Zum Inhalt springen

DiRi

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    12989
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von DiRi

  1. DiRi

    Frankfurt

    Ja, warum nicht - Freitag der 13. Wo denn dann?
  2. Öh, schon bei M4 sind Zauberer bei Einsekündern nicht wehrlos und der Zauber kann nicht unterbrochen werden. Es besteht also kein Grund zur Panik. Uuups Was habe nicht nur ich falsch verstanden? Das "nicht" vor "wehrlos". Das habe ich nienienienienicht geschrieben. Nie nicht. Garantiert. *flöt, undschuldigpfeif, lalalalasing* Du bist auch nie eine Plaudertasche gewesen - nie, nimmer, nicht (und ja, Plaudertaschen erkenne ich aus Erfahrung gut...)! Versuchst du gerade deinen von höchster Autorität verliehenen Titel an mich loszuwerden? Keine Chance! Du gehst ja auch viel zu wenig auf Cons! Sonst sehe das anders aus. Ich weiß ja nicht, was ich deiner Meinung nach schon alles erzählt haben sollte, aber zumindest weiß ich, dass es sehr wenig und zu der Zeit bereits Bekanntes war. Keine Plaudertasche also, höchstens Altigkeitenverbreiter oder Kaltkaffeeaufwärmer. Genau so isses. Im Übrigen ist es bei M5 ähnlich wie bei den Regierungen - Midgardspieler bekommen genau die Regeln, die sie auch verdienen...
  3. Öh, schon bei M4 sind Zauberer bei Einsekündern nicht wehrlos und der Zauber kann nicht unterbrochen werden. Es besteht also kein Grund zur Panik. Uuups Was habe nicht nur ich falsch verstanden? Das "nicht" vor "wehrlos". Das habe ich nienienienienicht geschrieben. Nie nicht. Garantiert. *flöt, undschuldigpfeif, lalalalasing* Du bist auch nie eine Plaudertasche gewesen - nie, nimmer, nicht (und ja, Plaudertaschen erkenne ich aus Erfahrung gut...)! Versuchst du gerade deinen von höchster Autorität verliehenen Titel an mich loszuwerden? Keine Chance! Du gehst ja viel zu wenig auf Cons! Sonst sehe das anders aus.
  4. Öh, schon bei M4 sind Zauberer bei Einsekündern nicht wehrlos und der Zauber kann nicht unterbrochen werden. Es besteht also kein Grund zur Panik. Uuups Was habe nicht nur ich falsch verstanden? Das "nicht" vor "wehrlos". Das habe ich nienienienienicht geschrieben. Nie nicht. Garantiert. *flöt, undschuldigpfeif, lalalalasing* Du bist auch nie eine Plaudertasche gewesen - nie, nimmer, nicht (und ja, Plaudertaschen erkenne ich aus Erfahrung gut...)!
  5. Wie ja "live" erlebt werden konnte, wurden durch die Fürstin Merides de Lambargi drei Spielerfiguren in den Adelstand erhoben: Shandor wurde zum Cabaljere (Cabaljero) geschlagen (Adelsbrief ausgehändigt; Titel vererbbar); der Bürgerliche Roberto (ehemals Redinello) wurde zum Visconte (Baron) de Covarrubias ernannt und mit den Landen um das Dorf Covarrubias belehnt (Adelsbrief ausgehändigt; Titel und Lehen vererbbar); der Elfenmagier Mirant wurde durch seine offizielle Ernennung zum "Zauberer am Hofe der Prinzessin Barbelica" in den Amtsadel erhoben (nicht vererbbar; Adel ist amtsgebunden). Alle drei haben fortan das Anrecht auf die ehrenvolle Anrede Don und das verbriefte Recht, in Städten reiten zu dürfen und Waffen zu führen.
  6. Auf vielfachen Wunsch hin folgen hier zwei Links zum in der MidgardCon-Saga in Breuberg mehrfach ingame verwendeten Song "Der verzauberte Wald" von Shei (Britta van den Boom): http://www.shei.de/html/lieder.html
  7. Das wäre wirklich schlimm! Dann müssten wir ja deine Hackfresse wieder häufiger ertragen.
  8. Solange keiner das Katzenklo übernehmen muss, wird sich bestimmt schon ein Doofer jemand finden lassen. Ansonsten könnte der Übergang von M4 auf M5 ganz einfach zu regeln sein: Jeder Spielleiter ist angehalten, im Rahmen eines heroischen Abenteuers ALLE Spielerfiguren um die Ecke bringen zu lassen (Anregungen dafür dürfen sich gerne bei Fimolas und tomcat geholt werden), um dann in einer feuerlichen Zeremonie neue Figuren nach M5 auszuwürfeln (kiss-Prinzip: keep it small and simple).
