-
[EE] Rund um Gortavor
:DIch glaube die meisten Systeme sind noch am alten Platz:lol: Aber nichts für ungut - sonst blödeln wir hier nur noch! ------------------------------------------------------- Eine Entfernungsangabe aus Blauband 17, S. 226: Zyot-Gortavor 10.367 Lj. --------------------------------------- Der Sternenkartenentwurf ist auch fertig und weitere Infos zur Ausrüstung, etc. folgen, sobald ich genug Zeit zum schreiben und hochladen habe.
- [Atlan Der Held von Arkon] Chrektor - e
- [Atlan Der Held von Arkon] Varganen
- [Atlan Der Held von Arkon] Chrektor - e
-
Technologie und Ausrüstung
Ich habe gerade wieder angefangen die Blaubände zu lesen! Ich kann mich schwach an beschreibende Stellen erinnern. Bis ich wieder da bin, kann es aber dauern. ------------------------------- Auf Gortavor wir ein sogenannter "Drifter" von Atlan und Fartulon benutzt. Das ist ein bodengebundenes mit Kettenantrieb versehenes geländegängiges Fahrzeug. Ausmaße ca. H=1,85m;B=1,85m;L=6,00m. Über Motor, Fahrleistungen, etc. ist nichts weiter bekannt, außer das die Reichweite über 1000km liegen muß. Nach der Flucht aus der unterirdischen Stadt auf Gortavor wird ein Drifter (modifizierter?) als Gleiter eingesetzt! - Ich fasse das später noch einmal zusammen!
- Technologie und Ausrüstung
-
Raumschiffe: Schwere Kreuzer - Varianten
Die Frage bleibt worauf wir uns einigen!?! Auch ein terranischer 200m Kreuzer hat sicherlich nicht genau eine Kugelzelle von 200m, sie mag 198m oder 202m im Durchmesser sein. Dazu kann ich auch auf das Korvettenprojekt von Rainer Castor verweisen. Die Kugelzelle beträgt auch nicht auf den cm genau 60m. Doch zurück zu PR 125. Eine Abweichung von 11m (-bei 189m) ist aber schon eine recht große Toleranz. Was die Form des Ringwulstes angeht..... Ich bin bislang immer von einem Abgerundeten ausgegangen. ----------------- Meine Idee wäre bei den 200m zu bleiben! Abweichungen davon wird es immer gegeben haben, bedingt durch technologische Weiterentwicklung, und mehr oder weniger Platzbedarf. Auf den Ringwulst müssen wir ja nicht eingehen, vielleicht finden wir ja noch weitere Quellen dazu. :DWenn wir zudem die auf den alten Titelbildern sehr oft eingezeichneten Außenfenster ignorieren, ersparen wir uns auch die Beschreibung der hauptsächlich eingesetzen Gardinen und Vorhänge:lol:
- [Atlan Der Held von Arkon] Varganen
- [EE] Rund um Marplak II - E
-
Technologie und Ausrüstung
Ich habe gerade wieder angefangen die Blaubände zu lesen! Ich kann mich schwach an beschreibende Stellen erinnern. Bis ich wieder da bin, kann es aber dauern. ------------------------------- Auf Gortavor wir ein sogenannter "Drifter" von Atlan und Fartulon benutzt. Das ist ein bodengebundenes mit Kettenantrieb versehenes geländegängiges Fahrzeug. Ausmaße ca. H=1,85m;B=1,85m;L=6,00m. Über Motor, Fahrleistungen, etc. ist nichts weiter bekannt, außer das die Reichweite über 1000km liegen muß.
- [EE] Rund um Marplak II - E
- Raumschiffe : Schwere Kreuzer - E
- Varganen
- [Atlan Der Held von Arkon] Varganen
-
Corpkor und seine Armee der Tiere
lt. Perrypedia ist der Altertumsforscher Kihnmynden in den Besitz von Fartulons Aufzeichnungen gekommen. Auf Grund dessen konnte er eine Droge herstellen lassen, die ihn dieselbe Fähigkeit wie Corpkor vermittelte. => das wäre demnach für jeden möglich. Daraus ließe sich bestimmt regeltechnisch ein neuer Beruf herstellen. :DEs muß ja nicht gleich ein Zoowärter/Tierbändiger sein.