Zum Inhalt springen

Nestor Pumilio

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    315
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Nestor Pumilio

  1. Also ich war im Padermud... In der coolsten Gilde, die es gab, den Assassinen... Leider hat eines unserer Mitglieder damals durchgedreht und daraufhin wurde die Gilde geschlossen... *seufz* Das waren noch Zeiten...

     

    Nestor alias Mauste im Padermud

  2. Um die Diskussion um Midgard Charaktergeneratoren wieder anzuheizen: Welche Midgardprogramme kennt Ihr, verwendet Ihr und wie brauchbar sind sie für M3 und das Arkanum?

    Hintergrund: Ich möchte meine E-Mailgruppe über ein entsprechendes System verwalten und Änderungen bei den Charakteren entsprechend per Programm weiterverteilen.

     

    Nestor

  3. Von der spät-mittelalterlichen Struktur der Warhammer-Welt her würde das ganze am besten nach Vesternesse passen, vermutlich nach Alba oder Clanngardan. Das würde auch von der Landschaft einigermaßen passen. Andererseits fehlt mir da irgendwie das finster bedrohliche, was Warhammer ausmacht.

    Am besten wäre es vermutlich, einfach nur die Regeln zu migrieren und die Welt als solche bestehen zu lassen. Es gibt ja genügend Möglichkeiten durch 'Unfälle' in Parallelwelten zu landen, nicht wahr, Norden ;)

     

    Bis dann,

     Nestor

     

  4. @HarryW: Nein, denn auch die Küstenstaatler beten die selben Götter an wink.gif

    Abgesehen davon werden die valianischen Gottheiten einiges an Machtreserven aus den vergangen Jahrhunderten angesammelt haben, wo sie ja doch von deutlich mehr Anhängern angebetet und verehrt worden sind.

     

    Nestor

  5. Also ich würfele manchmal mit allen Würfeln so lange, bis jeder einzelne seinen Höchstwert erreicht hat. Natürlich lasse ich die Würfel, die ihn erreicht haben einfach liegen. Das kann mitunter ziemlich lange dauern. Nervt dann auch bestimmt den SL und die Mitspieler, aber Rituale darf man nicht einfach so abbrechen. Da kann dann ja sonstwas bei rauskommen.

     

    Bis dann,

     Nestor

  6. Hallo!

     

    @Marek: Es kommt ganz auf den Kampf, die Situation vor dem Kampf und die Absicht an, ob ein Kämpfer beidhändig also mit doppelter Trefferchance oder mit Abwehrwaffe kämpft.

     

    Ich kann mir vorstellen, dass es Gegner gibt, die man sehr schnell ermüden will (sprich wehrlos im Sinne von keine APs mehr). Diese Gegner sind meistens schnell, machen aber dafür weniger Schaden. Hier würde ich sofort beidh. Kampf einsetzen.

    Dann gibt es die langsamen sehr gut gerüsteten Gegner, die mit einem erfolreichen Schlag richtig weh tun können. Hier ist man auf ein schnelles Ableben aus bei möglichst großer eigener Sicherheit. Meiner meinung nach ein Fall für die Abwehrwaffe.

     

    Je besser ich aber die Waffe, mit der ich beidhändig Kämpfen möchte, beherrsche und je besser ich den beidhändigen Kampf beherrsche um so häufiger ist es für mich wichtiger, einen Gegner mit dieser Fähigkeit zu bekämpfen, um ihn häufiger treffen zu können, bevor er seinen Angriff überhaupt durchbekommen kann.

     

     

    Ich bin der Meinung dass man mit dem 'falschen' Arm wie mit beidhändigem Kampf kämpft. Die Regeln sind in diesem Fall sinnvoll, da der Charakter ja inzwischen ein gewisses Gefühl für die Waffe in der anderen Hand entwickelt hat.

     

    Nestor *der immer beidhändig kämpft (EW:+19 und +20)*

     

     

  7. Zum Thema englische Bogenbauer und Massenanfertigung:

    Es wurde irgendwo im Kanal ein mittelalterliches Schiff gefunden, das mit hunderten gleicher Bögen beladen war. Wenn das keine Massenfertigung ist? Und demzufolge hatte auch nicht jeder Langbogenschütze im Dienste seiner Majestät seinen eigenen Bogen.

