Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Hallo liebe Leser! Falls Ihr Euch wundert, warum es keine neuen Folgen der Freitagshelden gibt, eine kurze Erklärung: Die Fotobearbeitungs/Verwaltungssoftware die ich verwende lief die ganze Zeit als Testversion. Ich hab vergessen die Vollizenz zu bestellen. Am Mittwoch ist die Lizenz abgelaufen und ich hab noch keine neue Lizenz erhalten. Für die paar Tage, bis ich die Lizenz erhalte, möchte ich allerdings nicht auf eine neue Software umstellen. Viele Grüße Hans-Joachim Maier Weiterlesen...
  2. Thema von Hornack Lingess wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Hmm, zu den einzelnen Theman fallen mir diverse Stränge ein. Speziell zum Rundenablauf kenn ich keinen. Viele Grüße hj
  3. Thema von malekhamoves wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Was ein dämlicher, von keinerlei Sachkenntnis getrübter Bericht. Ich zitiere den größten Lacher: Aha. Aber der Verfasser kann schon lesen, oder? Datensicherheit ist wichtig. Google auf die Finger zu schauen ist richtig. Aber dann bitteschön sachlich fundiert und nicht mit Larifariargumenten, die nichts mit dem selbst zitierten Text zu tun haben. Ich vermute fast, der Autor hat einfach nur irgendwo abgeschrieben. Viele Grüße hj
  4. Mich verwudert der Datenklau weniger. Das kann jedem passieren. Mich erschreckt mehr, dass die Passwörter offenbar unverschlüsselt abgelegt wurden. Viele Grüße hj
  5. Und hier ein Blog zu dem Thema: http://serversniff.blogspot.com/ Viele Grüße hj
  6. Im Heise-Forum verdichten sich die Hinweise, dass die Liste aus der PwC Jobbörse stammen: http://www.heise.de/security/news/foren/S-PwC-Jobboerse-kann-ich-bestaetigen/forum-143453/msg-15509333/read/ Viele Grüße hj
  7. Das geht einfach. Man kann mit Battlegrounds soundeffekte Einheiten/Objekten auf einer Karte zuweisen und diese dann abspielen. Viele Grüße hj
  8. Jepp. Was mich bei dem Testspiel interessiert ist, lenken diese ganzen Spielereien nicht zu sehr vom eigentlich wichtigem ab? Dem leiten/spielen des Abenteuers? Viele Grüße hj
  9. Jepp. Fog of War ist ähnlich klasse. Damit kann man Nachtsicht, Fackeln und ähnliches abdecken. Man stelle sich einen (fast) dunklen Raum vor. Einer der Figuren hat Nachtsicht, bzw. Sehen in Dunkelheit (die anderen nur Sehen von Dunkelheit). Bis auf den einen Spieler sehen alle Figuren einen schwarzen Bildschirm. Viele Grüße hj
  10. Battlegrounds unterstützt Soundeffekte und Hintergrundmusik. Du kannst Soundeffekte z.B. auch nur an einen einzigen Spieler schicken. Viele Grüße hj
  11. Mit den Zeitdruck täuschst Du Dich glaube ich. Es ist wesentlich mehr vorzubereiten wie an einer Tischrunde. Viele Grüße hj
  12. Achja: Ich habe durchaus Interesse an einer solchen Runde als Spieler teilzunehmen, sollte sich etwas regelmäßiges entwickeln. Ich leite momentan zwei regelmäßige Runden, mit der virtuellen Runde wären es drei und wenn die Mokattam-Runde wieder aufleben sollte wären es sogatr vier. Irgendwann reicht's mit leiten auch mir Viele Grüße hj
  13. Man muss auch mal sehen, wie viele Spieler nach der Testpartie noch Lust auf eine solche Runde haben. Viele Grüße hj
  14. Besteht die Möglichkeit, dass Du das Abenteuer ein zweites Mal anbietest für die restlichen Interessenten? Ja klar. Dann allerdings ohne die Möglichkeit einer fortlaufenden Runde Viele Grüße hj
  15. Sodele, heute Morgen hab ich gewürfelt und die Würfel fielen auf Tellur. Unsere Runde ist somit komplett. Viele Grüße hj
  16. Ich habe eben das Forum für Kurzgeschichten an des schwarze Brett gepinnt. Der vorherige Platz in der Bibliothek war zwar thematisch passend, ich finde es aber besser, wenn die kreativbereiche des Forums eng beieinander liegen. Viele Grüße hj
  17. Nee, überhaupt nicht Ich finde es nur klasse, dass sich jemand Gedanken macht und im Prinzip auf ähnliche Resultate kommt wie die Moderatoren und ich Viele Grüße hj
  18. Nur mal ein paar Zahlen. Der Kreativbereich (Bilder, Downloads, Abenteurer, Kurzgeschichten, Artikel, Freitagshelden) umfaßt im Moment 494 Artikel (Die Anzahl Beiträge ist hier relativ unwichtig). Im Bereich Werkstätten und Laboratorien (Hier finden die Projekte Platz. Die Foren sind teilweise nur für Mitarbeiter an den betreffenden Projekten sichtbar) haben wir 839 Themen und 27.778 Beiträge. Die Foren für Rollenspielgruppen haben 413 Themen und 31.607 Beiträge. Das kann sich glaube ich sehen lassen. Viele Grüße hj
  19. Diese Fragen haben unter anderem zur Umstrukturierung des Forums geführt. Dass der Communityteil und der Kreativbereich des Forums jstzt so weit oben stehen ist ein Resultat obiger Gedankengänge. Viele Grüße hj
  20. Kauf Dir neue Würfel. Meine würfeln nur 6er Viele Grüße hj
  21. Ok: 1. Würfel Deine LP aus und würfel bei einem Wurf von 1 nochmal. 2. Würfel Deine AP aus und würfel bei einem Wurf von 1-5 nochmal 3. Beim würfeln auf das Lernschema ignorier Würfelwürfe von 1. Das heißt, die minimale Anzahl von Lernpunkten ist 4. Viele Grüße hj
  22. Du widersprichst dir: Unter der Tischdecke musst Du suchen. Soll ich für dich würfeln? Nach Rosendorns Methode, oder wie? Viele Grüße hj
  23. Naja, ich geh mal davon aus, dass der ein- oder andere abspringt, weil ihm so zu spielen keinen Spaß macht. Ob ich weitermache entscheidet sich ja auch erst nach dem Test. Viele Grüße hj
  24. Ja, das ist schade. Nachdem ich aber gemerkt habe, dass ich mich gründlich in das Programm einarbeiten sollte bevor ich leite und meinen Terminkalender gesehen habe, dachte ich es wäre clever den spätesten Termin zu wählen. Viele Grüße hj
  25. Der deutsche Ausdruck ist vierte Wand Oder besser: Das durchbrechen der vierten Wand. In dieser Folge wird die 4. Want nicht wirklich durchbrochen. Gespräche mit dem Spielleiter gehören durchaus zu dem Comic - schließlich wird hier die Geschichte der Abenteuer einer Rollenspielrunde erzählt. Die Ansprache Vanafreds an den Leser ist natürlich ein durchbrechen der 4. Wand. Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.