Alle Inhalte erstellt von Anjanka
- Chaktereigenschaften - Eine Sammlung
-
Wie die Spieler zum lachen bringen?
Huhu, also ich habe neulich ein echtes Erfolgsrezept gefunden: Gib den Figuren SEHR nervige und schwierige Aufgaben (Beispiele folgen), die sie machen MÜSSEN, wenn sie einen bestimmten, wichtigen Lohn haben wollen (Hier: Reparatur eines Rapiers). Dabei sollte es eher nicht darum gehen, Gegner niederzumachen (langweilig ), sondern um fordernde Sachen, für die sich Abenteurer eigentlich zu schade sind. Beispiele: Wassersammeln (10 Liter). Knackpunkt: Das Wasser darf nur aus Fingerhutkelchen stammen! Dabei verlange pro 100mL eine Probe auf Geschicklichkeit (erschwert um 20) und eine Probe auf Selbstbeherrschung. Ergebnis: Nur die wenigsten Figuren werden dabei ruhig bleiben - wer ausrastet, hat es weiterhin schwerer, seine Finger zu kontrollieren (Gs um weitere 20 erschwert - immer weiter steigend!) und wenn du gute Spieler hast, stellen die die kleinen Ausraster wundervoll dar . ACHTUNG: Wer dreimal hintereinander die Sb versemmelt, der regt sich so sehr auf, dass er alle noch verfügbaren Pflanzen als Feinde betrachtet und 1W der an dieser Stelle abzuschöpfenden Pflanzen niedermacht . Man findet immer nur 3W6 geeignete Pflanzen an einer Stelle. Sind die (erfolgreich oder nicht) abgeerntet, so muss man weiter ziehen. (Eine Pflanze = 100mL). Meine Helden haben 4 Tage für diese Aufgabe gebraucht. Auch cool: Zwergdrachenjagd mit Laran-Anhängern (die dürfen Drachen nicht schaden - meiner Meinung nach auch den "kleinen" Verwandten nicht...) Einem exzentrischen Köhler seine Kohle abkaufen, der aber viel Gerede hasst und die Händlerin der Truppe hat alt aussehen lassen. Und dem Rest sehr lächerliche Arbeiten auferlegt hat. Erzgewinnung in Trollhöhlen, wobei das Problem weniger bei den Trollen, als viel mehr bei den Erzen lag (Muskelkrampf nach dem zweiten Schlag beim Glücksritter) Kristalle aus einer heiligen Höhle holen, die Nothuns geweiht ist (wobei Wächterelementare überredet werden mussten, diese Kristalle herauszurücken und jene hart erarbeiteten Dinge dann nicht verwendet werden konnten, da sie ja von Nothuns kamen und schlecht in ein Schwert für den Hohepriester Larans passen ) Bei allen Aufgaben lagen wir regelmäßig lachend unterm Tisch, wobei ich als SL wirklich SEHR viel zu lachen hatte... LG Anjanka
- [Fun]Nächstes Quellenbuch?
-
Kappa - kann er etwas transportieren?
Sorry, Fimolas, ich habe angenommen, alle würden den kennen Aber Prados hat es schon verküdet: Er ist aus dem KTP QB Danke für deine Hilfe, Prados! @ sayah: Das werde ich sicher so handhaben, wenn ich sonst keine passenden Infos bekomme
- [Fun]Nächstes Quellenbuch?
-
[Fun]Nächstes Quellenbuch?
Schon klar, aber wenn du - wie ich es getan habe - nur die ersten 5 Beiträge oder so liest, dann entsteht der Eindruck, dass ein Ghul-QB geplant sein könnte. Weil es von allen ernsthaft "bestätigt" wird. Wenn man dann aber weiterliest, erkennt man langsam, was abgeht. Nur täuscht es eben anfangs manche Leser. Ich würde in den Titel was einfügen, das darauf hinweist, dass dies von Anfang an nicht ernst gemeint ist! LG Anjanka
- [Fun]Nächstes Quellenbuch?
