-
Gesamte Inhalte
9228 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Wie schon gesagt wurde, durch die Änderungen in M5 haben sich die möglichen Taktiken auf jeden Fall geändert. Das hier geht nun, das andere nicht mehr. Wie überall gibt es gute und schlechte Taktiken. Nach 10 Jahren ist dann die beste Taktik bekannt und wird von SL und SC im TIC/TAC/TOE angewendet. M5 ist erst seit 2 Jahren da, da ist die "beste" Taktik nach M5 wohl noch nicht allgemein bekannt. Bei M5 wurden ZAU nun abgeschwächt, also sind einige Taktik-Möglichkeiten weggefallen. Andere Taktiken zu spielen, heisst "anders" zu spielen. M4: dort waren oben einige Sachen für ZAU aufgelistet, Thaumagral war bestimmt eine in M4, die gibt es in M5 nicht mehr. M5: Was ist nun in M5 gut? Wird man schon beim Spielen merken.... Blitze schleudern ist wohl geblieben, gibt es was besseres? Wo sind die viel M5-Spieler, die Ihre "Best ZAU-Practices" mitteilen? -
Ohne Furcht und Adel? -Stand der Helden im Rollenspiel
Panther antwortete auf Thema in Spielsituationen
ich meinte eher, man muss ein bisschen aufpassen beim Interpretieren der Umfrageergebnisse: Wenn nicht gewählt wird, dann sollten die Stände nach Tabelle und WM so. ca. gleichverteilt sein. Ein bisschen mehr Volk und Mittelschicht. Aber es gibt einen(meinen) Unfreien und auf der anderen Seite 6 Adlige, Das könnte daran liegen, dass mehr Priester und Magier gespielt werden als Händler und Spitzbuben. Wenn gewählt wird, treten dann evtl. Gruppen auf, wo es heisst: Hey, lass uns mal ne Gruppe entlaufener Sklaven spielen oder eine adlige Hofgesellschaft auf Reisen. -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Spieltheoretisches remis. ich würde es eher spannende Auseinandersetzung am Midgard-abend nennen mit viel Spaß. -
Ohne Furcht und Adel? -Stand der Helden im Rollenspiel
Panther antwortete auf Thema in Spielsituationen
Bei M5 würfelt man den Stand nicht mehr zwangsweise, sondern kann ihn auch wählen. Frage könnte auch sein: Wer hat welchen Stand gewählt? KOD5 S29 Ich habe z.B. mal für meine Figur "unfrei" gewählt, weil es in meine Figuren-Hintergrundgeschichte so passte. -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ein SC, der einen Gegner auf sich zukommen sieht und meint, mit dem will ich nicht im Nahkampf. Dann wählt er "kiten" äh taktisches absetzen und läuft erstmal von seinem Kameraden weg. Der Gegner läuft hinterher. Nun sind sie ca. genausoschnell. Der SC will sich nicht zu weit von seinen Kameraden entfernen, deswegen läuft er nicht weg, sondern in Kreisen immer um seine Kameraden herum. Wenn der Kampf im Kornfeld stattfindet, entstehen Kornkreise. Der SC hat dann - wenn es klappt - den einen Gegner evtl 1-2min beschäftigt (mit hinterherlaufen), bis seine Kameraden mit ihren Gegnern fertig sind und die können dann auch danach den letzen Gegner bekämpfen, wenn der nicht flieht. Wenn der Gegner zwischenzeitlich merkt, dass ist hier zu doof im Kreis zu rennen, dann kann er wieder in die Mitte rennen und dort mit rumkloppen. Dann aber ist der SC frei und kann mit Fernkampf und evtl. Zauberei für die Gruppe arbeiten. Zauberei könnte dann Schwäche, Verlangsamen, Blitze schleudern, Donnerkeil, Namenloses Grauen oder Feuerkugel sein (mit Schutzamulett). Doch dabei sollte der SC darauf achten, das der Typ, der ihn nicht mehr verfolgt, evtl. sieht, das er zaubert. Dann könnte der Kerl natürlich auf die Idee kommen, seinerseits wieder zu ihm zu laufen oder seine Aktion mit Fernkampf zu stören. Das ist dann TIC/TAC/TOE zwischen SL und SCs -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
wenn eine 5+0 Gegner-Gruppe also bei dir von einer 0+5 Gruppe öfter und fast ausschließlich mit magischen Mitteln ausgeschaltet werden, dann müssen alle andere ZAU ja schlecht spielen, dass sie nicht auf so tolle Zauber Ideen kommen. Hier in diesem Strang habe ich bisher nur Feuerkugel-Kamikaze mit Schutzamulett und Blitze schleudern/Donnerkeil gelesen. Das eine ist in Gebäuden fragwürdiug, das andere ist ziemlich laut. Oder eben Kornkreis-kiten, das aber den Gegner nicht besiegt. Aber würdest du sagen, dass Zauberer und M5 dann mächtiger geworden sind und anders spielen können? Es wäre so eine Nachtwache, ihr werdet angegriffen und habt 1 Kampfrunde Vorbereitungszeit, bis die Leute, die da auf euch zu rennen, bei Euch sind. -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ganz einfach: Der Bonus fehlt in der Liste im Kod auf S.82. Mfg Yon Nein, ich meine in meiner Kette A bis G... Die Aussage