-
Gesamte Inhalte
67 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Turresthar
-
Also ich gehe davon aus, dass die Schwarzseele eigentlich kein Problem darstellen sollte. Laut Beschreibung ist sie ungefähr so groß wie eine mittelgroße Eule, was mit den 10kg gut vereinbar sein sollte. Da es sich auch um einen "Standart"-Vogel handelt, also nicht wie der Hochrabe z.B. mit menschlicher Intelligenz glänzt, sollte es bei ihr keine Probleme geben. Ich hatte nur das Problem, dass mein SL die Schwarzseele aufgrund der sehr guten Fähigkeiten (Pestklaue!, etc.) als Vertrauter nicht zugelassen hat. Beim Nachtmarder hätte ich dagegen schon Bedenken. So erscheint mir eine Körperlänge von bis zu 1m ohne Schwanz bei Umrechnung bzw. Abschätzung des dazugehörigen Gewichts als etwas zu hoch, wenn man die 10kg einhalten will. Ich stell mir das als Vergleich wie eine fast ausgewachsene Raubkatze / Hund vor und die wiegen glaub ich auch mehr als 10 Kilo. Es kann natürlich auch sein, dass ich mich da komplett verschätze, aber meiner Meinung nach fällt der Nachtmarder aus dem Repertoire der "Vertrauten-Tiere" raus. Gruß Turr
-
Artikel: Morn'agar - Seefahrerin
Turresthar antwortete auf Turresthar's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Ich habe ein besonderes Faible für die Dunkle Sprache und lasse diese von all meinen Charakteren lernen (für die Gesamtstory hinter meinen Chars wichtig!) -
Artikel: Naz'ira - Waldläufer / Wüstengänger
Turresthar antwortete auf Turresthar's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Ja, das merk ich bei "meiner" Gruppe. Der Barbar sorgt irgendwie jedes Mal für Lacher ... ich weiß nicht, ich hab aus irgendeinem Grund eine Vorliebe für extravagante Charaktere. Wenn ich mir überlege, was ich spielen will, fällt als erstes immer die Entscheidung: BÖSE! Da das ja in der Regel bei Midgard etwas schwer wird, wirds dann aber auf jeden fall schon mal irgendein zwielichtiger, nicht ganz so guter Charakter. Der 2te Punkt ist dann immer der Stil-Faktor bei mir. Ich spiel nicht gerne irgendjemanden, der die ganze Zeit stumpf mit seiner Axt drauflos prügelt. Da tendiere ich dann automatisch eher zu Klassen, die etwas mehr Innovation mitbringen Lange Rede, kurzer Sinn, es läuft jedes Mal darauf hinaus, dass ich am Ende mit einem Sonderling-Char dastehe. So gings mir mit meiner As und mein TBe wirds nicht anders erleben. Ich hoffe bloß, meine Gruppe lernt langsam damit umzugehen... -
Artikel: Naz'ira - Waldläufer / Wüstengänger
Turresthar antwortete auf Turresthar's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
@sayah Ich habe meinen Post keineswegs böse gemeint oder irgendeine Wichtung geben wollen. Ich war nur ehrlich Ratlos, was rashomon mit Anfang meint. Wenn ich etwas gereizt gewirkt haben sollte, tut mir das leid, das lag keineswegs in meiner Absicht. Wie gesagt, das mit dem unsterblichen Luchs war eine Spontan-Idee und wird, wie die gesamte Geschichte, die Tage überarbeitet. Zu der Wahl der Rasse muss ich sagen, dass ich wie oben geschrieben eine Geschichte um eine Gruppe von Charakteren entwickle und diese aus Toleranzgründen und weil ich die Spitzohren irgendwie mag auch mindestens zwei Elfen enthalten soll. Da die elfische Rasse zu den anderen angedachten Charakterklassen noch weniger passt, dachte ich mir, dass es vllt. ja doch eine einsame Gruppe Elfen gibt, die sich in Eschar niedergelassen haben. -
Artikel: Naz'ira - Waldläufer / Wüstengänger
Turresthar antwortete auf Turresthar's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Für den Anfang einen einfachen Menschen... Anfang von was? Entschuldige, ich verstehe gerade nicht, was für einen Anfang du meinst. Wenn du von Midgard allgemein sprichst, dann kann ich dich beruhigen. Mein erster Charakter war, zugegebenermaßen, nur halb menschlich, aber dennoch recht normal und einfach gehalten (siehe Nhym Teufelmahr). Mein zweiter Charakter, den ich bei meinem nächsten Gruppentreff das erste Mal einsetzen werde, ist eine menschliche Totenbeschwörerin (siehe Lethrissa). Danke dennoch für den Rat, ich weiß dass ich den Drang habe, gerne ausgefallene Sachen ausprobieren zu wollen und damit manchmal etwas unkonventionelle Wege beschreite -
