
Kurna
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Kurna
-
Genau deswegen ist es gerade hier im Midgard-Forum interessant, von wem eine Bewertung kommt. Eine statistisch relevante Aussage bekommen wir in den seltensten Fällen hin, da die Stichprobe einfach nicht groß genug ist. Wenn ich aber den Filmgeschmack von BB oder Hornack kenne und vielleicht sogar teile, dann ist mir eine positive Beurteilung eines Filmes durch einen der beiden oder gar beide sehr viel mehr wert, als eine 8.5 in der IMDB. Viele Grüße Harry Das würde ich vielleicht auch so sehen. Aber nur, wenn sie es auch in Kommentaren erläutert wird. In eine reine Note hätte ich nie so ein Vertrauen. Außerdem könnte ich ihre Ansichten sowieso nur über die Kommentare kennenlernen, schließlich kenne ich sie ja nicht persönlich. Und übrigens wäre eine Auswertung gerade bei einer geringen Zahl an Stimmen deutlich aussagekräftiger, wenn sie etwas feiner wäre. Denn es ist trivial, z.B. aus einer 10-stufigen Skala eine 5-stufige zu machen und daraus Schlüsse zu ziehen. Umgekehrt geht das jedoch den Bach runter. Ein Beispiel: Wenn ich einen Film eigentlich als überdurchschnittlich empfinde, dann müsste ich ihn momentan als durchschnittlich einstufen. Jemand, der mich kennt und sich vielleicht nach mir richtet, weil er einen ähnlichen Geschmack hat, wüsste also nicht, ob ich sagen will "Den Film würde ich mir nie wieder anschauen." oder "Schöner Film. Die DVD hole ich mir." Obwohl es ja sehr unterschiedliche Aussagen sind. Also nützt es ihm überhaupt nichts, meine Meinung zu kennen. Klar, für eine wissenschaftliche statistische Untersuchung macht eine Verfeinerung keinen Sinn. Aber wenn man möglichst genaue Empfehlungen für Bücher/Filme etc. für sich herausziehen will, weil man die Person kennt und ihr vertraut (und das ist ja anscheinend der Grund, warum die meisten hie es öffentlich haben wollen), dann kann es doch nur Sinn machen, eine möglichst genaue Skala einzusetzen. Tschuess, Kurna
-
Stimmt. Aber vielleicht ist es diesmal etwas deutlicher geworden, wo ich die Unterschiede sehe, und warum ich da so scharf trenne. Aber ich verspreche, noch einmal werde ich es nicht machen. Es ärgert mich halt ein wenig durch die Kombination: Wenn ich schon gezwungen bin, zu einem Film eine Umfrage zu starten, dann hätte ich halt schon gern eine, in der ich auch abstimmen kann. Und wenn ich darauf verzichte, weil es meine Note nicht gibt, möchte ich nicht noch gefragt werden, warum ich denn noch nicht abgestimmt hätte. Das wirkt dann wie Salz in eine Wunde zu streuen. Da Ganze führt bei mir inwischen zu einer gewissen Resignation. Ich fange von mir aus keinen Strang zu einem Buch oder Film mehr an, sondern schreibe höchstens noch in bestehenden Strängen. Die Filme, dir mir hier dann fehlen, diskutiere ich dann halt anderswo. Tschuess, Kurna
-
Wenn ich nicht zu meiner Meinung stünde, würde ich sie wohl hier nicht so ausführlich erläutern. Tschuess, Kurna Entschuldige. Okay. Bultschwerter.de kenne ich nicht. Aber ich finde nicht, dass die Filmdiskussionen (bzw. Bücher etc.) hier im Midgardforum irgendwie aussagekräftiger sind als die in anderen Foren, in denen ich mich an entsprechenden Diskussionen beteilige. Obwohl es dort viel weniger strikte Regeln gibt. Aber ich gehe halt vor allem nach den Kommentaren, nicht den Bewertungen. (Die einzige Ausnahme ist die IMDB. Aber dort stimmen so viele Leute ab, dass ich dem Ganzen zumindest eine gewisse statistische Aussagekraft zugestehe.) Tschuess, Kurna
-
Von denen m.E. aber nur maximal vier relevant sind. Denn einen Film, der nicht mindestens durchschnittlich ist, betrachte ich immer als Zeitverschwendung. Der Unterschied zwischen einem unterdurchschnittlichen und einem schlechten Film besteht für mich höchstens darin, dass ich bei ersterem den Fernseher abstellen, aber nicht den Kinosaal verlassen würde. Bei letzterem hingegen würde ich auch vorzeitig aus dem Kino gehen. Darüber gibt es für mich aber mindestens folgende Kategorien, die sich für mich auch sehr klar und scharf voneinander unterscheiden lassen (wobei die genaue Benennung aber eher willkürlich ist): - durchschnittlich Die große Masse der Filme. Ich bereue es nicht, ihn gesehen zu