-
Posts
21,194 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Blogs
Artikel
Downloads
Events
Gallery
Store
Posts posted by Fimolas
-
-
Hallo!
Heute kommt mal wieder die 50. Ausgabe des Gildenbriefes zum Einsatz: Der Halborc Lakon ist perfekt für eine Zwischenepisode in der laufenden Kampagne meiner Heimrunde geeignet. Mit Bild und Bande soll er den Spielerfiguren das Leben ordentlich schwer machen.
Am 27.3.2003 um 13:38 schrieb Jürgen Buschmeier:Erster Absatz:
Seit wann haben Orcs, die im Offamassiv leben Probleme mit Erainnern oder Bewohnern Ywerddons. Vermutlich war das Artrossgebirge oder die Nebelberge gemeint.
Genau hierüber bin ich ebenfalls gestolpert. Da sollte man tatsächlich aufpassen, um keine Verwirrung unter den Spielern zu stiften, zumal die Figuren meiner Spieler Lakon in Crossing begegnen werden und zugleich auf dem Weg in das Offa-Massiv sind.
Auf jeden Fall folgt hier noch ein großes Dankeschön an Autor und Team für die gelungene Ausarbeitung.
Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
1
-
1
-
-
Hallo Bruder Buck!
vor 15 Minuten schrieb Bruder Buck:Da in den letzten Wochen die Diskussion um den Verlagswechsel zu Pegasus hohe Wellen geschlagen hat und lange Diskussionen stattfinden, rege ich die Einrichtung eines eigenen Stranges mit offiziellen Statements von Pegasus an.
Hierfür gibt es sogar ein eigenes Unterforum mit entsprechenden Themensträngen: Pegasus sagt
Liebe Grüße, Fimolas!
-
1
-
1
-
-
Hallo Seamus!
vor 2 Minuten schrieb seamus:Auch wenn es "nur" von einem offiziellen Supporter kommt:
Ich als Supporter hoffe doch sehr, dass wir auf der nächsten Conspiracy wieder Testrunden für Midgard anbieten werden.Dann empfehle ich, die Runden von vornherein auch für bereits aktive MIDGARD-Spieler anzubieten beziehungsweise diese Willkommen zu heißen. Vor einem Jahr fühlten sich hier einige vor den Kopf gestoßen, als man mitteilte, man sei nur an Neulingen und keinen alten Hasen interessiert. Das mag zur Wogenglättung beitragen.
Liebe Grüße, Fimolas!
-
5
-
1
-
-
Hallo Abd!
vor 11 Minuten schrieb Abd al Rahman:Ja, richtig. Deswegen schreibe ich, dass wir uns hier als Community überschätzen.
Wieso überschätze ich mich, wenn ich behaupte, dass von meiner Entscheidung mehr als eine Person abhängen? Oder was meinst Du mit "überschätzen"?
Liebe Grüße, Fimolas!
-
2
-
-
Hallo Abd!
vor 2 Minuten schrieb Abd al Rahman:Und ich hab oben beschrieben was ich meine und das ich das was ich hier lese eher als Bestätigung meiner These sehe. Wir überschätzen unsere Bedeutung. Wir sitzen hier in unserer Echokammer mit wenig Kontakt nach außen. Das ist nicht schlimm. Wir haben unseren Spass, wir lieben Midgard, wir sagen das jedem der uns das fragt, wir ziehen auch mal neue Spieler an, aber wir (als Community) kochen halt im eigenen Saft mit nur wenig Kontakt nach außen.
Ich verstehe Deinen Punkt, halte ihn sogar für den relevantesten Aspekt zur Definition eines Multiplikators. Andere Formen sind aber nicht irrelevant: Bei mir spielt etwa eine Lehrerin, welche MIDGARD in der Schule einzubringen gedenkt; oder Eltern, die jetzt mit ihren Kindern anfangen.
Die sind alle nicht im Forum, werden aber maßgeblich von einer einzigen Person hier im Forum geleitet. "Multiplikator" verstehe ich vor diesem Hintergrund wie folgt: eine Person, die für viele andere steht und daher von zentraler Bedeutung für die Reichweite von Vermarktung und Kommunikation ist, weil sie ihre eigene Auffassung aktiv weiterträgt (multipliziert).
