Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Letzten Samstag haben meine Frau und ich an einem Erste Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder teilgenommen. Einfach zur Auffrischung, Aktualisierung und Übung. Unfälle sind schneller passiert als man denkt und manchmal kommt man mit einem Pflaster und/oder Pusten nicht aus. Wir hoffen natürlich, dass wir trotzdem von schweren Fällen verschont bleiben. Leider sind solche Kurse manchmal nicht sehr spannend, was einem so ein bisschen die Beschäftigung damit bzw. die Lust auf einen Auffrischungskurs verleidet. Mein "Sofortmaßnahmen am Unfallort"-Kurs für den Führerschein war so ein Langweiler. Das einzig spannende war es, beim Beatmen üben die Puppe aufzupusten und damit die Mädels zum kichern zu bringen. Aus dem Alter bin ich aber nun raus.... Irgendwie.

 

Dazu kommt dann noch, dass man mit Werbung für die Organisationen bombardiert wird. Das nervt, noch dazu, wenn man diesen Organisationen etwas kritisch gegenüber steht.

 

Egal. Mit zwei kleinen Kindern muss/sollte man einfach auf dem aktuellsten Stand sein.

 

Trotzdem hat mich beim Aufstehen eine gewisse Abneigung ereilt. Boah, jetzt sieben Stunden wieder Sachen hören die man doch irgendwie weiß... Puh., das wird hart.

 

Wurde es nicht. Es war ein Privatanbieter der nicht mit Werbebroschüren um sich geworfen hat, dazu ein kompetenter Kursleiter, der Sprechen und Pointen setzen konnte und auf alle Fragen antworten hatte. Die sieben Stunden waren im Nu vorbei. Das war wirklich Klasse! :thumbs:

3 Kommentare

Empfohlene Kommentare

Corris

Mitglieder

comment_1078

Ja, Auffrischung kann ich jedem empfehlen. Vor einigen Jahren war ich bei einem schweren Motorradunfall dabei. Und der Fahrer war weder ansprechbar noch hat er reagiert.

 

Da geht dir so einiges durch den Kopf.

Freut mich, dass dein Kurs auch kurzweilig war. :thumbs:

 

Ich selbst habe vor ein paar Jahren den Erste-Hilfe-Kurs meines Stiefsohnes genutzt um selbst zur Auffrischung mit teilzunehmen. War sehr erkenntnisreich und ebenfalls gut gemacht.

 

Von daher kann ich jedem nur empfehlen: Frischt eure Erste-Hilfe Kenntnisse auf!

 

Grüße

 

Bruder Buck

AzubiMagie

Mitglieder

comment_1085

Ich bin Ersthelfer in meinem Betrieb und muss regelmäßig zur Auffrischung - einen ganzen Tag keinen Akteneingang - praktische Übungen wie Druckverband, stabile Seitenlage, Rauteck-Rettungsgriff, Herz-Lungen-Wiederbelebung und Defibrillator sind PFLICHT für jeden Teilnehmer. Ein Kollege wollte mal die Theorie mitnehmen (er hatte einen Arm in der Schlinge) er wurde vom Kursleiter wieder heimgeschickt. Wer die Übungen nicht absolviert bekommt auch keine Teilnahmebestätigung.

 

Die härteste Trainerin hatte mal für jeden Teilnehmer eine "Little Annie" mitgebracht und jeder durfte dann sein Opfer beatmen und im Wechsel die Herzdruckmassage setzen. Das 12 Minuten am Stück. Da merkt man dann schon, wie man am besten mit seinen Kräften haushaltet.

 

Ich bin auch froh, wenn ich das Wissen nicht brauche.

 

Liebe Grüße von

 

Peter

Gast
Einen Kommentar verfassen …

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.