-
Gesamte Inhalte
7624 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Lukarnam
-
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
Lukarnam antwortete auf Lukarnam's Thema in Stammtische
BB mag eventuell auch noch kommen. Wow, das wird eine große Runde ... @ohgott: Du solltest rechtzeitig im GE anrufen! -
"Gegenmittel" gegen Sehen in Dunkelheit/Infrarotsicht
Lukarnam antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Wärmestrahlung oder Infrarotsicht sind keine "Magie", damit sollte der Zauberschild keine Wirkung haben. Die Kapuze eines Kleidungsstücks erwärmt sich durch den darunter befindlichen "Hitzkopf". Tja, von Physik habe ich ehrlich gesagt kaum Ahnung. Ich dachte halt an den Passus "Weder Magie noch Materie und damit auch keine Kreatur mit Ausnahme der völlig materielosen Geisterwesen kann den Zauberschild durchdringen." Daraus hätte ich jetzt mal geschlossen, dass auch die Wärme nicht direkt durchkommt, also nicht erkannt werden kann. Der Zauberschild ist zwar oben offen, aber das sehe ich dann so wie bei einem Tarnkappenbomber - hier wird die Hitze bseispielsweise nur nach oben abgestrahlt und zusätzlich stark vermischt, was die Hitzesignatur senkt. mfg Wärme kommt nicht als Temperatur (spürbare Hitze) durch den Zauberschild, aber der Strahlungsanteil an Licht (IR) schon. Durch einen Zauberschild kann man sehen, er macht nicht unsichtbar, oder? Gibt es hier einen vernünftigen Physiker? Das ist jetzt Grundlagen- Verklärung zur ursprünglich gemeinten Frage, gelle!? -
"Gegenmittel" gegen Sehen in Dunkelheit/Infrarotsicht
Lukarnam antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Wärmestrahlung oder Infrarotsicht sind keine "Magie", damit sollte der Zauberschild keine Wirkung haben. Die Kapuze eines Kleidungsstücks erwärmt sich durch den darunter befindlichen "Hitzkopf". -
"Gegenmittel" gegen Sehen in Dunkelheit/Infrarotsicht
Lukarnam antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Ganz konkret fällt mir dazu "Hauch der Wüste" ein, der die Umgebungstemperatur allgemein erhöht, bevor der heimliche Trupp loszieht. Allerdings sollte der Spielleiter für seine Kreaturen eine Wahrnehmung würfeln. Im Erfolgsfall ("Wieso ist es so ungewöhnlich warm hier?") wird der schöne Plan doch zunichte gemacht und es kann mit Plan B fortgefahren werden ... Ein sehr gnädiger Spielleiter mit sehr dumm dargestellten blinden Orks plant ein mit unzähligen geeigneten Deckungsmöglichkeiten übersähtes Feld und vergißt die "Reststrahlung" der Anschleichenden ... Natürlich ist der Bereich frei von jedwelchen herumliegenden Objekten (z.B. Geröll) und der ebenfalls vorhandene Abfall der Orks tötet zudem jedes Geruchsempfinden ... -
"Gegenmittel" gegen Sehen in Dunkelheit/Infrarotsicht
Lukarnam antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Exkurs: Apropos "Strahlung". Gib es - analog zu Licht-, Wärme-, Radio-, Mikrowelle-, etc. - auch eine "magische" Strahlung? Man kann Magie unterschiedlicher Intensität ja fühlen oder "erkennen". Es wird somit eine Information übertragen ... wie? Ist Magie eine Korpuskel oder Wellenstrahlung? Welche Wellenlänge hat Magie? Wo liegt sie im Spektrum? -
"Gegenmittel" gegen Sehen in Dunkelheit/Infrarotsicht
Lukarnam antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Der Zauber "Sehen in Dunkelheit" (Restlicht) ist magischer Art und damit in seiner Wirkweise - trifft er auf die Physik / Realität - frei zu interpretieren. Die Wirkung ist damit abhängig vom Verständnis des Spielleiters. Denkbar ist: - In einer absoluten Dunkelheit, z.B. weit unten im Meer, in "Dungeons" (Höhlen) tief unter Bergen, gibt es - ohne zusätzliches Leuchtmittel - keinerlei Strahlungsquelle, da hilft auch der allerbeste magische Spruch nicht. - Ein "strahlendes" Objekt oder Wesen ist eine zusätzliche Leuchtquelle und erzeugt ausreichend Reststrahlung, so dass es auch von "Sehen in Dunkelheit" (oder einem guten Restlichtverstärker) erfaßt wird. Ich kenne und spiele beide Interpretationen ... Hinweis: Strahlende Körper, z.B. der eigene Körper, "beleuchten" natürlich auch ihre Umgebung und die Objekte darin innerhalb einer Sphäre mit endlicher Ausdehnung, die dann wieder zurückstrahlen ... -
"Gegenmittel" gegen Sehen in Dunkelheit/Infrarotsicht
