Alle Inhalte erstellt von DiRi
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Schön, dass einmal darüber gesprochen wurde. Schließlich ist das ja ein Forum.
-
Elfen: Erfahrungspunkteerhöhung beim Lernen
Vielleicht?
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Und so ward der M5-TestCon geboren... (inkl. einer einer Arbeitsgruppe M4 reloaded)
-
MidgardCon-Saga: Szenario 1 - Rescatar la família reial
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivAh -okay - mit Gassenwissen +15 weiß das Ma Lo, dann, denke ich Was den Mysterienkult angeht, ist Ma Lo allerdings blank. Hab ich in einem der vielen Stränge etwas überlesen? Worum geht es da? Was weiß Ma Lo mit Gassenwissen? Der Mysterienkult ist ein sich geheimnisvoll gebender Kult um die Mutter-Sohn Gottheiten Turan und Atunis, der sich Eingeweihten Schritt für Schritt offenbart; er ist nicht Teil der Baales Valianis. Beide Kulte sind sich nicht sonderölich grün - oder besser gesagt, der "alte Glaube" an die val. Götter steht dem Mysterienkult mit schroffer Ablehnung gegenüber. Vor allem in Tevarra und in Corua kommt es daher immer wieder zu Übergriffen bis hin zu regelrechten Verfolgungen von Anhängern des Mystrienkultes, der nichtsdestotrotz gerade in der einfachen Bevölkerung starken Zulauf hat, so dass er auch in diesen Landstrichen von den Machthabern geduldet werden muss. Mo Lo weiß sonst, dass sich ein dir gut bekannter Priester namens Peleanos in letzter Zeit intensiver mit dem Mysterienkult befasst hat. Vielleicht kann er dir ja in dieser Sache noch ein wenig weiterhelfen...
-
MidgardCon-Saga: Szenario 1 - Rescatar la família reial
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv[spielerfiguren mit Gassenwissen ist der Umstand geläufig, bei den "Freien Druckern von Dargirna" handele es sich vordergründig sich um eine von Bürgerlichen getragene Bewegung, die für mehr Rechte der städtischen Bevölkerung und für weniger Rechte des Adels einträte. Hintergründig sei die Gruppierung unter anderem aber auch ein Sprachrohr von Anhängern des Mystrienkultes, die sich dabei vermehrt Druckpressen bedienten, um ihre teilweise durch bestimmte Redewendungen verschlüsselten Botschaften unter das Volks zu bringen. Natürlich betrieben diese Drucker ihr Handwerk nicht offen, da sie sonst mit dem Allerschlimmsten zu rechnen hätten. Häufig geben sie sich als unbescholtene Handwerker, die Obst- oder Weinpressen betreiben. Landes- und Rechtskundige könnten wissen, dass für Urteile in der Regel weder öffentlich verhandelt, noch solche öffentlich verkündet werden; körperliche Bestrafungen, Züchtigungen bis hin zu Hinrichtungen werden indes in aller Öffentlichkeit (Abschreckung und Volksbelustigung als Spektakel zugleich) abgehalten. Die Unglücklichen scheinen im den hiesigen Fällen wegen Volksverhetzung vom Leben zum culsugefälligen Tode befördert worden zu sein. Selbstverständlich wurden keine Details in der Öffentlichkeit verlesen.]
-
MidgardCon-Saga: Szenario 1 - Rescatar la família reial
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDeine Sprache zeichnet schon spannende Bilder... Du sprachst von drei Heerlagern, kannst Du ausführen, welche drei? Eines dürften die Inquisitoren usw. aus dem Süden sein, eines die Fürsten, das dritte vielleicht die Bürgerwehr der Stadt und Dörfer? Größere Weiden im Norden: vor allem Söldner und Adlige aus den nördlichen TeilenWeiden im Westen: Getreue der Lambargis Weiden im Süden: Susperragas und ihnen besonders nahe stehende wie z.B. Haus Faltinea. Heerlager im Norden und Süden sind zusammen über den Daumen gepeilt in etwa so groß wie das Lambargi-Getreuen Lager.
