-
Gesamte Inhalte
29487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Beiträge von Abd al Rahman
-
-
Hallo alle zusammen,
Lokalmoderatoren im Forum werden in der Onlineliste jetzt in <span style='color:brown'>brauner</span> Farbe dargestellt.
Erklärung zu den Moderatorenrängen
Viele Grüße
hj
-
Ja! Vielen Dank für die Info, Hornack! Das hilf mir weiter.
Viele Grüße
hj
-
As I went home on Monday night as drunk as drunk could be
I saw a horse outside the door where my old horse should be
Well, I called me wife and I said to her: Will you kindly tell to me
Who owns that horse outside the door where my old horse should be?
Ah, you're drunk,
you're drunk you silly old fool,
still you can not see
That's a lovely sow that me mother sent to me
Well, it's many a day I've travelled a hundred miles or more
But a saddle on a sow sure I never saw before
Viele Grüße
hj
-
Gibt es auch Traubensaftproben?
Viele Grüße
hj
-
Weiss jemand zufällig wieviel Huskies fressen wenn sie im Einsatz, also vor den Schlitten gespannt sind, also höchstleistung bringen?
Wir gehen im gegenwärtigen Abenteuer von ca. 1.5KG Fleisch / Tag aus.
Viele grüße
hj
-
Der Strang rund um die Reperatur magischer Waffen hat mich drauf gebracht:
Wie handhabt ihr generell die Reperatur magischer Gegenstände?
Ich gehe davon aus, dass magische Gegenstände genauso wie normale Ausrüstung dann und wann repariert werden müssen - es sei denn, Unzerstörbarkeit ist Teil der magischen Eigenschaft des Gegenstandes.
In das magische Kettenhemd müssen neue Ringe eingesetzt werden, die Plattenrüstung muss ausgebeult und auch mal geflickt werden, die magische Laute braucht neue Saiten etc.
Gerade bei Rüstung kann ich mir (auch durch Magie begründet) nicht vorstellen, wie eine Magische Rüstung ohne Reperatur länger als ein paar Wochen bzw. Monate halten soll. Ist sie unzerstörbar, so kann man nicht erklären, warum denn Treffer trotzdem durchgehen, bzw. nicht zumindest stark abgedämpft werden.
Viele Grüße
hj
-
Meine Hausarchäologin (eine Mitspielerin) meinte, dass es durchaus nicht unüblich war, gebrochene Klingen wieder zu reparieren. Daraus schließe ich, dass sich der Aufwand durchaus lohnt, gerade wenn es sich um eine magische Waffe handelt.
Viele Grüße
hj
-
Zitat[/b] (Bruder Buck @ 19 Apr. 2004,14:16)]Bisher habe ich nur magische Waffen verloren und nicht kaputt gemacht.....
Also hat sich diese Frage für mich noch nicht gestellt.
Euer
Bruder Buck
Bei mir würdest Du nicht lange die kaputte Waffe haben. Wie schon in dem anderen Strang gesagt, lasse ich es zu, dass magische Waffen repariert werden.
Viele Grüße
hj
-
Zum Thema zurück:
Ob man den Alchemisten, der den Trank gebraut hat belangen kann oder nicht ist sehr Kulturabhängig.
In einer Kultur wie Erainn, in der alles was mit Heilung zu tun hat, hoch im Ansehen steht, könnte ich mir vorstellen, dass solch ein Vorfall, wenn er entsprechend ernsthaft und glaubwürdig vorgetragen wird, durchaus Konsequenzen haben könnte.
Viele Grüße
hj
-
Nach 40 Jahren treffen sich die Dubliners mal wieder auf der Bühne. Sie können es immer noch! Je älter sie werden, je besser sind sie!
Das Live Konzert gibt es auf CD und auch auf DvD. Die DvD habe ich (noch) nicht. Ich kann also nichts über etwaige Specials etc. sagen.
