
Alle Inhalte erstellt von Panther
-
Wer hat da gezaubert?
schwarzer Handschuh? War die Frau in Trauer um irgendwas? Zu welchem Anlass wird hier ein schwarzer Handschuh getragen? Ist das normal? Landeskunde...
-
Wer hat da gezaubert?
Ich bin mir ziemlich sicher: Welchselkleider liegen im Schrank. Bei verwandlung wird klamotte mitverwandelt. Übrigens da lag ein ihr passender Handschuh in einem Erdloch,... wo ist der andere Handschuh? Der, der da ist; der rechte oder der linke? Wurde mit dem Handschuh in dem Loch gebuddelt? 2* was schweres in den Flur getragen? Kann es sein, das zwei Personen einen schweren Gegenstand gleichzeitig ins Haus trugen oder war es eine Person die zweimal vom Loch ins Haus was schweres getragen hat? Bei der Leiche, an der hand wo der gefundere Handschuh gepasst hätte, ist da was besonderes zu finden? Hat diese Hand vor Ihrem Tod gegraben? --- gehörte die Person, die ums Haus schlich (und evtl. bei der Wassertonne war) zum Typen, der was ins Haus getragen hat und wohl mit der Kutsche weggefahren ist? Oder haben wir einen "Zeugen", der von der Wassertonne den Träger gesehen hat? Weg zwischen den Häusern absuchend, wenn der mehr als 500m vom Haus weg ist, nochmal Naturgeist rufen, leben hier Hauswichtel, die sich um saubere Gärten und Häuser kümmern?
-
Wer hat da gezaubert?
Der, der in die Kutsche eingetiegen ist, ist auf jeden Fall nicht schwer beladen gewesen.... oder? "Kutschen" und "ums Hauslauf" Spuren stammen von unterschiedlichen Personen, oder? --- Kleidungsstück: Gerade Thread durchsucht, nichts gefunden... Welche genaueren Informationen?
-
Wer hat da gezaubert?
Halbwissen macht jedes Detektivabenteuer kaputt
-
Wer hat da gezaubert?
Etwas kleines fussballgrosses Schweres wurde also in 2 Gängen vom Loch ins Haus getragen, die Spur endet im Hausflur, verliert sich. Was wurde reingetragen, wenn es wieder rausgetragen worden wäre, dann würde man die Raustrage-Spuren doch wohl auch sehen. Eine Person ( oder Zwei) haben also was aus dem Gartenloch gebuddelt, dabei evtl. Kleidungsstücke veroren, es ins Haus getragen und im 1. OG ist die Dame Tod. ---- Wenn man auf dem Fass steht, kann man da in den Raum schauen, wo die alte Dame gefunden wurde? In welchem Raum wurde sie gefunden? In ihrem Schlafzimmer, Ihrem Lesezimmer? Nähzimmer?
-
Wer hat da gezaubert?
Die Losung äh Lösung ist immer auf dem Abort? Was hat die Dame als letztes gegessen? Vergiftet? Einen Alien mit verschluckt? ---- Kann der Nachbar das Wasserfass sehen oder einen, der darauf steht?
-
Wer hat da gezaubert?
Man könnte die Regenwürmer fragen.... Mit Pflanzenkunde +18 mal schauen, ob hier was nicht stimmt im Garten? Wo ist ein Aststrauch umgeknickt worden? Wo ist der Rasen mit einem Bösen Spaten zerstochen worden und dann nur mangelhaft getarnt worden? Beim Wasserfass natürlich die Schaben interviewen, warum verschoben wurde... Wann hat es geregnet? War die Tonne voll?
-
Wer hat da gezaubert?
aha wo ist der Endpunkt des "2* schweres ins Haus tragen"? Was ist an der Stelle? Wo ist der Anfang der Tragespuren? Hauptausgang des Gartens? Führt das am Loch im Garten vorbei? Wo die Tote gefunden wurde, führen die Tragespuren da vorbei? Hätten die Träger von der Stelle, wo die Tote gefunden wurde, gesehen werden können? ---- Ist die Tote auch an der Stelle gestorben, wo sie gefunden wurde? ---- nein, ich wollte die Identität des Kutscher herausbekommen, nicht den Weg des Kutschers nachvollziehen... ---- Was für ein Detektiv-Abenteuer ala "Romeo und Julia liegen in Scherben auf dem Teppich - Was ist passiert?