-
MidgardCon-Saga: Szenario 1 - Rescatar la família reial
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivLandeskundige wissen, dass es sich hier um ganz normale Vorgänge im Bereich der Zurschaustellung verurteilter Hingerichteter handelt, so wie in jeder chryseischen Polis oder albischen Stadt auch in eher noch stärkerem Maße üblich ist (aus diesem Blickwinkel sind es eher wenig Köpfe bzw überhaupt einmal Köpfe - gerade deswegen fällt es ja so auf...) Vermehrt befinden sich unter den derart zur Schau gestellten Gerichteten Personen, die Druckerpressen betrieben haben. Die Flugblätter und Anschläge Der freien Drucker in Dargirna sind jedenfalls seit einem Tag verstummt. Die Zuständigkeit der dargirnischen Gerichtsbarkeit liegt in Händen der städtischen Verwaltung, an deren Spitze der Podesta Balbosa Farfales steht. Die Gerüchte raunen sonst von stadtbekannten Cappopuopoles ("Volksverhetzer"), die gegen gutes Geld Meinungsmache betrieben haben. Ob da jemand in Zeiten wie diesen reinen Tisch gemacht hat und sich unliebsamer Agitatoren entledigt hat, ist eine Frage, die manch einen umtreibt und nichts Gutes ahnen lässt. Es fallen Äußerungen wie "Bluttage über Dargirna", "langer Arm der heiligen Rache", "Schicksalstage einer jungen Prinzessin" und dergleichen mehr. Und über allem schweben im derzeit häufig wechselnden Wind die Banner in den Heerlagern mit dem unheilvollen Schriftzug: Für Barbelica in den Tod.
-
MidgardCon-Saga: Szenario 4 - Bluttage in Dargirna
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivZwei der beiden sind Geschwister (Zwillinge?) und der Dritte ist auch irgendwie verwandt...
-
MidgardCon-Saga: Szenario 2 - Bringt mir den Feyenstab!
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv[Landeskundige unter euch wissen, dass für solche Verurteilungen nicht die fürstliche, sondern die städtische Gerichtsbarkeit zuständig ist, für die sich in letzter Konsequenz der Podesta Balbosa Farfales verantwortlich zeigt.]
-
MidgardCon-Saga: Szenario 4 - Bluttage in Dargirna
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivBitte was Mfg Yon In Zeiten wie diesen, den Bluttagen von Dargirna, verrohen auch im zumeist friedlichen Vigales ein stückweit die Sitten... [Landeskundige wissen aber, dass derartige Bestrafungen und Zurschaustellungen nichts Ungewöhnliches sind.]
-
Was ist neu/anders in M5? - Nur Auflistung, keine Diskussion
Moderation DiRi: Hier soll nicht diskutiert werden. Dafür gibt es einen eigenen Strang. Wer dennoch hier diskutiert oder kommentiert, dessen Beitrag werde ich nicht mehr in den Diskussionsstrang verschieben, sondern kommentarlos einfach löschen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
SüdCon 2013: Die Heerschau zu Dargirna
--- Gerücht --- In den Straßen und Tavernen der Stadt erzählt man sich, dass die Fürstin und andere vigalische Würdenträger zu Banketten in den drei Heerlagern einladen, um sich mit geladenen Gästen über die Entwicklung im Fürstentum auszutauschen. Die freien Drucker von Dargirna verbreiten indes Botschaften, die man überall in der Stadt angeschlagen vorfinden kann, dass wichtige Vertreter der Bürgerschaft außen vor gelassen würden und lediglich der dicke Balbosa als Feigenblatt geladen werde, nicht jedoch Bürgerliche, auf die es tatsächlich ankäme. Seit genau einem Tag zieren die Tore der Stadt Holzspieße; darauf die abgehackten Köpfe von Bürgerlichen - darunter so mancher Betreiber von Wein- und Olivenpressen... --- Ende --- Hinweis: Jeder Spielerfigur hat eine Einladung der Fürstin für den Siebttag der 1. Triedeade im Feenmond des Jahres 2423 nL. zu einem Bankett im Heerlager der Lambargis erhalten; es wird (für die Figuren) um angemessene Bekleidung gebeten. Die Botschaften wurden durch Diner der Fürstin in Begleitung zweier Gardisten überbracht. Befremdlich mag es dabei gewesen sein, dass offenbar genau gewusst wurde, wo sich jeweils die Spielerfiguren aufgehalten haben...
