Zum Inhalt springen

Sternchen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    190
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Sternchen

  1. Also, meine Bitte nach Abenteuern statt Quellenbüchern hatte folgenden Hintergrund:

     

    Ich bin Rollenspielanfängerin und das birgt Vor- wie Nachteile. Ich kenne mich nicht so gut mit allen Regeln und Finessen verschiedener Systeme aus und habe selbstverständlich auch noch nicht so viele Abenteuer erlebt und gespielt. Aber - und das ist jetzt in dieser Diskussion vielleicht doch auch ein Vorteil - ich blicke auf das Rollenspiel ( und hier insbesondere auf PR ) wie all die Neueinsteiger, die sich die begeisterten PR-Fans doch für ihre Runden und zur Verbreitung des Spiels wünschen. Natürlich kann ich nur für mich sprechen, aber eventuell spiegel ich das wieder, was viele, die neugierig hier hereinschnuppern, um einmal PR kennen zu lernen, erleben und denken mögen!

     

    Ich möchte, egal um welches System es sich handelt, nicht unbedingt Quellenbücher lesen müssen, um ein Abenteuer zu spielen oder zu entwickeln. :silly:Diese Bücher sind wie die Grammatikbücher damals in der Schule.:silly: Sprache lernte man durchs Sprechen und nicht durchs Lesen der Grammatikregeln!

    ( Natürlich muss man solche auch kennen, aber meist kommt das automatisch bei der Interaktion. )

     

    Rollenspiel finde ich deshalb so genial, denn ich mag nämlich eigentlich sonst gar nicht gerne spielen, weil es so Fantasie-betont ist. Allerdings bekomme ich hier den Eindruck, dass es nicht mehr um Fantasie geht, sondern Erdachtes ( ob von PR-Schreibern oder Fans ) mit tatsächlicher Realität gleich gesetzt wird.:dozingoff:

     

    Wenn ich also sehr stark darauf achten muss, alles so zu spielen, wie es sich andere denken, fühle ich mich gegängelt und habe wenig Spaß.:worried: Aber das ist es, was wir doch alle wollen! ( Ich meine nicht, dass ich Spaß haben soll, sondern dass alle Spaß am Spielen haben! )

     

    Also, wenn Neueinsteiger gewonnen werden sollen, sollten sie nicht durch Regeldiskussionen und Insiderwissensaustausch erschreckt werden. Lockt sie mit einfachen fertig ausgearbeiteten Abenteuern, so wie das, welches ich jetzt leiten werde, oder die, die ich bereits spielen durfte (Kinder der Basis bspw.). Was der Nicht-Leser nicht weiß, dafür hat er doch seine Fantasie - und das ist manchmal viel lustiger beim Spiel als das, was anhand der Romanvorgabe "richtiger" gewesen wäre!:)

     

    Und in welcher Epoche gespielt wird, ist dem "Unwissenden" wirklich super egal, er hat ja eh keine Ahnung. Also verwendet doch besser Zeit und Energie darauf, das auszuarbeiten, was bereits vorliegt. Mir sagen all die besprochenen Vor- und Nachteile der verschiedenen Epochen nichts.

     

    :thumbs:Ich möchte nochmals hervorheben, dass ich meinen Hut vor dem Engagement der Leute hier ziehe und echte Bewunderung hege.:thumbs: ( Leider kann es an manchen Stellen bereits zur Verwunderung führen, wenn ich mich frage, was das alles soll! )

     

    Und um auf Drachentor noch einzugehen: Auch ich habe gedacht, dass man eventuell die "Nur-Leser" fürs Rollenspiel begeistern könnte. Zu dem Zellaktivator-Con habe ich es leider nicht geschafft, aber man könnte ja trotzdem einmal Kontakte zu diesen Fanclubs aufbauen. Es wäre jedenfalls ein Versuch wert.:blush:

     

    Zum Schluss möchte ich noch anmerken, dass ich keinesfalls nur meckern möchte. Ich habe nur gedacht, dass meine recht unverbrauchte Sicht auf diese Dinge, eine Hilfe sein könnte!:sigh:

    • Like 1
  2. An Bro:

    :silly: Keine Sorge, ich kann auch ein ganz schönes HB-Männchen sein!:silly:

     

    Danke für die Infos.