-
Wer hat da gezaubert?
Wahrsehen war schon, aber gute Alternative, gefällt mir. Auch hier beim Loch muss gesucht werden.
-
Wer hat da gezaubert?
Das Loch könnte man noch mal mit Tierkunde, Naturkunde und anderem untersuchen, Was ist unter dem Loch mit Zauberauge... Ist beim Loch noch mehr, Knöchelchen, andere Sachen tiefer im Loch? Ist das Loch an einem bestimmten Platz? Warum ist das Loch da und nicht hier? Ist vom Lochort was besonderes zu sehen oder nicht zu sehen? Hat die Alte dame vielleicht früher im Garten oft an dieser Stelle still an die vallianischen Götter gebetet? Hat sie da verweilt? Oder hat sie genau diese Gartenstelle immer gemieden? --- ich bleibe dabei: Wenn ich einen Mord begangen habe, dass vergrabe ich das, was ich loswerden will, normalerweise NICHT im Garten des Opfers. Das dauert zu lange und ich will erstmal Land gewinnen. Weiter weg kann ich den Kram immer noch verbrennen oder vergraben oder versenken... Warum also im Garten? Konnte man sich damit nicht auf der Strasse blicken lassen? Musste - wenn was mitgenommen wurde - er es dann doch auf einmal wieder loswerden? Verfluchter Gegenstand?
-
Wer hat da gezaubert?
sollen? Da das Loch nicht wieder zugegraben wurde, ist jemand gestört worden und konnte also NICHT mehr das rein tun, was er da rein tun wollte.
-
Wer hat da gezaubert?
Vielleicht hat sich ja jemand auf ihre Kosten verjüngt. Und sie dann anschließend mit einer Feuerlanze getötet...... Kann man ausschliessen. Die Frau war auch schon vorher von ihren Nachbarn so gesehen worden. sie könnte die Verjüngung ja vor 5 Jahren bekommen haben (als sie auf dem land war) und nun "den Preis" dafür zahlen.... War die alte Dame schon in ihrer Atletischen Gestalt so in den letzten Jarehn beim Nachbar so bekannt?
-
Wer hat da gezaubert?
Schau dir das Kleidungsstück also mal an...
-
Wer hat da gezaubert?
genau deswegen hat er es auch am Tatort gemacht und in Ruhe mit einer Schaufel/oder mit der Hand?/ gegraben.... Kein Wunder, das er dann das Werk nicht vollendet hat. Hmmm.... Wurde das Loch vor oder nach der Feuerlanze gegraben? Leuchtspur? Spurensuche? War das Kleidungsstück lange in Erde vergraben? Wurde es ausgebuddelt oder ist es beim Loch buddeln da rein geraten? Kann so was passieren?
-
Wer hat da gezaubert?
Kleidungsstück aus dem kopfgross ausgehobenen Loch im Garten: Was für eines? Hose, Hemd, Nachthemd, Jacke, Robe, Stickereien? Goldbeutel? Wie alt, gut gepflegtes Stück? Für welche Schicht? Adel, unfrei? Wem gehörte das Stück? Wo wurde es hergestellt? --- Mit Himmelskunde und Astrologie mal kucken, ob nicht genau für Todes-Tag der Lebensstern durch das Sternbild des schwarzen Einhorns wanderte. Einhornsekte? ------------- Ermittler ermitteln in alle Richtungen!
-
Wer hat da gezaubert?
war ja nicht viel, daher ja nachdem inoffiziellen fragen.... das Landei kam vor 3 jahren.... allein? Was haben die vor 3 Jahren auf dem land gemacht? Dämonen gezüchtet? Einen Chaos-Glauben ein Versteck gegeben? War sie vor 3 jahren auch sportlich? Was war auf dem Land ihre Arbeit? Der Valianische Priester, den sie offziell evtl. mal aufsuchte.... befragen...
-
Wer hat da gezaubert?
