Zu Inhalt springen
  • Mir fehlte beim M5-Arkanum ein wenig die Immunitäten-Liste, daher habe ich mir selbst eine gebaut.

Diese Liste soll beschreiben, auf welche Wesen ein bestimmter Zauber nicht wirkt. Die Angabe "immun" steht dafür, dass das Wesen gemäß der Immunitäten-Regeln im Arkanum Seite 20f gegen den Zauber immun ist.

Die Angabe "immun*" steht dafür, dass das Wesen nicht aufgrund eines bestimmten Prozesses, Agens und/oder Reagens immun ist, sondern aufgrund der Spruchbeschreibung. So lässt sich die Blaue Bannsphäre gemäß Spruchbeschreibung nur gegen Untote einsetzen. Alle anderen Wesen (und Objekte) sind gegen den Zauber demnach faktisch immun. Unter Sonstiges befinden sich weitere Einschränkunen gemäß Zauberbeschreibung; alle Wesen, die die Angaben erfüllen, sind immun. Macht über die belebte Natur wirkt bspw. nur auf "normale Tiere", alle anderen Wesen sind unempfindlich.

Alle Angaben erheben keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit und Richtigkeit. Normalerweise habe ich die Beschreibungen aus den Texten übernommen. Blutsbrüderschaft stiften bezieht bspw. sich in der Beschreibung nur auf Menschen, während "Elfen Seelenfreundschaft vorziehen". Ob das regeltechnisch ein Verbot für Elfen oder nur rollenspieltechnisch eine Einschränkung bedeutet, müssen andere entscheiden.

Auch die Frage, ob man wirklich Schnellheilung auf einen Feuerelementar oder einen Untoten wirken kann, vermag ich nicht offiziell zu beantworten. ;)

Der Begriff Tiere bezeichnet tierisch intelligente Tiere (also keine menschlich intelligenten Tiere wie Hochraben oder Drachen), die Begriffe Feuerwesen, Wasserwesen... entsprechende Elementare.

Link zur Liste (Google Spreadsheets)

Midgard 5 Immunitäten.pdf Midgard 5 Immunitäten.xlsx

Nutzer-Rückmeldung

Empfohlene Kommentare

Panther

Mitglieder
comment_2514100

Danke!

Eine Menge Arbeit, ich habe nur Probleme die Spalte Sonstiges zu interpretieren... kannst du da mal was zu sagen, wie du das meinst?

 

Ansonsten: Marmorhaut und Metall-Rüstung geht nicht....

dabba

Mitglieder
(bearbeitet)
comment_2514178

In der Sonstiges-Spalte sind die Eigenschaften angegeben, die ein Wesen haben kann, damit es immun ist.

 

Beispiele:

Macht über die belebte Natur: Jedes Wesen, das "kein natürliches Tier" ist, ist immun.

Austreibung des Bösen: Jedes Wesen, das kein Dämon oder Geist ist, ist immun.

Heiliges Wort: Jedes Wesen, das nicht schwarzmagisch erschaffen ist und keine finstere Aura hat, ist immun.

 

/e:

Über die Marmorhaut hab ich nachgedacht, ich hab die Anmerkungen dann aber weggelassen, weil m. M. n. nicht 100 % eindeutig aus der Beschreibung hervorgeht, dass man Marmorhaut und Metallrüstung nicht kombinieren kann. Im Zweifel lass ich die Frage offen.

Bearbeitet ( von dabba)

dabba

Mitglieder
comment_2515096

Die Angabe "immun*" steht dafür, dass das Wesen nicht aufgrund eines bestimmten Prozesses, Agens und/oder Reagens immun ist, sondern aufgrund der Spruchbeschreibung. So lässt sich die Blaue Bannsphäre gemäß Spruchbeschreibung nur gegen Untote einsetzen. Alle anderen Wesen (und Objekte) sind gegen den Zauber demnach faktisch immun. Unter Sonstiges befinden sich weitere Einschränkunen gemäß Zauberbeschreibung; alle Wesen, die die Angaben erfüllen, sind immun. Macht über die belebte Natur wirkt bspw. nur auf "normale Tiere", alle anderen Wesen sind unempfindlich.

...

dabba

Mitglieder
comment_2860014

Die Zauber aus Dunkle Mächte stehen auch drin.

Mir ist bewusst, dass bei den Totenbeschwörungen die Immunitäten i. A. nicht sinnvoll sind. ;)

Panther

Mitglieder
comment_2998397

die Links zeigen nur Fehlermeldungen 😞  

Diese Seite ist nicht für deinen Account freigegeben.

Fehlercode: 2T279/4

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.