Liebe Grüße, Fimolas!
-
9
-
-
Hallo Meeresdruide!
vor 2 Minuten schrieb Meeresdruide:Man kann auch Abenteuer, die auf Midgard spielen, mit den Regeln von M6 spielen.
Kann man machen, muss man aber nicht. Regeln sind uns nicht so wichtig, solange die grundsätzliche Qualität stimmt. Die Welt ist für uns von entscheidender Bedeutung. Und weil fast alle Spieler M5-Regelwerke haben, brauchen zumindest wir hier keinen Wechsel.
Das ist für meinen Geschmack aber bereits zu individuell, um diese Thematik hier zu vertiefen.
Liebe Grüße, Fimolas!
-
1
-
-
Hallo Einskaldir!
vor 9 Minuten schrieb Einskaldir:Für mich spricht das erstmal für die Unwichtigkeit. Wenn von 13 Leuten einer im Forum ist, dann zeigt das erstmal, dass die relevante Zahl der Käufer keinen Forumsaccount hat.
Ich habe vier Spielrunden mit rund 20 Spielern. Wenn ich nicht wechsle, werden es meine Spieler auch nicht tun. Vor diesem Hintergrund ist es ein Multiplikator.
Sollte es Pegasus gelingen, meine Spieler anderweitig anzusprechen und zu Damatu zu bewegen, wäre ich kein Multiplikator mehr.
Allerdings gibt es nur eine begrenzte Menge an Zeit. Eine Gruppe, die weiterhin M5 spielt, wird nicht die gleiche Zeit in Damatu stecken. Von daher würde es Sinn ergeben, möglichst viele Spielgruppen mitzunehmen. Denn meine Spieler sind kaufkräftig und -willig (Elsa weiß ein Lied davon zu singen).
Liebe Grüße, Fimolas!
-
5
-
1
-
-
Liebe Interessenten!
Hui, Euer Ansturm überrascht und freut mich sehr, auch wenn mich der aktuelle Anlass dafür sehr betrübt.
Das Projekt ist noch in der Findungsphase, weshalb ich Euch noch um ein wenig Geduld bitte. Sobald wir irgendetwas Substantielles vorweisen können oder wir Eure Hilfe benötigen, melde ich mich - versprochen.
Liebe Grüße, Fimolas!
-
6
-
6
-
-
Hallo Nadrarak!
vor 3 Minuten schrieb Nadrarak:Im Pegasus-Strang würde das langsam off-topic, daher hier: es wäre tatsächlich schade, wenn die Arbeit die du dir für einen dritten Kampagnenband schon gemacht hast, für die Katz wäre. Gibt es Pläne, einen dritten Band noch 2024 beim Droll zu veröffentlichen?
Ich sitze an der Ausarbeitung des dritten Bandes und es ist geplant, ihn im kommenden Jahr erscheinen zu lassen.
Und auch danach soll noch nicht Schluss sein, auch wenn sich dann das Format ändern wird.
Liebe Grüße, Fimolas!
-
15
-
-
Hallo Abd!
vor 4 Minuten schrieb Abd al Rahman:Wenn ich Pegasus wäre, würde ich mir erstmal auch keine Lizenz geben. Ich versuche gerade eine IP zu übernehmen und entwickle dazu neue Produkte. Ich will dann keine einfachen Alternativen erlauben - zumindest nicht bis ich ein Gefühl für die Thematik entwickelt habe.
Diese Sichtweise teile ich uneingeschränkt, ist für mich völlig plausibel - und daher erscheint mir der Umstand umso verwunderlicher, dass man für eine solche Entscheidung mehr als zwei Jahre benötigt, in denen man nur unnötige Hoffnungen schürt.
Wenn ich ein Produkt wie ein Rollenspielsystem kaufe, habe ich doch eine Vorstellung davon, was ich damit machen möchte. Es wäre daher schön gewesen, frühzeitig Klarheit zu schaffen. Also anstatt "darüber machen wir uns erst später Gedanken" wäre ein "wir führen erst einmal gar nichts fort und entscheiden im Laufe des Entstehungsprozesses, welchen Weg wir gehen wollen" ehrlicher gewesen. Oder meinst Du wirklich, dass Pegasus hinsichtlich der Lizenzen derart blauäugig unterwegs war?
