Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29419
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Abd al Rahman

  1. Ich arbeite nie einen Hintergrund für meine Charaktere aus. Nicht einmal ansatzweise. Der Hintergrund entsteht bei mir normalerweise während dem laufenden Spiel, wenn nämlich mein Charakter Geschichten aus seiner Vergangenheit erzählt. Die fallen mir immer spontan ein und es ist für mich so auch spannenderm, da mir mein Charakter so seine Lebensgeschichte erzählt.

     

    Viele Grüße

    hj

  2. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Finwen Fuchsohr @ Aug. 26 2002,13:25)</td></tr><tr><td id="QUOTE">... mehr viel erwarte, als vielleicht die eine oder andere Anregung für Abenteuer, Artefakte......Silikonwunder  biggrin.gif<span id='postcolor'>

    Ich will ein Schwert, dass knapp 50 Kilo wiegt! Laut Roman geht das! Und kämpfen kann man damit auch noch ohne Probleme.

     

    Viele Grüße

    hj

  3. Unter Anleitung geht das. Das sieht dann aus wie Gruppentherapie. silly.gif Ich bin der Vorbeter und sage an was wie und warum gewürfelt wird. Geht wirklich Fix. Aber wie gesagt, das sind Con Charaktere. Da wollen die Leute sich nicht so viel Gedanken machen sondern endlich spielen. Das erschaffen neuer Charaktere für eine feste Runde dauert natürlich länger.

     

    Viele Grüße

    hj

  4. Tja, ich habe den Roman jetzt auch angefangen zu lesen. Ich wiederhole jetzt nicht die ganzen Negativpunkte in diesem Roman. Die wurden hier ja schon zur Genüge geschildert. Auf alle Fälle werde ich mich beim Blitz Verlag beschweren. Ich kann nur hoffen, andere Leser schließen sich mir da an. Warum der Verlag ausschließlich mit Ralph Sander dei Romanreihe hat starten wollen kann ich nur raten. Wahrscheinlich ist er mit irgendjemandem im Verlag Verwand oder hat bei ihm noch ein Stein im Brett.

     

    Aufgefallen an dem Roman ist mir noch, dass der gute Ralph anscheinend keine Ahnung bzw. kein Gefühl für Realismus hat. Es ist zwar Fantasy, aber ich kann mir selbst in einer Fantasywelt keine Schwertkämpferin vorstellen, die ein Scwert schwingt, das fast so viel wiegt wie sie selbst. Schaut mal nach... Das steht wirklich im Roman.

     

    Letztendlich kann auch ich den Roman nur als 'Schund' abtun. Ich werde ihn noch zu ende lesen, weil da halt Midgard draufsteht und ich mir eventuel Anregung für ein Abenteuer erhoffe. Gott sei Dank ist er dazu kurz genug.

     

    Viele Grüße

    hj

  5. Nein, das Buchsymbol gab es schon in der Nr. 48. Es ist nur jetzt relativ klein am Ende des Beitrages! (Siehe beispielsweise S.18 am Ende des Kynodore-Artikels...)

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

    Da war ein Buchsymbol? Das muss man einem GB Redakteur doch mal sagen notify.gif

     

    Viele Grüße

    hj

  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Agadur @ Aug. 22 2002,13:21)</td></tr><tr><td id="QUOTE">"Ja, so 'warns die alten Rittersleut" und "Mit Karl May durch Kurdistan" und "Perry Rhodan - Operation Wolga." Und noch einige andere, längst vergessene Rollenspiele mehr.<span id='postcolor'>

    Ich kann mich nur noch an 'Operation Olga' erinnern. Das war aber eher ein Rollenspiel der, äh, anderen Art blush.gif

     

    Obwohl... Jetzt wird mir langsam klar, welche Rollenspiele alfred meint. SM muss nicht unbedingt für Seemeister stehen lol.gif

     

    Viele Grüße

    hj

  7. Ich habe zwar die eine oder andere Vage Idee eines Abenteuers im Kopf, aber genauer habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.

