-
Gesamte Inhalte
50 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bartholomeus Schmalfuß
-
@ Shayleigh: Vielen Dank für die Einladung! Wie sieht es denn mit einem Con aus? Bist Du beim West-Con dabei? Ich bin sehr daran interessiert dort hinzufahren, da es mein erster Con wäre und wenn Du masterst könnte ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Kann ich mir gut vorstellen. Ich habe statt 'ner Internet-Flatrate 'ne Voice-Flatrate, da meine Freundin so kommunikativ ist...
-
Merci! War aber nicht so gemeint. Ich habe, was Frauen und RPG angeht, nur ein gewisses Defizit. Ich kenne nur sehr wenig Frauen, die RPG spielen, und hatte noch nie eine Spielleiterin. In einer unserer Gruppen ist zwar eine sehr nette Frau dabei, aber man muß sagen, das sie nicht so darauf abgeht, wie wir Männer. Merkt man schon daran, das sie selbst nach der Zeit, die wir schon zusammen Midgard spielen, immer noch nicht die kleinste Regel drauf hat. Selbst ihren Angriffs- und Schadensbonus würde sie nicht addieren, wenn wir sie nicht gelegentlich darauf hinweisen würden. Und sie spielt mittlerweile einen Grad 7 oder 8 Char... Sie ist halt irgendwie nicht so mit ganzen Herzen dabei, wie wir Kerle...
-
Es gibt Frauen, die leiten? Oh Gott... hoffentlich leiten sie nicht, wie sie autofahren... Scherz beiseite! Ich hatte leider noch nicht das (zweifelhafte?) Vergnügen unter einer Frau zu spielen. (Doch schon, aber nicht Midgard ) Bisher hatten wir nur Spielerinnen. Ich würde das gerne mal ausprobieren, mit einer Leiterin. Ob das wohl anders ist?
-
Hört ihr beim Rollenspiel Musik?
Bartholomeus Schmalfuß antwortete auf Calandryll's Thema in Spielsituationen
Klingt für mich nach der Nationalhymne, wie bei einem Fußball-Länderspiel... Muß ich mir das so vorstellen? Nichts sagen? Das würde bei uns nur schwer funktionieren... -
Ich versuch' das jetzt auch mal...
Bartholomeus Schmalfuß antwortete auf Bartholomeus Schmalfuß's Thema in Testforum
Guckst Du hier Und hier! Und hier! -
Ich versuch' das jetzt auch mal...
Bartholomeus Schmalfuß antwortete auf Bartholomeus Schmalfuß's Thema in Testforum
Schönes Ding! Geht aber noch weiter! und noch mehr Und wie siehts hiermit aus -
Ich versuch' das jetzt auch mal...
Bartholomeus Schmalfuß antwortete auf Bartholomeus Schmalfuß's Thema in Testforum
my page -
Ich versuch' das jetzt auch mal...
Bartholomeus Schmalfuß antwortete auf Bartholomeus Schmalfuß's Thema in Testforum
Schönes Ding! Geht aber noch weiter! und noch mehr -
Hört ihr beim Rollenspiel Musik?
Bartholomeus Schmalfuß antwortete auf Calandryll's Thema in Spielsituationen
Och, wir haben eigentlich meistens Hintergrundmusik laufen, meistens OST von Braveheart, LotR, Conan usw. und empfinden es eigentlich nicht weiter als störend. Oftmals paßte die Musik auch zufällig zur Situation, kann witzig sein. Bei Star Wars war der OST natürlich Pflicht! Und die Cantina Band ist einfach klasse... -
Sind wir denn alle Schauspieler?
Bartholomeus Schmalfuß antwortete auf FrankBlack78's Thema in Spielsituationen
Hallo erstmaaal! Ich sehe den Gebrauch von direkter und indirekter Rede genauso wie Solwac. Es ist halt situationsabhängig, manchmal paßt es und es mach sehr viel Spaß, manchmal eben nicht. Anfangs habe ich mich damit auch immer etwas schwer getan, tue es auch heute noch, aber es gibt Spieltage bzw. Spielsituationen da kann das richtig fun sein. Oftmals rutschen wir unbewußt in die direkte Sprache, weil man vom SL oder sogar von einem der anderen Spieler in direkter Rede angesprochen wird. Ich würde es an Deiner Stelle einfach mal ausprobieren. Gerade, wenn Du Deine Spieler zum ersten Mal damit konfrontierst wird's bestimmt lustig. Und wenn sie nicht gleich einsteigen sondern am "ähhh, mein Charakter sagt:..." festhalten, dann schau einfach mal links, dann rechts und antworte mit: "Welchen Charakter meint Ihr? Ist Euch nicht gut?" Schubs sie einfach mal in die richtige Richtung. Du wirst schnell merken, mit wem aus Deiner Gruppe Du eher in die direkte Rede gehen kannst und mit wem nicht. Have fun! -
Natürlich ist es das! Wenn die Gruppe den Auftrag hatte, diese Frau zu befreien und dabei jämmerlich versagt, dann muß man irgendwann auch mal der Realität ins Auge blicken. Irgendwann kann der SL nämlich nicht mehr die rettende Kavallerie schicken... Auch das gehört dazu, wenn die Spielwelt nunmal so aussieht. Bietet außerdem unheimlich viel Material für Abenteuer...
