Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_658809

Hier können wir mal um die Geschehnisse bei Atlan plaudern.

 

Ich fand den Zyklus Imperator von Arkon Klasse. Ein Einblick in das Reich der Arkoniden und es wurden interessante Zusammenhänge der Serie aufgezeigt.

 

Der laufende Zyklus Held von Arkon ist ja ein Klassiker. Man spürt zwar einen deutlichen Trend zur Fantasy. (Begann damals nicht die Mythor-Serie?) aber der Methankrieg und der Kampf gegen Orbanaschol ist durchaus ein spannendes Thema. Die Neusortierung der Romane und Glättung der Probleme macht die Sache durchaus angenehmer.

  • 1 Monat später...
comment_684291

Der laufende Zyklus Held von Arkon ist ja ein Klassiker. Man spürt zwar einen deutlichen Trend zur Fantasy. (Begann damals nicht die Mythor-Serie?)

Hmm. Nein. Mythor war doch eher Ende der Siebziger.

Aber es gab Anfang der Siebziger eine Fantasy-artige Serie mit dem Titel DRAGON, auch von Pabel.

Nur das mit dem "deutlichen Trend zur Fantasy" sehe ich nicht so. Mag eine Definitionsfrage sein - aber mit Sword&Sorcery wie Conan, Fafhrd und dem Grauen Mausling oder Elric von Melniboné hat der Held von Arkon nichts zu tun. Das Experiment ATLAN/Fantasy kam ab Band 300 als "König von Atlantis".

comment_684544
Hat jemand eine Ahnung ob die Ereignisse mit Lebo Axton Bestandteile der neuen HC sein werden ?

 

Hatte lange keinen Kontakt mehr zu Insidern, aber mein letzter Stand (Sinzig-Con 2002) ist, daß Rainer Castor plant, zumindest die ersten fünf Lebo-Axton-Romane zunächst zu sammeln und im Anschluß an den Varganen-Zyklus als ein in sich geschlossenes Buch, das dann nur Lebo-Axton-Romane enthält, herauszubringen.

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.