haben, brauche es aber kein zweites Mal. - überdurchschnittlich Ein gewisses Interesse, ihn noch einmal zu sehen, ist vorhanden. Wenn er im Angebot ist, würde ich mir vermutlich auch die DVD holen. - gut Will ich auf jeden Fall noch einmal sehen. Kaufe ich mir definitiv auf DVD. - sehr gut Ich kann es nicht abwarten, ihn wiederzusehen. Schau ich mir womöglich mehrmals im Kino an und hole mir auf jeden Fall die DVD sofort, wenn sie rauskommt. - Die (in meinem Fall 6) Topfilme HDR1-3, Zwei glorreiche Halunken, Spiel mir das Lied vom Tod und Tiger&Dragon stehen für mich so weit über allen anderen Filmen, dass ich es fast als Sakrileg ansähe, sie mit anderen Filmen auf eine Notenstufe zu stellen. Jeden dieser Filme habe ich allein auf DVD mindestens 10 Mal gesehen. Bei HDR1 waren es allein im Kino 6 Mal. (Eigentlich habe ich gerade bei "Überdurchschnittlich" und "gut" sogar ein ziemlich genaues Gefühl für noch feinere Unterscheidungen. Ich will es hier aber nicht zu kompliziert machen. Ich gebe aber zu, dass man für die letzte Kategorie schon ein klein wenig verrückt sein muss. ) Zusätzlich komplizierter wird es dadurch, dass ich Filme eigentlich immer nach zwei verschiedenen Kategorien bewerte, die man grob mit "künstlerisch" und "Wiedersehenswunsch" umschreiben könnte. Ein typischer Film, wo die beiden Bewertungen nicht übereinstimmen, ist für mich "Einer flog über das Kuckucksnest". Den fand ich definitiv sehr gut, aber möchte ihn nie wieder anschauen, weil es genau die Art Film ist, von der ich Alpträume bekomme. Da mir aber klar ist, dass ich in ein eindimensionales Bewertungsschema nicht beides hineinquetschen kann, nehme ich meistens die "Wiedersehenswertung", wenn ich denn irgendwo abstimme, außer die künstlerische Wertung ist deutlich höher. Tschuess, Kurna
-
Wenn ich nicht zu meiner Meinung stünde, würde ich sie wohl hier nicht so ausführlich erläutern. Und im Übrigen ist es ja gerade die Überregulierung im Medienforum, die verhindert, das ich in einer Abstimmung meine Meinung kundtue! Denn meine Bewertung ist häufig in dem viel zu groben Schema gar nicht vorgesehen. Und ein anderes Schema dürfte ich ja nicht verwenden. Tschuess, Kurna
-
Aber Du kannst, auch wenn Du nicht abstimmst, doch zumindest an den Diskussionen teilnehmen und "Spaß" haben. Liebe Grüße, , Fimolas! Das ist sicher nicht falsch und das versuche ich derzeit ja auch noch. Allerdings ist das ja bei weitem nicht der einzige Punkt, der mich in diesem Bereich stört (wie man an meinen früheren Beiträgen in diesem Strang sehen kann). Ich fühle mich in der Medienecke schon seit längerem nicht mehr wirklich wohl. Und nachdem vor kurzem schon jemand anderes seinen Unmut über die öffentlichen Abstimmungen äußerte, wollte ich es hier zumindest noch einmal aufgreifen. Tschuess, Kurna
-
Dieses Beispiel war für mich jetzt besonders auffällig. Ich habe auch umgekehrt schon erlebt, dass jemand, der nur kommentiert, aber nicht abgestimmt hatte, zur Abstimmung aufgefordert wurde. Vielleicht liegt meine Ablehnung aber auch darin begründet, dass ich den Abstimmungen sowieso keinen großen Wert beimesse. Es gibt z.B. sehr viele Fälle, wo Leute einen Film mit Worten kommentieren, die für mich einem völligen Verriss gleichkämen, und dann stimmen sie für empfehlenswert oder sogar großartig. Das zeigt mir dann, dass auch die scheinbar objektiven Zahlenwerte keine wirkliche Aussagekraft haben, denn es fehlt eine echte gemeinsame Bemessungsgrundlage. Tschuess, Kurna
-
Wer hat wo was gelöscht? Viele Grüße hj Einskaldir eine Stimme von Quintulf im Strang zu dem Film "Sofies Welt". Tschuess, Kurna
-
Was mich in letzter Zeit stört ist, dass Umfragen fast nur noch öffentlich sind. Ich habe deshalb vor einiger Zeit komplett aufgegeben, abzustimmen. M.E. führt das nur dazu, dass die "Forumspolizei" oder selbsternannte "Forumshüter" unterwegs sind und die Abstimmer (oder Nichtabstimmer) anmachen. Und wenn ich jetzt lese, dass Stimmen tatsächlich gelöscht werden, weil ein Abstimmer als "Nichtschauer" enttarnt wurde, dann sehe ich meine schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet. Man kann sich von mir aus ja gerne Gedanken machen, warum jemand dann abstimmt, aber dann gleich die Stimme zu löschen? Ne, das ist Regulierungswut, wie sie deutscher nicht sein könnte. Für mich tötet das den ganzen Spaß ab, den ich mit Diskussionen über Filme oder Bücher verbinde. Tschuess, Kurna
