Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Heute entscheidet sich ob ich mal Erbe einer netten Altbauwohnung werde oder hier ganz schnell ausziehen muss.

Der Hintergrund: Das Wohnzimmer wird renoviert. Dazu haben wir u.A. den Teppichboden und das darunter liegende Lenolium raus gerissen. Darunter kam der nackte (Beton? Estrich?) Boden zum Vorschein mit einem netten Rissmuster. Mit unwesentlichen Unterbrechungen einmal um den ganzen Raum :(

Heute wird nachgeschaut wie tief der Riss ist und ob die Baustatik das noch trägt oder ob wir im schlimmsten Fall das Haus räumen müssen.

9 Kommentare

Empfohlene Kommentare

Airlag

Mitglieder

comment_494

Update:

Ich weiss jetzt, dass kein Estrich vorhanden ist, dass es eine Betondecke von gerade mal 12cm Dicke ist und dass der Riss durch geht :cry:

Baustatiker kommt am Samstag zur Begutachtung...

rito

Mitglieder

comment_495

Ähem ...

ich nehme an, wir spielen dann dien nächste Zeit nicht mehr bei dir? :disturbed:

 

Mensch, jetzt mal Scherz bei Seite, das klingt ja richtig übel. Ich wünsche dir, dass der Gutachter Lösungen findet.

Airlag

Mitglieder

comment_498

Also, ich nehme nicht an dass morgen das Haus einstürzt. Das hat so über 100 Jahre gehalten. Der Riss ist nicht neu.

 

Die Dicke kennen wir übrigens weil der Handwerker durch gebrochen ist :after:

 

Eine mögliche Lösung hab ich auch schon. Selbsttragenden Holzfussboden drüber bauen.

 

...

 

Scheisse isses trotzdem :plain:

:bruchbude: Ich drück Dir für Samstag die Daumen! Meld Dich gleich wenn Du mehr weist.

 

Das mit dem Fußboden klingt teuer. Aber mal nebenbei gefragt: Wie sieht es in den anderen Räumen aus? Ich weiß, da liegt noch alles drauf, aber muß das nicht auch überprüft werden?

 

Viele Grüße

hj

Airlag

Mitglieder

comment_500

Vorderes Wohnzimmer wird ja danach in Angriff genommen...

Die anderen Räume sind kleiner. Die Räume haben auch keine Stuckdecken. In der Wohnung drunter sieht man, dass diese Decken als Gewölbe angelegt sind, mindestens am Rand also ziemlich massiv. Nur nicht in den beiden 'repräsentativen Räumen'.

Von unten sieht man von den Rissen nix. Keine Absenkung, kein Haarriß, gar nix. Ausser dem Loch was der Handwerker rein gemacht hat :P

 

Nach oben werden die Wände und Decken in diesem Haus auch immer dünner. Man könnte meinen, die Arbeiter hätten damals (1998) keine Lust gehabt, so viele Steine und Beton die Treppe hoch zu tragen...

Airlag

Mitglieder

comment_502

Sachverständiger war da. Der Mann ist Baustatiker, aber kein öffentlich vereidigter Sachverständiger.

Er meint, der Boden ist stabil genug. Man sollte vielleicht nicht gerade große Partys mit 100 rock'n'roll Tänzern veranstalten oder den Raum mit Aktenschränken voll stellen. Die Belastungen durch normales Wohnen und auch die Mehrbelastung durch Spachteln und Parkett wären unproblematisch.

Der Riß wird mit Harz ausgegossen und dann geht die Renovierung normal weiter.

Gast
Einen Kommentar verfassen …

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.