Zu Inhalt springen

Drachenmann

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Drachenmann

  1. Ok, ich bin ja für alles offen, wie sähe denn eine nachvollziehbare Regelung für dich aus, die mir als SL nicht die Pflicht zu willkürlichem Verhalten auferlegt? Btw: @Hiram ben Tyros Erklärung entspricht haargenau meiner Erfahrung und Begründung. Mir war gar nicht bewusst, dass ein anderes Spielen der Fertigkeit möglich ist, darum bin so vehement aufgetreten. Upps...
  2. Ich verstehe nicht, was an meinen Gedanken so binär sein soll? Wie gesagt: Eine klare und einfache Regelung verschafft ja allen Beteiligten Handlungssicherheit, und es geht mir überhaupt nicht darum, Spieler einzuschränken oder ihre Figuren zu gefährden. Von mir aus kann die Zeitspanne auch eine halbe Stunde betragen, ist mir doch egal. Wichtig ist mir nur, dass der Zeitpunkt, ab dem ein EW:Erste Hilfe nicht mehr möglich ist, allen am Tisch bekannt, berechenbar, für alle verbindlich und nachvollziehbar geregelt ist und eben nicht vom einem schwammigen "Gefühl" der Spielleitung abhängt. Und genau eine solche Formulierung führt dann dazu, dass ich als SL zu irgendeinem beliebigen Zeitpunkt sagen muss: "Och nö du, irgendwie ist das für mich gefühlt jetzt zu lange her, aber begründen kann ich das auch nicht. Auf jeden Fall ist es gelaufen mit einem EW, das bestimme ich jetzt einfach mal so." Wenn du das als fair und weniger binär empfindest, bitteschön, aber mir ist dabei nicht wohl, so leite ich nicht... Gerade um zu illustrieren, ein wie großer Spielraum 10 Minuten m.M.n. sind, hatte ich diese Zeit in Runden umgerechnet. Was bitte kann eine Figur denn alles so wichtiges noch vorhaben, bevor sie an die Erstversorgung Verletzter geht? Ich verstehe deinen Einwand gerade überhaupt nicht.
  3. Thema von Yon Attan wurde von Drachenmann beantwortet in Midgard Cons
    Da schließe ich mich an!
  4. Christin, du kannst gerne deine eigene Zinnfigur stellen, wenn du das möchtest. Aber solange du nicht darauf bestehst, lass uns doch alle Daaavids Legofigürchen nehmen, dann haben wir ein einheitlich albernes Bild am Tisch...
  5. Ich kenne ja drei Mitspieler nicht persönlich, mache mir bei dieser Gruppe aber keine Sorgen, dass jemand unter die Räder kommen könnte. Ich wollte es einfach nur im Vorfeld loswerden, dann muss ich es nicht am Tisch ansagen...
  6. Da wären kleinere Gruppen besser... Die Spieleranzahl ist bei dieser Frage nicht entscheidend, meine ich. Wenn die Spielleitung es zulässt und nicht reguliert, wird ein zurückhaltender Spieler egal bei welcher Gruppengröße übergangen. Dabei unterstelle ich niemandem eine böse Absicht: Jeder versucht, möglichst viele Spielanteile zu erhalten, das halte ich für legitim. Meine Aufgabe als Korrektiv liegt nun darin, jedem Mitspieler anteilig die Möglichkeit dazu zu verschaffen.
  7. Das tut mir leid für dich. Anscheinend scheint "gemischt" so etwas wie eine Resterampe zu sein...
  8. Es geht auch darum, weniger extrovertierten Spielern Raum zu verschaffen, ohne dass sie darum kämpfen müssen.
  9. Dafür brauchst du ein sichtbares Ziel.
  10. Ich habe keinen Bogen, ich habe ja nicht einmal eine Armbrust! Armes Ding Du. Aber auch mit Fernwaffen wärst du aufgeschmissen, wenn dich das tröstet.
  11. Ist mir wurscht, es zählt, was auf dem Bogen steht.
  12. Mir reichen die Figuren aus den ersten Bildern...
  13. Nicht nur mit Con-Gruppen, sondern mit Gruppen allgemein und in allen Situationen. So leicht zu merken?