Artikel: Naz'ira - Waldläufer / Wüstengänger
Turresthar antwortete auf Turresthar's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Ja, das stimmt natürlich. Aber auch wenn das jetzt komisch klingt, ich habe nicht wirklich vor, diesen Charakter (und die anderen die ich noch reinstelle) jemals zu spielen. Mir kam nur vor wenigen Tagen die Idee zu einer interessanten Geschichte die in Midgard spielt und für diese bastel ich zurzeit an ein paar Charakteren. Daher stellen die von mir geuploadeten Figuren (bis auf die As und die TBe, die ich selber spiele) eigentlich mehr ein Grundgerüst an Fertigkeiten und Handlungsweisen dar, die ich dann in der Geschichte benutze. Deswegen sehe ich vor diesem Hintergrund die Wert-Würfe von mir als relativ unwichtig an, aber ich wollte die Figuren der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Es steht natürlich jedem frei, diese nach Belieben anzupassen bzw. abzuändern. Gruß Turr -
Artikel: Naz'ira - Waldläufer / Wüstengänger
Turresthar antwortete auf Turresthar's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Gerade bei den 100ern in pA, Sb & Wk reicht meist schon ein 8x-Wurf, da die Boni doch ziemlich gut zu Buche schlagen Die ganzen 100er sind zugegebenermaßen wirklich sehr auffällig, aber irgendwie meinen es meine Würfel an manchen Tagen wirklich richtig gut mit mir und an machen weniger. Wenn ich früh sehe, dass aus 10 Probewürfen mehr als die Hälfte unter 50 landet, dann mach ich an dem Tag lieber garkeinen Charakter. @sayah Zu der Sache mit dem Luchs, in der Geschichte steht, dass sie mit mag. Hilfe erreicht hat, dass ihr Begleiter nicht mehr altert. Inwiefern bzw. ob das möglich ist, habe ich erstmal ausgeklammert, da ich die Geschichte eben aus dem Stegreif zusammengeschustert habe. Sie ist nicht besonders originell, aussagekräftig oder spannend, aber ich werde sie in den nächsten Tage ausführlich überarbeiten. -
Artikel: Ahrr´r – die Zwillingsschwester – Seefahrerin Grad 5
Turresthar antwortete auf rashomon76's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Ja, das stimmt. Ich finde das sowieso immer schwierig, zu Koordinieren, Nichtmensch-Charakter <-> tierischer Begleiter. Da hat man vom Alter her fast immer Erklärungsnot. Du kannst ja mal schauen, wie ich das bei meiner Wüstengängerin gemacht habe und mir eventuell Kritiken dazu geben. Die Geschichte ist nicht spannend und nicht wirklich einfallsreich, aber war auch eine spontane Idee. Also sei bitte nicht zu hart! Danke. Mittlerweile hab ichs ja verstanden und richte mich auch danach, aber von der rhetorischen Seite her bin ich immernoch der Meinung, dass man die Formulierung im Regelwerk auch anders Interpretieren könnte. -
Artikel: Naz'ira - Waldläufer / Wüstengänger
Turresthar erstellte Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Artikel lesen -
Artikel: Ahrr´r – die Zwillingsschwester – Seefahrerin Grad 5
Turresthar antwortete auf rashomon76's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Interessante Idee rashomon, ich hatte mich am Anfang auch mit dem Gedanken getragen, dass ich meine Morn'agar gleich als Schwarzalb anlegen könnte. Irgendwie finde ich, dass das bei einem Alter von "nur" knapp 110 - 120 Jahren vielleicht etwas früh wäre, außer sie ist von Geburt an ein Schwarzalb. Aber das ist ja jedem selbst überlassen. Schöner Charakter jedenfalls und die Anlehnung an meine Morn verzeih ich dir mal -
Artikel: Morn'agar - Seefahrerin
Turresthar antwortete auf Turresthar's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Wie gesagt, ich finde es ist nicht eindeutig genug formuliert. Meiner Meinung nach bietet das Interpretationsspielraum. Siehe unsere Diskussion hier Aber ich hab mich ja überzeugen lassen. Dennoch bin ich für eine Umformulierung bei einer eventuellen Neuauflage. -
Das unterschreibe ich voll und ganz. Fallout I & II fesselten stundenlang durch Atmosphäre, Spannung & Witz an den Bildschirm, wohingegen der dritte Teil schon nach kurzer Zeit geglichen Spielspaß bei mir verebben lässt. Es ist bei leibe kein schlechtes Spiel aber definitiv nicht so gut wie die Vorgänger und lässt mich, wie gesagt, nach kurzer Zeit nach einer spannenderen Beschäftigung suchen.
