Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hallo Leute,

im Rahmen der Erforschung alter Brettspiele kommen mir ja immer wieder Ideen zu neuen Versionen alter Spiele oder auch zu ganz neuen Spielen. Um mal ein Beispiel zu nennen: Ich bin ein großer Freund des berühmt-berüchtigten Königsspiels von Ur (4600 Jahre alt and still going strong). Das einzige, was mich daran stört, ist die Tatsache, das man es nur zu zweit spielen kann. Also habe ich drei (in Worten: DREI) Vierer-Versionen entwickelt und suche dringend Leute, die die mal alle einem harten Test unterziehen und mir sagen, welche ihrer Meinung nach die beste ist und was man ändern sollte.

Ich würde allen, die testen wollen, die vorläufige Version der Regeln, sowie ein Brett zum Ausdrucken als PDF zur Verfügung stellen. Spielfiguren geht natürlich nicht, aber die meisten der Dinger können mit Halma-Kegeln oder Dame-Steinen gespielt werden. Und diverse Würfel sollte ja sowieso jeder Rollenspieler im Haus haben; um beim Beispiel zu bleiben: Für das Königsspiel von Ur (in der Originalversion) werden z.B. fünf Damesteine pro Spieler ein W4 benötigt, Also kein Riesenaufwand.

Also: Wer hat Lust? Je mehr Leute sich melden, desto besser.

  • Ersteller
Am 20.6.2025 um 17:22 schrieb Abd al Rahman:

Schau Dir mal den Table Top Simulator an. Dort setzen ettliche Brettspieldesigner ihre Brettspiele als Prototyp um. Man findet so schneller Mitspieler/Tester. 

Hast Du den Link?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.