Lukarnam antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Ein durchschnittlicher Mensch (75kg) mit durchschnittlichem Stoffwechsel gibt bei durchschnittlicher Tätigkeit (leichte Tätigkeiten, z.B. sitzen & schwampfen) einen Wärmstrom von ungefähr 120 W pro Stunde ab, genauer 2,9 kWh am Tag (24h). Das ist in etwa so viel Wärme, wie eine leuchtende 120 W Glühbirne in der gleichen Zeitspanne abgibt. Diese muß also "versteckt" werden. Leichtere Menschen "leuchten" weniger, schwerere Menschen mehr - bitte nicht mit "erleuchten" verwechseln! Wesen ohne "Stoffwechsel" oder Objekte ohne sollten nicht leuchten. Ganz ohne Magie: * Es gibt für beide Fähigkeiten / Fertigkeiten eine begrenzte Reichweite, ich glaube 50 m. Nachschlagen - gegebenenfalls berichtigen - mag, wer den Kodex dabei hat. * In einer Umgebung ab 36,5° C ist der durchschnittliche menschliche Körper (Kerntemperatur 37 °C, in der Peripherie bis zu 4° C kühler) im Infrarot- Bereich nicht mehr "zu erkennen". Der Kopf (Gehirn) hat die höchste Temperatur, Extremitäten die geringsten. Aktive bzw. ruhende Körper +/- 1°. Bei solchen "Feinheiten" mag entweder ein EW: "Sehen" (größerer Unterschied) oder ein EW: "Wahrnehmung" (kleinerer Unterschied) entscheiden. -
Ich habe CC2.x, CD2.x, DD2.x und FT. Allerdings schon einige Zeit nicht mehr im Gebrauch, deswegen keine Updates mehr. Wenn Du mich gelegentlich (und mehrfach) daran erinnerst, könnte ich sie Dir zum SüdCon mitbringen und bis zum nächsten Con (WestCon? Bacharach?) leihen. Dann kannst Du damit spielen und testen. Ich weiß gar nicht (mehr?), ob die Win 8.x oder Win 10 kompatibel sind ...
-
Triton!!! Triton Schaumherz!
-
Du brauchst etwas Talent im Umgang mit Grafiksoftware am PC, Geduld beim und Zeit zum Einarbeiten. Und schließlich etwas Intuition und eine Idee von Terrainmodellierung, Karthographie, Klima, usw., damit die Karten nicht nur realistisch, sondern auch "sinnvoll" wirken. Überzeichnet geschrieben: ein Fluß sollte - normalerweise - nicht bergauf fließen. Ein ruhiger See hat vermutlich kein zerklüftetes Ufer. Es gibt youtube Videos und Anleitungen im Netz, auch zum Thema "Terrain Modelling" oder Kartographieren. G+ hat einen Channel, da stellen etliche ihre Werke aus. Wenn Dir CCx gefällt, dann vielleicht auch CDx, DDx oder FTx. Irgendwo in dem Sammelsurium an unverschwampften Forumsbeiträgen gibt es bereits das Thema CC. Vielleicht von T... T... (wie hieß der Freak mit einer Neigung zu Chryseia nochmal?) *seufz* Aus dem Schwampf, aus dem Sinn ...
-
Jetzt komm' bitte nicht mit schlichtenden Beiträgen, die dazu noch an Vernunft usw. appellieren, oder gar zurück zum Thema führen! Der Strang hier ist bestimmt kurz davor, mit Schwampf verschmolzen zu werden!
-
Wie oft hast den Passus nun gelesen? Richtig gelesen? Einmal, nachdem ich Deinen Beitrag gelesen habe. Davor natürlich nur überflogen, aber instinktiv so verstanden, wie ich es zu erläutern versucht habe.
-
@Uni: mein GMV sagt mir schon beim Lesen, Einsi hat im vermeintlichen Zitat aus dem Regelwerk ein "nicht" unterschlagen. Alles Quatsch was ich behauptet habe, der Satz dort ist eindeutig, wie von Einsi gemeint und von jedem mit gesundem GMV (nach 2. Lektüre) gelesen wird. Das sind zwei eigenständige Sätze, die mit einem "oder" verknüpft sind. [1] Ihre Anwendung ist für die meisten Menschen verboten [2] oder, sofern sie Mitglieder von Magiergilden, Druidenzirkeln oder offen auftretenden Glaubensgemeinschaften sind, wenigstens mit starken Einschränkungen versehen. Eindeutiger?
-
Ja, genau, die Leute, die sich verschlüsselte Nachrichten schicken, haben was zu verbergen, sind verdächtig und unter besondere Beobachtung zu stellen, da tauschen die bestimmt Pläne über Attentate auf den König aus! Wer nichts zu verbergen hat, der kann sich ja gleich ein Juwelenauge ins Schlafzimmer installieren lassen. Ahk As erkWwaWak tAs wqefklsaweas laedswa
-
"Zauberei ist Zauberei und Zauberwerk ist Zauberwerk" - der gemeine Menschen in allen Ländern wird wohl zwischen böse (finster) oder nicht kaum, nein nicht kaum, sondern gar nicht unterscheiden können, wie auch ohne "Zauberei"?- also wird alles in den gleichen Topf und "auf den Scheiterhaufen" geworfen. Nach diesem Credo wird gehandelt und vielleicht, gelegentlich, eventuell später mal gefragt "wer war das eigentlich?" Unter magisch bewanderten Akademikern oder Freigeister mag es wohl einen Unterschied machen, so andere Befindlichkeiten davon nicht berührt werden.