  9. Falls es nicht alle auf Breuberg erreicht haben sollte: pauschal erhält jeder Abenteurer 800 AEP zuzüglich zu möglicherweise bereits gezahlten Belohnungen bekommt jede Spielerfigur als Bonuszahlung für überaus erfolgreich geleistete Dienste vom jeweiligen Auftraggeber noch 1.500 Orobor ausbezahlt weitere Würdigungen können auch per PN mit euren Spielleitungen ausgehandelt werden Und Belohnungen (wie ja erlebt werden konnte, ist die Erhebung in den Adelsstand durchaus möglich...) wird es bei Zeiten immer wieder geben. Wir müssen nun aber auch erstmal wieder Luft holen und die ganzen Geschehnisse für uns selbst aufarbeiten, bewerten und unsere Rückschlüsse daraus ziehen. Und noch etwas zum Lernen: Alles ist freigegegen. Es braucht zukünftig wirklich nicht gefragt werden, ob Streitaxt+14 (oder +18) möglich ist. Dabei gelten die Konditionen, die eure Figuren bereits ausgehandelt haben, auch weiterhin. Vigales ist groß genung, um Lehrmeister für die Fähigkeiten nach DFR und ARK zu finden (darüber hinaus geht auch immer noch das Selbststudium). Außerdem gilt: Lernzeit ist immer die Zeit zwischen den Abenteuern (und sei es im Extremfall auch nur 1 Tag!). Den Lebensunterhalt begleichen eure jeweiligen Mäzäne / Gönner / Sponsoren (d.h. völliger Entfall der 5GS pro Tag).
  10. Falls es nicht alle auf Breuberg erreicht haben sollte: pauschal erhält jeder Abenteurer 800 AEP zuzüglich zu möglicherweise bereits gezahlten Belohnungen bekommt jede Spielerfigur als Bonuszahlung für überaus erfolgreich geleistete Dienste vom jeweiligen Auftraggeber noch 1.500 Orobor ausbezahlt weitere Würdigungen können auch per PN mit euren Spielleitungen ausgehandelt werden Und Belohnungen (wie ja erlebt werden konnte, ist die Erhebung in den Adelsstand durchaus möglich...) wird es bei Zeiten immer wieder geben. Wir müssen nun aber auch erstmal wieder Luft holen und die ganzen Geschehnisse für uns selbst aufarbeiten, bewerten und unsere Rückschlüsse daraus ziehen. Und noch etwas zum Lernen: Alles ist freigegeben. Es braucht zukünftig wirklich nicht gefragt werden, ob Streitaxt+14 (oder +18) möglich ist. Dabei gelten die Konditionen, die eure Figuren bereits ausgehandelt haben, auch weiterhin. Vigales ist groß genug, um Lehrmeister für die Fähigkeiten nach DFR und ARK zu finden (darüber hinaus geht auch immer noch das Selbststudium). Außerdem gilt: Lernzeit ist immer die Zeit zwischen den Abenteuern (und sei es im Extremfall auch nur 1 Tag!). Den Lebensunterhalt begleichen für euch eure jeweiligen Mäzäne / Gönner / Sponsoren (d.h. völliger Entfall der 5GS pro Tag).
  11. Das sind die fürs Grobe... Holzhacken und so (globale Moderation = überall im Forum). Und vielen Dank für eure Glückwünsche! Wir werden schon miteinander auskommen.
  12. +++Diejenigen von euch, die sich in Paverne umtun, dringen schon bald ein paar Gerüchte ans Ohr, die hier die Runde zu machen scheinen: Man munkelt verstohlen, Prinzessin Barbelica habe Gefallen an den Ausländern aus dem fernen Alba gefunden… Der Konvents-Bund von Segrado Vigiles ist sehr aktiv im Fürstentum. Es wird von Zusammenhängen mit dem angeblichen Ausbruch finsterer Hexer aus dem Gefängnisturm des Bundes gesprochen. Seit der Conte Federgo mehr Land im Wald von Bromme hat, machen seine Söldner Jagd auf wilde Tiere und Schreckensbestien, um sie in Käfigen nach Kastell Lapaune zu verbringen. Dennoch werden Siedlungen am Rande des Waldes auch weiterhin von wilden Tieren und Kreaturen heimgesucht. Die Gerüchte, die Familie Lambargi sei verflucht, reißen nicht ab. Mehrere Ausländer, die in letzter Zeit schon im Auftrag der Fürstin oder anderer hochgestellter Persönlichkeiten Vigales' unterwegs waren, wollen die Ur-sachen aufklären und beseitigen, heißt es. +++
  13. Nun, um ehrlich zu sein: Mir sagt dieser Name rein gar nichts?! Diese Gerüchte (u.a. über Alavaro) könnte ein Ermittler wie Ma Lo ganz bestimmt da und dort aufgeschnappt haben.
  14. +++Damit sie auch bemerkt werden, nun auch hier: weitere Ankündigungen+++
  15. +++Damit sie auch bemerkt werden, nun auch hier: weitere Ankündigungen+++
  16. +++Damit sie auch bemerkt werden, nun auch hier: weitere Ankündigungen+++
  17. +++Damit sie auch bemerkt werden, nun auch hier: weitere Ankündigungen+++
  18. +++Damit sie auch bemerkt werden, nun auch hier: weitere Ankündigungen+++
  19. Es handelt sich um Wurko Grink mit einem Albai names Aluinn. Ansonsten möchte ich Wurko nicht die Möglichkeit nehmen, sich hier selbst vorzustellen, wenn er dazu die Zeit und Muse findet.
  20. DiRi

