Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Was ist denn das Standardszenario, mit dem ein "normaler" Ermittler konfrontiert wird. Du erwartest nicht ernsthaft, dass ich auf eine solch dumme Frage antworte . Doch, ich erwarte eine Antwort. Das ist keine dumme Frage und ich bitte dich höflich und sachlich zu bleiben. Viele Grüße Harry
  2. Ich gebe mir Mühe, das ist bei der momantanen Geschwindikgeit aber schwierig. Bitte ignoriere einfach Fragen, die bereits beantwortet sind. Viele Grüße Harry
  3. Die Tatsache, dass es für den Ermittler eine Ausnahmefertigkeit darstellt, hindert sicher keinen Spieler eines Ermittlers daran, es diesen erlernen zu lassen, wenn er es für sinnvoll hält. Das ändert nichts an der Tatsache, das ein Ermittler, zumindest in meiner Vorstellungswelt, ein kopfbasierter Mensch ist. Wenn man sich den Prototypen eines Ermittlers anschaut - nämlich Sherlock Holmes - so wird doch recht schnell klar: der Mann hatte es einfach mit der Wissenschaft. Zur Wissenschaft auf Midgard gehört nun mal auch die Zauberkunde. Nicht nur alle anderen Kunden. Viele Grüße Harry
  4. Was ist denn das Standardszenario, mit dem ein "normaler" Ermittler konfrontiert wird. Nein, das ist nicht richtig. Es gibt lediglich eine unterschiedliche Auffassung von dem, was ein Ermittler ist und darstellt. Für mich ist es genauso unverständlich, dass zum Beispiel Kampf in Vollrüstung, Kampf vom Streitwagen, Kampf in Schlachtreihe und weitere Spezialfertigkeiten für Krieger und Söldner Standard für Ermittler (und andere Typen) sind. Viele Grüße Harry
  5. Ich gebe dir insoweit recht, als dass der Hexenjäger, oder aber Organe der Magiergilde dafür zuständig sind, Verbrechen, die einen grundlegenden magischen Hintergrund haben, aufzuklären. Die Sache ist aber doch die: wenn ein Verbrechen geschieht, kann es erst einmal als ganz normales Verbrechen identifiziert werden. Bis mal jemand drauf kommt, dass eben nicht alles mit "normalen" Dingen durchgeführt werden konnte. Meines Erachtens ist es essentiell für den Ermittler, zu erkennen, ob Magie im Spiel war. Dazu benötigt er durchaus Wissen über Zauberei, eben Zauberkunde. Seine Fähigkeiten reichen aber auch mit Zauberkunde nur so weit, zu ermitteln, dass und in etwa welche Magie im Spiel war. Um das Ganze aufklären zu können, muss er natürlich einen Experten hinzuziehen. Viele Grüße Harry
  6. Noch was: für den Ermittler ist Lesen von Zauberschrift Standard. Was aber nützt es ihm ohne Zauberkunde? Viele Grüße Harry
  7. Hallo Forum, ich habe mal wieder eine Powergamer-Frage. Ich führe einen Ermittler, den ich ab nächsten Donnerstag mal wieder spielen werde. Bei der Gelegenheit habe ich mir mal die allgemeinen Fertigkeiten angesehen, was Grund-, Standard- und Ausnahmefertigkeiten sind. Ziemlich erstaunt war ich, dass Zauberkunde für Ermittler eine Ausnahmefertigkeit ist, insbesondere, da es für den Spitzbuben eine Standardfertigkeit ist. Im Zusammenhang mit Verbrechen, die mit Magie ausgeführt wurden, macht das Wissen über Zauberei für den Ermittler durchaus Sinn. Natürlich kann man argumentieren, dass magische Verbrechen ohnehin über die Fähigkeiten des Ermittlers gehen und er dazu jemanden Fragen sollte, der sich damit auskennt. Soweit ich das sehe ist Zauberkunde die einzige Kunde, die für den Ermittler Ausnahme ist. Worauf ich hinaus will: haltet ihr es für sinnvoll, den Ermittler Zauberkunde als Standardfertigkeit lernen zu lassen? (Alternativ: es für den Spitzbuben zur Ausnahme zu machen?) Viele Grüße Harry
  8. @Einskaldir & Antalus Ich habe mich erst kürzlich mit Zauberschilden (und Umkehrschilden) beschäftigt. Wenn mein Gedächtnis nicht trügt, gibt es ein Zauberduell, wenn ein Zauber versucht den Schild zu durchdringen. Der Schild bricht aber nicht zusammen, wenn ein Zauber ihn durchdringt. Viele Grüße Harry
  9. Die Tatsache, dass der Schild magieundurchlässig ist? Wo würde die Kugel dann entstehen, wenn man Versucht die Kugel im Inneren entstehen zu lassen und das Zauberduell zugunsten des Schildes ausfällt? Viele Grüße Harry
  10. Legt man Granit zu grunde, dann sind 1 Kubikmeter Stein = 2,7 Tonnen... Viele Grüße Harry
  11. Also, soweit ich weiss, ist der Zauberschild ja beweglich. Also mit ein paar kräftigen Schultern einfach den nächsten Abhang runter werfen! Davon abgesehen: Die Feuerkugel entsteht doch auf einem Feld neben dem entsprechenden Zauberer. Was spricht also dagegen, diese im Inneren des Zauberschildes entstehen und gleich hochgehen zu lassen? Dann kann man nur hoffen, dass der Schild hält, sonst... Wenn der Schild aber hält, dürfte das nicht nett für den Zauberer sein. Ich denke 4W6 reichen da nicht aus. Eine Resistenz dürfte auch überflüssig sein. Viele Grüße Harry
