Zum Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    13337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olafsdottir

  1. Ja, genau das ist mit der obigen Beschreibung gemeint. Das ist z.B. auch auf de hellgrauen T-Shirts, die es mal gab. Blaue FT, schwarzer Weltraum, roter Bogen, gelbe Kreise. Rainer
  2. Das hier wird im LFT-Quellenband zu finden sein und stammt von Rainer Castor: Beschreibung: Der blau dargestellte Einflussbereich der LFT in einem symbolisierten schwarzen Weltraumausschnitt geht über in einen geschwungenen, verbindenden roten Bogen vor drei gelben Kreisen. Die drei Kreise des LFT-Logos stehen für die drei Säulen der Liga: Freiheit, Prosperität, Vision. Freiheit - die Freiheit der Völker, die Achtung des Andersdenkenden, aber auch die gemeinsame Verteidigung im Bedrohungsfall (Stichwort: wehrhafte Demokratie). Prosperität - das Wohlergehen der Völker, im wirtschaftlichen wie im wissenschaftlichen und kulturellen Sinn. Vision - alle Völker der LFT sollen sich trotz unterschiedlichster Phänotypen und Gesellschaftsordnungen auf einer gemeinsamen ethischen Grundlage in die Zukunft entwickeln. Ich hatte auch mal das Bild dazu, aber das ist bei meinem kürzlichen Festplattenabsturz verloren gegangen. Rainer
  3. ESTARTU-Zyklus und dann später bei Monos. Mit dem Schiff flog Reginald Bull nach Hangay. http://www.pr-materiequelle.de/begriffe/c/cimarron.htm Rainer
  4. Kartanin ist Singular wie Plural, in beiden Geschlechtern. Der Unterschied wird nur über den direkten Artikel gemacht. Und das mit den Affen dürfte hinkommen: kleine, putzige, leider nicht intelligente entfernte Verwandte. Rainer
  5. Eine solche Transmittermanipulation ist kein Problem. Schau mal in das Abenteuer "Tödliche Träume" auf Dorifer.com, das geht in eine ähnliche Richtung. Rainer
  6. Och, machbar sein sollte das mit dem Stand der PR-Technik schon. Ich stimme dir allerdings zu, dass es bislang nirgends beschrieben wurde. Ich würde mir zwar statt Genanalyse eher Individualschwingungsanalyse vorstellen, aber es sollte klappen. Es ist nur, wie gesagt, nirgends belegt. Ich müsste nochmals nachlesen - aber funktioniert das Schirmfeld, durch das seinerzeit (Band 1799) die Imprint-Süchtigen geschickt wurden, nicht auf einer vergleichbaren Basis? aier
  7. Ja, das gefällt mir gut. Rainer
  8. Stand: 08.05.2007, 23.17 Uhr Da das jetzt recht komplett aussieht, werde ich demnächst die Rundeneinteilung machen - und einem meiner in der Theorie acht Spielleiter (zwei haben sich noch nicht wieder neu angemeldet, warum auch immer) freigeben. 34 Spieler, 6 Spielleiter As: 2 Ba: 1 BAR: 1 Be: 1 Er: 2 Fi: 1 Gl: 1 Hä: 1 Hl: 4 Hx: 3 Kr: 2 Ma: 1 Mg: 1 Or: 1 PRI: 2 Ri: 1 Se: 3 Sö: 1 Sp: 3 Wa: 2 Albai: 8 Chryseier: 3 Erainner: 8 Gnome: 1 KanThai: 2 Lidralier: 3 Medejne: 1 Moraven: 1 Twyneddin: 2 Waelinger: 2 Gnome: 1 Halblinge: 1 Zwerge: 1 Grad 1: 5 Grad 2: 4 Grad 3: 10 Grad 4: 15 Rainer
  9. Oh, und auf Psychologie auch noch ...wobei dann die Spezialisierung bei der Anwendung der Fähigkeit gewählt werden kann, dann aber die Wirkungsdauer über anhält. Dann vielleicht je einen Bonus von +2, oder auf Stufe II setzen? Rainer
  10. Ich habe mir den Roman jetzt noch einmal durchgelesen, aber wirklich geholfen hat mir das nicht. Auf S. 17 erklärt Perry, was Lokoshan so macht: "Er ist ein sogenannter Psychokopist, das heißt, er kann sich gefühlsmäßig in die Mentalität jedes anderen Lebewesens versetzen und diese Mentalität so kopieren, als wäre er mit ihr geboren worden." Atlan findet das eher seltsam. Auf S. 6 stellt Lokoshan selbst fest: "Ich erfasse nur rein empathisch die grundlegende Mentalität eines Lebewesens, ob es bewusstlos ist oder nicht." Dann sagt er noch auf S. 56: "Ich bin ein Psycho- oder Mentalkopist und kann mich gefühlsmäßig in die Mentalität jedes anderen Lebewesens versetzen und sie kopieren." Ich würde sagen: WM+4 auf Urteilskraft und gut ist. Rainer
  11. Ich müsste nochmals reinschauen. Ist halt so ein Ewers-Roman, wo komische Leute komische Sachen machen. Rainer
