
Alle Inhalte erstellt von Panther
-
Talismane: gegen welche Zauber gibt es keine?
interessant, in LARK4 S. 460 stehen bei Talimsane 8 Sorten, hinten auf Seite 503 bei Herstellung nur 7 Sorten, aus denen ich die Liste erstellte. Es fehlt der Erdzauber-Talisman, der Erdfessel Steinkugel Zauberhand wirkt.... Dämonenkraft hatte ich auch noch vergessen.... Auflösung Dämonenfeuer Feenzauber Lauschen Magischer Kreis des Widerstehens Sehen von Verborgenem fallen damit auch weg... Somit verbleiben: (TATA: ERGEBNIS:) Sturmhand Sturmwind Todesblitz Wasserstrahl Wirbelwind als DIE Zaubersprüche, gegen die kein Talisman wirkt! In M4 gibt es kein Dämonenschwert. Todeskeule wirkt auf ein Objekt, oder willst du es auf ein Oberschenkelknochen eines noch Lebenden zaubern? Wasserstrahl ist Elementar, Umgebungsmagie und Agens Wasser. Welcher Talisman meinst du, wirkt da? Ich sehe keinen!
-
Versetzen: gegen den eigenen Willen: Habe ich einen Schutzwurf?
In ARK4, S. 20 Steht: Ahnungslos bin ich nicht.... Wehrlos? Gefesselt... Sind gefesselt automatisch wehrlos?
-
Versetzen: gegen den eigenen Willen: Habe ich einen Schutzwurf?
Ich wurde gefangen. Ich bin gefesselt, kann den Zauberer beim Zaubern nicht stören. Der Gegner spricht den Zauber samt Schlüsselwort beim Händchenhalten. Habe ich einen Resistenzwurf? a) JA b) NEIN evtl. hilfreich?
-
Talismane: gegen welche Zauber gibt es keine?
Hallo, nehmen wir an, ich trage alle 8 Sorten der bekannten Talismane aus dem Regelwerk. Dann gibt es immer noch Sprüche, bei denen die Talismane (+1 ... +4) nicht helfen: Auflösung Dämonenfeuer Erdfessel Feenzauber Lauschen Magischer Kreis des Widerstehens Sehen von Verborgenem Steinkugel Zauberhand EDIT: Gestrichen nach Yons Hinweis. Sturmhand Sturmwind Todesblitz Wasserstrahl Wirbelwind Auch, aber nur in seltenen Situationen, wann muss man schon gegen diese Zauber resistieren? (Heimstein) EDIT: Gestrichen nach Yons Hinweis. (Bannen von Zauberwerk) (alle Schutzkreise) Habe ich was vergessen?
-
Versetzen: gegen den eigenen Willen, Schutzwurf?
Man wurde gefangen. Man ist gefesselt und der Gegner schleppt einem zu einem Versetzen-Sechseck und spricht den Zauber samt Schlüsselwort beim Händchenhalten. Habe ich einen Resistenzwurf? a) JA b) NEIN c) was anders
- Was für Fertig-Midgard-Abenteuer spielst du am liebsten?
-
Heimstein - mehrere ineinander?
Äh... nee der Wirkungsbereich kann laut Beschreibung auch eine Burg sein, also Bergfried, Hof, Burgmauer, Burgbrunnen, Burgtor, alles zusammen. (das passst auch mit ARK5, s7), wo der Held nicht zu einfach das Burgtor von innen angreifen können soll, da er nicht so einfach über die Mauer fliegen kann.
-
Zauberduell bei Heimstein (und anderen Schutzzaubern)
JA! Darf ich fragen, wie du (ausgehend vom Regelwerk) zu dieser Annahme kommst? Eine allgemeine Regel zeichnet sich normalerweise ja gerade dadurch aus, dass sie nicht jedes Mal extra erwähnt werden muss, sondern dass sie eben allgemein gilt. Mfg Yon Weil bei den einzelnen Spruchbeschreibungen bei Flammenkreis und Silberstaub, .... dieses so EXPLIZIT erwähnt wird, also die explizite Beschreibung mehr wiegt als das generelle ARK S.22
- Zauberduell bei Heimstein (und anderen Schutzzaubern)
-
Heimstein + Bannen von Zauberwerk
Die Zeichen sind nicht zerstörbar meiner Meinung nach, solange der Heimstein inneren Aktiv ist. Das ist dann halt eine Hausregel. Davon steht nichts in der Spruchbeschreibung. Mfg Yon ja... hmm.. du hast Recht, es steht nichts im Regelwerk zu den Metall ausgegossenen Zeichen, wie sie beseitigt werden können. Mit Magie nicht, aber mit normaler Körperkraft ist es schon so eine Sache.... Bei Zauberschloss steht explizit dabei, dass die Tür noch mit roher Gewalt geöffnet werden könnte... bei Heimstein nicht. Aber ja, Meinung, steht nciht da, Interpretation, Hausregel.