- [Fun]Nächstes Quellenbuch?
-
Midgard-Freaks - wieviel Stoff braucht ein echter?
Was ist das denn komisches? Ein neues QB??? ... Mangel an Phantasie Scheußliche Vorstellung!
-
Kappa - kann er etwas transportieren?
Hallo zusammen, ich habe in meiner Runde einen Kappa auftauchen lassen und mit Umwegen ist es den Figuren gelungen, diesen zu einem Pakt zu überreden: Sie besorgen ihm Gurken und im Austausch dagegen wechselt er zwischen den grünen Hügeln und Midgard hin und her, und bringt ihnen wertvolles Zeug von da mit (näher will ich darauf nicht eingehen, aber das Zeug ist nicht zu groß etc. für ihn...). Nun meine Frage: Der Kappa kann nur sich selbst hin un her "zappen"...steht in den Regeln. Kann er dabei noch etwas tragen, oder geht er "nackt" rüber und auch "nackt" zurück? Für eure Hilfe und Ansichten wäre ich sehr dankbar LG Anjanka
-
Midgard-Freaks - wieviel Stoff braucht ein echter?
Was ist das denn komisches? Ein neues QB???
-
Midgard-Freaks - wieviel Stoff braucht ein echter?
Ich würde täglich spielen, wenn meine Runde(n) mitmachen würden. Und ja, ich bin süchtig und es ist mir egal, wer das weiß! Andere sind süchtig nach Zigaretten, ich nach Midgard. Persönlich halte ich die Midgard-Sucht da für gesünder. Hm, ich bekomme schnell Entzugserscheinungen, wenn wir mal ein WE aussetzen; hätte ich eine Oma, würde ich die wohl nicht gerade verkaufen, aber wäre für sie auch am WE nicht da Momentane Suchtbekämpfung: wöchentlich mindestens 2 Mal LG Anjanka *süchtig* *Gebt mir MEHR Midgard!*
-
Warum kritisieren MIDGARD-Spieler so selten MIDGARD?
Vielleicht sind Midgard Spieler in Summe mehr Gestalter als Konsumenten. Das Gefühl habe ich bei Midgard aber auch. Mir wurde als Neuling schon früh vermittelt, dass man einfach mal selbst was basteln kann und soll(te). Und das macht Spaß, fördert die Kreativität und man ist nicht auf Veröffentlichungen angewiesen. Wenn mir was nicht gefällt, dann mache ich das in MEINEM Midgard eben anders. Was soll ich wegen einem kleinen Punkt Elsa nerven, wo sie doch sicher noch genug anderes zu tun hat... LG Anjanka *mit Midgard - so wie es ist - zufrieden*
-
Artikel: Kleiner Stein des Verschleierns
Ich verstehe, wie du das siehst, bin aber nach einigem Nachdenken zum Ergebnis gekommen, dass mir gerade diese Aufteilung gut gefällt. Es passt einfach, dass der Zauberer nach Bearbeitung es leichter hat, die Fläche zu verschleiern und es eventuellen Opfern schwerer fällt, diese Täuschung zu durchschauen... (was ich nicht nur durch einen Bonus auf den EW oder einen Malus auf den WW kennzeichnen möchte...). Vorschlag zur Güte: Wenn du den Stein selbst verwenden möchtest, mach es der Einfachheit halber so, wie es dir selbst am Besten erscheint. Dennoch: Danke für die Anregung LG Anjanka
-
Candranor
