Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Silvester in Dänemark
Das weiß ich nicht genau. Da müßte man Sirana fragen, die ja im Zweifel erst Montag wieder hier ist. Nach meinen Informationen müßten es 7 sein, wenn Toras sich noch dazu entschließt 8. Allerdings sagte Sirana was davon, daß sie noch einen Zettel hat, auf dem noch ein paar mehr Interessenten drauf stehen.
-
Ein schwerer Treffer - schmerzt das nicht?
Diese Regel haben wir zwar noch nie angewendet, jedoch halte ich sie für ausreichend, um Verletzungen im Kampf zu simulieren. Eine weitere Unterteilung, wie Ragnar sie vorgeschlagen hat, würde ich nicht vornehmen.
-
Silvester in Dänemark
Anmeldeschluss ist, wenn 12 zusammen sind und keiner davon abspringt... Melden kannst Du Dich immer, aber je früher desto besser.
-
ungelernte sprache
Danke, Detritus. Ich denke damit kann man die Diskussion, ob man nun bei ungelerntem +8 beginnt oder nicht, getrost einstellen.
-
ungelernte sprache
Von der Regel, daß es für ungelernte Fertigkeiten keine PP gibt, gibt es bei den Sprachen eine explizite Ausnahme. Leider kann ich jetzt nicht nachsehen, wo das steht, das mache ich dann heute Abend. Auf jeden Fall gilt eine ähnliche Regel wie bei M3. Wenn man sich eine gewisse Zeit in einem Land aufhält, kann der Spielleiter unter gewissen Umständen (ich glaube ein PW:In) einen PP für die jeweilige Sprache verteilen, mit dem man die Sprache dann lernen kann. Die 40 EP, die der PP dann bringt, reichen aus, um die Sprache auf bis +6 zu erlernen. Nach den Beschreibungen der Sprache kann man sich mit +6 auch nur unbeholfen verständlich machen, aber man hat jetzt einen erlernten Wert. Und man braucht für die Grundkenntnisse keine FP mehr ausgeben.
- Totemtiere - mehr als die im Regelwerk
- Totemtiere - mehr als die im Regelwerk
-
Silvester in Dänemark
Juhu!
- Totemtiere - mehr als die im Regelwerk
-
Silvester in Dänemark
So Leute, wat is nu? Wer will mit?
- Totemtiere - mehr als die im Regelwerk
-
Totemtiere - mehr als die im Regelwerk
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Sep. 18 2002,10:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ HarryB: Die Totems sind nett, aber deine Vorteile sind zu kraß. Besser doch mal nach.<span id='postcolor'> Das habe ich bereits zwei mal gesagt, daß ich das tun werde. hilft!
-
Fonts
<span style='font-family:Artistik'><span style='font-size:42pt;line-height:100%'><span style='color:RED'>Ergebnis:</span></span></span> <span style='font-family:CaslonNo540SwaD'><span style='font-size:22pt;line-height:100%'><span style='color:Blue'>Man kann jeden beliebigen Schriftsatz verwenden. Für die Darstellung ist der Browser verantwortlich, der die Schriftsätze des lokalen Rechners benutzt. Ist ein angegebener Schriftsatz lokal nicht vorhanden, wird der Standard-Schriftsatz verwendet.</span></span></span>
-
Fonts
<span style='font-size:32pt;line-height:100%'> <span style='font-family:Avenir 45'>Avenir 45</span> <span style='font-family:Avenir 65'>Avenir 65</span> <span style='font-family:Uncial'>Uncial</span> </span>
-
Fonts
<span style='font-size:32pt;line-height:100%'> <span style='font-family:Times'>Times</span> <span style='font-family:Times New Roman'>Times New Roman</span> <span style='font-family:Garamond'>Garamond</span> <span style='font-family:Comic Sans MS'>Comic Sans MS</span> <span style='font-family:BrushScrD'>BrushScrD</span> <span style='font-family:Arial'>Arial</span> <span style='font-family:Helv'>Helv</span> <span style='font-family:Helvetica'>Helvetica</span> </span>
-
Gegenspieler
@Detritus Ey, Du Schwampfheini! Wenn Du Schwampfen willst, ab in den Schwampf! Sonst
-
Totemtiere - mehr als die im Regelwerk
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HankTheTank @ Sep. 17 2002,15:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dann ist aber der Wolf (z.B.) gegenüber allen anderen Totems stark bevorzugt. Wölfe gibt es schließlich so gut wie überall - zumindest in gemäßigten Breiten, während andere Tier(wie agt der Biologe)Arten/Gattungen problemlos unterteilt werden können wie z.B. die Bären und dadurch regional stärker eingeschränkt sind!<span id='postcolor'> Das ist aber keine künstliche Bevorzugung, sondern liegt einfach in der Natur der Sache. Ein Totem kann sich doch nur dann einen Schamanen aussuchen, wenn Totem und Schamane räumlich nah beieinander wohnen! Oder hast Du schon mal von 'nem Tiger gehört, der aus Rawindra in die Tegarische Steppe gereist ist, um sich dort einen Schamanen zu suchen?
-
Totemtiere - mehr als die im Regelwerk
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Sep. 17 2002,14:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Normalerweise bekommt man eine Fertigkeit, ein Attribut, LP, AP und/oder einen Sinn um ein wenig besser.<span id='postcolor'> Ja, ja und nochmal ja! Wie gesagt waren das Schnellschüsse. Ich habe derzeit das DFR nicht vorliegen und werde die Liste bei Gelegenheit noch mal durchgehen. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Und was hat bitte ein Murmeltier mit Verführen zu tun? <span id='postcolor'> Soziale Interaktion spielt eine zentrale Rolle für ein Murmeltier.