Irish Folk vom Feinsten. Wer diese Art von Musik mag, kommt an dieser CD bzw. DvD nicht vorbei!
Viele Grüße
hj
-
Zitat[/b] (Rosendorn @ 16 Apr. 2004,12:24)]Zitat[/b] (hjmaier @ 16 Apr. 2004,10:28)]Gestern habe ich mir Ad-Aware runtergeladen und laufen lassen. Das erfreuliche Ergebnis: Ausser den üblichen Cookies, habe ich nichts auf dem Rechner, das mir nicht behagt
Viele Grüße
hj
Schon Spybot S&D probiert ...
Es war alles bestens, es lagen keinerlei Beanstandungen vor.
Wer etwas anderes behauptet ist ein mutierter Kommiverräter!
Viele Grüße
hj
-
Die Grafiken scheinen es nicht zu sein, wie ich gerade festgestellt habe.
Eventuell ist es das Flash Menü? Ich persönlich würde ein konventionelle Navigationsleiste bevorzugen.
Viele Grüße
hj
-
Hmm, die Ladezeit der Seite ist viel zu lang. Die Grafiken gehören um einiges reduziert.
Viele Grüße
hj
-
Magische Waffen können bei mir durch sehr gute Schmiede/Thaumaturgen wieder repariert werden.
Viele Grüße
hj
-
Der Zauber, der meiner Meinung nach das Spielgleichgewicht am Meisten stört ist Fesselbann.
Mit dem Zauber kann ein Gegner festgehalten werden, der dann bequem vom Rest der Gruppe niedergemacht werden kann.
Man kann also als Spielleiter vergessen, gegen eine Gruppe einen einzigen starken Gegner zu stellen, um z.B. Kämpfe nicht ewig dauern zu lassen. Man ist gezwungen mehrere kleinere Gegner zu bringen, um den Kampf nicht langweilig werden zu lassen. Das bedeutet aber, dass sich Kämpfe gerade bei Hochgradigen Gruppen in die Länge ziehen (ungeachtet dem Problem der Höheren Wahrscheinlichkeit von Kritischen Verletzungen).
Viele Grüße
hj
-
Gestern habe ich mir Ad-Aware runtergeladen und laufen lassen. Das erfreuliche Ergebnis: Ausser den üblichen Cookies, habe ich nichts auf dem Rechner, das mir nicht behagt
Viele Grüße
hj
-
Die Nahen Chaosebenen sind nicht die Ebenen der Finsternis.
Elfen und Gnome kommen z.B. von einer der nahen Chaosebenen. In den meisten dürfte es kaum anders aussehen als auf Midgard. Die Welten der nahen Chaosebenen sind lediglich Magiereicher als Midgard.
Es kann natürlich immer sein, dass die Abenteurer in einem Reich landen, das von irgendeinem "bösen" Herrscher regiert wird. Du hast dort alle Möglichkeiten, die Du auch bei einem Abenteuer auf Midgard hättest.
Wenn Du den Myrkgard Quellenband oder das Abenteuer "Die Schwarze Sphäre" hast, kannst Du dort reinschauen, wie Wundertaten in anderen Sphären geregelt sind (ich meine, es ist -2 oder -4 auf den EW:Zaubern - auswendig weiss ich es aber nicht).
Viele Grüße
hj
-
Bei Tiersprache wird bei mir kein WW fällig.
Viele Grüße
hj
-
Zitat[/b] (Einskaldir @ 14 Apr. 2004,11:48)]materialkomponente ist laut arkanum das blut.
dafür ist der schnitt nötig. erfolgt der schnitt mit lp-verlust, aber der zauber klappt nicht, so kann m.e. der zauber nur in der nächsten runde ohne erneute verletzung erfolgen.
das schließe ich aus dem passus, dass ohne selbstverletzung der Z den spruch sprechen darf, wenn er in derselben oder der vorherigen runde verletzt worden ist.
das blut muss also wohl sehr frisch sein, sonst klappt das ganze nicht.
wenn aber die vorherige runde bei fremdverletzung ausreicht, ist m.e. nach der selbstverletzung eine runde später immer noch genug materialkomponente übrig.
