Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Nun, im Zweifel sollte der Spielleiter entscheiden, ob die Figur sich einer direkten Gefahr bewußt werden kann. Wenn eine Gefahr offensichtlich ist, die zwar die Figur aber nicht der Spieler erkennt, wird der PW:Gw gemacht. Wenn es eine Gefahr ist, von welcher der Spieler weiss, aber die Figur nichts wissen kann, dann könnte man einen EW:Wwahrnehmung oder ein EW:Sechster Sinn vorschieben, von dessen Ergebnis man den PW:Gw abhängig macht. Wenn weder der Spieler noch die Figur von einer drohenden Gefahr weiss oder wissen kann, so kann man immer noch einen EW:Wahrnehmung oder EW:Sechster Sinn vorschalten. In solchen Fällen ist von dem Spielleiter ein wenig Fingerspitzengefühl zu erwarten, denn schliesslich spielt er nicht gegen seine Spieler. Zumindest ein guter Spielleiter tut so etwas nicht. Viele Grüße Harry
  2. Da ein Abenteuerer ja keine Gefahr von vorneherein ausschließen kann (es könnte ja sein, daß das Feld, auf das er zurück gedrängt werden soll, eigentlich ein Abgrund ist, der mit einer Illusion oder gutem Fallenstellen verborgen ist). Und wenn der Abenteurer eine solche Taktik vermuten kann, dann sollte er sich jedem Zurückdrängen des Gegners entgegen setzen. In so fern würde ich bei jedem Zurückdrängen den PW:Gw zulassen, wenn der Spieler sich bewußt gegen das Zurückdrängen auf das vom Gegner vorgegebene Feld entscheiden möchte. Mit der Begründung "es könnte ja sein dass..." kann man eine Menge Aktionen zulassen. Mir widerstebt es das Zurückdrängen im Nahkampf auf so leichte Weise abzuändern, dass diese Option quasi nutzlos wird. Wo ist denn der Vorteil für den Angreifer, wenn sich der Verteidiger das Feld aussuchen darf, auf das er zurückgedrängt wird? Viele Grüße Harry
  3. Wie soll jemand auf eine Bedrohung reagieren, die er nicht kennt? Die Frage ist, ob der Zurückzudrängende überhaupt das Zaubersiegel sehen kann und als solches erkennt. Man kann diese Frage sicher nicht pauschal beantworten. Der Spieler wird im Zweifel schon mitteilen, dass seine Figur auf ein Zaubersiegel garantiert nicht treten will. Viele Grüße Harry
  4. Thema von Dyffed wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Chichén und Callum findet man selten getrennt, das ist wahr. Toda ist da aber nicht immer vor Ort. Viele Grüße Harry
  5. Das steht nirgendwo. Ich sehe nur die Gedanken "Ich verteidige mich auf Teufel komm raus" und "ich verteidige meine Position, koste es was es wolle" nicht sehr weit auseinander. Jemand der sich nur auf die Abwehr konzetriert könnte sich weniger bewegen als jemand, der zusätzlich noch Lücken in der Deckung des Gegners sucht. Ich finde die Zurückdrängen Regel sehr sinnvoll und sehe keinen Grund sie zu ändern. Wenn jemand aus irgendeinem Grund seine Position unbedingt halten will, muss ihn das was kosten. Zum Beispiel den eigenen Angriff. Also -> Position halten nur mit konzentrierter Abwehr möglich, es sei denn, er versucht die Flucht nach vorn anzutreten. Viele Grüße Harry
  6. Doch ist sie. Wenn die Gefahr auf dem Feld die Person, die zurückgedrängt wird unmittelbaren, körperlichen Schaden zufügt (mind. AP Verlust). Viele Grüße Harry
  7. Die Abwehr so zu modifizieren, dass es dem Gegner leichter fällt schwer zu treffen, macht meines Erachtens bei einer Regelung, die zum Gegenstand hat, dass einer trifft und einer nicht wenig Sinn. Wenn von zwei Kontrahenden einer trifft und der andere nicht, hat derjenige, der getroffen hat einen Vorteil. Diese Regel macht absolut Sinn. Ein "ich weiche um keinen Preis zurück" entspricht eher einer konzentrierten Abwehr als einer Nachlässigkeit in derselben. Wenn man den Nachteil, dass man durch einen Treffer aus dem Gleichgewicht gebracht wurde, ausgleichen will, macht eigentlich nur ein (modifizierter) PW:Gw Sinn, so wie er ja auch in dem Ausnahmefall, der in den Regeln berücksichtigt wird, vorgesehen ist. Viele Grüße Harry
  8. Das macht in meinen Augen wenig Sinn. Beispiel: Figur1: EW:Angriff = 22 Figur2: WW:Abwehr = 23 Figur2: EW:Angriff = 18 In dieser Situation kann Figur 1 Figur 2 zurückdrängen, obwohl hier nur ein leichter Treffer vorliegt. Der Hintergrund ist, dass Figur 1 Figur 2 aus dem Gleichgewicht bringen konnte und Figur 2 das nicht durch einen eigenen erfolgreichen Angriff ausgleichen. Wenn aber ein leichter Treffer schon ausreicht, um eine Figur aus dem Gleichgewicht zu bringen, dann schafft dies ein schwerer Treffer allemal. Wenn man schon das Zurückdrängen des Gegners abwenden möchte, oder so weit beeinflussen, dass man selbst bestimmt wohin man ausweicht, dann würde ich das an die Regelung anlehnen, bei der man tatsächlich ein anderes Feld bestimmen kann als der Angreifer: mit einem (ggf. modifizierten) PW:Gw. Mit einem erfolgreichen PW:Gw kann man erreichen, dass man nicht auf ein gefährliches Feld zurüchgedrängt werden kann. Wenn das Zielfeld nicht gefährlich ist, könnte man einen PW:Gw/2 oder PW:Gw/3 verlangen. Möchte man ganz stehen bleiben, muss ein PW:Gw/10 gelingen. Das halte ich für die bessere Lösung, zumal sie unabhängig davon ist, ob der Treffer schwer oder leicht war. Viele Grüße Harry