    Das wäre ja auch völlig unsinnig gewesen, denn Bögen wurden, nicht wie im Fantasy Rollenspiel als Scharfschützenwaffe eingesetzt sondern im Kriegsfall als Massenangriff mit fataler Streuwirkung genutzt.

    Wenn man vom Scharfschützenmodell des Bogenschützen, wie es der gemeine Abenteurer ja nun mal ist, ausgeht, dann muß natürlich jeder Bogen an den Schützen angepaßt werden bzw. der Schütze sich an einen neuen Bogen erst langsam gewöhnen.

     

    Bis dann,

     Nestor

  8. Hallo,

     

    bei mir spielt 1880 in einer Welt, die von Geheimlogen, Tempelerorden, versunkenen Kulturen (ähnlich Indiana Jones & Co.) nur so wimmelt. Da habe ich genügend mystischen Krempel beisammen, ohne auch noch auf mystische Monster zurückgreifen zu müssen.

    Leider komme ich nie dazu, was entsprechendes vorzubereiten geschweige denn zu leiten :(

     

    Bis dann,

     Nestor

  9. Hallo,

     

    das ist doch ganz einfach: Die Protagonisten gehen - wie jeder anständige Starschauspieler - in die Maske und läßt sich abschminken. Danach kommt dann das Workout und dann geht er unter die Dusche, macht dann eine Autogrammstunde, widmet sich also seinen Fans, beantwortet ein paar Fanbriefe, geht nach Hause, überprüft, ob die Haushälterin irgendwas passendes in den Kühlschrank gestellt hat und widmet sich dann seiner Familie, sofern vorhanden.

    Natürlich hofft der gemeine Abenteurer, dass er in den nächsten Wochen nicht wieder so einen stressigen Einsatz hat, was dann ganz stark davon abhängt, ob er mit unterschielichen Namen in unterschiedlichen 'Seriels' auftreten muß.

     

    Bis dann,

     Nestor

  10. Hallo,

     

    nun mal eine Frage: Wieso sollten quasi unbewaffnete Räuber (auch wenn sie vielleicht 3:1 überlegen sind) bestens ausgerüstete Abenteuerergruppen angreifen? Sind denn alle Eure 'normalen' NSCs so lebensmüde? Die wissen doch ganz genau, dass mindestens die Hälfte von ihnen zumindest schwerstens verstümmelt werden, wenn es zu einem Kampf kommen sollte, wenn sie versuchen mit Zweigen auf Leder- oder Kettenrüstungen einzuschlagen versuchen. Schon aus dem Grund kann nur ein Angriff mit rostigen Schwertern oder besseren Waffen von der Logik her zugelassen werden.

     

    Bis dann,

     Nestor

  11. Hallo,

     

    entweder muß ich meine Tierkunde verbessern oder ich habe gerade ein paar Probleme, mit der genauen Spruchwirkung. Ich meine mich zu erinnern, dass der beschworene Schwarm aggressiv gegen einen Gegner losgeht und diesen auch verfolgt. Und ich denke, dass nach einem

    Dutzend Hornissenstichen schon einige LPs den Bach runter sind.

     

    Bis dann,

     Nestor

  12. Hallo HJ,

     

    wahrscheinlich ist kein Spieler über den Tod eines Charakters wirklich glücklich. Allerdings kann ich den Tod eines meiner Charaktere leichter verkraften, wenn er in einer Situation eintrat, in der man schon mal mit dem Ableben rechnen kann. Wenn mir eine Bronzetür auf den Kopf fällt, dann kann auch gleich das Klavier oder der Blitz der ötter einschlagen, was etwa den selben Spaßfaktor beinhaltet.

     

    Bis dann,

     Nestor

  13. Hallo,

     

    Talismane machen sowieso nicht rums, die funktionieren dann einfach nicht , bis wieder nur (drei war glaube ich das Maximum) die entsprechende Anzahl an Talismanen vorhanden ist. Hierbei ist anzumerken, dass Talsimane personengebunden sind. Ein transport von A nach B für jemand anderen ist dann sowieso völlig unproblematisch.

     

    Bis dann,

     Nestor

×
×
  • Neu erstellen...