Beiträge veröffentlicht von Ulmo
-
-
Moin, Moin!
Beim elfischen Klingenmagier nach Mysterium fand ich die typische Fertigkeit Kampf in Vollrüstung von Anfang an etwas seltsam. Denn warum sollte sich ein Magier mit etwas belasten, das seine Zauberfähigkeiten mit einem Malus von -16 belegt? Zwar kann man Zauber mit Wirkungsbereich Z, und mit Reichweite B, ungehindert anwenden, aber der ganze Rest des Repertoires ist praktisch nicht anwendbar. Zudem steht mit Steinhaut ein Zauber zur Verfügung, der bei geringfügig schlechterem Schutz keine Einschränkungen beim Zaubern verursacht. Daher finde ich die Fertigkeit Beidhändiger Kampf für einen Klingenmagier passender. Sie ist genauso schwer zu erlernen wie Kampf in Vollrüstung und behindert nicht beim Zaubern.
Wie denkt Ihr über meinen Gedanken?
Mit besonders fellpflegenden Grüßen
-
-
Nun, auf die gleiche Art und Weise wie Knallsalz wirkt. Durch ein lautes Geräusch das ablenkt. Knallsalz wirkt immerhin in 6m Umkreis, Stimmenwerfen würde dagegen nur auf eine einzelne Person wirken. Ein WW:ZR Körper oder ein PW:Wk wären z.B. in meinen Augen zum Wiederstehen angemessen. Wobei ich jedoch nicht genau weiß, wie man Knallsalz wiederstehen kann. Als Umgebungszauber wäre ja ein WW:Abwehr normal, passt aber meiner Meinung nach nicht.
Mit getippten Grüßen
-
-
-
Bearbeitet ( von Ulmo)
Moin, Moin!
Ich fühle mich nicht regelfest genug um auf einem Con zu leiten. Zudem fehlt mir die Erfahrung mit der Umsetzung eigener Abenteuerideen. In meiner jetzigen Runde habe ich bisher nur "Unter den Nebelbergen" geleitet. Das hat einigermaßen gut geklappt, aber es gibt einen deutlichen Mangel an fertigen Abenteuern die in unserer Rundde unbekannt sind. Ich denke auf Cons wird das auch nicht anders sein. Zudem fehlt mir momentan die Zeit, und auch ein wenig die Lust, um ein eigenes Abenteuer auf die Beine zu stellen, dieses in unserer Runde zu testen und dann zu überarbeiten.
Mit fellpflegenden Grüßen
-
-
-
Mein Erfahrungswert:
erhöhe alles in allem den ES um etwa 50%, bei 750 ES sind also gute 1100 Punkte zu verlernen. Damit kommst du sehr gut hin.
Lieben Gruß
Galaphil
Im Endeffekt geht es doch darum, wie man einen halbwegs realistischen Charakter mit Grad ungleich 1 erschaffen kann. PP, Gold und kostenlose Lernmöglichkeiten gehören da mit rein. Aber es hängt halt vom persönlichen Spielstil, dem Spielleiter, dem Würfelglück und ein paar Faktoren mehr ab.
Bei meinem namensgebenden Charakter habe ich seit der Konvertierung (Grad 10, ES: 2000) 1827 EP dazubekommen und 187 EP sind noch unverlernt. Ich habe, inklusive meines einen umgerrechneten PP, 2880 "GFP" zusätzlich erspielt. Nach der 50%-Regelunng käme ich auf 2740 EP. Kommt also ganz gut hin.
Ähnliche Diskussionen gibt es auch in den Strängen "Grad von Nichtspielerfiguren" und "Neuen Spielercharakter direkt aufsteigen lassen nach M5". (Keine Ahnung wie ich einen Link direkt zu den Strängen erzeuge.)
Mit gar freundlichen und getippten Grüßen
-
-
-
-
-
-
-
-
Da von zwei Zusagen eine wieder zurückgenommen wurde, werde ich morgen auch nicht kommen. Alleine macht das irgendwie keinen Sinn.
Ich wünsche euch dann ein frohes Fest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und natürlich viel Gesundheit fürs neue Jahr, und natürlich auch für den Rest des Jahres.
Mit gar freundlichen und gesundheitsfördernden Grüßen
Thorsten
-
-
-
-
-
-
-
Klingenmagier mit Beidhändiger Kampf
in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
@Solwac: Ja, ich meinte Marmorhaut. Durch DDO spielen mit Stoneskin ist da etwas durcheinander gekommen.
Aber Marmor ist ja auch eine Steinart. 
Mit Grüßen aus Carrara