Liebe Grüße, Fimolas!
-
4
-
-
vor 7 Minuten schrieb Abd al Rahman:
Ich darf das PDF online halten.
Darfst Du neues Material zu Myrkgard publizieren? Vielleicht mag es der Narrenkönig zukünftig düsterer.
-
4
-
1
-
-
Hallo Dabba!
vor 16 Minuten schrieb dabba:Es ist wie auf dem Fußballplatz: Ein paar Leute arbeiten im Vordergrund, viele Leute schauen zu, ein paar Leute arbeiten im Hintergrund.
Natürlich ärgert man sich als Fußballfan, wenn der Publikumsliebling, der nach jedem Spiel den Vortänzer vor der Kurve gemacht hat, keine Vertragsverlängerung bekommt und aussortiert wird. Man hat als Fan aber oft zu wenig Durchblick, um so eine Entscheidung objektiv beurteilen zu können. Vielleicht hat der Spieler zu viel Geld gefordert, vielleicht hat er intern schlechte Stimmung gemacht, vielleicht passt er einfach nicht ins Konzept des neuen Trainers.
Okay, dann von Sportfan zu Sportfan: Wenn ein Großinvestor nun bei Union Berlin einsteigt, die Führungsriege kurzfristig austauscht, die Mannschaft in die Wüste schickt, den Trainer freistellt und einen Stadionabriss mit -neubau ankündigt, dann dürfte sich das doch sicherlich auf die Fan-Basis auswirken - oder meinst Du nicht?
Liebe Grüße, Fimolas!
-
11
-
1
-
-
Hallo Dabba!
vor 24 Minuten schrieb dabba:Ob das betriebswirtschaftlich unterm Strich sinnvoll sein wird, wird die Zeit zeigen.
Das ist aber nicht der einzige Aspekt, der relevant ist. Hier wird gerade nach dem Ausstieg von Prados nun die nächste Säule eingerissen, welche die noch vorhandene Fan-Basis in ihren Grundfesten erschüttert.
Es mag alles irgendwie begründbar sein, aber so langsam frage ich mich, warum Pegasus überhaupt ein System gekauft hat, dessen Fortsetzung - neue Welt mit nur noch vagen Bezügen zu Midgard, neue Regeln ohne den dafür jahrelang angedachten Chefredakteur mit jahrzehntelanger Systemkenntnis, Ende des mit Abstand stärksten Fan-Magazins - nun derart torpediert wird.
Man kann sich jetzt vielleicht auf ein möglicherweise nächstes Jahr erscheinendes, neues Rollenspielsystem im Fantasy-Bereich freuen, aber was das dann noch mit MIDGARD zu tun haben wird? Es blutet mir das Herz, wie hier ein großartiges System, das sich seit über 40 Jahren am Markt hält, bereits im Vorfeld des Verlagsübergangs derart demontiert wird.
Hoffentlich geht aus dieser Asche dann auch wirklich ein prächtiger Phönix hervor. Aber ob es das wirklich gebraucht hätte ...
Liebe Grüße, Fimolas!
-
4
-
10
-
1
-
1
-
-
Hallo!
Moderation:Kommt bitte wieder zum Thema zurück, das sich um M6 und Pegasus dreht.
Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu ModerationenMit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
2
-
-
Hallo Dabba!
vor 31 Minuten schrieb dabba:Und mal ehrlich: Es ist ja nun auch nicht so, dass die Personen VFSF hier täglich Kommunikation geleistet haben. Zumindest in den letzten Jahren wurden News von der Website oder der Facebook-Seite von der Nutzerschaft selbst ins Forum übertragen.