  12. Nope, hätte ich sollen? Es gibt so viele Distributionen, da schaue ich mir so was schon gar nicht mehr an... In diesem Fall wäre es mehr als sinnvoll gewesen... Viele Grüße Harry
  13. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Noch gar nicht, ich wollte erst mal das allgemeine Interesse abtasten. Mir würden Montag oder Mittwoch wahrscheinlich am besten passen. Viele Grüße Harry
  14. Allerdings gehört doch zum bedingungslosen Gehorchen auch, dem Befehl Folge zu leisten, den der Zauberer dem Untoten gibt, oder? Und wenn der Befehl den Kontroll-Transfer beinhaltet, muß das nicht auch befolgt werden? Es sprach der Fahrer der Kutsche zu seinen Pferden: "Heda, ihr gehorcht jetzt dem wackeren Gesellen neben mir!" Dann stellte er fest, dass die Zügel an seinen Händen festgewachsen waren... Viele Grüße Harry
  15. Das brannte mir auch schon seit einiger Zeit auf den Fingern. Viele Grüße Harry
  16. Das ist ein ziemlich unpassender Vergleich. Es wäre eher so, als würde die katholische Kirche plötzlich Selbstmord, Abtreibung oder "Sex zum Spaß" plötzlich sanktionieren. Viele Grüße Harry
  17. Elfisch beeinflusste Kultur, Glaube an die allumfassende Schlange, Verehrung des Lebens... -> Das wäre Selbstmord! Schamanistischer Glaube, Totemtiere wohin man sieht... -> es gibt schönere Arten zu sterben! Viele Grüße Harry
  18. 苏科苏 So? Viele Grüße Harry PS: Sorry, es war stärker als ich...
  19. Da haben Prados, sayah, hj und Bart bereits alles gesagt, was notwendig ist. Nein! Viele Grüße Harry
  20. Wie meinst du, wird ein Landsherr das unterscheiden wollen, wie die Bauern? Bei der Gilde nachfragen? Entschuldige, eine sich ernst nehmende Gilde (und davon gehe ich bei Magiergilden aus) wird einen solchen Einsatz der Zauberei nicht genehmigen. Sie weiss, dass sie ohnehin einen schwierigen Stand bei der Landbevölkerung und der Priesterschaft hat. Solches Handeln trägt nicht dazu bei, den eigenen Stand zu verbessern. Um noch mal auf deine Kulturen ohne Totengott zurück zu kommen: dieser Aspekt ist auch bei Kulturen ohne expliziten Totengott vorhanden, wird dann aber in der Regel von dem Herrschaftsgott wahrgenommen. (Beispiel: ein toter, gläubiger Scharide ist bei Ormut, ein untoter, gläubiger Scharide [und auch ein untotes Tier] ist eine Kreatur Alamans.) Viele Grüße Harry
  21. Frag mal einen einfachen Stallburschen danach oder die Melkmagd. Wenn der Magier den Landesherrn überzeugen kann, ohne dass sein Leib und Leben in Gefahr ist und er dann noch das erste Entsetzen der Landbevölkerung überlebt, dann vielleicht. Allerdings kann ich mir keinen Landesherrn vorstellen, der dem zustimmen würde, wenn er nicht selbst in seltsame Machenschaften verwickelt ist. Dann will er allerdings durch solche Aktionen sicher nicht die Aufmerksamkeit auf sich lenken. Viele Grüße Harry
  22. Du vielleicht nicht, der Bauer schon. Viele Grüße Harry
  23. Der eine ist Ma, der andere TBe Dir ist aber schon klar, dass dies eine technische Unterscheidung jenseits der Spielwelt ist, die auf das Verhalten der Wesen auf Midgard keinen Einfluss hat, wenn sie sein Handeln sehen? Der adelige Totenbeschwörer, der seine Skelette erschafft und dabei behauptet er sei ein Magier wird sicher genauso behandelt, wie ein gutaussehender Magier, der seine Skelette erschafft und behauptet dies sei doch alles völlig natürlich und normal und er überhaupt kein böser Mann. Viele Grüße Harry PS: Irgendwie habe ich das Gefühl, es ist bereits der 1. April...
  24. ein Thema von Akeem al Harun in Stammtische
    Hi Folks, gäbe es eigentlich auch Interessenten an einem monatlichen Midgard Stammtisch in Essen? Viele Grüße Harry Moderation : Der Stammtisch in Essen findet nun jeden 2.Dienstag im Monat statt. Eine Wegbeschreibung zur Kneipe findet ihr in Beitrag #34 auf Seite 4 dieses Stranges. Euer Mod-Bruder Buck Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  25. @Raist Auch wenn es nur partiell mit dem Thema zu tun hat: auf der einen Seite denkst du, die Landbevölkerung Midgards müsste Untoten Tieren und Orks doch aufgeschlossen gegenüber stehen (zumindest wenn der "Magier" es versteht, mit dem Volk umzugehen), auf der anderen Seite fürchtest du ein wankendes "Spielgleichgewicht" mit einem großen Schild, welches aufgrund eines aufgepappten Dornes beim Umwerfen mit diesem einen Punkt mehr Schaden macht. Wie kommst du auf die - wie ich finde blödsinnige - Idee, dass ein Bauer angesichts eines Tieres, das tot ist und doch nicht tot, vernünftigen Argumenten zugänglich ist? Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.