-
Gesamte Inhalte
877 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von amberle21
-
Der Siebte Stamm der Asad: Shawahin al-Asad
amberle21 antwortete auf Herothinas's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Habe da noch mal was anderes: Ich habe von dem Samstag abend einen kleinen Bericht geschrieben, wenn da jemand Interesse dran hat, kann ich den gerne abtippen und euch zur Verfügung stellen. LG amberle -
Der Siebte Stamm der Asad: Shawahin al-Asad
amberle21 antwortete auf Herothinas's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hallo zusammen. Ich habe da mal eine Frage bzw. einige Anmerkungen zu machen. Herothinas hat am Anfang festgestellt, das Ajana nach ihrer Hochzeit mit ihrem Bräutigam ziehen wird. Nach Sonjas Anmerkung sehe ich das aber etwas anders. Sollt Marek als Amenokal gewählt werden, würde ja Ajanas zukünftiger Ehemann dann der nächste Amenokal werden, wenn ich das richtig verstanden habe. Dazu müssten die beiden aber im Stamm bleiben. Und auch wenn Marek nicht gewählt würde, sehe ich es nach Sonjas Aussage eher so, dass Ajana beim Stamm bleibt und ihr Ehemann nach der Hochzeit auch zu diesem Stamm gehört. Wie seht ihr das? Liebe Grüße, amberle PS: Sollte es einem von euch nicht recht sein, dass ich hier für Ajana Stellung beziehe, dann teilt mir das doch bitte mit, dann halte ich mich da raus. -
Der Siebte Stamm der Asad: Shawahin al-Asad
amberle21 antwortete auf Herothinas's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Jetzt wird es interessant. -
Gut, dann ist es aber auch schwer aus dem Schuh wieder raus zu kommen, aber das führt hier zu nichts. Lass uns das Problem lösen, wobei es wahrscheinlich theoretisch, schwer lösbar ist. Wichtig ist, dass sich alle vor einem Con ins Gedächnis rufen, dass Spielrunden nur mit SL stattfinden können und jeder in der Pflicht ist, sich darauf vorzubereiten und auch bereit sein sollte, eine Runde anzubieten. LG amberle
-
Also ich denke auch, dass hier auf das Problem aufmerksam gemacht werden sollte und niemand persönlich angegeriffen. Das hier ein Problem da ist, ist nun allen bewußt. Das da Handlungsbedarf besteht auch und es sind auch gute Ansätze dazu genannt worden. Das sich alle am Riemen reißen müssen, damit es ein schöner Con wird, das ist hier geklärt worden. Ohne SL gibt es keine Spielrunden, da muss sich jeder an die eigene Nase fassen. Liebe Grüße, amberle
-
Es war für mich schon klar, dass ich irgendwann auf einem Con auch leiten werde. Mich hat diese Situation dann auch schneller ereilt, als ich mir hätte träumen lassen. Und es ist alles gut gegangen, wobei ich dazu sagen muss, dass die Runde nur mir bekannte Leute enthielt, mit denen ich zu vor auch gespielt hatte. Das und die Tatsache, dass es immer weniger SL gibt, beflügelt mich aber, zum nächsten großen Con, an dem ich teilnehme, eine Runde anzubieten und auch vorzubereiten. Ich sehe mich in gewissen Bereichen zwar auch noch als Con-Neuling, weil ich das erste Mal auf Bacharach sein werde, aber das wird dann schon werden. LG amberle
-
Also ich habe dich schon so verstanden, Einsi, dass es dir gerade um die Leute geht, die sich im Forum nicht abstimmen können. Aber nichts desto trotz finde ich Lukis Idee trotzdem gut. Wenn jemand aus dem Forum gerne ein bestimmtes Abenteuer spielen will, z.B. um seinem Barden ein magisches Instrument zu verpassen und sich dann über einen solchen Strang ein SL findet, dann hat man eine Runde mit SL und einem Spieler. Da wären dann noch 4-5 Plätze frei, die von Nicht- oder Wenigforumsnutzern genutzt werden können. Beim WestCon war es ja sogar so, dass eine Abenteuerankündigung auch auf der WestCon-Seite vorhanden war. Die sich zusammenfindenen Gruppen sollten ihr Abenteuer auch dort vorstellen. Ich denke, es sollte beim Anmelden vielleicht auch abgefragt werden, ob man das Forum nutzt. Daran kann dann auch abgelesen werden, ob derjenige Hilfe braucht, neben der schon genannten Tatsachen, dass jemand neu oder selten auf einem Con ist. Mir habt ihr mit diesem Strang jedenfalls noch mal deutlicher die Augen für das SL auf einem Con geöffnet. Danke dafür. Liebe Grüße, amberle
-
Ich halte das für ein gute Idee, die man zumindest mal ausprobieren sollte. Schlimmstenfalls passiert einfach gar nichts. Ich sehe das genauso. Außerdem könnte ich mir auch vorstellen, in so einem Fall als SL aufzutreten. Denn dann kann man sich relativ gezielt auf die Spieler und auf das Abenteuer vorbereiten.