     

    Mitten im Dschungel, auf den Inseln habe ich aber überreste einer alten Hochkultur versteckt. Überwucherte, halb verfallene Städte und Tempelanlagen. Wer die Geschichten über die alten Khmer kennt weiss was ich meine. Da kann man dann sogar etwas Indiana Jones Flair in seine Abenteuer bringen.

     

    Viele Grüße

    hj

  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Wheel of Fortune @ Aug. 02 2002,13:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Was ist jetzt eigentlich mit Abstimmungen, die mehrere Antwortmöglichkeiten zulassen? Kann das ikonboard das oder nicht, ist dieses Feature für die Zukunft vorgesehen?<span id='postcolor'>

    Mehrere Wahlmöglichkeiten bei Abstimmungen gehen leider auch bei der neuen Version nicht sneaky2.gif

     

    Viele Grüße

    hj

  9. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ Aug. 22 2002,13:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@hj

    Jetzt sehe ich was Du meinst und halte das auch für ein gutes Argument. Leider wurde der Begrif der Grupe aber in der Spruchbeschreibung eingeführt und dies irritiert mich ein wenig...

     

    Hiram<span id='postcolor'>

    Und genau deswegen argumentiere ich, dass der Begriff 'Gruppe' von jemanden auf der Spielwelt, in diesem Fall der Zauberer der 'Besänftigen' zaubert definiert werden muß. Sprüche die den Willen des zaubernden erkennen haben wir ja schon ein paar in Midgard.

     

    Viele Grüße

    hj

  10. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ Aug. 22 2002,13:09)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@hj

    Welchen Umstand der auf der Spielwelt nicht existiert meinst Du?<span id='postcolor'>

    Der Begriff 'Gruppe' existiert nicht auf der Spielwelt. Er ist dort nicht fassbar.

     

    Ein Beispiel:

     

    Ich spiele Fuzzy, werde von dem Schläger blöd angemacht, der Zauber zaubert 'besänftigen'

     

    Jetzt habe ich keinen Bock mehr Fuzzy zu spielen weil er immer von blöden Schlägern in der Kneipe fast verdroschen wird und wechsle den Charakter sofort.

     

    Fuzzy ist also noch immer in der Kneipe. Der Schläger macht ihn wieder dumm an. Jetzt kann der Zauberer nicht mehr 'besänftigen' zaubern.

     

    Ich stelle fest, dass ich dummerweise den Charakterbogen meines neuen Charakters zu Hause habe liegen lassen. Also entschließe ich mich doch Fuzzy weiterzuspielen.

     

    Plötzlich werde ich, wie es der SL so will, wieder von einem Schläger angegriffen. Plötzlich funktioniert der Zauber wieder.

     

    Du siehst was ich meine? Dinge die vollkommen ausserhalb der Spielwelt liegen, haben Auswirkungen auf die Wirkungsweise des Zaubers. Das hier beschriebene Szenario hat nicht das geringste mit Dingen zu tun, die auf der Spielwelt passieren.

     

    Viele Grüße

    hj

  11. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kreol der Barde @ Aug. 22 2002,12:51)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Möget ihr stets das richtge Lied finden,

     

    Jau, Ali kommt als Initiator mit,

    HJ, DU wolltest den Ali (SC) selber machen oder ????

     

    Kreol<span id='postcolor'>

    Naja, Du kannst ihn aber auch machen. Du willst ihn ja schließlich spielen. Ich kann ihn aber auch machen. Da habe ich kein Problem mit smile.gif

     

    Viele Grüße

    hj

  12. @Hiram

     

    Genau das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe keine Problemne damit, dass ein Zauber die gedanken seines Zauberers und/oder Opfers liest um z.B. deren Willen zu ergründen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie ein Zauber einen Umstand erfassen will, der auf der Spielwelt nicht existiert.

