
Alle Inhalte erstellt von DiRi
-
Ich habe Angst vor M5 !
Bis wann wolltest du noch einmal die Fürstin nach M5 ausarbeiten?
-
Wünsche für alle eure Figuren aus der MidgardCon-Saga
Da trägt Peleanos neuerdings auch eine wirklich große Verantwortung. Ja, mich würde in diesem Zusammenhang auch interessieren, was Peleanos (sozusagen als eine Art "Beichtvater" in der Bredouille...) da wie zu unternehmen gedenkt (gern auch per PN).
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
@Ma Kai: Wurde wirklich, wirklich hier von KEP gesprochen? Nicht von EP?
-
Frankfurt
Ja, warum nicht - Freitag der 13. Wo denn dann?
-
Ich habe Angst vor M5 !
Öh, schon bei M4 sind Zauberer bei Einsekündern nicht wehrlos und der Zauber kann nicht unterbrochen werden. Es besteht also kein Grund zur Panik. Uuups Was habe nicht nur ich falsch verstanden? Das "nicht" vor "wehrlos". Das habe ich nienienienienicht geschrieben. Nie nicht. Garantiert. *flöt, undschuldigpfeif, lalalalasing* Du bist auch nie eine Plaudertasche gewesen - nie, nimmer, nicht (und ja, Plaudertaschen erkenne ich aus Erfahrung gut...)! Versuchst du gerade deinen von höchster Autorität verliehenen Titel an mich loszuwerden? Keine Chance! Du gehst ja auch viel zu wenig auf Cons! Sonst sehe das anders aus. Ich weiß ja nicht, was ich deiner Meinung nach schon alles erzählt haben sollte, aber zumindest weiß ich, dass es sehr wenig und zu der Zeit bereits Bekanntes war. Keine Plaudertasche also, höchstens Altigkeitenverbreiter oder Kaltkaffeeaufwärmer. Genau so isses. Im Übrigen ist es bei M5 ähnlich wie bei den Regierungen - Midgardspieler bekommen genau die Regeln, die sie auch verdienen...
-
Ich habe Angst vor M5 !
Öh, schon bei M4 sind Zauberer bei Einsekündern nicht wehrlos und der Zauber kann nicht unterbrochen werden. Es besteht also kein Grund zur Panik. Uuups Was habe nicht nur ich falsch verstanden? Das "nicht" vor "wehrlos". Das habe ich nienienienienicht geschrieben. Nie nicht. Garantiert. *flöt, undschuldigpfeif, lalalalasing* Du bist auch nie eine Plaudertasche gewesen - nie, nimmer, nicht (und ja, Plaudertaschen erkenne ich aus Erfahrung gut...)! Versuchst du gerade deinen von höchster Autorität verliehenen Titel an mich loszuwerden? Keine Chance! Du gehst ja viel zu wenig auf Cons! Sonst sehe das anders aus.
-
Ich habe Angst vor M5 !
Öh, schon bei M4 sind Zauberer bei Einsekündern nicht wehrlos und der Zauber kann nicht unterbrochen werden. Es besteht also kein Grund zur Panik. Uuups Was habe nicht nur ich falsch verstanden? Das "nicht" vor "wehrlos". Das habe ich nienienienienicht geschrieben. Nie nicht. Garantiert. *flöt, undschuldigpfeif, lalalalasing* Du bist auch nie eine Plaudertasche gewesen - nie, nimmer, nicht (und ja, Plaudertaschen erkenne ich aus Erfahrung gut...)!
-
Breuberg 2013 - Das Rätsel des Witwenriffs
Wie ja "live" erlebt werden konnte, wurden durch die Fürstin Merides de Lambargi drei Spielerfiguren in den Adelstand erhoben: Shandor wurde zum Cabaljere (Cabaljero) geschlagen (Adelsbrief ausgehändigt; Titel vererbbar); der Bürgerliche Roberto (ehemals Redinello) wurde zum Visconte (Baron) de Covarrubias ernannt und mit den Landen um das Dorf Covarrubias belehnt (Adelsbrief ausgehändigt; Titel und Lehen vererbbar); der Elfenmagier Mirant wurde durch seine offizielle Ernennung zum "Zauberer am Hofe der Prinzessin Barbelica" in den Amtsadel erhoben (nicht vererbbar; Adel ist amtsgebunden). Alle drei haben fortan das Anrecht auf die ehrenvolle Anrede Don und das verbriefte Recht, in Städten reiten zu dürfen und Waffen zu führen.
