Alle Inhalte erstellt von jul
- Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
-
Magier im Fernkampf benachteiligt
Schild ist, wie besprochen, mit Fernkampfwaffen meist inkompatibel (Ausnahme Wurfwaffen, dort aber Problem Munitionsversorgung und Handwechsel). Es bleibt also Abwehr gegen wehrlos. Zunächst einmal kann der Zauberer einen Einsekunder immer ins Ziel bringen (allerdings sind, glaube ich, die Fernkampfzauber eher Zehner). Zweitens kann er in Deckung bleiben und nur mit dem Auge hervorlinsen, was die +4 für den Gegner schon deutlich relativiert. Bisweilen kann er auch selbst ganz in Deckung bleiben und durch seinen Vertrauten zaubern. Magier können keine Vertrauten haben! Die +4 sind doch völlig irrelevant, worum es geht ist das ein Zauber keine Abwehr hat! Deswegen braucht der Magier eine Gruppe, die ihn abschirmt, wenn er zaubert. Was hilf die Gruppe? Wenn der Magier auf einen Gegner zaubern will muß er in sehen, und damit sieht der Gegner ihn und kann auf ihn schießen! So zumindestens habe ich es mehrfach erlebt. Bei einem Zauberer mit Vertrauten ist das anders der kann durch den Vertrauten sehen.
-
Magier im Fernkampf benachteiligt
Schild ist, wie besprochen, mit Fernkampfwaffen meist inkompatibel (Ausnahme Wurfwaffen, dort aber Problem Munitionsversorgung und Handwechsel). Es bleibt also Abwehr gegen wehrlos. Zunächst einmal kann der Zauberer einen Einsekunder immer ins Ziel bringen (allerdings sind, glaube ich, die Fernkampfzauber eher Zehner). Zweitens kann er in Deckung bleiben und nur mit dem Auge hervorlinsen, was die +4 für den Gegner schon deutlich relativiert. Bisweilen kann er auch selbst ganz in Deckung bleiben und durch seinen Vertrauten zaubern. Magier können keine Vertrauten haben! Die +4 sind doch völlig irrelevant, worum es geht ist das ein Zauber keine Abwehr hat!
-
Magier im Fernkampf benachteiligt
Na klar geht es um Fernkampf. Der Zauberer kann weit weg stehen. Kaum eine Fernkampfwaffe hat eine Reichweite von 200 m, wie Frostball oder Blitze schleudern(?). Null Risiko für den Zauberer. Was ist mit Bögen? Zuerst Marmorhaut und anschließend 10 Blitze auf die Bogenschützen. Da würde ich den Schützen nicht viel Chancen geben. Und bei 200 m Entfernung wie Frostball oder Blitze schleudern ist der Bogenschütze im Fernbereich (wenn überhaupt noch in Kampfentfernung, ich hab das DFR grad nicht da, aber hier brauchst Du wahrscheinlich schon den Langbogen), d.h. -4 auf seinen EW:Angriff Der EW ist doch völlig unerheblich, worauf es ankommt ist doch wenn er trifft und der Magier LP verliert , bricht der Zauber ab.
-
Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
bezüglich Motivation sollte mann vielleicht unterscheiden zwischen warum ist dieser Char auf Abenteuer gezogen und nicht in die Fußstapfen seines Vaters getreten? Und warum dieser Char gerade in dieses Abenteuer annimmt? Bei ersteren sehe ich den Spieler in der Pflicht, sich eine Hintergrundgeschichte zurechtzulegen. Wärend bei zweiten der SL sich die Mühe machen sollte für jeden Char eine Motivation zu liefern.
-
Als Gruppe zusammen arbeiten?
Ich erwarte von einem SL das er für meinen Char eine Motivation liefert. Muss der SL ausschließlich die Motivation liefern oder finden deine Spielfiguren die Motivation auch mal aus sich selbst heraus? Es kann durchaus sein das die Motivation einer oder mehrere Char der Aufhänger für ein Abenteuer ist.
-
Magier im Fernkampf benachteiligt
Und was bringt das? Schutz. Aber doch nicht nach Vorne. Hast du den Spoiler ganz durchgelesen? Ja, aber das ändert doch nix. Ob der Pfeil nun die Seite oder von Vorn triff. Wenn der Magier LP verliert bricht der Zauber ab.
-
Magier im Fernkampf benachteiligt
Und was bringt das? Schutz. Aber doch nicht nach Vorne. Was mich stört ist das ich als Magier, wenn ich Fernkampfzauber nutze für Fernkämpfer prime target, ungeschützt und ohne abwehr bin.
-
Magier im Fernkampf benachteiligt
Und was bringt das?
