Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hi, wieder mal ein Zaubergedanke von mir. Wie immer handelt es sich um einen Prototyp, der erst noch vollendet werden muss, also spart nicht mit Kommentaren oder euren Meinungen. Ich freu mich über jeden Beitrag, und hoffe mit eurer Hilfe einen ausgewogenen und gut spielbaren Zauber hervorbringen zu können.

Jetzt aber genug geredet, hier ist meine Idee:

 

Löwenherz / Mutiges Herz (noch unsicher)

S

Wortzauber der Stufe 3

"Herz eines Löwen (oder anderem Tier, das symbolisch für Mut steht) 10GS"

Verändern : Luft -> Feuer

AP-Verbrauch: 4

Zauberdauer: 10 sec

Reichweite: Berührung

Wirkungsbereich: Wesen

Wirkungsziel: Geist

Wirkungsdauer: 10min

Ursprung: göttlich

 

400: Or, PK, PH, Sc, Tm, Fi, Th 800: Dr, Hl, Ma, Hx, Pri(a.K,H,C) 4000: PC

 

Der Zauber wirkt auf die Anima des Verzauberten ein und schürt dessen Selbstbewusstsein und sein Vertrauen in sich selbst und steigert seinen Mut.

Wärend der ganzen Wirkungsdauer ist der Verzauberte gegen natürliche Angst gefeit, und besteht automatisch jeden Moraltest. Wird wärend der Wirkungsdauer "Angst", "Namenloses Grauen", "Verzeiflung" oder ähnliche, Angsteinflößende Zauber auf den Verzauberten gewirkt, so bekommt er +4 auf seinen WW:Resistenz. Wirkt solche Magie bereits, wenn "Löwenherz" gewirkt wird, so entscheidet ein Zauberduell, welcher Zauber stärker ist, der unterlegene wird gebannt.

 

Thaumaturgie, Glaubenskämpfer und Dweomer:

Der Thaumaturg zeichnet das Siegel überm Herzen des zu verzauberten auf, oder webt es in ein Kleidungsstück derart ein, dass das Zeichen über dem Herzen liegt.

Druiden und Heiler kennen eine Dweomervariante des Zaubers (der dann natürlich keine Komponente benötigt).

Ordenskrieger, Tiermeister und Fian können den Zauber nur auf sich selbst, bzw. ihre Tierischen Gefährten wirken.

Nutzer-Rückmeldung

Empfohlene Kommentare

Mal ganz spontan aus der Hüfte:

 

1. recht "teuer", was die APs angeht.

2.Wd zu kurz. Wenn, dann zaubert man doch sowas, bevor man einen grausigen Ort oder so betritt. Also 1h sollte da schon drin sein.

 

Das ganz ohne es mit irgendwelchen bestehenden Zaubern verglichen zu haben.

 

Ich würde auch die Zauberer in der Kostenliste anders aufführen. Sowas ist für mich Priestergeschäft und zwar für alle.

 

Den Tiermeister oder Schamanen sehe ich da nicht. Den Fian schon gar nicht.

Dragon

Mitglieder
comment_1507522

Ich dachte dabei daran, das gerade Glaubenskrieger (und dazu zählen auch Fian und Tiermeister) vor einem Kampf um Mut beten würden, egal ob sie dabei einen Gott (or), ein Totem oder den Weltengeist (fi) anrufen.

Oder einen Stammesschamanen, der vor einer Schlacht den Kriegern des Stammes mittels Ritualen übermenschlichen Mut verleien will könnte ich mir auch sehr gut vorstellen.

Dasselbe bei Priestern, nur das ich da halt diejenigen rausgepickt habe, die öffters mal in solche Situationen kommen könnten, halt eben Herrschafts und Kriegspriester.

Solwac

Mitglieder
comment_1507857

Mit Macht über das Selbst werden einfache Zauber wie Angst wirkungslos, die Einnahme einer Portion Drachenherz hilft gegen Namenloses Grauen. Beide Male ist die Wirkungsdauer 24h. Von daher ist der Zauber in der jetzigen Form nicht wirklich wertvoll.

 

@Bro: Ein Blutstein kostet nur 3GS. ;)

 

Solwac

Fabian

Mitglieder
comment_1509636

Hallo Dragon,

 

ich würde den Zuschlag von +4 auf +8 erhöhen (analog zu Göttlicher Schutz vor dem Bösen), da sich die Wirkung nur auf sehr wenige Zauber bezieht. Außerdem müsste m.E. noch geklärt werden, wie der Zauber in Abhängigkeit von Zauberwerk, wie Talismanen, etc. wirkt (vgl. auch Göttlicher Schutz vor Magie). Darüber hinaus stimme ich Einskaldir zu was Wirkungsdauer, AP-Verbrauch und Zuordnung zu den Zauberern betrifft. Alle Priester sollten einen solchen Zauber beherrschen. AP-Verbrauch auf 2 oder 3 senken und Wirkungsdauer auf eine Stunde erhöhen.