-
Artikel: Morn'agar - Seefahrerin
Turresthar antwortete auf Turresthar's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Mag sein, dass das so angedacht war bzw. ist, ich finde die Formulierung jedoch zu schwammig. Aufgrund der verbreiteten Meinung, dass man alle Fähigkeiten erlernen muss beuge ich mich. Allerdings wäre es schön, wenn in einer kommenden Ausgabe des Regelwerkes das eindeutig formuliert werden könnte. Edit: - Werte angepasst -
Zurzeit treiben die altehrwürdigen Spiele Diablo, Diablo 2, Unter Schwarzer, Flagge, Age of Empires 2 und Gangsters in den Gefilden meiner Festplatte ihr Unwesen.
-
Artikel: Morn'agar - Seefahrerin
Turresthar antwortete auf Turresthar's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Das man zunächst die volksspezifischen Fertigkeiten erlernen muss, bevor man die Rest-FK-Punkte auf die Klasse verwenden kann, habe ich verstanden. Aber ich sehe nach wie vor anhand der Formulierung im Regelwerk keinen Zwang, wirklich alle Volks-Fähigkeiten zu erlernen. Dann hätte man sich seitens des Autors die Formulierung mit "können" ersparen müssen. Und genau an diesem Wort mache ich meine These fest. -
Artikel: Morn'agar - Seefahrerin
Turresthar antwortete auf Turresthar's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Danke für den Link. Dazu jedoch 2 Anmerkungen: 1) Meine Elfin entstammt dem Adel und erfüllt damit nicht die Berufvoraussetzung 2) Ist sie von der Klasse her ein Pirat / Seeräuber (Seefahrer), von Beruf ist sie wie beschrieben Falknerin bzw. da sie nie wirklich einen Beruf erlernt hat (Hintergrundgeschichte) beschäftigt(e) sie sich in ihrer Freizeit bzw. in ihrer Kindheit mit der Falknerei. Gruß Turr -
Artikel: Morn'agar - Seefahrerin
Turresthar antwortete auf Turresthar's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Ich versteh das wie folgt: 1) Ich schaue mir an, was brauche ich von diesen Volkspezifischen Fertigkeiten 2) Die frei ausgewählten muss ich auf jeden Fall vor den Klassenspezifischen lernen Meiner Deutung nach gibt es keinen Zwang, jede Volkspezifische Fertigkeit lernen zu müssen. -
Artikel: Morn'agar - Seefahrerin
Turresthar antwortete auf Turresthar's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Achso, das wusste ich nicht. Hm, naja da es sich um meinen ersten Nicht-Menschen-Charakter handelt weiß ichs beim nächsten besser. Schlimm schlimm, wie viel man lesen und beachten muss, wenn man mal eine andere Rasse als Mensch spielt Danke Prados! Ich passe es sofort an. Gruß Turr -
Artikel: Morn'agar - Seefahrerin
Turresthar antwortete auf Turresthar's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Egal, wie ich es drehe und wende, wenn ich anhand der Charakterwerte + Elfenbonus + Steigerung um 2 die Resistenzen errechne stimmt mein Ergebnis. Abwehr 15 -> Grund 11 - AwB 2 - Steigerung 2 Richtig! Das mach ich bei keinem meiner Charaktere, ich rechne immer in der entsprechenden Situation zusammen. "Alle Elfen können unabhängig vom Abenteurertyp als Teil ihrer Fachkenntnisse Schleichen+8 (Gw61), Spurenlesen+6 (In31), Tarnen+8 (Gw31), Wahrnehmung+ 4 (In61) für je 1 Lernpunkt erwerben. (DFR: S.47) Ok, stimmt. Hab ich bisher irgendwie bei allen Charakteren übersehen, diese Regelung. -> Wird gleich angepasst. Danke Ich muss gestehen, dass ich leider "nur" auf die Grundregelwerke zurückgreifen kann und keine Gildenbriefe zur Verfügung habe, daher bin ich mit den dort veröffentlichten Regelungen nicht vertraut. Wäre nett, wenn du mir gegebenenfalls eine PN mit weiteren Informationen zukommen lassen könntest, ich wäre sehr interessiert. Daher bin ich von dem Stand bei Geburt ausgegangen und mittlerweile ist sie zu einer Piratenfürstin, wenn man so will, aufgestiegen. Siehe die Hintergrundgeschichte bzw. die Geschichte Waelands, dort sind die Anführer von Plündermannschaften auch nicht zwangsweise Unfrei (ich erinnere auch nur an Filme / Serien wie "Wickie" ) Dafür gibt es genau 2 Gründe: 1) Ich habe ein besonderes Faible für die Dunkle Sprache und lasse diese von all meinen Charakteren lernen (für die Gesamtstory hinter meinen Chars wichtig!) 