     

    Muss mich ja mal langsam ans Planen und Organisieren begeben... Aber da im Oktober noch einiges ansteht, wird wohl der November herhalten müssen.

     

    Gibt es eigentlich etwas, was wir noch im Vorfeld abklären müssten? Worüber freut sich unser werter Gastgeber denn so als Dankeschön?:rolleyes:

  3. Rumlux hat vieles nochmals gut auf den Punkt gebracht!

     

    Gerade habe ich in dem neuen Strang auf der Suche nach einer neuen Epoche herumgelesen und tatsächlich Bauchschmerzen bekommen. Ich verstehe manche Diskussionen gar nicht als Nicht-Leser. Und meine Sorge, als solcher überhaupt zum Leiten geeignet zu sein wächst in Anbetracht dessen stetig!

     

    Ist es also erklärtes Ziel, nur PR-Leser als Spielleiter zu rekrutieren? Habe ich als "unwissender" Leiter die Erlaubnis und Macht, neue ( weil mir ja unbekannt! ) Fakten zu schaffen während eines Spiels? Oder kann ich nur Abenteuer leiten, die von Lesern geschrieben wurden?

     

    Dann braucht dieses Rollenspiel auf jeden Fall fertige Abenteuer und nicht nur Quellen- und Hintergrundbücher!

     

    Bitte konzentriert Euch darauf!:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

  4. An Anjanka:

    :) Nur Mut, ich habe mich auch in das Abenteuer PR gestürzt ohne einen blassen Schimmer ( zumal sogar Rollenspielunerfahren ! ) und es hat Spaß gemacht!:D

     

    Das Gerede über Technik und so überhöre ich oft.:plain: Manchmal ertappe ich mich allerdings dabei, wie ich fast Howalgonium und Kalup für real halte, so oft höre ich davon!:lookaround:

     

    Dass bei PR nicht gekämpft wird, kann ich nicht sagen. Ich bin schon oft in Schießereien geraten und musste echt um mein Leben bangen, aber es war immer spannend und actioreich!:cool: Fehlende Magie machen diese kleinen Kästchen namens Positroniken auch wieder wett. Die zaubern auch gehörig!:rolleyes:

     

    Über die Charaktererschaffung kann ich mich nicht so beklagen. Ich habe da aber auch immer Hilfe. Fast würde ich behaupten, dass es besser als bei Midgard geht, zumindest für das Steigern haben wir eine super übersichtliche und einfache Tabelle, das ist 10 mal besser als bei Midgard!:cool: Zumindest für mich.

     

    Den Bammel vor den Alleswissern, die die Heftchen lesen, kann ich sehr gut nachvollziehen. Das geht mir genauso, zumal ich mich nun auch noch ans Leiten wagen werde...:dozingoff:

     

    Kurzum :Ich habe wenig Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Spielsystemen.

    :)Am System PR gefällt mir die große Bandbreite verschiedener Völker ( wenngleich ich meist den gleichen gespielten Völkern begegne ) und der Schwerpunkt auf der Teamarbeit. Unsere Gruppe schafft nur etwas, wenn alle miteinander und zusammen arbeiten.:)

    :(Nicht so sehr gefällt mir die enge Vorgabe, was passieren dürfte und soll, weil das dann deckungsgleich mit den mir unbekannten Romanen ist. Die Phantasie der Spieler und Leiter wird dadurch arg eingeschränkt.:(

    Und genau das ist es, was ich am Rollenspiel so schätze!

