Godrik Posted July 23, 2005 Report Share Posted July 23, 2005 Da ich für meine Gruppe gerade die Tabellen 9.1 und 9.2 zu einer handhabbaren Tabelle zusammenfasse und dabei auch Unterfertigkeiten und Schwerpunkte einarbeite, stolpere ich gerade über die Unterfertigkeiten zu Musizieren. Ich verstehe nicht ganz, wie die genannten Instrumentengruppen voneinander abgegrenzt werden (genannt sind: Blasinstrumente, Flöten, Geigen, Tasten- und Zupfinstrumente...). Ist gemeint: a) die Methode der Klangerzeugung (Dann müssten z.B. Zither und Klavier doch einer Gruppe angehören, oder?) ? b) die Bedienung (Blas-, Zupf-, Tasten-, Streich-, Schlag-, Purzelbauminstrumente) ? c) irgendetwas frei Schnauze ? Ich tendiere sehr deutlich zu b), auch, weil es ja um die Beherrschung eines Instruments geht. Und das hat ja wohl viel mit der Bedienung zu tun. Dann verstehe ich jedoch nicht die separate Nennung von Flöten und Geigen (auch Zupfgeige, Kniegeige, Arschgeige???). Was meint ihr? Liebe Grüße Matthias Link to comment
Olafsdottir Posted July 24, 2005 Report Share Posted July 24, 2005 Ich denke, es geht um die Art und Weise, wie dem Instrument der Klang entlockt wird, also letztlich Bedienung. Rainer Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now