-
0:4 bei einem Achtligisten, der über 10 Punkte besser war. Naja, kann man fast noch mit leben. Er hatte in beiden Hälften über 70% Ballbesitz gehabt. Leider habe ich mir einen angeschlagenen Spieler eingehandelt, aber okay, war ja vom B-Team. Etwas unangenehm ist nur, dass mein schlechtester Spieler des Tages eigentlich ins A-Team gehört. Ca. 3500 Einnahmen, da ich ihm knapp 1100 Zuschauer gebracht, fand ich auch schon ganz okay. Tschuess, Kurna
-
Und kaum habe ich wieder gewonnen, sind auch wieder 9 neue Fanclubmitglieder dazugekommen. Tschuess, Kurna
-
4:0 Auswärtssieg beim 5. Da kann ich gut mit leben, auch wenn sich ein Mittelfeldspieler eine Gelbrote eingefangen hat (Ballwegschlagen und Schwalbe - das gibt Straftraining!). Aber ich hatte noch Glück im Unglück, denn auf seiner Position habe ich einen fast genau gleichwertigen Ersatz. Nur mit der Torjägerkrone wird es einfach nichts. Schon wieder wurden die 4 Tore von 4 verschiedenen Spielern erzielt. Mein bester Spieler hat gerade 4 Tore erzielt (ein Abwehrspieler!), während der beste der Liga schon bei 11 Toren ist. Tschuess, Kurna
-
Hallo Rana, vielen Dank für das Organisieren. Ich bin schon sehr gespannt. Tschuess, Kurna
-
Hört sich auf jeden Fall spannend an. Meine "Heldentöter" sind auf jeden Fall gerne wieder dabei. Tschuess, Kurna
-
Ist zum Schluss sogar noch ein 4:0 draus geworden. Und dabei war mein Team sogar einen Stern schlechter als der Gastgeber. Tschuess, Kurna
-
Irgendwie ist mein Spiel eher langweilig. In der 2. Halbzeit hat es bisher nur eine Chance gegeben, und die ging daneben. Wenn ich das z.B. mit dem Spiel des Dritten aus unserer Liga gegen den Sechsten vergleiche: Da steht es 9:1! Interessant für mich ist natürlich, dass der Dritte schon einen Verletzten hatte. Ich hoffe, er spielt mit dem A-Team. Hehehe. Edit: Upps, kaum beschwere ich mich, gibt es in einer Minute 3 Ereignisse. Aber kein Tor. Zuschauer sind bei dem Spiel 130. Tschuess, Kurna
-
Ich führe zur Halbzeit 2:0. Insofern wäre es bei mir nicht schlecht. Aber mein Gegner ist auch auf dem gleichen Level wie ich. Tschuess, Kurna
-
Nur Rosendorn liegt schon 0:2 zurück. Tschuess, Kurna
-
Mein Spitzenspiel ist 4:4 ausgegangen. Nachdem ich zwischenzeitlich 0:2 und 2:4 zurücklag, sollte ich damit wohl zufrieden sein, obwohl es das erste Pflichtspiel war, welches ich nicht gewonnen habe. Auf jeden Fall bin ich weiterhin Tabellenführer. Und bei regnerischem Himmel haben mir rund 6300 Zuschauer über 40.000 € eingebracht, womit ich auch durchaus zufrieden bin. Immerhin bin ich auch dieses Mal ohne Verletzung und mit nur einer gelben Karte davongekommen. Tschuess, Kurna Edit: Und wie ich gerade sehe, hat der Gegner soeben 2 Spieler verkauft. War er so unzufrieden mit dem Ergebnis?
-
Na, hat Euer Hund schon gebellt? Schafe als Pudel verkauft: http://www.sueddeutsche.de/,tt7m5/panorama/artikel/941/111830/ Tschuess, Kurna
-
Kann mich nur anschließen, es war mal wieder ein netter Abend. Ich habe meine Lektüre gar nicht gebraucht. Bis zum nächsten Mal! Tschuess, Kurna
-
Für uns 4 war es genau richtig. An einer Con hätten wir persönlich kein Interesse gehabt. Aber die Geschmäcker sind natürlich verschieden. Tschuess, Kurna
-
Schade. Aber danke für die Warnung, denn dann muss ich mehr zu lesen mitnehmen. Tschuess, Kurna : Na, so schlimm und langweilig sind die zu erwartenden Mädels ja wohl auch nicht, daß Du Ersatz suchen mußt! Ne, so war das natürlich nicht gemeint. Triton und ich fahren nur sonst immer zusammen zurück, weil wir sehr dicht beieinander wohnen. Und so eine Stunde will schließlich produktiv genutzt werden. Tschuess, Kurna
-
Schade. Aber danke für die Warnung, denn dann muss ich mehr zu lesen mitnehmen. Tschuess, Kurna
-
Hm, die Zahl überrascht mich etwas. Wir waren (am Sonntag) immerhin von ca. 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr dort und ich hätte nie geschätzt, dass es mehrere 1000 sind. Aber die Hallen sind insgesamt schon ziemlich groß, so dass es sich vielleicht einfach verläuft. Tschuess, Kurna