  5. An BRO:

     

    :blush: Sorry, das war als Witz gemeint. Ich mag ja auch keine typisch westfälische Sülze...:blush:

     

    Aber danke für den Link mit dem Auto-Zug-Shuttle. Werden das wohl auch machen. Unabhänigkeit ist schon ne tolle Sachen und bei alldem Gepäck was ich sicher für eine Woche einpacken werde...:D

    Wie weit ist denn Westerland noch von Dir entfernt bzw. schickst Du uns rechtzeitig kurze Wegbeschreibung/Adresse?;)

  6. Ich habe größte Hochachtung vor so viel persönlichem Engagement und privatem Einsatz!

     

    Deswegen fände ich es auch schade, wenn sich manche zerreiben und irgendwann alles im Sande verläuft und PR tatsächlich "stirbt". :(

     

    Ist es aus dieser Sicht nicht tatsächlich sinnig, sich auf einen engeren Zeitraum im Perryversum zu beschränken und nicht in alle Epochen auszudehnen?

     

    Ich wünsche jedenfalls allen noch weiterhin Spaß bei der "Arbeit" und dem "Spiel" Perry Rhodan und hoffe, dass es noch lange so weiter geht. :lookaround:

     

    Und wenn mein Selbsterdachtes Abenteuer gut ankommt, stelle ich es gerne hier im Forum anderen noch zur Verfügung... :blush:

  7. Das stimmt schon, dass Spielen das A und O eines RollenSPIELs ist!

     

    Aber ich kenne mich zum Beispiel bei PR nicht so gut aus, um mir genug Abenteuer auszudenken. Es müssten also noch mehr Abenteuer von den "Profis" (sprich: PR-Lesern) geschrieben und zur Verfügung gestellt werden.;)

     

    Beim Sylvester-Con möchte ich gerne das "Geheimnis von Chondyr" leiten und ein selbst erdachtes Abenteuer. Bei letzterem bin ich auf das Wohlwollen aller Kenner angewiesen - und ein bisschen Bammel bekomme ich da schon, wenn ich hier so lese, über welche Kleinigkeiten sich gestritten und auseinandergesetzt wird!:schweiss:

     

    Außerdem suche ich auch schon Spieler für eine neue Hausrunde.

     

    :worried:

    Meine Bitte an alle begeisterten PR-Leser ist nur folgendes : Nehmt nicht alles immer so genau und startet nicht zu allem ermüdende Diskussionen, die uns Nicht-Leser nur verwirren oder gar erschrecken!

    :worried:

     

    Denn wer interessiert sich schon für ein Rollenspiel, um das so viel "geregelt und geredet" wird?

     

    :whatsthat:

    • Like 1
  8. Lange nicht gemeldet - äähh - wo fange ich jetzt an?:blush:

     

    Ich mag Meeresgetier nicht so gerne, entgrätet futtere ich aber schon mal Fisch. Aal, Muscheln und diese ekeligen knopfaugigen Shrimps und alle ihre Verwandten gehen gar nicht! Bin halt nicht von der Küste...:disturbed:

     

    Getrenntes Frühstücken halte ich auch für das Beste. Ich würde ja auch gerne mal Ausschlafen, so dass einer meiner Männer das zulässt ( was praktisch nie passiert ! :motz:), aber auf Teufel komm raus immer pünktlich irgendwo mit anderen am Frühstückstisch sitzen zu müssen, finde ich dann wirklich zu stressig. Wenn es sich mal ergibt, durchgemacht wird oder so - dann immer gerne !:D

     

    Kommt man nicht auch mit dem Auto auf die Insel der Inseln? Kostet das was extra, oder geht es nur per Zug? ich habe da leider überhaupt keine Ahnung...:confused:

     

    Melde mich gehorsamst zurück im Forum (hihi) :cool:

  9. Ich habe keine Ahnung, ob das hier der richtige "Platz" ist. :confused:

     

    Habe einen Zellaktivator-Con in Hamburg-Eidelstedt entdeckt. :silly:

     

    Wer also Interesse hätte, Autoren der PR-Serie kennen zu lernen, sollte jetzt am 11. bis 13. September dorthin fahren. Vielleicht kann man dort neue Leute treffen und fürs Rollenspiel begeistern ... :blush:

