Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Diese Tabelle habe ich aber bereits komplett an M4 angepasst, inklusive der Wahrscheinlichkeiten sowie der neuen angeborenen Fertigkeiten (s. die Datei mit den Änderungen) - Berserkergang geht natürlich nicht, das habe ich durch Sprachbegabung ersetzt. Ich müsste also eine von den bisherigen angeboren Fertigkeiten rausschmeißen, wenn ich Beidhändigkeit in die Tabelle aufnehmen wollte. Oder an den Prozentchancen basteln. Rainer
  2. 1880 hat ja keine Regeln für die Bestimmung der Händigkeit. Später gibt es aber Abzüge für das Kämpfen mit der falschen Hand. Meint ihr, es reicht aus, in Kapitel 2 kurz einen Satz einzufügen, dass der Spieler die Händigkeit seines Abenteurers frei auswählen kann, oder soll ich die Tabelle aus DFR übernehmen, damit es nicht plötzlich zu viele Beidhändige gibt? Rainer
  3. Am 28. Juni 1859 fand in Newcastle die erste offizielle Hundeschau Englands statt. Ein ortansässiger Jagdausrüster (ein Mr. Pape) stiftete Preise. Das überschaubare Feld der Teilnehmer bestand aus einem halben Dutzend Jagdhunde. Gegen Ende der nächsten Dekade kamen solche Veranstaltungen sowohl in London als auch in New York erst richtig in Mode.
  4. Elizabeth Cady Stanton (1815 bis 1902), eine frühe Frauenrechtlerin und Gegnerin der Sklaverei, war 1848 maßgeblich an der Gründung der ersten amerikanischen Frauenbewegung beteiligt. Sie berief eine Versammlung in Seneca Falls (New York) ein, in der erklärt wurde, dass Männer und Frauen gleich sind.
  5. Die Binger Karnevalsvereine stellen 1900 in der Innenstadt den Burenkrieg nach. "Dabei", so ein Karnevalschronist, "wurde die Belagerung der Burg Klopp durch die Buren vorgenommen, während die Engländer die Burg verteidigten. An allen Ecken, auf allen Zinnen krachten die Sektpropfen. Außer 'Weinleichen' gab es aber keine Verluste."
  6. Die Bezeichnung Volt für den elektrischen Widerstand wird 1881 eingeführt. Posthumer Namensgeber ist der Erfinder (Unterklasse des Ingenieurs) Alessandro Volta (1745 bis 1827), der bereits 1801 Napoleon die erste Batterie vorführte.
  7. "Buffalo Bill" Cody machte vom 4. bis 7. Mai 1891 mit seiner Wildwest-Show auch in Mainz Station. Bis zu 20.000 Zuschauer kamen zu den täglichen Vorstellungen. Eintritt war eine Mark, Sitzplätze unter den bedeckten Tribünen kosteten bis zu 4 Mark.
  8. Auf der Facebook-Seite poste ich ja in gewissen Abständen historische Anekdoten aus der Handlungszeit des Rollenspiels. Ich stelle die jetzt hier auch ein, für jene, die nicht auf Facebook sind und es auch nicht sein wollen. Rainer
  9. Thema von Oin wurde von Olafsdottir beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Warum fragst du nicht Elsa direkt? Das letzte Mal, als ich nachschaute, war sie die Rechteinhaberin. Rainer
  10. Was sowas um diese Zeit wohl kostet? 100 Mark? 200 Mark? Rainer
  11. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Jo, dann mach ich das doch so und übernehme die erhöhten Raufen-Werte der Tiere mit einer an BEST, S. 9 angelehnten Erläuterung. Rainer
  12. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Ersetze "Katze" durch "jede beliebige Großkatze", deren Raufen-Wert 2 Punkte höher ist und die im Handgemenge Zusatzangriffe bekommt. Rainer
  13. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Gut. Aber diesen "entsprechenden Vorteil" hat bei M4 der Mensch auch, in Form des Angriffsbonus. Wenn ich eines streiche und das andere beibehalte, verschiebe ich die Relationen. Rainer
  14. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Was spricht dagegen, Gs analog zu den Waffenfertigkeiten als so eine Art Leiteigenschaft beim Raufen zu benutzen? Wie Gw bei Ausweichen und Abwehr? Rainer
  15. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Weiß nicht. Aber der Wert der Katze ist 2 höher, als er aufgrund der reinen Formel sein dürfte. Rainer
  16. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Eben nicht. Wenn ich bei den Tieren die Angriffsbonusse einberechne, geraten die Abenteurer teilweise deutlich ins Hintertreffen. Man könnte natürlich Raufen ebenso eine Startwerterhöhung geben: +1 bei Gs 81-95, +2 bei 96-100. Rainer
  17. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Was ist ein "Grad"? Rainer
  18. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Guter Punkt. Dann würden wir in der Tat keinen AnB benötigen, da Gs dann als Leiteigenschaft auch für Waffenfertigkeiten definiert werden kann und gut ist. Außer beim Raufen dann halt. Rainer
  19. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Der Angriffsbonus ist letzten Endes wichtig für die Berechnung des Wertes für Raufen. Ich habe jetzt bei allen Tieren nur den Raufen-Wert strikt nach der Formel berechnet und ggf. gegenüber DFR entsprechend gesenkt, wenn dort ein Angriffsbonus mit einberechnet wurde, sonst würde das unausgewogen. Dann wiederum: 1880 HAT einen Verteidigunsbonus. Warum das eine und nicht das andere? Rainer
  20. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Warum? Rainer
  21. Ich bin gerade am Korrekturlesen meiner aktuellen Regelversion. Dabei bin ich über eine interessante "Leiche" gestolpert: Bei der Beschreibung der Geschicklichkeit heißt es: "Die Treffsicherheit geschickter Abenteurer macht sie im Kampf besonders gefährlich." Ist das nun nur ein Relikt vom Kopieren aus den MIDGARD-Regeln? Hätte auch 1880 einen Angriffsbonus haben sollen? Braucht 1880 einen Angriffsbonus? Rainer
  22. Olafsdottir, Magier nach M1. Warum? War mein allererster Rollenspiel-Charakter, und Magier sein war einfach schick (und so viel Auswahl gab's damals ja auch noch nicht). Ich habe ihn selbst ausgesucht, mir hat niemand geholfen. Zum Thema "später anders erschaffen" kann ich nichts sagen, da Figuren bei M1 halt noch eher einfach waren. Aber alle drei Konvertierungen waren sehr spannend ... Rainer
  23. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Ich biete noch das hier: Fallen London Ein hübsches und stimmunsgvolles kostenloses Browser-Spiel in einer Steampunk-Welt, die in einem auf mysteriöse Weise unter die Erde geratenen London spielt. Das Spiel ist auf Englisch und erfordert einen Account bei Twitter. Rainer
  24. Deshalb ja auch nicht (mehr) über Schulwissen, sondern über den Lehrplan "Künstler". Rainer
  25. Ich habe die Datei noch einmal überarbeitet, hauptsächlich wegen einer falscher Raufen-Werte bei den Tieren; die habe ich ohne nachzurechnen aus dem Bestiarium übernommen, dabei aber vergessen, dass 1880 ja keinen Angriffsbonus hat. Jetzt müsste alles stimmen. Ich habe auich die bisherigen Anmerkungen eingebaut (außer dem Gambeson, den ändere ich nur im Text mit den Rüstungen). Rainer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.