-
Heimstein und Bannen von Zauberwerk
Der Urgesteinsbrocken ist nicht das Ziel der Magie, muss also zum Bannen auch nicht gesehen werden und die Bannmagie muss auch nicht bis zu dem Steinbrocken durchdringen (können). Mfg Yon Ah... du willst einfach die magische Eigenschaft bannen... Wenn du aussen bist und nicht rein zaubern kannst, dann könnte man ja so... OK... Ich würde als SL nciht mal ein Zauberduell zulassen. Keine Magie kommt rein. Auch nicht Zwiesprache, Person wiederfinden.... Versetzen, Reise zu den Spähren.... NICHTS
-
Heimstein + Bannen von Zauberwerk
Die Zeichen sind nicht zerstörbar meiner Meinung nach, solange der Heimstein inneren Aktiv ist.
-
Heimstein + Bannen von Zauberwerk
Kann man Heimstein per Bannen von Zauberwerk aufheben? bitte ergänzen: Der Heimstein ist per Bannen von Zauberwerk nur am eigentlichen Heimstein selbst aus dem inneren Bereich bannbar. (OK, man kann den Heimstein auch wegnehmen, damit verfällt auch der Schutzbereich. Danach könnte man den Heimstein einfacher bannen.)
-
Heimstein - mehrere ineinander?
Ja, und das ist kein Problem, dann wirkt nämlich gem ARK5, S. 19 der stärkere (gleiche Wirkung)
-
Heimstein und Bannen von Zauberwerk
a) nichts. Auch wenn du in 15m den eigentlichen Heimstein siehst, den du bannen willst! Wenn du noch draussen stehst, dringt die Bannmagie NICHT bis zum eigentlich Heimstein durch.
-
Heimstein - mehrere ineinander?
Ich stelle die Frage anders: Wirkt bei dir der große Heimstein im Inneren des kleinen Heimsteins? Mfg Yon Im Inneren eines Heimsteins gibt es nichts zu wirken für einen Heimstein.. Nur die Begrenzung ist wichtig. Also...
-
Heimstein und Auflösung
Und woher nimmst du das? Es liegt grundsätzlich die ganz normale Situation von Arkanum S.22 vor: Ein Zauber schützt einen Bereich, ein anderer Zauber will genau in den Bereich hinein. Damit liegen zwei widerstreitende Zauber vor, es kommt zum Zauberduell. Es kommt nicht zu einem Zauberduell, da eben die explizite Spruchbeschreibung von "Heimstein" die generelle Regel von S. 22 aufhebt. Daher ist Heimstein wirklich mächtig.
-
Heimstein und Auflösung
ARK5, S. 7: Ein Mauer kann zum Heimstein_Schutzbereich gehören, nicht nur ein Gebäude
-
Heimstein - mehrere ineinander?
Genau so würde ich argumentieren... hä? EvZ geht maximal 15m weit auf 1m2, der dann evtl. Wärmegefühl im Kopf des Z auslöst. Was ist da unklar an Hoch/Tief? Wir wollen hier in einer Regeltextfrage auch nur rauskriegen, wie das mit dopppel verschachtelten Heimsteinen ist.
-
Heimstein und Auflösung
Allein von den Zauberdaten ist diese Auslegung wohl richtig. Aus der Spruchbeschreibung geht m.E. aber hervor, dass der Spruch ein Gebäude (und nicht den Vorgarten und die Straße oder einen beliebigen Bereich) schützen soll. Es ist auch davon die Rede, dass der Zauber auf die Gebäude angewandt wird. Mfg Yon Wenn die Schutz-Krempel unter der Gartenmauer gepackt werden, denke ich, dass auch der Vorgarten innerhalb ist. Die Verteilung der Sachen legt die Grenze fest (innerhalb des 50m Radius).
-
Heimstein und Auflösung
Doch, Arkanum S. 22, da dann zwei widerstreitende Zauber i.S.v. Arkanum S.19 vorliegen. Wie kommt es zum widerstreiten? jeder schützt seinen Bereich? Ich finde nichts dazu auf S. 22 udn 19. Bitte zitiere mal die Regelstellen, die du meinst. Es gibt kein Duell (22) und es gibt kein widerstreten, noch nicht mal eine geleichartiges Parallel-Schützen.. Und wenn das Haus im Haus nun noch einen Heimstein hat? Kein Problem.