Die Auslegung macht Sinn.
Ich gehe davon aus, dass nicht ausschließlich das Blut das entscheidende ist, sondern auch der Schmerz der zugefügten Wunde eine Rolle spielt. Das würde zumindest sinngemäß zur Zauberbeschreibung passen.
Viele Grüße
hj
-
Hallo alle zusammen,
letzten Freitag kam bei mir in der Gruppe eine interessante Frage auf:
Um Bärenwut einzusetzen muss man sich selbst eine Verletzung zufügen, die 1LP/AP kostet. Was passiert jetzt, wenn der Zauberwurf nicht funktioniert?
Die Regeln sind eindeutig. Die Materialkomponente wird verbraucht und man muss sich eine neue Wunde zufügen, die wieder 1LP/AP kostet.
Wie handhabt ihr das? Muss sich bei Euch der Zauberer eine erneute Wunde zufügen, oder kann er Bärenwut zaubern ohne erneut den einen Lebenspunkt zu verlieren?
Viele Grüße
hj
-
Um Moderator in einem Bereich zu werden, muss man zunächst einmal regelmäßig im Forum sein.
Wir haben hier verschiedene Arten von Moderatoren, mit ganz verschiedenen Voraussetzungen und Aufgabenbereichen:
[*] <span style='color:blue'>Admin und Co-Admin</span>
Sie kümmern sich um die Technische Seite des Forums. Sie haben Zugang zu allen Admin Funktionen der Forumssoftware. Zusätzlich haben sie Zugang zu allen Forumsbereichen (es gibt auch einige Bereiche des Forums, die von den meisten Benutzern nicht gesehen werden).
Um Admin und Co-Admin zu werden muss man mich persönlich kennen, und ich muss demjenigen 100% vertrauen können. Ausserdem muss ich natürlich von der Fähigkeit desjenigen überzeugt sein, das Forum auf technischer Ebene beherrschen zu können. Zudem muss natürlich auch gerade Bedarf an einen neuen Admin haben (z.B. wenn ein anderer Admin aus dem Team ausscheidet).
Admins und Co-Admins gehören zum Stab (oder neudeutsch: Staff) des Forums und haben als solche Zugang zu dem internen Moderatorenbereich.
[*] <span style='color:green'>GlobMod</span>
Globale Moderatoren haben überall im Forum Moderationsrechte. Sie achten darauf, dass im Ganzen Forum die Fomrumsregen bzw. die Netiquette nicht verletzt wird. Sie greifen auch schlichtend bei Streits ein.
GlobMod wird man, wenn ein anderer GlobMod ausscheidet. Der Stab des Forums berät sich dann, wer als Nachfolger geeignet wäre.
GlobMods gehören zum Stab des Forums und haben als solche Zugang zu dem internen Moderatorenbereich.
[*] <span style='color:brown'>Lokalmoderatoren</span>
Lokalmoderatoren sind Moderatoren, die über einen kleinen Bereich des Forums wachen (z.B. Abenteuer, Regelecke ... ). Dort haben Lokalmoderatoren die selben Rechte bzw. Pflichten wie GlobMods.
Lokalmoderator wird man, wenn ein alter Lokalmoderator sein Amt abgibt, bzw. die Arbeit nicht mehr alleine schafft. Über neue Lokalmoderatoren stimmt der Stab ab.
Lokalmoderatoren gehören zum Stab des Forums und haben als solche Zugang zu dem internen Moderatorenbereich.
[*] Moderatoren
Moderatoren haben Moderationsrechte in einem oder mehreren Foren. Die Rechte haben sie bekommen, weil sie sich für ein Thema besonders interessieren und engagieren. Teilweise haben die offiziellen Quellenbuchautoren Moderationsrechte in dem für ihren Quellenband relevanten Bereich.