C, die stimmt aber noch für dich: "zusätzlich Nachteile erschöpfter Personen" Aussage F ist auch richtig für dich? oder folgst du erst bei G nicht mehr? -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Kodex Seite 84 - kein Scharfschiessen gegen ein Ziel das einen EW: Abwehr machen dürfte.Mit +4 wäre der normale Schuss auf Wehrlose gemeint gewesen!Bei Fernkampfangriffen gibt es keinen Bonus bei wehrlosen Zielen. Gab es auch nach M4 schon nicht.Mfg Yon äh.. Siehe http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/25756-zauberer-unter-m5-andere-spielweise/?p=2617510 Das ergibt sich aus KOD5, S. 71 und ARK5, S, 13: A<71 zaubernde Zauberer sind wehrlos B<A Wehrlose können nicht ausweichen UND C<A Wehrlose leiden zusätzliche unter den Nachteilen erschöpfter Personen UND D<A Wehrlose dürfen keinen WW: Abwehr machen E<D jeder Treffer ist schwer. F: erschöpfte Personen haben den Nachteil: Ausserdem erhalten Gegner einen Zuschlag von +4 auf Angriffe auf solche. G<F<C<A: Auf Zaubernde hat man +4 beim Angriff auf solche (egal ob Nah oder Fern). Verstärkt durch ARK5, S. 13 "und ... gutes Ziel". Also wurde es auf S. 82 nur vergessen. Wo ist deiner Meinung nach der logische Fehler, Yon? -
Zauberer ohne nennenswerte Waffen, wie konnten sie groß werden?
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Spielsituationen
ja, hat noch einer Geschichten wie der Char von Serdo? -
Zauberer ohne nennenswerte Waffen, wie konnten sie groß werden?
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Spielsituationen
du warst also als Support-Magier voll glücklich! Gefällt mir! -
Zauberer ohne nennenswerte Waffen, wie konnten sie groß werden?
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Spielsituationen
Dem muss ich vehement widersprechen, mein Heiler sah sich fast an jedem Spielabend Angriffen ausgesetzt. Was nur zeigt, dass es am Spielleiter liegt, ob ein Zauberer kömnpfen lernen MUSS: kann es nicht auch an der Gruppe liegen, die zu doof ist, den ZAU-Heiler abzuschirmen? -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
und damit die Zauberer zu Support- und Heil-Bots gemacht Genau so ist das gewollt Es gibt Kämpfer, Zauberer und eben die Hybriden. ich finde es aber außer für Heiler und Priester nicht gerade rollengerecht sich aus kämpfen rauszuhalten ich finde das das ein Zauberer in Kämpfen mit Zaubern kämpfen sollte das ging in M4 noch besser, in M5 nicht mehr so gut, also hat sich was geändert....(gewollt). -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
+14 wohl, aber +9 ist recht normal... jeder braucht eine Fernkampfwaffe und darauf Scharfschiessen... EDITgelöscht -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Das bestreitet doch keiner, darum geht es aber auch nicht. Er muss doch nicht genau zielen außer er will die +4 haben Die +4 für 10s zielen braucht er nicht, er kriegt +4 ja schon, weil der ZAU zaubert. -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Wo sagt denn das Regelwerk das? Ungezielt wäre ein zaubernder Zauberer immer noch normal treffbar. KOD5, S. 82: Da der Zauberer ist zwar wehrlos während der Zauberphase darf, diese Wehrlosigkeit sagt, er darf nicht abwehren, also darf er gezielt beschossen werden. ARK5, S.11: ARK5, S. 13: KOD5, S 71: Daher komen die +4 auf zaubernde ZAU. -
Zauberer ohne nennenswerte Waffen, wie konnten sie groß werden?
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Spielsituationen
Unterstützt Euer Heiler denn im Kampf mit Zaubern die Kameraden oder hält er sich da raus? Hat euer damaliger SL nie den Heiler angegriffen? Hat euer damaliger SL seine Abenteuer extra für eure Gruppe mit diesem Heiler angepasst, sprich seine Gegner angeschwächt? Kannst du ihn fragen? -
Zauberer ohne nennenswerte Waffen, wie konnten sie groß werden?
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Spielsituationen
also Abwehr und kleines Schild noch (ein bischen) gelernt, aber keine Angriffswaffen? Ja genau. Den Dolch hab ich zwar hochgesetzt, aber soweit ich mich erinnere blieb der für lange Zeit auf einem Wert unter 10. Aha, und nach Grad 6 (M4) war er dann "groß" geworden und du hast die Waffen dann gesteigert? Freiwillig oder "gezwungen"....? Ich würde sagen: Die natürliche entwicklung eines Abenteurers. Das ist zu lange her um mich da noch dran zu erinnern Genau um dieses "gezwungen", freiwillig oder "natürlich" geht es Solwac! Hat jemand anders noch so einen ZAU gespielt und kann hier was beitragen? -
Zauberer ohne nennenswerte Waffen, wie konnten sie groß werden?