    Der Ton im Forum

    Deswegen sage ich ja: und die Katze im Dorf lassen. Ansonsten: Sender-Empfänger-Missverständnisse aller Orten...
  21. DiRi

    Der Ton im Forum

    An Stammtisch geht man ab einem gewissen Punkt, wenn bei verschiedenen Meinungen ein Dissens im Raume steht, unter Freunden ein Bier trinken. So werde ich es gerne zukünftig auch halten. Doch als kleine humoristische Anmerkung auf die mir gestellte Frage, vermag ich es mir nicht zu verkneifen, hier kurz mit ? zu antworten - es für die Zukunft aber wieder mit einem halten zu wollen; gerne auch auf Breuberg So, jetzt lassen wir aber doch bitte wieder die Katze im Dorf, ja.
  22. DiRi

    Der Ton im Forum

    Möglicherweise ist es auch ganz einfach: Corris und EK - oder EK und Corris - sind sich hier im Forum (?) einfach nicht grün. Da sieht der eine beim anderen bereits den Dorn im Auge, während er jeweils bei sich selbst den Balken im Auge noch nicht einmal bemerkt... Hinzu kommt natürlich, dass der Schwampf an für einen schlechten Tagen den Charakter einen Natterngrube annehmen kann. Für sich selbst sollte dann eine Nagelprobe gemacht werden. Ist für mich die virtuelle Runde im Schwampf überwiegend positiv und bringt mir etwas, oder muss ich mich so häufig dort ärgern, dass ich noch nicht einmal mehr für mein Wohl und Wehe ein Licht am Ende des Tunnels ausmachen kann. Wenn man sich selbst darüber dann im Klaren geworden ist, sollte man auch für sich seine Schlüsse ziehen, ganz unabhängig davon, was andere (die es natürlich immer besser meinen - ich kann hier da ruhig mit eingeschlossen werden) einem zu sagen haben; was wie von einem selbst empfunden wird, weiß man selbst eigentlich immer noch am besten, auch wenn andere noch so neunmalklug daher zu schwadronieren meinen. Daher: Andy, horch tief in dich rein, prüfe dich und treffe für dich (nur das zählt!) den richtigen Schluss für den Schwampf und möglicherweise auch das Forum, aber schieße im emotionalen Überschwang nicht gleich aus der Hüfte heraus. Ein Typ, der so mir nichts dir nichts die Flinte ins Korn schmeißt, so habe ich dich nicht kennengelernt. Bleib der Kämpfer, der du bist.
  23. Hi Dirk, hab das hier gerade gesehen und da Chamsiin tatsächlich ein paar Kleinigkeiten gelernt hat seit der letzten ConSaga: Soll ich den Charakterbogen noch einmal schicken? Das wäre sehr nett und würde uns nützen! Bitte an: midgardconsaga@gmail.com schicken - Danke.
  24. - Ankündigung - Verschiedene Persönlichkeiten von Ansehen in Vigales haben eine Einladung zu Beginn der 1. Trideade des Feenmondes im Jahre 2423 nL erhalten. Auch einige Fremde, von denen sogar Personen aus gut informierten Kreisen in Dargirna nicht so genau wissen, warum gerade jene auf das Fest geladen wurden, sollen bei diesem gesellschaftlichen Ereignis zu gegen sein. Ein Botenjunge, der nicht genannt werden möchte, konnte uns aber den wesentlichen Teil dieser Einladung zu spielen: Hiermit möchte ich Sie herzlich zur Einweihung meines neuen Landgutes am Zweittag der 1. Trideade im Feenond des Jahres 2423 nL einladen! Bitte kontaktieren sie meinen Majordomo Luigi Dasperado für die Einzelheiten. Hochachtungsvoll, Ismael ibn Dschafar, Magus Pyretu am Hofe zu McKrem, Oberster Thaumaturg der Madrasa al-Atir, Mitglied des Covendo Mageo de Cevereges Lidrales --- Und noch ein weiteres Schreiben konnte - den Krähen von Ancuvia* sei Dank - abgefangen werden. Unsere Fürstin hat also Pläne... Wir hoffen, sie mögen unserer Prinzessin Barbelica nicht schaden! *Die Krähen von Ancuvia sind eine Geheimgesellschaft, der Spionage, Meuchelmord und andere Todbrennereien nicht fremd sind; auch in Vigales