-
Ein sehr delikates Thema, das hier besprochen wird... Zur Realitätsnähe: Zum einen sollte man festhalten, das Folter und Mißbrauch im Mittelalter Gang und Gebe waren, man somit natürlich damit rechnen sollte, das einem sowas widerfährt. Auf der anderen Seite hat der SL natürlich auch die Macht solche Szenen zu vermeiden, bzw. mit dem "Mantel der Liebe" zu bedecken. IMO sollten sich Spieler, die Folter und Mißbrauch gegenüber Gegnern oder NSCs einsetzen, im Klaren darüber sein, das sie ein gleiches Schicksal erwarten könnte. In unserer Gruppe mußten wir schon ab und zu Folter (erfolgreich ) einsetzen, um Informationen, mittels Daumenschrauben, aus einem NSC herrauszuquetschen. Wir verzichten hierbei aber auf allzu blutrünstige Detailbeschreibungen. Allerdings ist es auch schon vorgekommen, das ein Spieler in eine Art mentalen Blutrausch gefallen ist und die Sache etwas ausuferte. Ich bin daraufhin vom SL natürlich abgemahnt worden, was auch gerechtfertigt und verständlich war. Ich denke, man sollte innerhalb der Gruppe sehen, wieviel Blut und Qual man den Spielern und dem SL zumuten kann und sich dementsprechend verhalten.
-
Kampfbeschreibung der Spieler?
Bartholomeus Schmalfuß antwortete auf Calandryll's Thema in Spielsituationen
Lärm hilft, in der Tat! Wenn jeder mal sein Schlachtruf ertönen läßt, lockert und färbt es die Situation ungemein. Wir Spieler machen sowieso schon komische Geräusche, je nach Würfelergebnis. Schaut ins Star Wars Regelwerk: "Make funny noises!" steht da als Tip! Ich zum Beispiel habe auch ab und zu ein kleines Holzschwert dabei, mit dem ich anhand meines Tischnachbarn (sorry, Ivo) meine Kampftechnik veranschauliche. -
Auch wir benutzen das 1GFP=1EP-System, seitdem unsere Gruppen beinahe den Hungertod gestorben wären... Dazu können wir Spieler auch nur 1/3 EP und 2/3 GS zahlen, unabhängig ob "Lehrinstitution" vorhanden oder nicht. Klingt sehr liberal, hat sich bei uns aber bewährt, da EP- und Goldverteilung sehr ausgewogen ist. Oftmals haben wir mehr EP als Gold, so das man gezwungen ist, mehr EP als Gold auszugeben. Lebenshaltungskosten werden zusätzlich zu den Lernkosten normal pro Tag berechnet. Ich würde mir an Eurer Stelle auch mal Gedanken über die Lernzeit machen... normal nach Regel, wäre dann ein Grad 10 Char oftmals schon grauhaarig und mit 'nem Zivi unterwegs... haben wir auch geändert. (Ist das jetzt ein neuer thread? Na ja, wer's wissen willen, kann ja hier posten oder neuen machen...)
-
Ich bin zwar nicht der Mod, aber darf ich anmerken, daß es leider off-topic geht...? Zurück zum Thema: Wer ein reines Kaufsystem will, gibt es schon, der sollte Gurps oder Shadowrun oder Star Wars spielen. Wer reines Würfeln bevorzugt und mit den potentiellen Schwächen eines Chars umgehen kann, bitteschön, ich kann damit leben. Wer neben dem Zufall aber auch noch die Möglichkeit haben möchte, den Charakter gezielt zu gestalten, der sollte es mit einem der oben genannten Systeme probieren. Dabei ist das von mir geschilderte natürlich das beste!
-
moderiert Wie alt seid ihr gewesen als ihr das erste mal
Bartholomeus Schmalfuß antwortete auf Master.p.xxl's Thema in Midgard-Smalltalk
Puuuuhhh, das ist lange her... ich glaube so bummelig 12 - 13 Jahre... muß ich so 16 oder 17 gewesen sein. Ich weiß, in den Augen der meisten hier: Spätzünder! Aber dafür hatte ich da schon diese Sache mit den Frauen... wahrscheinlich flüchte ich mich deswegen immernoch gern in Fantasiewelten... Mein erster Charakter war ein Halbling, hieß Ivan und wir spielten Warhammer. -
@CrionBarkos Dein System erscheint mir zu kompliziert für eine schnelle, streßfreie Charaktererschaffung. Außerdem ist IMO zuviel SL-Willkür dabei. Besonders Punkt 4 stößt mir sauer auf. Ich kann verstehen, das Du Super-Chars vermeiden willst, aber das ,finde ich, ist mehr Eingriff als nötig. Dann kann der SL ja gleich Werte nach Gutdünken verteilen. Wenn jemand bei der Char-Erschaffung das Glück hat, sehr viele gute Werte zu haben, dann soll er dafür nicht bestraft werden, indem man seine Werte runterkürzt.