2) Ist diese hier keine normale Elfin. Elfen können von Haus aus den Beruf des Seefahrers garnicht ergreifen, geschweige denn würden sie als Pirat auftreten. Gut, ich habe es vielleicht etwas übertrieben mit der Waffenauswahl, allerdings wollte ich, dass ihre "Ausbildung" unter waelischer Hand besonders zum Ausdruck kommt und sie daher mit vielen verschiedenen Waffen vertraut ist. -
Artikel: Morn'agar - Seefahrerin
Turresthar antwortete auf Turresthar's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Oje, als ich das gestern zusammengerechnet habe war es wohl schon zu spät Hab das mit Zaubern+2+ZauB irgendwie komplett überlesen. Ich habs eben jedenfalls angepasst. Danke für den Hinweis. -
Artikel: Morn'agar - Seefahrerin
Turresthar antwortete auf Turresthar's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Also, die Stärke habe ich auf 89 gewürfelt bei der Charaktererstellung. Während des Gradanstiegs habe ich dann zufäligerweise St steigern dürfen. Ich persönlich habe die Grenze St = max. 90 also Startvorgabe interpretiert. Natürlich könnte man das auch so verstehen, dass Elfen eine Physis besitzen, die nicht mehr als 90 St erlauben, ich dagegen habe mir gedacht, wenn sie im Laufe ihrer Lebens so viel trainiert, warum sollte sie dann nicht kräftiger werden können?! Das Zaubern habe ich normal nach DFR: S. 37 ausgerechnet und eingetragen. Klar wird die Seefahrerin keine Zauber wirken, aber der Vollständigkeit halber stehts mit dabei. -
Artikel: Morn'agar - Seefahrerin
Turresthar antwortete auf Turresthar's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Ok, dann werde ich die Klasse in Seefahrer ändern. Ich habe eben Seeräuber angegeben, weil ich dachte, dass diese Unterteilung eventuell auch in etwaiger offizieller Quelle verbürgt sein könnte und man auf den ersten Blick das Betätigungsfeld / die Einsatzmöglichkeit der Elfe erkennen sollte. Ich danke für den Hinweis, lieber Solwac PS: Schade nur, dass man den Strang-Titel nicht mehr ändern kann -
Artikel: Morn'agar - Seefahrerin
Turresthar antwortete auf Turresthar's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Ich habe als Klasse "Seeräuberin" angegeben, weil ich im Wiki gesehen habe, dass es anscheinend eine Unterteilung des Seefahrers gibt. Da die Elfin ihre Zeit auch mit der Aufbringung anderer Schiffe und küstennaher Siedlungen verbringt, dachte ich mir, dass ich die gegebene Sezialisierung nutzen sollte. Da im Wiki unter Seeräuber allerdings steht, dass es sich dabei um Piraten aus Eschar handelt, wogegen die Elfin ja aus Moravod / Waeland kommt, habe ich vorsichtshalber eine 2te Beschreibung Korsar (da mir eine genaue Bennung eines Piraten aus diesen Gegenden fehlte) angegeben. Ich hoffe das hat alles seine Richtigkeit, aber ich nehm natürlich jegliche Hilfe / Meinung an -
Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
Turresthar antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Auch wenn das jetzt vielleicht blöd klingt, aber vllt. ist sein Charakter ja einfach von natur aus sehr blauäugig / naiv oder er leidet unter geistiger Verwirrung. Ich kenn das z.B. aus meiner Gruppe, unser Barbar hat chronische Angst vor Blumen jeglicher Art und bekommt Panikattacken. Ich meine, solche Schwächen gibts ja in jeglicher Form und Farbe, vielleicht hat Kraehe seinem Charakter ja diese mitgegeben. Andernfalls hat er jetzt eventuell eine passende Begründung, warum sein Beschwörer aufseiten Lyakons steht. -
Artikel lesen