...Nicht sehr wahrscheinlich, das sehe ich auch ein Aber noch mal danke für all eure Anregungen. @ Xan: Geile Idee, aber leider nicht kombinierbar mit meinem Abenteuer (zumindest die Kanäle nicht). @ Sulvahir: Danke, leider einen Ticken zu spät, ich habe es nun für mich durch eine Reise von 6 Tagen in die "Wildnis" gelöst. 6 Tage sind für den üblichen Stadtbewohner schon eine Ewigkeit, somit sollte gewährleistet sein, dass eben nicht so regelmäßig Leute dahin gehen. Andererseits ist die Stelle gerade noch "nah" genug für die Helden, so dass es nicht aus dem Ruder läuft. Ich denke, das sollte so ungefähr passen - und Slüram hat schon recht: So lange es keine offiziellen Angaben gibt, kann ich gut mit der Lösung leben und meine Truppe sicher auch Aber wenn mir eure Meinung egal wäre, hätte ich nicht gefragt, von daher bin ich sehr dankbar für eure Ideen und Anregungen zu Candranor. Ich wusste z.B. gar nicht, dass die Stadt SO groß ist LG Anjanka
-
Candranor
Hallo BF und Slasar, ersteinmal zum Brocken: Das ist (für mich) einfach die Bezeichnung für einen Berg, der zwar hoch genug ist, um als Berg zu gelten, aber zu gering an Umfang, Größe oder sonstwas, um als bedeutender Berg oder gar Gebirge zu gelten. Daher hielt ich den Namen erstmal für ganz passend. Zu Tanit: Da gehen eure Meinungen ja sehr auseinander. Also ich wähle den Mittelweg und siedele das Abenteuer zwar auf Tanit an, aber weit genug weg von Candranor, um eben noch wilde Tiere und natürliche Umgebungen zu gewährleisten. Gleichzeitig "brauche" ich auch Candranor (allein schon für das Drachenhospital und den Aufhänger). Nun ja, das wird sich sicher irgendwie unter einen Hut bringen lassen, auch wenn die Helden dann innerhalb der Insel weiter reisen müssen. Vielen Dank für eure Hilfe! Zum Archipel: Danke für die Info - aber das passt dann doch nicht so ganz zu meinen Vorstellungen...(Piraten und eine schwierige Schiffsreise dahin will ich eher nicht einbauen). LG Anjanka
-
Candranor
Das sagt mir nun gar nichts. Was ist das für eine Gegend? Wo liegt sie? Das Abenteuer muss schon irgendwie in Valian stattfinden, sonst funktioniert der Aufhänger nicht mehr...(da fällt mir auf, du schreibst von einer valianischen Stadt - umso mehr brauche ich die ungefähre Lage des Pfortenarchipels.). Aber danke für deinen Vorschlag LG Anjanka
-
Candranor
Götterbrocken ist respektlos? Das wusste ich nicht. OK, also gibt es in näherer Umgebung kaum Wald und keinen so unerforschten Berg... Ein wenig heilig ist der Berg (oder Teile davon) zwar schon, aber nicht so, dass man sich komplett davon fernhalten muss (das würde sonst zwei Figuren der Gruppe STARK behindern...). Dann muss ich das Ganze wohl noch etwas weiter weg von Candranor stattfinden lassen. Stört mich nicht weiter, ist nur ein zusätzliches Ärgernis für die Helden *grins*. Aber auf der selben Insel wie Candranor kann sich eine solche Umgebung finden lassen, oder? Ich meine, die Insel wird wohl kaum NUR aus Candranor bestehen...? *hoffe ich* LG und vielen Dank, Anjanka
-
Wer war schon dort?