 

Sprachlich müsste an einzelnen Stellen m.E. noch gefeilt werden.

 

Gruß

 

fabian

Fabian

Mitglieder
comment_1509639
Mit Macht über das Selbst werden einfache Zauber wie Angst wirkungslos, die Einnahme einer Portion Drachenherz hilft gegen Namenloses Grauen. Beide Male ist die Wirkungsdauer 24h. Von daher ist der Zauber in der jetzigen Form nicht wirklich wertvoll.

 

@Bro: Ein Blutstein kostet nur 3GS. ;)

 

Solwac

 

 

Zauberwerk sollte nicht mit Zaubern gleichgesetzt werden. Es ist in der Regel so und m.E. auch sinnvoll, dass Artefakte stärker sind als Zauber.

 

Macht über das Selbst sollte hingegen bei der Konzeption des neuen Zaubers einbezogen werden, das halte ich für einen wertvollen Hinweis.

 

Vielleicht wäre es daher angebracht, den Zauber auch herabzustufen (Stufe 2 oder 1)?

 

Gruß

 

fabian

Shadow

Mitglieder
comment_1510219

Verglichen mit Geistesschild ist der Zauber mit 800 FP recht teuer (Geistesschild kostet 1.000 FP). Außerdem schützt Geistesschild entweder garnicht oder zu 100%, je nach Wurf auf ABW. Trotzdem hat man noch seinen normalen Resistenzwurf, wenn Geistesschild versagt.

 

Macht über das Selbst schützt zwar nur gegen Angst, ist aber auch ziemlich billig zu lernen. Dafür schützt er 100% gegen Angst.

 

Vergleichbare Zauber wären z.B. auch Göttlicher Schutz vor dem Bösen oder Göttlicher Schutz vor Magie.

 

Dein neuer Zauber sollte irgendwo dazwischen liegen. Entweder lässt Du die Stufe, AP-Kosten und Lernkosten so, dann wäre aber ein Zuschlag von +8 auf den WW:Resistenz angemessen oder sogar ein 100% Schutz gegen die Zauber oder der Zauber sollte insgesamt billiger sein (Stufe, Lernkosten, AP-Verbrauch).

 

Gruß

Shadow

Dragon

Mitglieder
(bearbeitet)
comment_1510361

Ok, vielen Dank für die bisherigen Meinungen.

Die Stufe und AP-Verbrauch hatte ich bisher desswegen so hoch angesetzt, weil ich mich bei anderen Vorschlägen meist nach unten verschätzt hatte, und nicht wollte, das der Spruch als zu mächtig angesehen wird. Da dies offensichtlich nicht der Fall ist, werde ich dies nun umändern.

Zu dem Zauberwerk: Wenn jemand einen Vorschlag hat, wie man die thaumaturgische Variante verbessern kann, schreibt es mir bitte, ich bin immer an sowas interessiert.

Ich freue mich schon auf weitere Kommentare!

Viel Spaß mit der neuen Version. ;)

 

Löwenherz / Mutiges Herz (noch unsicher)

S

Wortzauber der Stufe 2

"Hasenherz (5 SS)"

Verändern : Luft -> Feuer

AP-Verbrauch: 2

Zauberdauer: 10 sec

Reichweite: Berührung

Wirkungsbereich: Wesen

Wirkungsziel: Geist

Wirkungsdauer: 1h

Ursprung: göttlich

 

100: Or, Pri(a.C), Sc, Tm, Fi, Th 200: Dr, Hl, Ma, Hx, 1000: PC

 

Der Zauber wirkt auf die Anima des Verzauberten ein und schürt dessen Selbstbewusstsein und sein Vertrauen in sich selbst und steigert seinen Mut.

Wärend der ganzen Wirkungsdauer ist der Verzauberte gegen natürliche Angst gefeit, und besteht automatisch jeden Moraltest. Wird wärend der Wirkungsdauer "Angst", "Namenloses Grauen", "Verzeiflung" oder ähnliche, Angsteinflößende Zauber auf den Verzauberten gewirkt, so bekommt er +4 auf seinen WW:Resistenz. Dies addiert sich nicht zu ähnlich wirkenden magischen Effekten wie Talismanen. Nur der bessere Wert gilt. Natürliche Effekte wie eingenommene Drogen oder Kräuter werden jedoch mit dem Zauber verrechnet.Wirkt solche Magie bereits, wenn "Löwenherz" gewirkt wird, so entscheidet ein Zauberduell, welcher Zauber stärker ist, der unterlegene wird gebannt.