-
Breuberg 2013 - Das Rätsel des Witwenriffs
Auf vielfachen Wunsch hin folgen hier zwei Links zum in der MidgardCon-Saga in Breuberg mehrfach ingame verwendeten Song "Der verzauberte Wald" von Shei (Britta van den Boom): http://www.shei.de/html/lieder.html
-
Ich habe Angst vor M5 !
Das wäre wirklich schlimm! Dann müssten wir ja deine Hackfresse wieder häufiger ertragen.
-
Ich habe Angst vor M5 !
Solange keiner das Katzenklo übernehmen muss, wird sich bestimmt schon ein Doofer jemand finden lassen. Ansonsten könnte der Übergang von M4 auf M5 ganz einfach zu regeln sein: Jeder Spielleiter ist angehalten, im Rahmen eines heroischen Abenteuers ALLE Spielerfiguren um die Ecke bringen zu lassen (Anregungen dafür dürfen sich gerne bei Fimolas und tomcat geholt werden), um dann in einer feuerlichen Zeremonie neue Figuren nach M5 auszuwürfeln (kiss-Prinzip: keep it small and simple).
-
Wettbewerb zu M5: Welche Fertigkeit geht in welcher M5-Fertigkeit ein?
Och menno...
-
Breuberg 2013 - Das Rätsel des Witwenriffs
Falls es nicht alle auf Breuberg erreicht haben sollte: pauschal erhält jeder Abenteurer 800 AEP zuzüglich zu möglicherweise bereits gezahlten Belohnungen bekommt jede Spielerfigur als Bonuszahlung für überaus erfolgreich geleistete Dienste vom jeweiligen Auftraggeber noch 1.500 Orobor ausbezahlt weitere Würdigungen können auch per PN mit euren Spielleitungen ausgehandelt werden Und Belohnungen (wie ja erlebt werden konnte, ist die Erhebung in den Adelsstand durchaus möglich...) wird es bei Zeiten immer wieder geben. Wir müssen nun aber auch erstmal wieder Luft holen und die ganzen Geschehnisse für uns selbst aufarbeiten, bewerten und unsere Rückschlüsse daraus ziehen. Und noch etwas zum Lernen: Alles ist freigegeben. Es braucht zukünftig wirklich nicht gefragt werden, ob Streitaxt+14 (oder +18) möglich ist. Dabei gelten die Konditionen, die eure Figuren bereits ausgehandelt haben, auch weiterhin. Vigales ist groß genug, um Lehrmeister für die Fähigkeiten nach DFR und ARK zu finden (darüber hinaus geht auch immer noch das Selbststudium). Außerdem gilt: Lernzeit ist immer die Zeit zwischen den Abenteuern (und sei es im Extremfall auch nur 1 Tag!). Den Lebensunterhalt begleichen für euch eure jeweiligen Mäzäne / Gönner / Sponsoren (d.h. völliger Entfall der 5GS pro Tag).
-
MidgardCon-Saga: Das Rätsel des Witwenriff
Falls es nicht alle auf Breuberg erreicht haben sollte: pauschal erhält jeder Abenteurer 800 AEP zuzüglich zu möglicherweise bereits gezahlten Belohnungen bekommt jede Spielerfigur als Bonuszahlung für überaus erfolgreich geleistete Dienste vom jeweiligen Auftraggeber noch 1.500 Orobor ausbezahlt weitere Würdigungen können auch per PN mit euren Spielleitungen ausgehandelt werden Und Belohnungen (wie ja erlebt werden konnte, ist die Erhebung in den Adelsstand durchaus möglich...) wird es bei Zeiten immer wieder geben. Wir müssen nun aber auch erstmal wieder Luft holen und die ganzen Geschehnisse für uns selbst aufarbeiten, bewerten und unsere Rückschlüsse daraus ziehen. Und noch etwas zum Lernen: Alles ist freigegegen. Es braucht zukünftig wirklich nicht gefragt werden, ob Streitaxt+14 (oder +18) möglich ist. Dabei gelten die Konditionen, die eure Figuren bereits ausgehandelt haben, auch weiterhin. Vigales ist groß genung, um Lehrmeister für die Fähigkeiten nach DFR und ARK zu finden (darüber hinaus geht auch immer noch das Selbststudium). Außerdem gilt: Lernzeit ist immer die Zeit zwischen den Abenteuern (und sei es im Extremfall auch nur 1 Tag!). Den Lebensunterhalt begleichen eure jeweiligen Mäzäne / Gönner / Sponsoren (d.h. völliger Entfall der 5GS pro Tag).