Ich denke, dass die Autoren einfach glauben, dass die meisten Runden es so lösen, dass eben die weiblichen Chars nur schwanger werden, wenn die Spieler das auch wollen. Ansonsten sind die halt einfach unfruchtbar... Außerdem verringert der Zauber mWn nur die Chancen, schwanger zu werden - er macht nicht wirklich unfruchtbar... Aber sonst - tatsächlich eine Idee für einen Exportschlager LG Anjanka
-
Candranor
Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einem Abenteuer, das in die Umgebung Candranors führen wird und wollte nur mal wissen, ob etwas gegen folgende Schauplätze sprechen würde: - ein größerer Berg "Götterbrocken" genannt in max. einer bis zwei Tagesreisen Entfernung. - ein Wald, in dem auch Holzkohle hergestellt werden kann, max. eine halbe Tagesreise von der Stadt entfernt. - Zwergdrachen (wild), die in der Umgebung des Götterbrockens leben - ein paar Höhlen in diesem Berg, die noch unerforscht (oder größtenteils unerforscht) sind - Zwergdrachen, die in der Stadt verkauft (teuer!) werden und ein Hospital für diese Tierchen (vgl. Terry Pratchett ) Also der Berg mit Höhlen (ob bekannt oder nicht) wäre für das Abenteuer schon sehr wichtig - wenn ihr mir also sagen würdet, dass dieser gar nicht für Candranors Umgebung in Frage käme, dann müsste ich das ganze Abenteuer etwas verlegen... Vielen Dank schon mal für eure Hilfe, LG Anjanka
-
Artikel: Kleiner Stein des Verschleierns
@ Einskaldir: Könnte es sein, dass der Zauber auch im KTP QB ist? Ansonsten frage ich mal einen Mitspieler, ob er mir das Abenteuer kurz borgen könnte....vielen Dank für deinen Hinweis @ Tellur und DonEusebio: Also eigentlich habe ich das aus zwei Gründen so geschrieben/festgelegt: Einerseits wollte ich tatsächlich einen ritualähnlichen, nicht dauernd anwendbaren Zaubervorgang schaffen, andererseits wollte ich den "Regelmechanismus" nett ausformulieren, und da ist mir eben die Sonne sofort eingefallen. Zu euren Verbesserungsvorschlägen/ Fragen: Also das Ritual kann auch in einer Höhle vonstatten gehen, nur sollte es eben zur Mittagszeit stattfinden. Der Mond steht nur nachts am Himmel und ich stelle es mir schwierig vor, während fast völliger Dunkelheit komplizierte und lang dauernde Zauberrituale durchzuführen. Außerdem müsste man dann noch festlegen, zu welchen Mondphasen es geht und zu welchen nicht, was wiederum eine Einschräkung des Zaubers bewirken würde. Aber wer möchte, kann es auch so formulieren wie DonEusebio vorschlägt - das finde ich nämlich auch eine gelungene Idee und atmosphärisch sehr schön geschrieben zu Tellurs zweiter Frage: Hm, also ich hatte mir das so vorgestellt, dass eine Bearbeitung es dem Zauberer leichter macht, die arkane Energie so zu lenken, dass sie aus einem Holzzaun etwas anderes "macht" und es das Opfer dann gleichzeitig schwerer hat, die Täuschung zu durchschauen. Daher die Boni und Mali auf Zaubern und Resi. Stört dich nur, dass es so aufgeteilt ist? Ich fand es mal einen netten Zusatzeffekt. Aber Sinn würde es auch machen, wenn nur das Opfer einen großen Malus erhalten würde....ich denke noch mal drüber nach, danke für die Anregung. LG Anjanka
-
Artikel: Großer Stein des Verschleierns