-
Hallo Einsi. Nein, vergesse ich nicht. Bin seit Anfang 2008 wieder in einem Fitnessstudio und quäle mich da einmal die Woche an den Geräten. Außerdem spiele ich noch mindestens zweimal die Woche Volleyball. Aber danke für den Hinweis. @HJ: Gerne, wenn du mir sagst, wie das funktioniert. Liebe Grüße, amberle
-
Mal ein Wort von einem relativen Con-Neuling, da es erst mein zweiter Con war. Das mit dem Rumführen und erklären durch erfahrene Con-Gänger finde ich eine sehr gute Idee. Ich kann sagen, dass mir das sehr geholfen hat. Ich kam auf'm SüdCon in diesen Genuss. Das hat mir den Einstieg erleichtert. Da der WestCon erst mein zweiter Con war und ich durch die Nacholrunden der CK schon ausgelastet war, hatte ich auch kein Abenteuer in der Hinterhand. Ehrlich gesagt, finde ich das auch schwierig, da ich auch in meiner Hausrunde eher selten leite. Dieser Strang animiert mich aber dazu, ein kleines Abenteuer vorzubereiten, somit haben die Initiatoren das schon mal geschafft. Zu der Freitagsrunde, die ich gespielt habe, gibt es zu sagen, dass es das 1880 Abenteuer bei Bethina war. Das war super und zum Teil abgesprochen. Der Grund war ganz einfach: Dieses Abenteuer hat auf dem SüdCon mangels Spieler nicht stattgefunden!!! Dieses sollte vielleicht von den "Leerzettel" Verfechtern auch mal bedacht werden. Ansonsten halte ich es für falsch irgendwelche Verpflichtungen einzuführen. Ich hätte zwar kein Problem damit mich und das von mir zuleitende Abenteuer vor der versammelten Meute vorzustellen, aber das geht wahrscheinlich den wenigstens so. Das schreckt dann eher ab. Allerdings sollte sich ein SL der eine Runde ausgehängt hat, vielleicht noch 15 Min in der Nähe des Rundenaushanges befinden, um auftretende Fragen zu beantworten. Liebe Grüße, amberle
-
Bilder Eurer MIDGARD-Veranstaltungen
amberle21 antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Hallo HJ, kannst du noch eine Gallerie für den Adventure-Con anlegen. Fällt zwar nicht unter Midgard-Cons, ist aber öffentlich, daher auch nicht wirklich ein privater Con. Pack es aber trotzdem da rein. LG Ines -