-
DiRi wird GlobMod
Das sind die fürs Grobe... Holzhacken und so (globale Moderation = überall im Forum). Und vielen Dank für eure Glückwünsche! Wir werden schon miteinander auskommen.
-
MidgardCon-Saga Szenario 2: Die Träne der Götter
+++Diejenigen von euch, die sich in Paverne umtun, dringen schon bald ein paar Gerüchte ans Ohr, die hier die Runde zu machen scheinen: Man munkelt verstohlen, Prinzessin Barbelica habe Gefallen an den Ausländern aus dem fernen Alba gefunden… Der Konvents-Bund von Segrado Vigiles ist sehr aktiv im Fürstentum. Es wird von Zusammenhängen mit dem angeblichen Ausbruch finsterer Hexer aus dem Gefängnisturm des Bundes gesprochen. Seit der Conte Federgo mehr Land im Wald von Bromme hat, machen seine Söldner Jagd auf wilde Tiere und Schreckensbestien, um sie in Käfigen nach Kastell Lapaune zu verbringen. Dennoch werden Siedlungen am Rande des Waldes auch weiterhin von wilden Tieren und Kreaturen heimgesucht. Die Gerüchte, die Familie Lambargi sei verflucht, reißen nicht ab. Mehrere Ausländer, die in letzter Zeit schon im Auftrag der Fürstin oder anderer hochgestellter Persönlichkeiten Vigales' unterwegs waren, wollen die Ur-sachen aufklären und beseitigen, heißt es. +++
-
MidgardCon-Saga Szenario 4: Il segredo del bosque (Das Geheimnis des Waldes)
Nun, um ehrlich zu sein: Mir sagt dieser Name rein gar nichts?! Diese Gerüchte (u.a. über Alavaro) könnte ein Ermittler wie Ma Lo ganz bestimmt da und dort aufgeschnappt haben.
-
MidgardCon-Saga: Das Rätsel des Witwenriff
+++Damit sie auch bemerkt werden, nun auch hier: weitere Ankündigungen+++
-
MidgardCon-Saga Szenario 4: Il segredo del bosque (Das Geheimnis des Waldes)
+++Damit sie auch bemerkt werden, nun auch hier: weitere Ankündigungen+++
-
MidgardCon-Saga Szenario 2: Die Träne der Götter
+++Damit sie auch bemerkt werden, nun auch hier: weitere Ankündigungen+++
-
MidgardCon-Saga Szenario 3: Hexentänze - oder Hexen hexen...
+++Damit sie auch bemerkt werden, nun auch hier: weitere Ankündigungen+++
-
MidgardCon-Saga Szenario 1: Das Verhängnis der Lambargis
+++Damit sie auch bemerkt werden, nun auch hier: weitere Ankündigungen+++
-
MidgardCon-Saga Szenario 2: Die Träne der Götter
Es handelt sich um Wurko Grink mit einem Albai names Aluinn. Ansonsten möchte ich Wurko nicht die Möglichkeit nehmen, sich hier selbst vorzustellen, wenn er dazu die Zeit und Muse findet.
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
An Stammtisch geht man ab einem gewissen Punkt, wenn bei verschiedenen Meinungen ein Dissens im Raume steht, unter Freunden ein Bier trinken. So werde ich es gerne zukünftig auch halten. Doch als kleine humoristische Anmerkung auf die mir gestellte Frage, vermag ich es mir nicht zu verkneifen, hier kurz mit ? zu antworten - es für die Zukunft aber wieder mit einem halten zu wollen; gerne auch auf Breuberg So, jetzt lassen wir aber doch bitte wieder die Katze im Dorf, ja.