Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • 8 Monate später...
comment_613541

Dazu hatte ich kürzlich im Umfeld der Genehmigung des Manuskripzts für Wächter der Dunkelheit eine kurze Diskussion mit Rainer Castor. Er meinte folgendes.

 

Bei den Milchstraßenvölkern/Terranern ist es ja so, daß sie inzwischen schon ziemlich gebeutelt wurden und in entsprechenden Datenbanken durchaus einiges an Wissen zusammenkommt - dennoch denke ich, daß der "Ottonormal-Galaktiker" letztlich eher vage Vorstellungen/Informationen hat. Ist halt alles "ziemlich weit weg". Als Schlagworte mögen da Superintelligenzen, Kosmokraten u.ä. durchaus ein Begriff sein, vielleicht auch einige Namen, doch was es genau damit "auf sich hat", dürfte eher auf der Ebene von "Halbwissen und wilden Spekulationen" angesiedelt sein (BTW: wäre vielleicht mal aufzugreifen, wenn Abenteurer aus irgendwelchen Datenbanken Infos ziehen und dabei ein völlig abstruses Konglomerat erhalten).

 

Gutes Beispiel ist die über Jahr(zehn)tausende gehende Suche nach der "Welt des Ewigen Lebens", von der/über die ungezählte Legenden und Mythen existierten, ohne daß jemand (von Ausnahmen abgesehen) konkretes gewußt hätte. Heute mag zwar der Zusammenhang zwischen ES und Wanderer bekannt sein, doch die verbrämten Geschichten (inkl. Raumfahrergarn) werden deshalb nicht weniger geworden sein - eher im Gegenteil (weil man jetzt ja weiß, daß der Kern absolut korrekt ist).

 

Zu beachten ist auch, daß selbst konkrete Fakten noch niemandem davon abgehalten haben, seinen eigenen Vorstellungen (Träumen, wahnwitzigen Ideen etc.pp.) nachzuhängen - und diese mitunter sogar Eigenleben entwickeln können und irgendwann vielleicht sogar als "wahrer" als die Wahrheit angesehen werden...

 

Rainer

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.