     

    http://www.za-con.de

     

    Ich werde es leider nicht schaffen, aber vielleicht im nächsten Jahr ...:sigh:

  10. Also an dem letzten Satz von Rumlux ist schon was Wahres dran! :)

    Ich denke, dass passt zu allen Systemen. :satisfied:

     

    Mir gefällt allerdings an PR vorallem die Möglichkeit, echt skurrile Persönlichkeiten zu spielen oder ihnen zu begegnen. :notify:

     

    Da ich jedoch nur noch Fading Suns als SF-Rollenspiel kenne, kann ich nicht beurteilen, wie es bei anderen ausschaut. Das Technikgebrabbel bei PR nehme ich als "notwendiges Übel" in Kauf :bored: oder überhöre es schlichtweg, wenn es mir zuviel wird. :worried:

     

    Ich spiele es gerne, weil es immer etwas zu Lachen gibt! :lol:

     

    Und ich wünsche das allen anderen Spielern ebenso ... :D

  11. Ich kann zwar leider nicht kommen, finde die Idee allerdings super! :D Da ich aus der Ecke von Dortmund stamme, könnte ich mir in Zukunft auch eine Teilnahme vorstellen. :cool: Diesmal habe ich leider nur Nachtdienst zu der Zeit! :uhoh:

    Ein bisschen mehr Werbung schadet tatsächlich nicht. Ich fände es schade, wenn es daran scheitert. :notify:

    Wie teuer ist zum Beispiel das Wochenende für jeden? :rolleyes:

    Viel Glück und Spaß noch!!!:colgate:

  12. Wir spielen alle zwei Wochen eine PR-Runde mit wechselndem Austragungsort und genügend Spielern. Für die anderen Freitagabende würde ich gerne eine Midgardrunde ins Leben rufen.:rolleyes:

     

    :thumbs:

    Spielstart könnte der 18.9.2009 sein und dann 14-täglich. Wir stellen auch gerne die Räumlichkeit zur Verfügung und würden so ab 18 Uhr beginnen können ( nach Absprache auch früher, aber nicht vor 16:30 Uhr ).

    :thumbs:

     

    Wir sind auch schon ältere Semester ( Logarn auch schon so lange beim Spiel dabei, ich erst neu da eingestiegen ) :worried: und würden eventuell unseren bald 14-jährigen Sohn mit integrieren. :turn:

     

    :silly:

    Außerdem möchte ich gerne eine Jugendlichen-Runde starten, vor allem um Nachwuchs zu fördern und für meine Kinder Spielfreunde zu gewinnen. Die müssen nämlich bisher mit uns Vorlieb nehmen. Dafür suche ich bis zu 4 Jugendliche im Alter von 10 bis etwa 18 Jahren, die auch Lust hätten, dieses Hobby auszuprobieren. Diese Runde wäre allerdings nur am Wochenende möglich, vermutlich ab Samstags nachmittags oder nach Absprache.

    :silly:

     

    Also, wer Lust hat oder andere kennt, bitte kurz melden, ich freue mich!!! :sigh:

     

    Herzlichst,

     

    Sternchen

  13. Hallo,

     

    haben die Suchenden mittlerweile eine Runde gefunden?:confused:

     

    Ich suche auch, allerdings für alle 14 Tage Freitags abends, im Wechsel zu der bereits bestehenden Perry-Rhodan-Runde.

     

    :silly:

    Daneben möchte ich eine Nachwuchsgruppe starten mit bis zu 4 Jugendlichen im Alter von 10-18 Jahren. Die suche ich hauptsächlich für meinen Sohn, der bald 14 Jahre alt wird und sonst immer nur mit uns älteren Semestern spielen muss. Ich bin zwar selbst noch nicht solange dabei, habe aber einen sehr erfahrenen Partner an meiner Seite, der das Rollenspiel von Anfang an gespielt hat.

    :silly:

     

    Also, wer Lust hat, melde sich doch bitte hier im Strang oder per PN an mich.