Um Moderator zu werden, muss man sich in einem Bereich engagieren und mitarbeiten. Letztendlich entscheidet der verantwortliche Lokalmoderator in erster Linie, bzw. der Stab in zweiter Linie über die Einsetzung als Moderator.
Moderatoren gehören nicht zum Stab des Forums.
[*] Projektmoderatoren
Eine andere Gruppe von Moderatoren betreut durch sie selbst gegründete Projekte (Das Tal der Toten Helden, Zwerge, Alternative Erde) bzw. sie haben hier einen Bereich für ihren Rollenspielverein oder Fanzine (Dausend Dode Drolle und Midgard Herold).
Projektmoderator wird man, wenn man im Forum ein Projekt startet. Dazu muss man irgendwo in einem passenden Forumsbereich einfach anfangen. Wenn genügend Forumsmitglieder mitarbeiten, besteht eine gute Chance, dass sich der Stab des Forums dafür entscheidet ein neues Unterforum zu öffnen.
Projektmoderatoren gehören nicht zum Stab des Forums.
Viele Grüße
hj
-
Die erste Frage die man sich stellen sollte ist, welche Art von Spiel man bevorzugt.
Möchte man einfach nur eine Reihe von Einzelabenteuer spielen, oder möchte man neben dem erleben von Abenteuern die Spielwelt simulieren, das heisst den Abenteurern ein mehr oder weniger realistisches Umfeld aus wiederkehrenden Freunden und Feinden schaffen?
Abenteuer für die erste Variante des Rollenspiels zu erschaffen ist relativ einfach. Man kann ohne große Änderungen auf Kaufabenteuer zurückgreifen.
Bei der zweiten Variante gestaltet sich das Ganze etwas schwieriger. Man muss sich Gedanken über NsF machen, deren Motivation länger als einen Abend anhält, man muss als Spielleiter manchmal das Scheitern der Abenteurer fest einplanen, damit man den Storybogen notfalls über Jahre ausdehnen kann. Für meine Gruppe z.B. habe ich die Rahmenhandlung ihrer Abenteurer für einige Jahre Spielzeit im Kopf. Ich suche nur noch nach Abenteuern die zu dieser Rahmenhandlung passen.
Viele Grüße
hj
-
Ob der Schauplatz Abenteuerrelevant ist oder nicht, würde für mich in der Regeltechnischen Betrachtung der Situation keine Rolle spielen.
Solche Aktionen wie z.B. der Tritt zwischen die Beine ist regeltechnisch nicht abgedeckt. Zu sagen, dass es deshalb auch nicht geht, wäre Humbug. Nicht abgedeckt bedeutet lediglich, dass sich die Regelautoren keine Gedanken über die betreffende Situation gemacht haben. In so einem Fall hilft nur improvisieren.
Ich würde es als Angriff mit Waffenlosen Kampf +4 gelten lassen (ähnlich einem Berührungsangriff bei gewissen Zaubern) der nur leichten Schaden verursacht (wohl aber sehr weh tut), würde allerdings dem Angegriffenen einen WW:Abwehr zulassen. Da es sich bei dem Angegriffenen um einen Betrunkenen handelt könnte er wehrlos sein, was dem Angreifer nochmal +4 auf seinen EW:Angriff bringen würden.
Wie es mit so improvisierten Regeln ist, würde ich mich in 2 Wochen wahrscheinlich anders entscheiden
Viele Grüße
hj
-
Zauberbücher finde ich persönlich eher langweilig. Das erinnert mich so an D&D.
Viele Grüße
hj
Was sind Rollenspieler für Menschen?
in Spielsituationen
Geschrieben
<span style='color:green'>Die Diskussion ist wohl bei "Leben am Spieltisch" besser aufgehoben.
Und willkommen im Forum
Viele Grüße
hj</span>