So, seit Anfang 2008 habe ich mir ein neues Projekt vorgenommen. Ich wollte bis zum WestCon mein Gewicht reduzieren, von 71,8 kg auf 65,0 kg. Ganz habe ich das nicht geschafft, am WestCon-Freitag wog ich genau 67,0 kg. Habe mein Ziel also nicht ganz erreicht, aber egal, es geht weiter und die ersten Ergebnisse sind auf jeden Fall schon zu sehen. Eine Hose, die ich seit 2 Jahren nicht mehr tragen konnte, weil sie einfach zu eng war, habe ich das ganze Wochenende tragen können. Heute morgen hatte ich dann ein erstaunliches Ergebnis: 65,6 kg. Der WestCon und die wirklich nettes Stimmung da hat meinen Appetit dermaßen gezügelt, dass ich nicht nebenbei ständig genascht habe. Außerdem mache ich zur Zeit auch gerade noch das Programm 7-Wochen-Ohne, eine Fastenaktion der Evangelischen Kirche und das bringt eine Menge. Denn ich habe mir vorgenommen bis Oster auf folgende Dinge zu verzichten: - Alkohol - Knabberkram - Süßigkeiten - Kuchen und Torte - Desserts im Allgemeinen. Bisher halte ich recht gut durch. Liebe Grüße, amberle
-
Ich möchte mich hier noch mal dafür entschuldigen, dass ich Draco und mich nicht für Freitag abgemeldet habe. Ich habe es schlicht weg vergessen. Es wird nicht wieder vorkommen. Herzlichen Dank, Rainer, dass du dir die Arbeit machst und die Orga für die Con-Kampagne machst. Liebe Grüße, Ines
-
So, nun will ich auch mal. Ganz herzlichen Dank für diesen gelungenen Con!!! Danke an: -die Con-Orga, die es trotz einigem Stress geschafft hat, diesen Con für alle zu einem tollen Erlebnis zu machen. Ihr seid super!!!! -draco. Für deine Geduld mit mir. Ich liebe dich! - Bethina, die mir am Freitag die 1880-Welt nahe gebracht hat und meiner Shelly sogar fast einen Bräutigam verpasst hätte. - Onkel Hotte und meinen Mitspielern für Teil 7 der Con-Kampagne, Shahi ist nun Grad 5 und wird sich auf jeden Fall bald auf den Weg nach Crespuscolo machen. -Sonja, die mir Eltern verpasst und mich mit ihnen spontan in die Wüste geschickt hat. War ein echt super Erlebnis!!! -Thentias und meine Mitspieler fürden Versuch Teil 8 der Con-Kampagne am Sonntag vormittag zu spielen und danke für das Verständnis, dass ich das Ende nicht erzählt bekommen wollte. -Axanar, für nach Bilstein und wieder zurückfahren. Ähm und eine nicht ernstgemeinte Entschuldigung an dich, denn ich nehme gerne die Schuld auf mich, dich für diesen Con angemeldet zu haben. -BB und ganzbaf, für die Rotweinsünde am Samstag. -an alle, die da waren und den Con zu diesem Erlebnis haben werden lassen. Ach ja, auch dieses Wochenende habe ich gemerkt, das Schlaf echt überbewertet wird. Leider war der Con wieder viel zu kurz. Ich freue mich schon auf Bacharach. Liebe Grüße, amberle
-
Melusine - Ein Buch über das ich unschlüssig bin
amberle21 kommentierte Wolfsschwester's Blogbeitrag in Ugh!!!