 

Thaumaturgie, Glaubenskämpfer und Dweomer:

Der Thaumaturg zeichnet das Siegel überm Herzen des zu verzauberten auf, oder webt es in ein Kleidungsstück derart ein, dass das Zeichen über dem Herzen liegt.

Druiden und Heiler kennen eine Dweomervariante des Zaubers (der dann natürlich keine Komponente benötigt).

Ordenskrieger, Tiermeister und Fian können den Zauber nur auf sich selbst, bzw. ihre Tierischen Gefährten wirken.

Bearbeitet ( von Dragon)

Fabian

Mitglieder
(bearbeitet)
comment_1510379

Hallo Dragon,

 

ich halte den Zauber vom Preis-Leistungsverhältnis her immer noch für zu teuer bzw. zu schwach.

 

- Verglichen mit Göttlicher Schutz vor dem Bösen hat er den Vorteil, das er nicht nur den Zauberer selbst schützen kann, sondern auf ein beliebiges Wesen wirkt.

- außerdem ist die Zauberdauer erheblich kürzer

- ein deutlicher Nachteil sind hingegen die Kosten: 200 FP gegenüber 50; außerdem nur +4 statt +8 als Bonus auf den Resistenzwurf

- Bei Zaubern göttlichen Ursprungs sind darüber hinaus Materialkomponenten unüblich, ein weiterer Nachteil.

 

Meine Figuren würden diesen Zauber vermutlich nicht lernen.

 

Gegenüber Göttlicher Schutz vor Magie ist Löwenherz, eher ein Hasenherz :; , da er nur auf eine Person wirkt und auch Talismane und andere Artefakte nicht zum Bonus hinzugezählt werden (ich würde stets versuchen systematisch und einheitlich zu verfahren) und nur gegen eine kleine Zahl von Zaubern wirkt.

 

Meine Empfehlung:

 

- Bonus von +8 gegen die genannten Zauber

- Materialkomponente streichen

- Kosten für Grundzauber auf 100 FP runter setzen und Sc, Tm, Fi als Standardzauber

- Talismane, etc. werden zum Bonus hinzugezählt

 

Gruß

 

fabian

Bearbeitet ( von Fabian Wagner)

Dragon

Mitglieder
comment_1510387

Ich habe die Kosten nocheinmal halbiert.

Über die anderen Vorschläge werde ich auch nachdenken, doch vorher würde ich gerne noch ein paar weitere Meinungen hören.

Ich freu mich schon drauf.

Fabian

Mitglieder
comment_1510456

Berücksichtigt man auch noch den Zauber Macht über das Selbst (30 FP), der komplett gegen Angst schützt, dann ist ein Bonus von +4 auf den Wurf m.E. sehr wenig, weil der Zauber Löwenherz nur in wenigen Situationen nützlich ist. Es stellt sich hier die Frage, ab wann es sich für wen lohnt diesen Zauber zu lernen.

 

Auch zu bedenken ist, dass eine Figur bereits für ca. 450 GS (entspreicht nur 45 FP) einen Talisman+4 gegen Geisteszauber erwerben kann.

 

Das spricht m.E. alles dafür den Bonus auf +8 zu erhöhen.

 

Gruß

 

fabian

HarryW

Mitglieder
comment_1517342

Hallo Dragon.

 

Warum ist die Dweomer Variante "natürliche ohne Komponente"?

 

Meines Wissens gilt das normalerweise nur für Wundertaten, korrigiert mich bitte wenn ich Blödsinn schreibe.

 

lg

Harald

Torfinn

Mitglieder
comment_1517356
Hallo Dragon.

 

Warum ist die Dweomer Variante "natürliche ohne Komponente"?

 

Meines Wissens gilt das normalerweise nur für Wundertaten, korrigiert mich bitte wenn ich Blödsinn schreibe.

 

lg

Harald

 

Habe ich auch so in Erinnerung.

 

Gruß

Torfinn

Anjanka

Mitglieder
comment_1517358

 

"Hasenherz (5 SS)"

 

Nein! :notify::motz:

 

*hüstel* Konnte nicht widerstehen, sorry...

 

Aber der Zauber an sich gefällt mir gut! :thumbs:

Neue Zauber sind doch immer was Feines. :turn:

 

LG Anjanka

*Das Zauberhäschen*

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.