-
MidgardCon-Saga: Szenario 5 - Für Barbelica in den Tod...
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv--- Gerücht --- In den Straßen und Tavernen der Stadt erzählt man sich, dass die Fürstin und andere vigalische Würdenträger zu Banketten in den drei Heerlagern einladen, um sich mit geladenen Gästen über die Entwicklung im Fürstentum auszutauschen. Die freien Drucker von Dargirna verbreiten indes Botschaften, die man überall in der Stadt angeschlagen vorfinden kann, dass wichtige Vertreter der Bürgerschaft außen vor gelassen würden und lediglich der dicke Balbosa als Feigenblatt geladen werde, nicht jedoch Bürgerliche, auf die es tatsächlich ankäme. Seit genau einem Tag zieren die Tore der Stadt Holzspieße; darauf die abgehackten Köpfe von Bürgerlichen - darunter so mancher Betreiber von Wein- und Olivenpressen... --- Ende --- Hinweis: Jeder Spielerfigur hat eine Einladung der Fürstin für den Siebttag der 1. Triedeade im Feenmond des Jahres 2423 nL. zu einem Bankett im Heerlager der Lambargis erhalten; es wird (für die Figuren) um angemessene Bekleidung gebeten. Die Botschaften wurden durch Diner der Fürstin in Begleitung zweier Gardisten überbracht. Befremdlich mag es dabei gewesen sein, dass offenbar genau gewusst wurde, wo sich jeweils die Spielerfiguren aufgehalten haben...
-
MidgardCon-Saga: Szenario 4 - Bluttage in Dargirna
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv--- Gerücht --- In den Straßen und Tavernen der Stadt erzählt man sich, dass die Fürstin und andere vigalische Würdenträger zu Banketten in den drei Heerlagern einladen, um sich mit geladenen Gästen über die Entwicklung im Fürstentum auszutauschen. Die freien Drucker von Dargirna verbreiten indes Botschaften, die man überall in der Stadt angeschlagen vorfinden kann, dass wichtige Vertreter der Bürgerschaft außen vor gelassen würden und lediglich der dicke Balbosa als Feigenblatt geladen werde, nicht jedoch Bürgerliche, auf die es tatsächlich ankäme. Seit genau einem Tag zieren die Tore der Stadt Holzspieße; darauf die abgehackten Köpfe von Bürgerlichen - darunter so mancher Betreiber von Wein- und Olivenpressen... --- Ende --- Hinweis: Jeder Spielerfigur hat eine Einladung der Fürstin für den Siebttag der 1. Triedeade im Feenmond des Jahres 2423 nL. zu einem Bankett im Heerlager der Lambargis erhalten; es wird (für die Figuren) um angemessene Bekleidung gebeten. Die Botschaften wurden durch Diner der Fürstin in Begleitung zweier Gardisten überbracht. Befremdlich mag es dabei gewesen sein, dass offenbar genau gewusst wurde, wo sich jeweils die Spielerfiguren aufgehalten haben...