     

    Viele Grüße

    hj

  13. Ich habe so an die 20 Charaktere. Die meisten davon spiele ich allerdings nicht mehr. Da ich selten auf Cons spiele, habe ich auch keine reinen Con Charaktere. Meine Hauptcharaktere sind:

     

    Weißer Hexer aus Aran, Grad 10

    Söldner aus Buluga, Grad 9

    Tiermeister aus Minangpahit, Grad 3

    Barde aus Alba, Grad 5 (oder 6)

    Roter Mann (Assad), Grad 7

     

     

    Viele Grüße

    hj

  14. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ Aug. 22 2002,12:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Rana

    Gemäß meiner Argumentation besteht das problem nicht darin, daß "Fuzzy" Mitglied der Gruppe des Zauberers ist. Viemerh ist entscheidend ob der Zauberer oder ein Gruppenmitglied bedroht ist. Wenn nicht, kann "Fuzzy" nicht besänftigt werden.<span id='postcolor'>

    Dann anders herum:

     

    1. Situation: Fuzzy ist in meiner Gruppe wir sind in einer Kneipe:

     

    Fuzzy wird von einem üblen Schläger bedroht. Ich zaubere 'Besänftigen'.

     

    2. Situation: In einem anderen Abenteuer, etwas später ohne Fuzzy in der Gruppe:

     

    Wir treffen Fuzzy zufällig in einer Kneipe. Ein übler Schläger greift ihn an. Kann ich jetzt plötzlich nicht mehr 'Besänftigen' zaubern?

     

    Viele Grüße

    hj

  15. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Markus @ Aug. 22 2002,11:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallo Einskaldir,

     

    kannst du das Problem nicht einfach mal bei Midgard Online an die Regelgurus übermitteln?

     

    Tschö,

    Markus<span id='postcolor'>

    Naja, der Regelguru bin ich hier biggrin.gif Ich habe die Frage schon auf die Liste gesetzt und werde sie demnächst mit Jürgen klären.

     

    Viele Grüße

    hj

  16. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Aug. 22 2002,11:22)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Würdest du denn gerne öfter spielen?

     

    Für mich verliert ein Abenteuer z.T. den Reiz, wenn sich meine charaktere dabei nicht weiterentwickeln/es nie erlebt haben.

     

    Klar ist es noch Reizvoll, das Abenteuer zu meistern, min. genauso wichtig aber ist mir die Entwicklung meines Chars.<span id='postcolor'>

    Ach nee, ehrlich gesagt leite ich sowiso viel lieber als das ich spiele.

     

    Auf Cons spiele ich anders, als ich zu Hause spiele. Auf dem Con interessiert mich nur das Abenteuer. Die Entwicklung des Charakters bleibt bei mir auf Cons völlig aussen vor.

     

    Das wissen, dass der Charakter bei seinem ableben von mir wiederbelebt wird, stört meinen Spielspass nicht. Ich spiele auch nicht anders. Es ist der Tod eines Charakters der mich schmerzt und nicht der Gedanke daran ihn nicht wieder spielen zu können. So gesehen macht es für mein Rollenspiel keinen Unterschied wo ich den Charakter spiele.

     

    Viele Grüße

    hj

  17. 10 ABW sind schon fällig. Aber diese eine 10er Serie hat das Amulett ja dann schonmal aufgehalten bzw. zurückgeworfen. Das es dann kaputt ist, dürfte egal sein. Der Überaschungsmoment ist auf jedenfall weg und wenn es ein Spiegelamulett war, hat der Absender der Blitze ebenfalls ein echtes Problem. Dem von mir aufgeführten Personenkreis dürften die Kosten auch relativ egal sein. Man darf auch nicht vergessen, dass es egal ist bei welchem Blitz das Amulett ausbrennt, da die Blitze alle gleichzeitig auftreffen.

     

    Viele Grüße

    hj

  18. Dazu kommt noch folgendes:

     

    Hochgradige/Hochranginge NSC wissen natürlich von der Möglichkeit aus großer Entfernung 10 Blitze verbraten zu bekommen. Ich denke mal, dass einige von ihnen vorgesorgt haben und entsprechende Spiegelamultette sich haben machen lassen bzw. selbst hergestellt haben. Das passt natürlich nicht für den 08/15 Zauberer aber ich denke mal, es gibt genug NSC auf Midgard die Vorsorge getroffen haben. Spontan fallen mir so Leute wie Njord, die Seemeister, Todlose und ähnliches ein.

     

    Viele Grüße

    hj

×
×
  • Neu erstellen...