  12. Man kann zuden vier Abenteuern der Kampegne im Vorfeld die beiden aus dem Quellenband sowie die Internet-Abenteuer nehmen. Hinzu käme dann ein Rücksturz aus dem Hyperraum ein paar Wochen von der BASIS entfernt, so dass die Gruppe mit Ach und Krach nach längeren Reparaturen im Unterlichtflug das Kasinoschiff erreicht. Die langen Lernzeiten tun ein übriges. Und schon ist das Jahr herum, und die vierbändige Kampagne kann beginnen ... Und im BASIS-Quellenband sind die Auswirkungen des HI-Schocks auf die BASIS auch ganz gut beschrieben. Rainer
  13. Ja, gibt die Situation um Band 2300 wieder, in teilweise mehr Detail als in den Heften zu finden. Rainer
  14. Ein Quellenbuch, das sich rückwirkend mit dem Zustand vor der Hyperimpedanz und den Begleitumständen ihres Eintretens beschäftigt, wird es nicht geben - dazu ist die Handlung zu weit fortgeschritten. Ein bisschen folgen wir der Serie ja auch. Der Quellenband, von dem du sprichst, ist auf 1344 NGZ angesetzt. Er hat zwar auch einen Gesichtsteil, der natürlich deutich über das hinaus geht, was im Regelwerk steht, aber nicht zu diesem Thema. Rainer Rainer
  15. Da es ein Rollenspiel zu einer Heftromanserie ist, greifen wir natürlich auch die Motive dieser Heftromanserie auf. Und wenn bestimmte Dinge in einem Roman auf eine bestimmte Form geschildert werden, können wir das natürlich nicht einfach so nachdrucken - was auch, solange der Roman noch erhältich ist, keinen Sinn ergibt. Rainer
  16. Wie geagt; Versuche, dir PR #2212 zu beschaffen. Dort gibt es auch genügend Beispiele aus der Sicht des "Normalterraners". Einer schneidet sich z.B. in den Finger und verblutet, da sein Haussyntron ausgefallen ist und er die Wohnung nicht mehr verlassen kann. Rainer
  17. Die Eloxima-Schiffe aus der Kampagne sind zwar etwas größer als der "Falke", bieten sich aber trotzde an, da sie als Erkunder gelten und auch unabhängiger von der Erhöhung der Hyperimpedanz sind. Rainer
  18. Es gab eine Reihe von Vorboten, aus denen man schließen konnte, dass da etwas im schwangewar (Hyperstürme,verlangsamte Reisezeiten, vereinzelte Technikausfälle). Es war bekannt dass etwas kommt, aber nicht was. Und bei weitem nicht jeder hat auch daran geglaubt. Der Schock als solcher kam dann aber eher plötzlich und mit aller Wucht. Schau 'mal, ob du an PR #2212 herankommst, da ist die entsprechende Beschreibung. Rainer
  19. Du kannst nicht nur Dinge in einem vorgegebenen Rahmen erledigen, sondern den Rahmen selbst vorgeben, d.h. die Welt nach Belieben (na, ja... fast ...) erweitern. Man kann da das "echte Leben" simulieren, wenn es einem Spaß macht (es gibt da bestimmte Auswüchse), man kann es aber auch lassen. Es gibt halt niemanden, der letztlich im Sinne eines Spielleiters eine Entscheidung über irgend etwas trifft. Wenn du magst, kannst du SL als einen einzigen großen Chatraum sehen, mit optischer Komponente (und demnächst auch akustischer, aber das brauche ich nicht so wirklich). Du kannst es auch als Erschaffung einer eigenen Welt ansehen. Du kannst es auch als Möglichkeit ansehen, Dinge zu erschaffen und damit Geld zu verdienen. Du kannst es als Möglichkeit der Weiterbildung ansehen (es gibt u.a. akadeische Vorträge und entsprechende Gruppen - Sandy z.B. hält morgen über ihren Avatar einen Vortrag über ausgestorbene Sprachen). Es ist gar nicht so einfach, dass kurz und umfassend zu beschreiben. Und wäre vielleicht ein eigenes Thema wert. Rainer
  20. Moderation : Titel der Serie korrigiert. Rainer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  21. So sehe ich das auch. Im Spiegel-Online-Forum stehen auch einige witzige Beträge dazu ... Davon abgesehen, wissen wir beide ja, dass wir Recht haben. Rainer
  22. Nö. Es ist eben KEIN Spiel - ein gern gemachter Einstufungsfehler (leider auch von vielen Teilnehmern ...). Es hat keine vorgegebene Handlung und kein Spielziel. Rainer
  23. Was hat eigentlich Second Life in der Liste der MMORPGs verloren? Das ist doch etwas völlig Anderes ...? Rainer
  24. Stand: 05.05.2007, 00.33 Uhr Yep. 32 Spieler, 6 Spielleiter As: 2 Ba: 1 BAR: 1 Be: 1 Er: 2 Fi: 1 Gl: 1 Hä: 1 Hl: 3 Hx: 3 Kr: 2 Mg: 1 Or: 1 PRI: 2 Ri: 1 Se: 3 Sö: 1 Sp: 3 Wa: 2 Albai: 8 Chryseier: 3 Erainner: 7 Gnome: 1 KanThai: 2 Lidralier: 3 Medejne: 1 Moraven: 1 Twyneddin: 2 Waelinger: 2 Halblinge: 1 Zwerge: 1 Grad 1: 4 Grad 2: 4 Grad 3: 10 Grad 4: 14 Rainer
  25. Aber unvollständig ... Rainer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.