     

    Danke!!!:thumbs:

  14. So, darf ich als diejenige, die die viel umstrittene Unitherin nun spielt, auch noch ein Abschlusswörtchen kundtun? :supifant:

     

    Paddy hat recht - ich möchte schon seit langem, dass dieser Diskurs an anderer Stelle fortgeführt oder eben beendet wird. Ein persönliches Treffen oder per PN Meinungsaustausch, von mir aus auch das Erschaffen eines Extra-Stranges - all das sind Möglichkeiten. Also bitte, lasst es jetzt hier ruhen und mich das letzte Wort haben?! :supifant::supifant:

     

    Loswerden muss ich aber an dieser Stelle noch eines :

     

    Ich bin eine noch recht unerfahrene Rollenspielerin ( nicht mal 1 Jahr auf meinem Buckel! ) und habe bei meinem ersten PR-Abenteuer zum Ausprobieren einen fertigen Arkoniden-Charakter gespielt. Dabei wurde mir klar, dass dies nicht mein bevorzugtes Völkchen ist :disgust:, weil ich eben keine ausgebildete Schauspielerin bin, um sie so echt als möglich herüber zu bringen und weil ich eben selbst nicht so veranlagt bin. :disturbed: Das sind meiner Meinung nach die beiden Punkte, die einen Spieler auswählen lassen, was er spielen möchte. Ich schließe nicht aus, dass ich mit steigender Erfahrung auch Spaß am Spielen von Charakteren haben werde, die mir nicht auf den Leib geschneidert sind, aber zu Beginn finde ich es persönlich einfacher, sich ein bisschen selbst darzustellen. Sicher hätte ich dann ja eine Terranerin wählen können, kein Problem, bin ich ja zweifelsohne selbst. :blush: Aber ich dachte, PR hat gerade den Reiz, ein fremdes Volk spielen zu können, welches mir charakterlich aber nahe kommt. Wozu gibt es sonst die vielen Wesen anderer Welten? :uhoh: Das Perryversum fasziniert mich nicht aufgrund der ausgeklügelten Technik, sondern das vielschichtige, abwechslungsreiche zwischenwesen(t)liche! :knutsch::box:

    Somit kamen wir auf die Idee, mir eine Unitherin zu kreieren, die freundlich, ein bisschen leichtgläubig, sehr hilfsbereit und schnell auch einmal fahrig und verzweifelt ist, aber nie die Hoffnung aufgibt. :supifant:

    Wenn es tatsächlich so gedacht ist, dass ein Großteil der vorgestellten Völker nur NSC's sein sollen, dann möchte ich nur noch Spielleiterin sein, da ich sie dann alle spielen darf. :sly:

    Mir persönlich ist allerdings nur klar gewesen, dass so herausragende Alleskönner wie die Unsterblichen ( wer darf schon Perry spielen ? :confused:) oder Haluter nicht von Spielern dargestellt werden sollten, weil sie eben das Spielgleichgewicht der Gruppe stören. Und ich kenne jemanden, der eben als Neueinsteiger gerne so ein Kampfwesen namens Haluter gespielt hätte, sich dann allerdings einen anderen Charakter baute. Ich erwähne ihn nur um zu zeigen, dass eben vielleicht gerade Neueinsteiger und nicht PR_Leser ( wozu ich auch zu zählen bin ) die außergewöhnlichen Völker ausspielen möchten. :?:

     

    Und bezüglich der Spielbarkeit des Mangels Herdentrieb und Drogensucht muss ich leider sagen, dass ich dies nicht vergleichbar finde. Es wird im Perryversum immer einfacher sein, sich ein Päckchen Drogen zu besorgen als einen Haufen Unither, die mit einem die Abenteuer bestreiten wollen. Aber das ist auch nicht so schlimm, ich spiele meine Figur nun schon eine kurze Weile mit lauter Mängeln und es macht mir ( und hoffentlich den anderen Mitspielern ebenso :bored::angryfire::colgate:) immer sehr viel Spaß. Ob dann jemals noch eine weiterer Spieler sich für dieses Volk entscheidet, ist mir dabei recht egal.