So, für alle, die lieber Blendwerk als Grundzauber haben wollen, hier eine überarbeitete Version (der, wie ich finde, der Flair der anderen Variante fehlt - wahrscheinlich, weil man mit Blendwerk eh schon sehr viel machen kann, aber MüdS auf diese Art noch nie eingesetzt wurde...). LG Anjanka Großer Stein des Verschleierns Aura: keine ABW: 10 Aussehen: Dieser kinderfaustgroße Stein hat eine glatte, milchigweiße Oberfläche. Dünne Drähte aus Alchimistenmetall verlaufen kreuz und quer über den ansonsten schmucklosen Stein. Betrachtet man ihn länger, so gewinnt man das Gefühl, dass sich diese Drähte ständig verschieben und eigenwillige Muster auf der weißen Oberfläche bilden. Niemals aber kann man irgendeinen Sinn in diesen Mustern erkennen. Wirkung: Ein Zauberer des fünften Grades, der Blendwerk beherrscht und einen Stein des Verschleierns bei sich trägt, vermag es, ein Objekt seiner Wahl (je größer desto anstrengender) mit dem Zauber Blendwerk zu belegen. Der arkanen Kraft des Steins hat der Zauberer es zu verdanken, dass diese Täuschung einen vollen Monat lang anhält. Zusätzlich ist den Opfern der Täuschung ohne begründeten Verdacht kein WW:Resistenz gestattet. Nach Ablauf des Monats kann das Ritual der Täuschung wiederholt werden, um den Gegenstand so erneut zu verschleiern. Spieldaten: AP Verbrauch: Pro m² Fläche, die verzaubert werden soll, müssen 2 AP investiert werden. Zauberdauer: Die Ausführung des Rituals muss zur Mittagszeit, wenn die Sonne hoch am Himmel steht, stattfinden und dauert pro m² Fläche 10min. Begleitet den Zauberer mindestens eine Zauberin geringeren Grades bei der Ausführung des Rituals, so lässt sich die Täuschung auch länger als vier Wochen aufrechterhalten. Hierbei gilt: Pro Frau gewinnt der Zauberer eine zusätzliche Woche. Anwendungsgebiete: Zum Verzaubern von Türen und Toren, Wänden und Gegenständen, die unkenntlich gemacht werden sollen. Luft kann nicht verzaubert werden! Der Zauber legt sich grob über den zu verzaubernden Gegenstand und verschließt mit seiner Magie nur vergleichsweise kleine Lücken (ein Steinschen von 5cm Durchmesser kann also nicht in einen Monolithen von 1m Höhe verwandelt werden). Hilfreich ist es auf jeden Fall, wenn man den zu verzaubernden Gegenstand vorher ein wenig bearbeitet, damit die Verschleierung noch effektiver wird. Ein Zaun z.B., der hinterher wie eine Steinwand aussehen soll, kann vorher so bearbeitet und bemalt werden, dass er schon relativ überzeugend wie eine Steinwand wirkt. Wird danach der Zauber gesprochen, erhält der Zauberer einen Zuschlag von +4 auf seinen EW:Zaubern und Opfer erhalten einen Abzug von -2 auf ihren WW:Resistenz. Hier klicken um artikel anzuschauen Großer Stein des Verschleierns_fürs Forum.doc
-
Artikel: Kleiner Stein des Verschleierns
Nein, aber ich habe es mal gespielt. @ Akeem und Kraehe: Mal sehen, wenn ich nachher etwas Zeit habe, arbeite ich einen Stein des Verschleierns auf Grundlage von Blendwerk und Tempeltänzerinnen aus Wegen des Wirkungsziels: Der Stein hat (für mich) seine Macht darin, dass er eben die Wirkung vom Zauberer selbst auf ein Objekt umleitet. Aber ich verstehe deinen Einwand, Akeem - denn das ist nicht üblich für die Steine der Macht. LG Anjanka
-
Artikel: Kleiner Stein des Verschleierns
Ich habe genau darüber auch nachgedacht, aber wollte das dann (für mein Abenteuer da in KanThai angesiedelt) lieber doch nicht. Blendwerk ist ein teurer und sehr mächtiger Zauber, was schon wieder den Anspruch der Nutzung für "Jedermann" stark eingeschränkt hätte. Die wenigsten Zauberer haben in Grad 4 schon Blendwerk gelernt Mit MüdS können viele Zauberer aufwarten und sobald sie den vierten Grad erreicht haben, können sie den Stein nutzen. Zusätzlich sei angemerkt, dass ich den Stein bewusst so ausgelegt habe, dass er eher von NSC (also dem SL in seinem Abenteuer) plausibel genutzt werden kann und eben nicht von SC. Wem er aber mit Blendwerk besser gefällt, der darf ihn natürlich auch auf diesem Zauber fußen lassen. LG Anjanka