Elsa hat sicherlich nicht täglich, aber doch sehr regelmäßig hier Fragen von MIDGARD-Spielern beantwortet - und tut es auch heute noch (s. aktuelles Waeland-Quellenbuch). Zwar hat auch sie sich nicht in die Verlagskarten schauen lassen, doch war die Kommunikation ihrerseits erheblich kundennäher. Daher finde ich es schon recht unpassend, ihr Verhalten mit dem von Pegasus auf eine Stufe zu stellen.
Liebe Grüße, Fimolas!
-
3
-
-
Hallo Prados!
vor 8 Stunden schrieb Prados Karwan:Und was die Arbeit und die Sachkenntnis angeht, so habe ich beides sehr gerne zur Verfügung gestellt und mache das auch gerne noch weiterhin, denn ich bleibe ja noch im Forum und widme mich wieder M5 und meinen Überlegungen zur Regelgestaltung, bin also nicht weg vom Fenster, sondern tüftele noch vor mich hin.
Das finde ich großartig - von dieser Bereicherung wird die MIDGARD-Gemeinschaft (auch weiterhin) ganz erheblich profitieren.
Liebe Grüße, Fimolas!
-
4
-
-
Hallo!
Ich gehe davon aus, dass hier geäußerte Wünsche keine besondere Beachtung mehr finden werden. Mittlerweile sind über zwei Jahre ins Land gegangen und nächstes Jahr soll M6 bereits an den Start gehen. Also warten wir einfach einmal ab, welche Entwicklung die sechste Version unserer Mittelwelt nehmen wird.
Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
1
-
-
Hallo Dabba!
vor 3 Minuten schrieb dabba:Midgard ist noch kein Pegasus-Produkt.
Echt? Scheiße man, dann ist es ja gut, dass ich ohnehin keine Zeit habe. Vermutlich hätte man mich geteert und gefedert, wenn ich mit einem M5-Regelwerk dort aufgekreuzt wäre.
Aber M4 war doch bei Pegasus, oder? Hey, dann könnte ja jemand eine alte Runde anbieten - quasi "historisch", passend zum 30 Geburtstag.
Liebe Grüße, Fimolas!
-
1
-
-
Hallo Irwisch!
vor 3 Stunden schrieb Irwisch:Steht auch nichst von Midgard darin,...
Naja, man kann doch eigene Spielrunden anbieten. Was wäre passender, als hier MIDGARD zu platzieren?
Liebe Grüße, Fimolas!
-
2
-
-
Hallo Irwisch!
vor 15 Stunden schrieb Irwisch:Da ich im :t: gerade etwas aufgeschnappt habe,...
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,113143.msg135166267.html#msg135166267
vieleicht postet das @Pegasus Spiele hier ja auch noch irgendwo
Oh, vielen Dank für den Hinweis. Allerdings sind drei Wochen Vorlauf zu knapp für mich. Sehr schade, dass der Termin mir nicht früher bekannt wurde.
Liebe Grüße, Fimolas!
-
1
-
-
Hallo Eleazar!
vor einer Stunde schrieb Eleazar:Mir ist die neue Midgard-Spielwelt schon jetzt viel zu nahe an der alten. Zum Beispiel bleibt die meiste Geogtaphie erhalten. Ich sehe die Gefahr, dass ohne einen Bruch unbewusst in den Köpfen zu viel M5-Welt nach M6 rüberwandert.
Genau das aber halte ich doch für die Absicht dahinter: Die Spieler, welche von M5 kommen, sollen in ihren Köpfen das positive Gefühl, das sie mit der alten Welt Midgard verbinden, mitnehmen und auch auf Damatu vorfinden. Andernfalls hätte man sich nämlich gleich für etwas gänzlich Neues entscheiden können.
Liebe Grüße, Fimolas!
-
2
-
1
-
-
Hallo Gumby!
Weil Du neu bist und die Entwicklungen daher nicht von Anfang an verfolgen konntest, will ich Dir zumindest eine kurze Hilfestellung geben.