Ansonsten: Wer war die Dame, was hat sie früher gemacht? Hatte sie Freunde? Dahin gehen . Erkennen von Besessenheit.... Alibis? Die 2 Bediensteten? Wo sind sie? Haben die Angehörige? Wo wohnen die? Die Angehörigen befragen... Alibis? Auffälliges Verhalten? Vorfälle in der Stadt an dem Tag oder davor? Magische Experiment im Magierturm 100m weiter schiefgegangen? Gassenwissen ... in der Unterwelt nach Aktivitäten fragen. Priester fragen: Prophezeiungen? Hatte die alte Dame einen glauben? Zum zuständigen Priester gehen.... Fragen....
-
Wer hat da gezaubert?
Da ist ein Zauberauge auch angessagt, mal schauen, vielleicht besser als das ganze Suchen und Spurensuche, Geheimmechanismen öffnen...
-
Wer hat da gezaubert?
Einfach sind Ermittlungen nicht für Profis, wenns einfach wäre, könnte es ja jeder.
-
Wer hat da gezaubert?
OK, HdG geht nicht mehr, aber: mit Geist beschwören Stufe I, im Notfall II könnte man das Opfer befragen, kooperativ sollte der Geist ja sein, da die Leiche da ist, hat man das ganze Skelett inklusive Schädel, was schöne WM ergibt. Ob Geist beschwören durch die Culsu Ermittler zugelassen wird und falls ja - ich habe so meine Zweifel das der Geist irgendwie kooperativ sein wird. willst du nicht, dass du als Toter noch dabei helfen kannst, deinen Mörder zu kriegen.... Unter der Annahme, dass es ein Mord und kein "anderer Unfall" war.
-
Wer hat da gezaubert?
Die Spur verliert sich? Da könnte man mit orakelkunst nachfragen und sagen, sollte ich dort oder dort zu einer Wiederaufnahme der Spur forschen und wenn ja, wann? Den Kutschenlenker kann man hier auch wieder mit Rauchbild versuchen zu kriegen und dann die Kutsche finden?
-
Wer hat da gezaubert?
OK, HdG geht nicht mehr, aber: mit Geist beschwören Stufe I, im Notfall II könnte man das Opfer befragen, kooperativ sollte der Geist ja sein, da die Leiche da ist, hat man das ganze Skelett inklusive Schädel, was schöne WM ergibt.
-
Beschwörungen aus den Mittelwelten - speziell Midgard - speziell Menschen
so, ok, das ist dann klar! wenn also der KanThai beschworen worde und der Be zu seinem 20sec Dominieren ansetzt, dann kann der Kanthai testen, ob er durch das Polygramm durchkommt, wenn ja, kurz raus und wieder rein, das geht in 10sec und er ist weg, bevor der Be sein Dominieren fertig hat! Der KanThai holt seine Katana und Freunde, latscht zum Be-Feld und rächt sich dann beim Be für die Entführung aus seiner Teestube... Im Moment sehe ich die Möglichkeit für einen Beschwörer, sein Dominieren durchzubekommen nur gegeben, wenn das beschwoerene Opfer NICHT über das äußere Polygramm nach draussen kann. Das äußere Polygramm ist also NCIHT nur zum Schutz des Beschwörers da, sondern auch dazu da, das das beschworene Wesen nciht gleich wieder abhauen kann. Wenn der Be neben sich seinen Hexer-Freund hat, der dann den Beschworenen gleich einschläfert.... PS: Wikipedia: Panthera Leo = Löwe, Gattung Panthera, Art Löwe - weiter Wikipedia Rasse ist unterhalb der Art und in einer Rasse gibt es wiederrum mehrere Zuchtlinien - also gibt es mehere Löwenrassen und in jeder Löwenrasse kann es mehere Zuchtlinien geben. Die Realwelt ist da also in der Terminologie anders.