-
Heimstein und Auflösung
sollten?Das ist deine Meinung, aber es steht NICHT im Regelwerk. Das sagt, eine Aussenmauer kann durchaus von Innen her kaputt gemacht werden! Nein, das Regelwerk sagt dazu genau nichts, weil keine Aussen/Innengrenze gesetzt wird. Es wird beschrieben, dass man beim Bauen magische Zeichen in die Aussenmauern setzt & das nix von aussen nach innen (oder umgekehrt) an Spruch gelangt (mal von Zauberduell abgesehen). Ok, sorry: Also auch von innen nach aussen Schutz. Und: "Wirkung eines Zauberspruches". Wenn damit auch nichtmagische Wirkungen gemeint sind, dann dringt kein Hörnerklang, Flämmchen und Blenden in den Heimsteinbereich ein. Ansonsten naja, ich bin b), wenn du von den Aussenmauerwerk sprichst, aber nicht, wenn du auch noch die Wände im Gebäude meinst.
-
Heimstein und Auflösung
Wenn die Holzwand eine Außenmauer ist, dann kann man diese von aussen bestimmt NICHT magisch anzünden. Wenn ich einen Feuerregen über ein Heimstein-Gebäude erschaffe, dann werden die "normalen" Flammentropfen einfach durch den Heimstein-Schutz fallen. Das ist die Sache mit Umgebungsmagie. Das widerspricht sich gerade selbst,... Wenn ich die Holzwand von innen mit Magie nicht anzünden kann, warum sollte es dann mit Feuerregen von aussen gehen? bwt: warum gehst du davonb aus das die Flammentropfen "normal" sind? für mich sind die genauso magisch wie der Schalldruck von Hörnerklang - der auch nicht durch einen Heimstein geht,... oder? Nein, ich widerspreche mich nicht, denn man sollte die Spruchbeschreibung Schwarze Zone lesen, da steht, dass die erzeugten Flämmchen dann für sich alleine wieder NICHT magisch sind, sondern einfach da. Hörnerklang ist da schon fraglich wie Bannen von Licht... oder Blenden (s.o.)
-
Heimstein und Auflösung
also erstmal sehen wir es wohl so, dass das Gebäude sich komplett INNERHALB der 50m Radius befindet. Dann sind die äußeren Ränder des Gebäudes (in alle 6 Richtungen!) komplett gegen Angriffe von Außen nach Innen geschützt. EDIT: und auch von Innen nach Außen Wenn ich also eine Auflösung von innen gegen die Außenmauer richte, gibt es ein Loch. Andersherum von außen bleibt die Mauer heil, es passiert gar nichts. Wenn die Holzwand eine Außenmauer ist, dann kann man diese von aussen bestimmt NICHT magisch anzünden. Gegen ein normales Anzünden mit einem normalen Brandsatz hilft der Heimstein natürlich gar nichts. sollten? Das ist deine Meinung, aber es steht NICHT im Regelwerk. Das sagt, eine Aussenmauer kann durchaus von Innen her kaputt gemacht werden! EDIT: ja, korrekt steht so im Spruch, sorry Innerhalb des Heimsteins kann man ja - wie oben gesagt - ohne Probleme durch den heimstein Zauber wirken. Wenn er durch die Leiter AUSSERHALB des Heimstein-Schutzbereiches ist, wird er die Decke nicht kaputt kriegen. Übrigens spricht ja wohl auch nichts (ausser den Kosten) gegen mehrfach gekapselte Heimsteine. Und das es Heimstein-Schutzbereiche auf Midgard gibt, die wohl größer als 100m Durchmesser sind, liegt bestimmt an speziellen Artefakten oder NSC-Zaubervarianten, die sowas ermöglichen. Wenn ich einen Feuerregen über ein Heimstein-Gebäude erschaffe, dann werden die "normalen" Flammentropfen einfach durch den Heimstein-Schutz fallen. Das ist die Sache mit Umgebungsmagie. EDIT: das wäre dann eine nichtmagische Wirkung eines Zaubers, wird auch abgewehrt. Das ist vielleicht noch zu Diskutieren... Werden die Leute innerhalb des Heimsteins durch Blenden, dass aussen gewirkt wurde, evtl. behindert? Oder richtet ein aussen gewirktes Erdbeben auch innen?
-
Heimstein und Auflösung
äh.. 50m Radius also 100m Durchmesser steht im Regelwerk