Pegasus ist hier, auch wenn es das offizielle MIDGARD-Forum ist und im Gegensatz zu Elsa vom alten (und noch aktuellen) Verlag, kaum präsent. Vielleicht wird ein wenig mitgelesen, aber ein kommunikativer Austausch findet nicht mehr wirklich statt. Solltest Du also tatsächlich eine Rückmeldung von mehr als Fan-Meinungen erwarten, empfehle ich Dir, auf einen der hier versammelten Kanäle zurückzugreifen: Informationskanäle von Pegasus
Darüber hinaus findet auch im Tanelorn-Forum noch ein größerer Austausch statt, wenn auch ebenfalls nicht von offizieller Seite. Hier ist die Diskussion über die letzten Monate weitgehend zum Erliegen gekommen, aber vielleicht kann sich das auch wieder ändern.
Liebe Grüße, Fimolas!
-
1
-
1
-
-
Hallo!
Am 11.11.2020 um 06:15 schrieb Fimolas:Die am wenigsten konkreten Vorstellungen habe ich noch von den Stücken Dein Anblick und Sonnenstrahl. Beide sind derzeit – ähnlich wie Willst Du im ersten Band – als Kurzartikel mit Kulturelementen, Regelergänzung und Artefakt angedacht.
Meine Vorstellungen haben sich mittlerweile deutlich konkretisiert: Soeben ist der Artikel Dein Anblick fertig geworden. Er behandelt die Hohe Minne mit einer kurzen Kulturbeschreibung, drei damit in Zusammenhang stehenden Artefakten sowie der Vorstellung eines gealterten und in Unwürde ergrauten Minnesängers.
Nun mache ich mich an den Beitrag Sonnenstrahl, der korrespondierend zum gerade abgeschlossenen Artikel die Niedere Minne beleuchten soll.
Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
6
-
1
-
-
Hallo!
Der Zauber Pflanzendünger (S. 66), den die Sturmhexen wirken können, erscheint mir zu tödlich, weshalb ich ihn in seiner beschriebenen Form nur äußerst ungern gegen die Spielerfiguren anwende. Weil er jedoch eine grundsätzlich wirkungsvolle Waffe der gefangenen Naturgeister darstellt, auf die ich nicht verzichten möchte, modifiziere ich ihn wie folgt: Sollte der WW:Abwehr misslungen sein, steht dem Opfer nach jeder Minute, in der es Schaden erleidet, ein WW:Resistenz gegen Körpermagie zu, um die Wirkung der Zaubersamen vor Eintritt des Todes zu beenden.
Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
1
-
Die Hexe und der Heilige
in MIDGARD Abenteuer
Posted
Hallo!
Meine Heimrunde hat das Abenteuer gestern nach einer Spielzeit von rund 50 Stunden erfolgreich abgeschlossen. Zwar konnte das Problem mit der durch die Korrigans verstopften Quelle erst während der laufenden Tromenie beseitigt werden und man lief trotz Warnung relativ unbedarft in den Hinterhalt am Plaec Hyrnan, doch waren im Vorfeld fast alle Hintergründe aufgedeckt und richtig erkannt worden. Die finale Auseinandersetzung war sehr hart (7 Spielerfiguren von etwa Grad 15 hatten schwer zu beißen und ordentlich Schaden eingesteckt), dafür kam es an der Steinernen Stute zu einem besonders ergreifenden Moment, als die elfische Waldhüterin Grudhs Absicht richtig deutete und mit dem Holzwandler gemeinsam das Horn an den Stein schlug, um diesen zum Klingen zu bringen.
Meine Spieler und ich hatten große Freude an dem wirklich gelungenen und ungemein unterhaltsamen Abenteuer, das auf so erfrischende Weise zwei verschiedene spirituelle Traditionen miteinander verbindet und zu einer fantastischen Geschichte verwoben hat. Es gab so gut wie keine Längen und man konnte sich in dem kleinen, aber feinen Schauplatz nach Herzenslust austoben. Daher danke ich herzlich den beiden Autoren sowie dem Verlag für dieses tolle Machwerk, das es in meiner persönlichen Liste der besten MIDGARD-Abenteuer recht weit nach oben geschafft hat.
Von daher noch einmal ein wiederholter, wirklich gut gemeinter Rat an zukünftige Leser: Lasst Euch vom holprigen, nicht wirklich einfachen Einstieg nicht entmutigen - der damit verbundene Lohn ist es auf jeden Fall wert.
Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!