-
Gutes/schlechtes Rollenspiel
Bartholomeus Schmalfuß antwortete auf Detritus's Thema in Rollenspieltheorie
Ich denke gutes Rollenspiel ist, wenn mir die Mitspieler das richtige Bild von ihrem Char bzw. der SL von NSC und Umgebung vermitteln kann. Soll heißen, ich bin in der Lage mir die Chars vor meinem geistigen Auge bildlich vorzustellen. Dazu gehört auch, das gewisse "Klischees" von Rassen/ Klassen einbezogen bzw. mit ihnen gearbeitet wird. So finde ich, das ein Zwergenkrieger halt ein brummeliger, trinkfreudiger Genosse ist, der auch mal aufbrausend ist und erst zuschlägt und dann verhandelt. Ein Zwergenkrieger, der mit jedem Gegner erst stundenlang dikutiert, ist für mich irgendwie unglaubwürdig. Natürlich kann der Zwergenkrieger auch ein herzensguter Kerl sein, der den jungen, naiven Halbling z.B. unter seine Fittiche nimmt, nach dem Motto: harte Schale, weicher Kern. Aber trotzdem habe ich persönlich eine gewisse Erwartungshaltung was Rassen und Charakterklassen angeht und wenn diese erfüllt wird, dann würde ich das als gutes Rollenspiel bezeichnen.- 41 Antworten
-
- spielstil
- rollenspieltheorie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Stephan: Punkte über 100 verfallen. Natürlich kannst Du Deine wichtigen Werte auf 100 setzen, macht aber keiner, da es insgesamt ja 6 Werte gibt und eigentlich keiner eine Strohdumme, häßliche, Kampfmaschine spielen will...
-
Ist richtig, aber vergiß dabei nicht die Leute, die vorher schon wissen, welche Klasse sie spielen wollen. Da muß man beim Zufallsprinzip manchmal verdammt oft würfeln, um die Werte zu bekommen, die man braucht. Unser Kauf-Mix-System hat sich da als wesentlich entspannter erwiesen.
-
Sorry, mein Fehler, es sind 300 Punkte... Die Hitze, das Alter...
-
Nette Diskussion..! Wir haben in den letzten Kampagnen ebenfalls ein Mischsystem verwendet, ähnlich dem, das Iendier in seinem Nachtrag erwähnt, allerdings 350 auf 6 Werte verteilen + 2W20 pro Wert. Hat den Vorteil, das man auf jeden Fall die Klasse spielen kann, die man will, da man auf die wichtigen Attribute viele Punkte setzt, auf den Rest halt weniger. Hat aber auch zur Folge, das schnell mal ein Powergaming-Char entsteht, wenn jemand gut würfelt. Beispiel: unser Waldläufer mit St, Ge und Gw jeweils 100. Die Lernpunkte usw. werden gemäß Regelwerk ausgewürfelt. Ist eine Methode die ich angenehm finde, da man ja Helden spielt, warum sollten die nicht auch "heldenhafte" Werte haben? Sie sollen besondere Typen sein... Außerdem wird so das "Aber-der-Char-ist-gar-nicht-spielbar"-Lamentieren drastisch reduziert...
-
Die Schwarze Sphäre
Bartholomeus Schmalfuß antwortete auf Payam Katebini's Thema in MIDGARD Abenteuer
Hmmm, wir haben's auch hinter uns gebracht - zwar hart am Limit der Chars, aber ohne Verluste... Kann mich aber gerade nicht wirklich erinnern wie. Scopa hatte sich als äußerst kooperativ erwiesen, was man von Seemeistern ja nicht unbedingt erwarten muß... Ich denke, unser SL hat ein wenig die Bremse gezogen, weil er wohl gemerkt hat, das das Abenteuer kaum schaffbar ist, wenn man sich hart am Text hält. Finde ich o.k., da wir alle an unseren Chars hingen und sie nicht jämmerlich ersaufen sehen wollten. Vielleicht hat Herothinas noch unsere Lösung auf dem Schirm, der schließlich auch dabei... -
Ich versuch' das jetzt auch mal...
Bartholomeus Schmalfuß antwortete auf Bartholomeus Schmalfuß's Thema in Testforum
Jups, Geduld...! Bin ich schon dabei... zu viel Input auf einmal... mein kleines Hirn ist Schuld! -
So, ich bin jetzt ganz neu hier und teste einfach mal, was ich hier so machen kann. Für Tips'n'Tricks wäre ich dankbar! Grüße Bart