Zum Inhalt springen

jul

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    22586
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jul

  1. und damit die Zauberer zu Support- und Heil-Bots gemacht
  2. Ich bleib dabei das es - ausser in der Situation die Zauberer werden im Hohlweg/auf dem Nachtlager überrascht - eigentlich immer etwas Zeit zum Zaubern bleibt - und das reicht in der Regel um etwas zu kippen. Weglaufen ist immer eine Option und - im Gegensatz zum Kämpfer - haben Zauberer die Option auch auf längere Distanz jemanden nachhaltig zu erwischen,... Kämpfer haben da mit ihren (lausigen) Fernkampfwaffen einfach kaum eine Chance. (Schwarfschiessen ist im Kampf keine Option). Außer Blitze (Rw 200m) bleibt da nicht viel! Vielleicht noch Donnerkeil obwohl nur (Rw 50m) ? Und die schwachen Fernkampfwaffen reichen aber um dir das Blitze schießen (meist) zu vermiesen! Mit +4 ist die Wahrscheinlichkeit recht groß dass ein Kämpfer trifft! Brichst du den Zauber ab (20 AP für Blitze futsch) oder willst zusätzlich noch einen schweren Schaden? mein Reden beim Fernkampf ist der Zaubere immer der gearschte, aber da hat sich zu M5 nichts gändert
  3. Dem muss ich vehement widersprechen, mein Heiler sah sich fast an jedem Spielabend Angriffen ausgesetzt.
  4. bei meinen nicht kämpfenden Zauberern hat sich unter M4 bis der Char als grad 7 allein überlebensfähig war ein Kampfkräftiger Begleiter (Tier, Sklave,..,) bewehrt.
  5. und Peleanos wird einen Bericht an Den Comandante schreiben, so wird es dann auch Babelica erfahren
  6. Angekommen
  7. Haltepunkt, warten auf MFG
  8. MUC warten auf Gepäck
  9. Frühstück in der Senator Lounge
  10. Auf der A7
  11. Aber das ist Dein Problem und nicht das der Regeln bzw. eine Frage des Unterschieds zwischen M4 und M5. aber in M4 gab es Möglichkeiten / Strategien welche einem Zauberer in diesem Umfeld das Überleben / Bestehen ermöglichte, in M5 sehe ich diese Bisher nicht
  12. a) woher weiß der Bogenschütze zum Beginn der Runde, wo der Zauberer auftauchen wird, dass er in dieser Runde überhaupt auf diesen schiessen kann und b) wieso kann der im Liegen einen Bogen abfeuern? frag das den SL ich hab es schon mal gesagt, anscheinend hast du einen SL, der einfach beim planen von Kämpfen richtig schlecht ist. Das kann man aber nicht den Regeln anlasten. einen? fast alle!
  13. warten auf Airport Shuttle
  14. unter M4 gab es da Strategien die leider unter M5 nicht mehr funktionieren Platz tauschen und den Rückzug eines Kameraden decken sind jetzt besser möglich als nach M4. a. was nützt die Kampftaktik /Anführen der Figur wenn der Spieler es nicht hat und b. wenn der Spieler den anderen Spielern die Strategie nicht rüberbringen kann? Wenn die anderen Spieler nicht mitspielen, dann helfen keine Regeln der Welt! Aus Deinen Beiträgen hier und bei anderen Themen kommt immer wieder ein unkooperativer Spielstil vor, wo mit Hilfe von Regeln gegen den Spielleiter und/oder gegen die Mitspieler agiert werden soll. Das entspricht nicht dem Selbstverständnis der Regeln und spiegelt auch nicht meine Erfahrungen aus doch einigen Runden wider. In den von mir erlebten Runden wird ein gelungener EW:Anführen erst einmal vom entsprechenden Spieler ausgeführt. Hat der Spieler aber nicht das wissen oder nicht die Erfahrung, dann helfen die anderen Spieler oder auch der Spielleiter dabei diesen Erfolg umzusetzen. du hast schon richtig erkannt das ich ein Rollenspieler/soziale Interaktion bin wärend der Rest Abenteuerspieler/Klopper sind aber was soll Mann machen wenn Mann in einer Region mit niedriger Midgardspielerdichte wohnt? da bleibt nur die Wahl mit denen zu Spielen oder gar nicht zu Spielen
  15. unter M4 gab es da Strategien die leider unter M5 nicht mehr funktionieren a. was nützt die Kampftaktik /Anführen der Figur wenn der Spieler es nicht hat und b. wenn der Spieler den anderen Spielern die Strategie nicht rüberbringen kann?