-
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
Lukarnam antwortete auf Lukarnam's Thema in Stammtische
So sehr ich mich auch darüber freuen würde, Dich einmal wieder zu sehen, so sehr muss ich Dein sich anbahnendes moralisches Fehlverhalten rügen. Liebe Grüße, Fimolas! Gar nicht. Die olle Runde sieht er doch fast jede Woche und an Stammtischen in Speyer auch. BB braucht mal wieder neue Impulse! -
Das Thema nur am Rande berührend: mit dem Kindle und WLAN - ganz ohne Mobilnetz - komme ich ganz gut zurecht. Es gibt zwar nicht flächendeckend, aber ausreichend, WiFi Points. Im dringenden Bedarfsfall laufe ich eben mal bis zum nächsten Starbucks oder McDo. Zudem habe ich WLANtogo, da helfen die T-Online Mobile HotSpots auch weiter. Ich sehe (aktuell) für mich keine Notwendigkeit für ein Mobilnetz beim Tablet. Allerdings finde ich den Einwurf #16 von Einsi spannend ...
-
2015 Samstag - Das Geheimnis der Blauen Orks, Teil 3
Lukarnam antwortete auf Dyffed's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Hallo, meinereiner führt den Elfen Filiandron, Gl/Hl, immer noch gerade kein Grad 9, ins Spiel. Zusammen mit dem Priester bringt dies sicher den dringend benötigten Gesunden Elfen-/Menschenverstand zurück ins Spiel und rückt damit, wie auch beim letzten Mal, das Lot hier wieder ins Gleichgewicht. Nicht auszudenken, wenn nur Zwerge ... ... na ja, ich muß nichts tippen, ihr wißt ja Bis bald! L. -
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
Lukarnam antwortete auf Lukarnam's Thema in Stammtische
Hallo, wie schon gemeinsam vorgeplant, sind Ö und ich an dem Abend mit dabei. L. -
2015 Samstag - Das Geheimnis der Blauen Orks, Teil 3
Lukarnam antwortete auf Dyffed's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Merci! Das hat doch bestimmt Zeit bis nächste Woche? *liebgugg* Gelle? -
2015 Samstag - Das Geheimnis der Blauen Orks, Teil 3
Lukarnam antwortete auf Dyffed's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Am Donnerstag scheide ich gleich mal wieder aus ... -
2015 Samstag - Das Geheimnis der Blauen Orks, Teil 3
Lukarnam antwortete auf Dyffed's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Ich wäre ebenso interessiert. -
moderiert Zwerge - Warum ist diese Rasse bei Spielern so beliebt?
Lukarnam antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich denke, das ist aber v.a. auch ein Con-Ding. Ich schreibe mir am Anfang immer die Namen der Charaktere auf und bemühe mich, sie zu verwenden - aber im Spiel vergesse ich die manchmal trotzdem (da sind dann oft die Namen der NSC wichtiger) und muss dann zurückblättern etc. Im Eifer des Gefechts ist mit "Der Zwerg", "Die Hexe" etc. einfach schneller klar, wer gemeint ist - v.a. bei weniger eingängigen Namen. OT: Ich bin für Namensschildchen vor den Spielern. wieso helfen die Schilder weiter, wenn Zwerge kaum lesen können -
Wenn ich mich recht erinnere, gibt es ... im Hexenkraft und Druidenzauber Hinweise auf regionale Handelsmöglichkeiten mit Zaubermaterialien in Bettler, Bürger, Beutelschneider (oder so ähnlich) Hinweise auf Handelsmöglichkeiten in Städten bei DSA ein Quellenbuch zu Händler. ich kann mir vorstellen, dass manche Gruppen, manche Abenteurer (Händler, Seefahrer, ...) durchaus Interesse an "Handelsbeziehungen" und "Wirtschaft" haben. Warum auch nicht, jeder ist frei, seine eigene Sandbox zu erschaffen. Marco Polo, Sinbad, Vasco da Gama, Christoforo Colombo usw. sind nicht aus Abenteuerlust ins Unbekannte aufgebrochen ...
-
moderiert Umfrage: Warum sterben so selten Spielfiguren?
Lukarnam antwortete auf Panther's Thema in Midgard-Smalltalk
nein, alle Göttergläubigen. Priester und Ordenskrieger (nach M4 auch wHx) kriegen in der gleichen Situation nur mehr GG Aha! Danke. Stimmt, Für Weiße Hexer gilt auch "das Besondere". Na, vermutlich liegt meine Einschätzung wohl daran, dass ich nie göttergläubige Spielfiguren spiele, und auf jeden Fall nur durch Zufall oder durch Gruppenzwang "göttergefällig" ...