-
Beschwörungen aus den Mittelwelten - speziell Midgard - speziell Menschen
und bei Volk meinst du dann die KanThai und die Leute aus Alba könnten das als anderes Volk dann nicht benutzen, richtig... Es gibt Rassen Menschen, Elfen, Orcs und unter diesen Rassen gibt es wiederum viele Völker, das sind die Arten... .. Wir befinden uns immer noch im MdS, S. 141/LARK, S. 379, rechte Spalte, diesmal einen Absatz weiter unten: "Ein durch ein Polygramm gefangenes Wesen kann einmal versuchen, mit einem EW:Resistenz gegen ersten der beiden zum beschwören gewürfelten EW:Zaubern zu machen. [...] Hat es das geschafft, kann es beliebig hin und her wechseln." Schafft das Wesen diesen Resistenzwurf nicht, bleibt es dort stehen, bis der Beschwörer ihm ausdrücklich erlaubt, das Polygramm zu verlassen oder die Wirkungsdauer der Beschwörung abläuft. Im zweiten Fall wird es automatisch auf die richtige, die heimatliche Seite des Beschwörungsfeldes teleportiert. das ist alles klar, also ist es so wie ich schrieb: Der KanThai tritt über diese Polygone/Polygramme und danach wieder ins Innere. Wenn er das Tut, wird der SOFORT teleportiert oder muss er so oder so 2h bis zum Ende des Felds warten? Würden das dann auch andere gestrandete KanThai, die auf den Rückweg sind, machen müssen? Im Zauber steht, beliebig jederzeit hin und her wechseln... also mehrfach?
-
Beschwörungen aus den Mittelwelten - speziell Midgard - speziell Menschen
in der Tat, es ist die Frage nach der Art, wobei natürlich die Frage mit dem Midgard-Regelwerk beantwortet werden muss und nicht mit Wikipedia.... LBEST 192: Menschenähnliche sind int-Wesen, deren Gestalt weitestgehend der eines Menschen gleichen. Diese Völker..... LARK 419: Normale Beschwörungen wirken auf int-Geschöpfe bis Grad 9 LARK 420: Da Mensch beschwören durch eine Variante auf die Region spezialsiert werden kann, ist Mensch evtl. ein Kandidat für die Bezeichnung Art. In dieser Folgerung könnten Alle Menschen das Tor nutzen. Aber Tiere nicht. LARK 425: Bei Dominieren nun gibt es drei Gruppen: Kreaturen, Personen, Riesen, Bei Personen wird wieder von int-Völkern gesprochen. Orcs sind ein anderes Volk als Menschen. IN LARK 421 gibt es auch einen eigenen Zauber für Orc Beschwören. In dieser Folgerung könnten Menschen durch, aber keine Orcs. LBEST 204: Orcs sind menschenähnliche Wesen, die aus versklavten Elfen geschaffen wurden. LKOD34: Elfen sind eine menschenähnliche Rasse.... Die meisten Elfen gehören vom Volk der Siolcin. LKOD 27: Die folgende Liste gibt einen Überblick, bei welchen Völkern Midgards die Abenteurer vorkommen.... zB Assassine: aus Alba, Kan Thai Pan. In dieser Folgerung wären KanThai dann ein Volk LBEST 202: Menschen sind eine Lebensform Midgards, Dieser Gattung gehören die meisten Abenteurer an. ..... es gibt barbarische Völker ... In dieser Folgerungen gibt es bei den Menschen mehrere Völker ------- Bleibt: Das Wort Art ist also wie nun? 1) in Richtung "Rasse" 2) in Richtung "Volk" ----- wäre: Menschen könnten durch, alle Menschenvölker.... Elfen sind auch ein menschenähnliches Volk, können Sie auch durch? Wie schon gesagt und wie an der bereits zitierten Stelle (MdS, S. 141, aber diesmal die recht Spalte) steht: "Das Polygramm [...] kerkert das Wesen im Polygoninneren ein." Wäre kein Polygramm da, könnte das Wesen in der Tat einfach so zurück gehen. Deswegen legt der Beschwörer ja ein Polygramm um das Beschwörungsfeld. (Und naürlich, damit es auf seiner Seite nicht einfach los geht und sich aus der Reichweite seines Dominierungszaubers verabschiedet.) Also wenn das Wesen nun wechseln will, was es ja könnte, muss es was tun? Von innen über das Innere Polygon treten (Was das äußtee Polygramm evtl. verhjindert) nach außen treten und danach wieder über Polygramm und Polygon ins innere?