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Spielsituationen
also Abwehr und kleines Schild noch (ein bischen) gelernt, aber keine Angriffswaffen? Ja genau. Den Dolch hab ich zwar hochgesetzt, aber soweit ich mich erinnere blieb der für lange Zeit auf einem Wert unter 10. Aha Abd, und nach Grad 6 (M4) war er dann "groß" geworden und du hast die Waffen dann gesteigert? Freiwillig oder "gezwungen"....? @Solwac: Ab welchem Grad sind die Figuren "groß" geworden? -
Zauberer ohne nennenswerte Waffen, wie konnten sie groß werden?
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Spielsituationen
also Abwehr und kleines Schild noch (ein bischen) gelernt, aber keine Angriffswaffen? -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Nein ich gehe in dem falle sogar von "Vollzauberern" aus und bin sicher: das geht in der Regel sehr gut aus. Die meisten Abenteuerer-Zauberer haben auch eine Waffe "passabel" hochgelernt, Geländelauf, Laufen und auch Akrobatik sind keine kompletten Fremdwörter für sie. Und es soll sogar einige Spieler geben die tatsächlich etwas mit Taktik schon mal gehört haben. OK, die meisten Abenteuerer-Zauberer.... Meinst du, dass sich in M5 jetzt mehr Zauberer ihre Waffen "passabel" hochlernen? Das wäre dann eine Änderung? PS: Ich vermutete, die ZAU haben in M5 die mehr AP "geschenkt" bekommen, weil ihre Zauber mit "pro Grad" jetzt teurer geworden wird, aber Abds Vermutung hat auch was :-) -
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Aber ich kann nicht nachvollziehen warum der Zauberer immer im Nahkampf sein sollte. .... und im "Freiland" ist die Entfernung das Problem - da kommt zwar vieleicht der leichtgerüstete mit Geländelauf durch die Kontrollbereiche durch - aber die Volldose ist eben doch etwas langsamer. Schön, der ZAU ist weg gekitet, ist schneller und flieht natürlich nciht, sondern setzt sich ab, hält an, dreht sich um, sieht die hechelnde Dose langsam auf sich zu kommen und kann sich dann überlegen, wieviel Zeit habe, einen tollen Zauber für meine Gruppe zu sprechen. Meistens kommt man dann darauf: Mist, zu wenig Zeit, denn Namenloses Grauen zB dauert 15 sec oder eben 2 Bewegungsrunden der hechelnden Volldose, die zu mir will. Und: Wenn ich der Gruppe helfen will und Zaubern will, muss ich ja mein Zauberopfer/Ziel die ganze Zeit SEHEN können und es muss in der Reichweite sein. Da wird die Absetzreichweite zur Volldose auch schon wieder kleiner... Am Ende bleibt es nur beim "Kornkreis-Kiten". -
moderiert Unsichtbarkeit - veraltete Regeln oder sinnvoll
Panther antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Midgard-Smalltalk
ARK5, S12 gibt die Antwort: und S. 13. zur ZAUBERPHASE: Also geht es darum: alltägliche Handlungen vs. Handlungen, die einen EW erfordern. Durch einen stillen Teich schwimmen, erfordert für einen gelernten Schwimmer KEINEN EW! Also kann er zB unsichtbar durch einen Teich schwimmen. Ein Unsichtbarer, der sich passiv mit WW: Abwehr gegen Hiebe wehrt, wird nicht sichtbar, er ist nicht wehrlos, greift selbst nicht an, leistet nur Widerstand mit Widerstandswürfen. Eine Blendung würde diesen Unsichtbaren jedoch die Konzentration brechen. Die Frage bleibt, was sind vergleichbare Behinderungen aka ernste Störungen? Das entscheidet dann der GMV / SL. -
moderiert Unsichtbarkeit - veraltete Regeln oder sinnvoll
Panther antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Midgard-Smalltalk
Topic: Das ist eine gute Frage: Wie sehen die Reglen aus? Auf ARK5, S. 13 rechts steht NUR dieser Satz, der sich auf die WIRKUNGSPHASE bezieht Auf ARK5, S. 13, links stht dieser Satz, der sich auf die ZAUBERPHASE bezieht. Sollte man die Konzentrationsanstregungen während der Zauberphase mit den der Wirkungsphase gleichstellen? Nein, denke ich. also das es wenig im Regelwerk gibt, was über Konzentration während der Wirkungsphase spricht "k". Hat einer noch Textstellen? Während der Zauberphase kann ich zB nur mit B1 gehen, weil ich mich konzetrieren muss, während der Wirkungsphase kann ich aber mit B24 gehen (kein EW notwendig), obwohl im mich noch auf die Aufrechterhaltung konzentrieren kann. Hmm....