  16. Na wie gehabt, immer mind. 1 blockenden Kämpfer zwischen sich und dem Gegner haben/halten ;-) und wo soll ich den hernehmen? Teamwork, dafür ziehen Abenteurer als Gruppe aus. wenn 5 von 5 char in Nahkämpfe verwickelt sind? Wenn es ständig passiert, dann wundere ich mich wie das immer funktionieren soll. Oder gibt es Kämpfe nur in engen Gassen und im dichten Dschungel? Also a) es sollte nicht so weit kommen und b) wenn es passiert, dann sollten vier dem fünften helfen sich vom Gegner zu lösen und dann außerhalb des Nahkampfs zu zaubern. Das kann auch mal eine extra Runde kosten... wenn es zu Kampfsituationen kommt dann sind in den meisten Fällen die Gegner in der Überzahl oder mindestens gleichzahlig, und dann müssen sich alle selbst ihrer Haut wehren und könne sich nicht noch um Kameraden kümmern überfällt gibt es natürlich an stellen die einen Vorteil für die Angreifenden und Nachteile für die Angegriffenen bieten
  17. Na wie gehabt, immer mind. 1 blockenden Kämpfer zwischen sich und dem Gegner haben/halten ;-)und wo soll ich den hernehmen?Teamwork, dafür ziehen Abenteurer als Gruppe aus. Und wenn die Armee meint, mit drei Langstrecken-Kanonen und zwei Sanitäter-Einheiten, aber ohne einen einzigen Panzergrenadier loszuziehen, dann bekommt sie Probleme*. Ab und zu braucht man Brecher. oder mann meidet das Schlachfeld leider sind einige Panzergrenadiere der Meinung eine Truppe auf erkundungsmession müssen gegen den Willen der andern Truppenteile sich in Kampfgetümmel stürzen oder eine höhere macht (SL) befindet das sich das Schlachtfeld plötzlich und unerwartet dort befindet wo eben noch ein zu erkundender friedlicher Sanitätsstützpunkt war
  18. Na wie gehabt, immer mind. 1 blockenden Kämpfer zwischen sich und dem Gegner haben/halten ;-) und wo soll ich den hernehmen? Teamwork, dafür ziehen Abenteurer als Gruppe aus. wenn 5 von 5 char in Nahkämpfe verwickelt sind?
  19. ich bin Rollenspieler und versteh meine Rolle als zaubere so das der eigentlich nicht Kämpfen ( auch nicht mit Zaubern) will. ich nutze meine Sozialen Fähigkeiten und meine Zauber um nicht gelernte Fähigkeiten auszugleichen ( z.B. Fliegen um nicht klettern zu müssen) zum mitmachen oder Heilen brauchen die doch keinen Char , da reicht ein NSF Bot
  20. Na wie gehabt, immer mind. 1 blockenden Kämpfer zwischen sich und dem Gegner haben/halten ;-) und wo soll ich den hernehmen?
  21. a) woher weiß der Bogenschütze zum Beginn der Runde, wo der Zauberer auftauchen wird, dass er in dieser Runde überhaupt auf diesen schiessen kann und b) wieso kann der im Liegen einen Bogen abfeuern? frag das den SL
  22. ha und dann schlägt der Gegner nochmal von hinter zu .... Dazu muss er mich erst mal kriegen... Wenn er meint, die ganze Zeit hinter mir her rennen zu müssen, hab ich ihn zumindest aus dem Kampf genommen. Oder Verwirren und wegrennen. Oder Verwirren, wegrennen, Unsichtbarkeit, weiter wegrennen, Blitze schleudern. sichtbar werden und der Verborgen liegende Bogenschütze trifft
  23. ha und dann schlägt der Gegner nochmal von hinter zu ....
  24. Allein daraus das in den meisten Fällen Kämpfe soviel Zeit kosten zu schleißen das sie wichtig sind finde ich überheblich die für Kämpfe verschwendete zeit könnte man viel sinnvoller für soziale Interaktion nutzen nochmal als Zauberer halt man sich wenn es geht aus Kämpfen heraus, aber wenn dann total überraschend ein Gegner vor einem aus dem Boden spießt, dann möchte man als Zauberer nicht zur Waffe greifen müssen, sondern den mit Zaubern erledigen. und aufgrund der schön öfter angesprochenen Ungleichgewicht zu Ungunsten der Zaubere welche Zauber in Kampfsituationen, möchte man den Kampf möglichst schnell beenden sprich genau wie Kämpfer einen Gegner pro runde ausschalten genau wie Kämpfer nur eben durch Zauber und nicht durch Waffeneinsatz ich würde ja den Kämpfern ihre Kämpfe gönnen wenn ich als Zaubere da nicht immer hereingezogen würde deswegen j auch meine Idee materieschirm dann können Kämpfer zuberen nichts anhaben und ich kann mich in Ruhe ggf, Zauberen widmen
  25. ich glaube man möchte mich nicht verstehen ich würde gern auf kämpfe verzichten und die Char auf die sozialen Fähigkeiten konzentrieren, gäbe auch keine Überschneidung wenn die "Kämpfer" sich auf die überleben Fähigkeiten werfen würden leider forcieren andere Spieler und SL immer wieder Kampfsituationen, dann möchte ich mich in der Rolle als Zauberer aufs Zaubern beschränken können und aufgrund des Ungleichgewicht zu Kämpfern im Kampf ( Zauber angriff kostet AP, Kämpfer nicht )und den Schäden die da vorbei kommen muß man als Zauberer den Gegner in einer Runde ausschalten ( schaffen Kämpfer ja auch) und da war in M4 1-sec B-Zauber mit Thaumagral das mittel der Wahl, in M5 habe ich noch nichts gefunden was bei ähnlichen Restrisiko das macht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.