-
MidgardCon-Saga: Szenario 3 - Un Poce de paz
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv--- Gerücht --- In den Straßen und Tavernen der Stadt erzählt man sich, dass die Fürstin und andere vigalische Würdenträger zu Banketten in den drei Heerlagern einladen, um sich mit geladenen Gästen über die Entwicklung im Fürstentum auszutauschen. Die freien Drucker von Dargirna verbreiten indes Botschaften, die man überall in der Stadt angeschlagen vorfinden kann, dass wichtige Vertreter der Bürgerschaft außen vor gelassen würden und lediglich der dicke Balbosa als Feigenblatt geladen werde, nicht jedoch Bürgerliche, auf die es tatsächlich ankäme. Seit genau einem Tag zieren die Tore der Stadt Holzspieße; darauf die abgehackten Köpfe von Bürgerlichen - darunter so mancher Betreiber von Wein- und Olivenpressen... --- Ende --- Hinweis: Jeder Spielerfigur hat eine Einladung der Fürstin für den Siebttag der 1. Triedeade im Feenmond des Jahres 2423 nL. zu einem Bankett im Heerlager der Lambargis erhalten; es wird (für die Figuren) um angemessene Bekleidung gebeten. Die Botschaften wurden durch Diener der Fürstin in Begleitung zweier Gardisten überbracht. Befremdlich mag es dabei gewesen sein, dass offenbar genau gewusst wurde, wo sich jeweils die Spielerfiguren aufgehalten haben...
-
MidgardCon-Saga: Szenario 2 - Bringt mir den Feyenstab!
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv--- Gerücht --- In den Straßen und Tavernen der Stadt erzählt man sich, dass die Fürstin und andere vigalische Würdenträger zu Banketten in den drei Heerlagern einladen, um sich mit geladenen Gästen über die Entwicklung im Fürstentum auszutauschen. Die freien Drucker von Dargirna verbreiten indes Botschaften, die man überall in der Stadt angeschlagen vorfinden kann, dass wichtige Vertreter der Bürgerschaft außen vor gelassen würden und lediglich der dicke Balbosa als Feigenblatt geladen werde, nicht jedoch Bürgerliche, auf die es tatsächlich ankäme. Seit genau einem Tag zieren die Tore der Stadt Holzspieße; darauf die abgehackten Köpfe von Bürgerlichen - darunter so mancher Betreiber von Wein- und Olivenpressen... --- Ende --- Hinweis: Jeder Spielerfigur hat eine Einladung der Fürstin für den Siebttag der 1. Triedeade im Feenmond des Jahres 2423 nL. zu einem Bankett im Heerlager der Lambargis erhalten; es wird (für die Figuren) um angemessene Bekleidung gebeten. Die Botschaften wurden durch Diener der Fürstin in Begleitung zweier Gardisten überbracht. Befremdlich mag es dabei gewesen sein, dass offenbar genau gewusst wurde, wo sich jeweils die Spielerfiguren aufgehalten haben...
-
MidgardCon-Saga: Szenario 1 - Rescatar la família reial
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv--- Gerücht --- In den Straßen und Tavernen der Stadt erzählt man sich, dass die Fürstin und andere vigalische Würdenträger zu Banketten in den drei Heerlagern einladen, um sich mit geladenen Gästen über die Entwicklung im Fürstentum auszutauschen. Die freien Drucker von Dargirna verbreiten indes Botschaften, die man überall in der Stadt angeschlagen vorfinden kann, dass wichtige Vertreter der Bürgerschaft außen vor gelassen würden und lediglich der dicke Balbosa als Feigenblatt geladen werde, nicht jedoch Bürgerliche, auf die es tatsächlich ankäme. Seit genau einem Tag zieren die Tore der Stadt Holzspieße; darauf die abgehackten Köpfe von Bürgerlichen - darunter so mancher Betreiber von Wein- und Olivenpressen... --- Ende --- Hinweis: Jeder Spielerfigur hat eine Einladung der Fürstin für den Siebttag der 1. Triedeade im Feenmond des Jahres 2423 nL. zu einem Bankett im Heerlager der Lambargis erhalten; es wird (für die Figuren) um angemessene Bekleidung gebeten. Die Botschaften wurden durch Diener der Fürstin in Begleitung zweier Gardisten überbracht. Befremdlich mag es dabei gewesen sein, dass offenbar genau gewusst wurde, wo sich jeweils die Spielerfiguren aufgehalten haben...