  9. Thema von Dyffed wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Bist du sicher, dass ich das bin? Könnte auch Svens schwangere Frau sein. Viele Grüße Harry Das ist Svens Frau. Viele Grüße hj Ganz links unten in der Ecke, das ist Sabine Weiß. Viele Grüße Harry
  10. Thema von Dyffed wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Na ja, ich glaube ich gehe mehr in die Tiefe als in die Breite... Viele Grüße Harry
  11. Thema von Hornack Lingess wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Tja, wir hatten uns nur per Überweisung angemeldet, ganz ohne E-Mail. Und dann waren Adjana und ich auf den Buttons ganz anonym - sprich ohne Forumsname. Gruß, Lo (jetzt wieder erkennbar) Ich wusste es! Viele Grüße Harry
  12. Thema von Dyffed wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Bist du sicher, dass ich das bin? Könnte auch Svens schwangere Frau sein. Viele Grüße Harry
  13. Thema von Dyffed wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Wieso? War der Typ noch nicht breit genug? Viele Grüße Harry
  14. Thema von Dyffed wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Nein, Oliver ist etwas... äh, kompakter. Viele Grüße Harry
  15. Thema von Dyffed wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Zwar kann auch ich mich irren, aber ich denke der blonde Herr in blau ist lendenir. Viele Grüße Harry
  16. Thema von Hornack Lingess wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Ist das hier jetzt der Strang, in dem sich anonyme Powergamer outen können? Ich habe bei meinen Abenteuern eigentlich keine Figur erlebt, die "unglaublich" gut war. Wenn überhaupt, dann am Sonntag einer der beiden Ermittler im Dienste von Richter Di, und ich glaube, da war auch ein Marek dabei, oder? /Randver MacBeorn. Also, ich bin es zwar nicht selbst, aber auf dem Con hat jemand unter Zeugen eine neue Figur mit 4 Werten auf 100 ausgewürfelt. Die restlichen beiden waren auch über 70. Viele Grüße Harry Es war nicht zufällig ein Mittelfingerloser Elf? Der zeigt niemandem mehr den Stinkefinger!! Äh, nein, es war eher ein Halb Ork mit einem Sammelsurium an Artefakten. Viele Grüße Harry
  17. Thema von Hornack Lingess wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Du warst einfach du selbst. Viele Grüße Harry
  18. Thema von Hornack Lingess wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Natürlich! Ist das was Neues für dich? Viele Grüße Harry
  19. Thema von Hornack Lingess wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Ist das hier jetzt der Strang, in dem sich anonyme Powergamer outen können? Ich habe bei meinen Abenteuern eigentlich keine Figur erlebt, die "unglaublich" gut war. Wenn überhaupt, dann am Sonntag einer der beiden Ermittler im Dienste von Richter Di, und ich glaube, da war auch ein Marek dabei, oder? /Randver MacBeorn. Also, ich bin es zwar nicht selbst, aber auf dem Con hat jemand unter Zeugen eine neue Figur mit 4 Werten auf 100 ausgewürfelt. Die restlichen beiden waren auch über 70. Viele Grüße Harry
  20. Scheint ja fast eine Art Privatschwampf zu sein... Viele Grüße Harry
  21. Thema von Hornack Lingess wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Vielen lieben Dank auch von mir noch mal an dieser Stelle an die Orga. Es hat viel Spaß gemacht, was man leicht daran sehen kann, dass ich heute viel zu müde bin. Viele Grüße Harry
  22. Thema von Hornack Lingess wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Eines mit einem "Universal-Teleporter-Durch-Göttliches-Eingreifen" um die Figuren wieder auf den rechten Weg zu bringen? Viele Grüße Harry
  23. Thema von Hornack Lingess wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Soll ich ihm nächstes mal Leuchtzeichen auf den Kopf binden? Viele Grüße Harry Mir ??? Leuchtzeichen? Meinst Du es reicht nicht wenn ich ihm ne Melone mitbringe? Gruß Toda Das wäre aber nicht so lustig. Viele Grüße Harry
  24. Thema von Hornack Lingess wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Soll ich ihm nächstes mal Leuchtzeichen auf den Kopf binden? Viele Grüße Harry
  25. Weia, ihr könnt ja auch ohne mich kontrovers sein. Nach Hennis und Prados Agrumentation ziehe ich für mich den Schluss, dass der von mir angesprochene Spezialfall mit Hilfe des Regeltextes zumindest nicht eindeutig lösbar ist. @Carrot und hj Es lag keinesfalls in meiner Absicht spitzfindig zu sein. In der entsprechenden Situation stellte sich mir einfach die Frage, weil ich im Kopf hatte, dass ein Abzug auf den EW:Angriff greift. Als Angriff stelle ich mir immer eine Bewegung zum Gegner hin vor, nicht von ihm weg. Der EW:Raufen ist auch mit einem EW:Angriff insofern nur schwer vergleichbar, weil er eine Vielzahl an Aktionsmöglichkeiten bietet, die mit einer Waffe in der Regel nicht möglich sind. Ich war mit der Entscheidung meines Spielleiters an dem Abend absolut einverstanden. Da ich aber hier und dort auch mal leite, wollte ich eine breitere Entscheidungsbasis für mich als Spielleiter. Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.