  14. Nichts, bring ruhig deine eigene Lego-Figur mit...
  15. Ok, Leute, wer ist jetzt wer und seid ihr mit eurer Figur einverstanden? edit: Bildunterschriften sollte man auch lesen.. Aber warum hat Chelinda einen Bart? Und warum sieht Nisha aus wie eine Piratenmülltonne?
  16. Die Macht ist stark in ihr. Hat die Mülltonne auf dem Bild ein Piratenhütchen auf?
  17. Oh, Thema Respekt und Umgang... Hier mein erster, veränder-, reduzier- und erweiterbarer Vorschlag für einen respektvollen und transparenten Umgang miteinander am Tisch: Die Spielleitung genießt keinerlei besondere Befugnisse im Spielverlauf, behält sich aber moderative Sonderbefugnisse vor, z.B. die Einberufung einer Auszeit bei erkennbaren Konflikten zwischen Mitspielern. Es redet immer nur ein Mitspieler. Jeder lässt den anderen ausreden und die Aktion einer Figur beenden, außer die Regeln erlauben eine Unterbrechung. Gehandelt wird in immer derselben Reihenfolge nach Gw-Wert. Alle offenen Informationen der Spielleitung gelten als allen Figuren bekannt, die in der Situation anwesend sind. Nicht anwesende Figuren gelten ab dem Zeitpunkt des Zusammentreffens als informiert, ohne dass dies erwähnt werden muss. Was in persönlicher Rede gesprochen wird, gilt als ingame, außer es handelt sich um erkennbare Outgame-Witzeleien und Kommentare. Bei Meinungsverschiedenheiten entscheidet die Einschätzung der Spielleitung. Inhalte auf der Meta-Ebene werden durch eine vereinbarte Geste angekündigt, das gilt selbstverständlich auch für die Spielleitung. Die Spielleitung steht jederzeit, auch in rundenbasierten Momenten, für inhaltliche Rückfragen bereit. Zu keinem Zeitpunkt wird ein Mitspieler künstlich unter den Zeitdruck gesetzt, seine Figur unter Echtzeitbedingungen handeln zu lassen. Im Gegenzug gilt: Sobald alle Unklarheiten beseitigt sind, sollte im Sinn des Spielflusses zügig gehandelt werden. Dann jedoch können Handlungen nicht zurückgenommen oder nachträglich geändert werden. Auch dies gilt für alle, also auch für die Spielleitung. Konflikte zwischen Spielerfiguren werden ingame geklärt und verbleiben in diesem Rahmen. Wirken sie sich auf die betroffenen Mitspieler aus, nehmen wir sofort eine Auszeit und klären gemeinsam und dialogisch die Irritation, um allen auch weiterhin ein unbeschwertes Miteinander zu gewährleisten. Im Gegenzug gilt: Schwelende Konflikte zwischen Mitspielern werden nicht stellvertretend über die Figuren ausgefochten, sondern persönlich geklärt. Für deren Klärung behält die Spielleitung sich das Recht vor, eine außerordentliche Auszeit von höchstens 15 Minuten anzuberaumen. Den betroffenen Spielern steht eine Moderation nach Wahl zu, es muss nicht die Spielleitung sein.
  18. Da ich die Alte noch nicht kenne... Ich dachte halt nur, Form und Körperbau wären angemessen. Das macht es aber auch nicht besser...
  19. Ich fühle mich durchschaut... Lasse ich es an Respekt fehlen?
  20. Clown-Batman war eigentlich für MaKai gedacht. Und der mit der Motorradbrille ist wahrscheinlich Aleksej...? Wir brauchen unbedingt zwei Weibchen, bisher sehe ich nur Männchen und eine Hochleistungsmülltonne...
  21. Welche Figuren sind eigentlich für Chelinda und Nisha? Die mit dem Sturzhelm und die mit den roten Öhrchen?
  22. Ich dachte, du nimmst R2D2, dann können wir im Sinne eines anderen SciFi-Mehrteilers vorgehen...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.