- Totemtiere - mehr als die im Regelwerk
-
Abenteuer entwerfen
Hi Folks, da frage ich mich doch, wie Ihr vorgeht, wenn Ihr ein Abenteuer selbst entwerft. Habt Ihr starre Regeln, nach denen Ihr vorgeht (so hat zum Beispiel Leif Johansen an anderer Stelle das Starre Gerüst "Idee - > Story -> Handlung / Orte -> Personen / Gegner" vorgegeben)? Seid Ihr flexibel und geht nicht immer nach demselben Schema vor? Zum Beispiel kann ich mir durchaus vorstellen, daß man eine Idee für eine (NichtSpieler-)Figur im Kopf hat und ein Abenteuer rund um diese Figur entwirft. Außerdem stelle ich fest, daß sich eine Abenteueridee beim Ausgestalten durchaus ändern und entwickeln kann. Besonders beim Ausgestalten der gegnerischen Figuren. Außerdem möchte ich noch wissen, wer von Euch dieses Support Dokument von der offiziellen Midgard Seite kennt.
-
Totemtiere - mehr als die im Regelwerk
@Lamprys Also, so eng würde ich das nicht sehen. Ein Schamane aus dem Gebirge hat eben einen Steinadler oder einen Grizzly als Totemtier. Einer aus der Steppe hat dann einen Löwen, einer aus dem Dschungel einen Tiger als Totemtier. Bei einer Eule kenne ich jetzt nicht das Verbreitungsgebiet, aber es ist doch kein Problem, daß man den Schamanen darauf festnagelt, ob es nun ein Steinkauz, ein Uhu oder eine andere Eule ist. Die jeweiligen Totemtiere sind schon stark von der Herkunft des Schamanen abhängig. Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, daß ein Schamane aus der tegarischen Steppe als Totemtier einen Tiger oder einen Elefanten hat. Die gibt es dort eben einfach nicht.
-
Gegenspieler
Kämpfe sind bei Midgard nicht nur gefährlich, sie sind oft genug tödlich. Theoretisch ist es möglich, von eigentlich recht ungefährlichen Gegnern getötet zu werden (20/100). Auf diese Weise kann man auch Zufallsbegegnungen nicht überleben, auch wenn die meisten SL sowas nicht zulassen würden (gab es auch schon reichlich Diskussion drüber). In AD&D sind bestimmte Zufallsbegegnungen nicht mehr als ein ungefährlicher Zeitvertreib. Das macht Midgard gerade so interessant. Sicherlich möchte ich einen Helden spielen, den so leicht nichts umhaut, aber zu völlig unrealistischen Szenen (1 Krieger Stufe 12 gegen 100 Orcs -> der Krieger gewinnt ) sollte das nicht führen. Doch zurück zur eigentlichen Frage: Wir reden hier eigentlich sehr viel über Kampf & Co. Aber was macht einen wirklich gefährlichen Gegner noch aus?
-
Gegenspieler
@Tharon Wie wäre es mit: - einer vergifteten oder verzauberten Goldmünze auf einem Weg? - Sollte kein allzu kleiner Weg sein, sonst ist das verdächtig. - einer Schankmagd, die ein vergiftetes Stück Käse bringt - einem Halbling, der sie geschickt bestiehlt - einem Schmied, der ihnen schlechte Waffen für teures Geld andreht - einem Alchimisten, der ihnen wirkungslose Tränke anbietet @Leif Ja, die Idee hatte ich schon zuerst. Allerdings verändert sich diese zusammen mit der Story und den Handlungsorten, wenn ich die Gegenspieler entwerfe. Irgendwie ist das bei mir ein sehr dynamischer Prozeß. Selbst die Grundidee habe ich inzwischen schon ein wenig angepaßt. Ich möchte nämlich keinen farblosen Schwarzhexer, der irgendwo ein Dorf terrorisiert und einfach nur beseitigt werden muß. Da steckt schon etwas mehr dahinter. Die Idee entwickelt sich mit dem Gegenspieler weiter. Ich fürchte nur, das wird ein echt übles Abenteuer... für die Spielfiguren...
- Totemtiere - mehr als die im Regelwerk
-
Totemtiere - mehr als die im Regelwerk
Wie wäre es außerdem mit: Einhörnchen +2 auf den EW:Sechster Sinn Gute Reflexe +9 Murmeltier +1 auf den EW:Wahrnehmung Riesenameise natürliche RK:LR -20 auf Au (schwarzglänzende, chitinartige Haut) Stachelrochen +2 auf den EW:Tauchen Wal +2 auf den EW:Tauchen Tintenfisch +2 auf den EW:Tauchen +2 auf den EW:Tarnen Pegasus +2 auf B +2 auf EW:Balancieren Einhorn +20 auf pA göttliche Aura Schamane muß Edel handeln, sonst wendet sich sein Totem von ihm ab und er verliert alle Grundzauber Greif +2 auf den EW:Balancieren Ruch +2 auf den EW:Überleben Gebirge Phoenix regeneriert 1 LP mehr pro Nacht Spatz +1 auf den EW:Wahrnehmung Wüstenspringmaus +2 auf den EW:Überleben Wüste Mistkäfer Riechen auf +4 Hirschkäfer +20 auf St Pinguin +2 auf den EW:Tauchen - mögliche Vorteile nachgetragen - - mögliche Vorteile korrigiert -