sollen sie eine Niederlassung haben - fragt sich bloß wo... ---- Liebe Freunde, Wir sind über die Maßen dankbar, dass ihr euch eingefunden habt, um Uns ein weiteres Mal zu helfen in all dem Unbill, das Unserer Familie widerfahren ist. Wie ihr ja wisst, sind Wir nun endlich im Besitz eines Feyenkissens. Uns wurde Folgendes berichtet: In das Feyenkissen kann man eine Frage legen. Dann platziert man es in einer bestimmten Astgabel im Wald von Bromme. Es sollte die Astgabel eines Baumes sein, den die Feen besonders schätzen. Wenn dann in einer Mondnacht eine Fee auf dem Kissen nächtigt und gut und tief schläft, beantwortet sie als Dank die Frage nach bestem Wissen und Gewissen. Mit der Frage möchten Wir herausfinden, warum Unsere Familie offenbar von den Feyen verwünscht wurde. Bitte helft Uns, die Frage zu formulieren, und legt das Kissen für Uns unter den richtigen Baum. Wir hoffen sehr, dass ihr mit einer hilfreichen Antwort zurückkehrt. Seid gegrüßt von Merides de Lambargi ---- Die Freien Drucker von Dargirna, die sich weder von Fürstin, Kanzler, Verzauberer noch dem dicken Podesta den Mund verbieten lassen werden - es lebe die Bürgerschaft von Dargirna und unsere Prinzessin Barbelica! ---- Spieler Hinweis: Jeder der am Saga-Event Das Rätsel des Witwenriffs teilnehmenden Spieler hat ingame diese Schreiben erhalten (und weil die Figuren gerade nichts besseres zu tun hatten, wie es so schön heißt, werden auch alle der Abenteurer mit dabei sein...) Wir werden dieses Ereignis, welches für die Spielerfiguren in einer Art zeitlichen Rückschau zu erleben sein wird, nutzen, um ein paar Dinge unserer Spielerschaft vermitteln zu können, die für den Gang der Dinge von Bedeutung sind. Es wird einen kleinen Umtrunk (in echt) ein ein paar musikalische und von der Orga eingespielte Einlagen geben... LIVE-ROLLENSPIEL seitens der Spieler ist nicht nötig! Es wird euch eine gespielte Szenerie dargeboten, die alle der Abenteurer - im Vorfeld (!) des eigentlichen Abenteuergeschehens von Das Rätsel des Witwenriffs mit seinen einzelnen Szenarien - erleben durften. Danach werden die verschiedenen Spielleiter ihre Spieler an die jeweiligen Spielorte auf der Burg mitnehmen. Das Ganze ist also nichts anderes, als eine gespielte Einführung, die am Samstag um 10 Uhr beginnen und rund 35-45 Minuten dauern wird - lasst euch überraschen oder auch verzaubern... ---- Bewegung in Sachen Immobiliengeschäfte! Mehrere Abenteuer haben ja um den Erwerb des Stadthauses eines gewissen Magister Cendriks gerungen. Nun konnte ein Durchbruch erzielt werden - das Spukhaus gilt als so gut wie verkauft; beim Käufer soll es sich um einen mysteriösen Fremden handeln. Angeblich sollen die Advokaten nur noch letzte Vertragsdetails zu klären haben. Auf dem Gartenfest des scharidischen Handelsfürsten Ismael soll alles Vertragliche abgeschlossen werden. Allerdings behalten sich die Advokaten des Magister Cendriks noch ein Hintertürchen auf. --- Hinweis an alle mitbietenden Spieler: Es dürfen noch immer Gebote gemacht werden! --- Eine kleine Landeskunde Vigales und bisheriger Ergebnisspiegel (für diejenigen unter euch, die es interessiert), findet sich hier. Um die Con-Saga zu spielen, ist es keineswegs notwendig, diese Informationen präsent zu haben (wirklich nicht...)! Wir wissen aber, dass es einige unserer Spieler gibt, die solche Zusammenstellungen zu schätzen wissen. Und genau für jene ist dies hier als eine Schriftform der "Landeskunde Vigales" im Spiegel der Con-Saga gedacht, so dass sich jederzeit interessierte Leser wieder auf den "Stand der Dinge" bringen können.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.