So ausführlich wollte ich es gar nicht wissen. -
"Dorfidylle" möchte ich nicht unbedingt am Freitag spielen, aber auf jeden Fall auf dem Westcon am nächsten Wochenende. Ob Freitag, Samstag oder Sonntag ist mir dabei wurst. Da es mir keine Probleme bereitet, zwischen Spieler- und Charakterwissen zu trennen, habe ich auch kein Problem damit, ggf. Teil 9 vor Teil 8 zu spielen. Generell finde ich es nicht besonders geschickt, wenn Nachholrunden zeitlich parallel zu den Runden mit dem aktuellen Con-Kampagnen-Abenteuer stattfinden. Die diesbezügliche Planung liegt natürlich allein bei Rainer, aber m.E. kann es eigentlich nicht Sinn von Nachholrunden sein, daß Spieler sich entscheiden müssen, ob sie das aktuelle Abenteuer spielen ODER eines der vergangenen nachholen wollen. Auf Dauer würde das bedeuten, daß auf Cons am Freitagabend regelmäßig verschiedene Gruppen unterschiedliche Episoden der Kampagne spielen. So wie die Con-Kampagne angelegt ist, und solange immer wieder in Frage steht, ob sich überhaupt genug Spieler für die Con-Kampagne anmelden, um Rainer zum Schreiben einer neuen Episode zu animieren, halte ich das persönlich für wenig hilfreich bis kontraproduktiv. Dirk Naja, draco und mein Problem ist aber, das der WestCon erst unser zweiter Con überhaupt ist, zumindest von den großen Midgard-Cons. Wir hatten aber das Glück, dass wir es geschafft haben, bis jetzt 6 von 8 Teilen zu spielen, in Bacharach wären wir dann auf dem aktuellen Stand und somit interessierte Neu-Con-Kampagnen-Spieler, die dann an dem aktuellen Abenteuer immer Interesse hätten. Daher hatten wir uns das halt so gedacht, dass wir beim West-Con lieber die älteren Abenteuer spielen. Liebe Grüße, amberle
-
Ja, sehe ich auch so. Was wollt ihr (willst du) von den Charaktere alles haben haben? LG amberle
-
Hi, Sonntag ist für mich okay und dann würde ich ebenfalls versuchen "Dorfidylle" in Bacharach nachzuholen. Falls dies nicht zustande kommen kann, dann überspringe ich eben "Auf heißer Spur", spiele regulär in der Conkampagne mit. Gruß Stefan Da Draco und ich auch "Dorfidylle" in Bacharach spielen würden, wären wir da schon zu dritt. LG amberle
-
Hallo zusammen. Also, nochmal zur Klärung. Ich kann definitiv am Samstag kein Nachholabenteuer spielen, da ich da schon für Abenteuer 1880 verplant bin. Das heißt, dass ich am Samstag "Labyrinth der Großstadt" nicht mitspielen kann. Ich würde es lieber am Freitag abend spielen, wenn das möglich ist. @Dirk: Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du aber am Freitag auf jeden Fall "Dorfidylle" spielen, richtig? @Neverpay: wäre es dir recht, wenn wir am Sonntag "Auf heißer Spur" spielen würden? Wenn ja, gibt es dafür dann einen SL der das leiten würde? Meinen Informationen nach, sollte man "Auf heißer Spur" vor "Dorfidylle" spielen, da in Teil 8 sehr viel Hinweise auf Teil 9 enthalten sind, die einem Teil 8 dann etwas vorwegnehmen würden. Zusammenfassend ist es für mich also so: Ich möchte am Freitag "Labyrinth der Großstadt" spielen. @Horst: Ist es dir auch am Freitag möglich das zu leiten? Und am Sonntag würde ich gerne "Auf heißer Spur" spielen. "Dorfidylle" würde ich lieber in Bacharach spielen, da ich mir nicht ein Abenteuer durch das Vorziehen zerschießen mag. Wenn jetzt dadurch keine Spielrunde für mich zustande kommt ist das zwar schade, aber dann leider nicht zu ändern. 1880 hat für mich absolute Priorität. LG amberle
-
Hallo zusammen. Also ich würde gerne am Freitag Teil7 und am Sonntag Teil 8 spielen. Teil 9 werde ich dann wohl in Bacharach spielen. Liebe Grüße, amberle
-
Melusine - Ein Buch über das ich unschlüssig bin
amberle21 kommentierte Wolfsschwester's Blogbeitrag in Ugh!!!
Was hat denn da so gut geschmeckt? -
So hier unsere Bilders von diesem Wochenende. Bilders hier klicken
-
Melusine - Ein Buch über das ich unschlüssig bin
amberle21 kommentierte Wolfsschwester's Blogbeitrag in Ugh!!!
Mir ging es ja wie gesagt um das Buch, nicht um die Überraschung. Die sei HJ gerne gegönnt. LG amberle