-
Artikel: Kleiner Stein des Verschleierns
Hallo zusammen, dieses Steinchen habe ich für ein Abenteuer erschaffen, in dem ich erklären musste (für mich selbst, die Spieler haben nicht gefragt), wie es ein paar normale Zauberer schaffen können, einen Zugang über längere Zeit als Steinwand zu tarnen. Vielleicht nutzt meine Idee auch noch anderen SL, die nicht sofort Seemeistermagie oder Dämonen heranziehen wollen, wenn nur mal eine Tür oder eine Wand getarnt werden soll LG Anjanka Kleiner Stein des Verschleierns Aura: keine ABW: 10 Aussehen: Dieser murmelgroße Stein hat eine glatte, milchigweiße Oberfläche. Dünne Drähte aus Alchimistenmetall verlaufen kreuz und quer über den ansonsten schmucklosen Stein. Betrachtet man ihn länger, so gewinnt man das Gefühl, dass sich diese Drähte ständig verschieben und eigenwillige Muster auf der weißen Oberfläche bilden. Niemals aber kann man irgendeinen Sinn in diesen Mustern erkennen. Wirkung: Wenn sich mindestens vier Zauberer des vierten Grades, die Macht über die Sinne beherrschen, zusammentun und jeder von ihnen einen Stein des Verschleierns bei sich trägt, so vermögen sie es gemeinsam, ein Objekt ihrer Wahl (je größer desto anstrengender) mit dem Zauber Macht über die Sinne zu belegen. Diese Täuschung hält einen vollen Monat lang an und ohne begründeten Verdacht ist den Opfern der Täuschung kein WW:Resistenz gestattet (vergleiche Blendwerk). Nach Ablauf des Monats kann das Ritual der Täuschung wiederholt werden, um den Gegenstand so erneut zu verschleiern. Spieldaten: AP Verbrauch: Pro m² Fläche, die verzaubert werden soll, muss jeder der Zauberer 2 AP investieren. Zauberdauer: Die Ausführung des Rituals muss zur Mittagszeit, wenn die Sonne hoch am Himmel steht, stattfinden und dauert pro m² Fläche 10min. EW:Zaubern: Jeder der vier Beteiligten muss einen eigenen EW:Zaubern würfeln. Misslingt nur einer dieser Würfe, so ist das Ritual gescheitert und muss am nächsten Tag erneut durchgeführt werden. Für die Resistenz (sollte jemand Verdacht haben) wird der niedrigste erfolgreiche EW:Zaubern als Hürde herangezogen. Anwendungsgebiete: Zum Verzaubern von Türen und Toren, Wänden und Gegenständen, die unkenntlich gemacht werden sollen. Luft kann nicht verzaubert werden! Der Zauber legt sich grob über den zu verzaubernden Gegenstand und verschließt mit seiner Magie nur vergleichsweise kleine Lücken (ein Steinschen von 5cm Durchmesser kann also nicht in einen Monolithen von 1m Höhe verwandelt werden). Hilfreich ist es auf jeden Fall, wenn man den zu verzaubernden Gegenstand vorher ein wenig bearbeitet, damit die Verschleierung noch effektiver wird. Ein Zaun z.B., der hinterher wie eine Steinwand aussehen soll, kann vorher so bearbeitet und bemalt werden, dass er schon relativ überzeugend wie eine Steinwand wirkt. Wird danach der Zauber gesprochen, erhalten alle Zauberer einen Zuschlag von +4 auf ihren EW:Zaubern und Opfer erhalten einen Abzug von -2 auf ihren WW:Resistenz. Hier klicken um artikel anzuschauen Kleiner Stein des Verschleierns.doc