     

    Letztendlich möchte ich noch erwähnen, dass ich persönlich das "Regeln über Bord Werfen" nicht ganz teile, da ich schon einen Konsens erreichen möchte. Sicher kann man Absprachen in jeder Runde treffen und Ausnahmen bestätigen immer wieder Regeln, allerdings bin ich doch froh, dass feste Rahmen geschaffen wurden. Meine Unitherin habe ich diesen angepasst bis auf die Ausnahme, dass sie Tasten +10 hat (aufgrund des sensiblen Rüssels ):D

     

    Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, die meiner Rifanka zuteil wurde! :supifant::abschied:

     

    Sternchen hätte sich selbiges auch gewünscht... :engelteufel:

  15. Völker die egoistisch, arrogant, gefühlskalt mit einem Wort Unsozial und wenig Gruppenkonform sind, haben wir haufenweise. Der Unither wäre eine so tolle Gelegenheit da auch noch eine andere Facette in Spiel zu bringen. Muß das ohne triftigen Grund unmöglich gemacht werden? Wegen einiger vielleicht nur einseitig interpretierten Textstellen?

    Moment mal. Wir haben keine Völker, die "von Natur aus" egoistisch, arrogant, gefühlskalt, unsozial und wenig gruppenkonform sind. Wir haben Spieler, die ihre Figuren genau so anlegen, weil sie es so haben wollen. Muß denn wirklich erst ein neues Volk spielbar gemacht werden, damit soziales Verhalten gruppenfähig wird? Armes Rollenspiel.

     

    Ach steigt mir doch alle mal am Buckel 'nauf.

     

    Moment mal ebenso. Soweit ich das sehe, soll der Spieler eines Unithers mit deutlichem Mangel seine Figur spielen, wenn er nicht mit anderen Unithern einer Gruppengröße von etwa 18 Personen reist. Das kommt ja in so einer Rollenspielgruppe nicht vor, oder? Es ist also nicht der Spieler, der unsozial spielen will, sondern die Regeln geben es ihm so vor. Sehe ich das richtig?

     

    Freue mich schon auf ein Zusammentreffen von Rifanka und Larandil! :satisfied:

    • Like 1
  16. Vorab zu viel zu planen ist vielleicht wirklich nicht gut.

    Prinzipiell habe ich auch nichts gegen einen Sylvesterabend mit Perry, nur kenne ich mich. Wenn wir zuvor schon drei Tage durchgespielt haben :silly: geht irgendwann nichts mehr. :confused:

    Wir könnten ja auch ein "Live light" machen und als unsere Char an den Strand feiern gehen. :thumbs: Schließlich wechselt bei Perry auch mal das Jahr...

    Ich fände es halt schade, wenn zwei Spielgruppen den Abend getrennt verbringen müssten, weil eine große Runde eben doch zu groß ist! :o:

    Freue mich wirklich!!! :wave:

  17. Sternchen arbeitet derzeit nachts und schläft tagsüber.

    Das erdachte Abenteuer muss noch entstehen; es ist nur so ein Grundgedanke vorhanden. Logarn will aber auch noch leiten. Drei bis vier Abenteuer vorrätig.

    Mir wäre es schon ganz lieb, wenn ich als erstes das fertige Abenteuer von Herrn Nagel leite, so zum Üben, bevor ich mich und Euch in ein erdachtes Abenteuer stürze.

     

    Den Sylvesterabend werde ich auf jeden Fall nicht spielen. Bitte plant mich nicht in ein Abenteuer ein, ich möchte tatsächlich ans Meer gehen und dort den Jahreswechsel erleben! Tagsüber am 31. 12. möchte ich schon noch spielen oder leiten, je nach dem ...

     

    Und gerne würde ich auch einmal Midgard oder 1880 spielen, letzteres kenne ich nämlich noch gar nicht.

     

    Liebe Grüße,

     

    Sternchen

×
×
  • Neu erstellen...