-
MidgardCon-Saga: Szenario 2 - Bringt mir den Feyenstab!
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivEin Tröpfchen für einen SL? Adjana mag ? Ich denke schon - zur Not greift sie halt zum Teufelszeug...
-
MidgardCon-Saga: Szenario 2 - Bringt mir den Feyenstab!
Thema von Bruder Buck wurde von DiRi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivEin Tröpfchen für einen SL?
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Schau dir mal KOD5, S. 210 an. Ansonsten findest du noch hier einen Tipp.
-
Wahrnehmung und Nachtsicht - Charakter Blatt M5
Noch zur Nachtsicht+12 bei Untoten. Genau diesen Wert hatten diese Herzchen in M4 (BEST, S. 308). In M4 hatte man als angeborene Fertigkeit Nachtsicht+8, d.h. der Untote war um 4 besser. Überträgt man dies auf M5, könnte auf S. 184 (KOD5) Nachtsicht+6 für den Untoten passend sein, also ein Zuschlag von +6 gegenüber einem Zuschlag von +2 im Falle eines normal Nachtsichtigen.
-
Wahrnehmung und Nachtsicht - Charakter Blatt M5
Na, dann haben Untote ja einen Bonus von (Nachtsicht)+12 auf ihren Basis-Grundwert von +6. Ergo kann ihnen im Düsteren/Dunkeln nur noch mit einem kritischen Fehler was entgehen... Nachtsicht+12 bei Untoten halte ich eher für einen Errata, da mir hier das Nachtsicht+12 einfach aus dem M4-BEST übernommen scheint.
-
Wahrnehmung und Nachtsicht - Charakter Blatt M5
Oder man hätte es statt mit "+2" einfach als angeborene Fertigkeit ohne Erfolgswert, quasi wie die neue Schmerzunempfindlichkeit, geregelt. Mittlerweile verstehe ich zwar, wie es gemeint ist, aber die Angabe von "Nachtsicht+2" bleibt einfach verwirrend und wird wohl immer wieder Nachfragen provozieren. Damit könntest du sicher recht haben.
-
Wahrnehmung und Nachtsicht - Charakter Blatt M5
Ein Nachtsichtiger sieht (1.) laut Beschreibung auf S. 99 auch ohne Erfolgswurf in einer mondhellen Nacht so gut wie andere bei Tageslicht (ein Nicht-Nachtsichtiger kann das nicht)! Weiterhin hat er, wenn er Unauffälliges bei schwacher Beleuchtung wahrnehmen möchte, (2.) noch einen Zuschlag von +2 auf seine Basis-Wahrnehmung+6. Wenn man nun Nachtsicht weggelassen hätte, wäre (1.) und (2.) für die beiden genannten Rassen nicht mehr gegeben. Ist es das, was du wolltest?
-
Kritischer Schaden ohne Lebenspunkteverlust
Nein, es sei denn, ihr LP-Maximum betrüge 2. Zu einer inneren Verletzung kommt es nur, wenn der LP-Verlust ein Drittel des LP-Maximums überschreitet.Stimmt -danke. Der Regelmacher geht offenbar davon aus, dass 30 min Handlungsunfähigkeit im Falle keines LP-Verlustes beim Rumpftreffer weniger schlimm ist, als ein Verlust von z.B. 1 LP ohne weitere Folgen (Fall Bertelda). Das führt in der Tat zu als verzerrt empfindbare Situationen. Ohne diesen einen (zu unbedachten bis schlecht formulierten) Satz wäre es tatsächlich besser!