-
Magier im Fernkampf benachteiligt
Na klar geht es um Fernkampf. Der Zauberer kann weit weg stehen. Kaum eine Fernkampfwaffe hat eine Reichweite von 200 m, wie Frostball oder Blitze schleudern(?). Null Risiko für den Zauberer. Was ist mit Bögen?
-
Magier im Fernkampf benachteiligt
warum ist er benachteilig? Er kann auf streckenweise beträchtliche Entfernung angreifen ohne sich dem kleinsten Risiko auszusetzen. Ein Kämpfer kriegt für jeden Schlag, den er austeilen will, im Nahkampf eine Schlag zurück. 1. Es ging um Fernkampf und nicht Nahkampf. 2. Geht der Magier ein großes Risiko ein wenn er Fernkampfzauber nutzt da er dann für Feindliche Fernkämpfer als wehrlos gilt.
-
Magier im Fernkampf benachteiligt
Ich wollte eigentlich eine Diskusion anregen.
-
Magier im Fernkampf benachteiligt
Ich finde es nicht Rollentypisch das ein Magier mit Fernkampfwaffe und Schild rumläuft. Und wenn der Magier dann im Fernkampf nur mit Fernkampfzaubern arbeiten will ist er eindeutig benachteiligt. Die Kämpfer haben a. den Schild und b. eine Abwehr, wärend der Magier a. den Zauberschild nicht nutzen kann, da Magie diesen nicht durchdringt und b. der Magier für Angriffe als wehrlos gilt wären er zaubert.
- PR-Connection
-
Als Gruppe zusammen arbeiten?
Ich erwarte von einem SL das er für meinen Char eine Motivation liefert.
- PR-Connection
- PR-Connection
-
Als Gruppe zusammen arbeiten?
Ehrlich gesagt verwirrt mich das jetzt. Rollenspiel ist als kooperatives Gruppenspiel angelegt. Warum sollte eine Gruppe nicht zusammenarbeiten oder warum ist das schlecht? Wo steht das? Im Midgard Regelwerk habe ich dazu nichts gefunden. Und wenn es nicht in den Regeln steht... Stehen Kooperation und gegenseitige 'Toleranz' am Anfang einer G-R-U-P-P-E ? Was meinst du mit einer "G-R-U-P-P-E"? 1. Eine (Heim)Gruppe von Rollenspielern? 2. Eine Menge von Char welche momentan aus welchen Grunde auch immer am gleichen Ort der Spielwelt sind?
-
Als Gruppe zusammen arbeiten?
Ehrlich gesagt verwirrt mich das jetzt. Rollenspiel ist als kooperatives Gruppenspiel angelegt. Warum sollte eine Gruppe nicht zusammenarbeiten oder warum ist das schlecht? Wo steht das? Im Midgard Regelwerk habe ich dazu nichts gefunden.
-
Als Gruppe zusammen arbeiten?
Ich habe das so gemeint, das ich dem Rollenspiel einen viel größeren Platz einräume als der Zusammenarbeit und dem Abenteuer. Z.B. es ist mir auf mehreren Cons aufgefallen das Chars zusammen lossziehen wo ich mich frage warum die sich miteinander abgeben.
-
Wer spielt denn jetzt noch Conkampagne?
Mit Gruppenabenteuerspielern meine ich solche welche a. zusammenarbeiten und b. jedes Abenteuer annehmen.
-
Wer spielt denn jetzt noch Conkampagne?
Die Spieler erhalten kein Exemplar des Abenteuers. Ein solches gibt es nur für Spielleiter. Das ist mir schon klar, aber dann kann ich das gespielte Abenteuer als Inspiration nehmen für ein Abenteuer das ich zuhause leite.
-
Wer spielt denn jetzt noch Conkampagne?
Nichts einfacher als das: stelle dich als Spielleiter für die Con Kampagne zur Verfügung. Wo, kann ich das wie machen? Du meldest Dich einfach auf dem nächsten Con, auf dem es ein weiteres Abenteuer der MCK geben wird als Spielleiter bei Rainer an. Dann hoffst Du, dass sich genügend Spieler finden, damit sich eine Gruppe für Dich findet. Alternativ kannst Du bei Bedarf eine Nachholrunde leiten und dies selbst absprechen. Unter welcher Mailadresse kann Mann sich als SL auf Abruf bewerben?
-
Wer spielt denn jetzt noch Conkampagne?
Da es wohl noch dauern wird bis die Abenteuer veröffentlicht werden, würde ich es billigend in Kauf nehmen das ich die Abenteuer auf einem Con spiele. Ich möchte halt nur nicht die Abenteuer spielen welche mich nicht interessieren.
-
Wer spielt denn jetzt noch Conkampagne?
Nichts einfacher als das: stelle dich als Spielleiter für die Con Kampagne zur Verfügung. Wo, kann ich das wie machen?