Gindelmer Posted September 26, 2022 Report Share Posted September 26, 2022 Hallo zusammen, im der Beschreibung des Zaubers Hexenstreich ist eine Wirkungsdauer von unendlich angegeben. In der Beschreibung steht, dass das Opfer nicht mehr unter dem Spruch "leidet" wenn es angefangen hat, sich nicht mehr darüber zu ärgern. Eine Stunde später ist vom Hexenstreich nichts mehr zu sehen. Nun stellt sich mir die Frage: Wann hört das Opfer auf, sich darüber zu ärgern? Ist das eine bewusste Entscheidung, im Sinne von: ich ignoriere das jetzt? Oder ist es beispielsweise möglich, dass die Wirkung des Spruches endet, weil jemand schläft und sich nicht mehr darüber ärgern kann? Ich neige dazu, die Wirkung des Spruches auch über einen Schlaf hinaus wirken zu lassen. Wie seht ihr das? Link to comment
dabba Posted September 26, 2022 Report Share Posted September 26, 2022 Dafür gibt es keine konkreten Regeln. Es ist eine Spielleiter-Einzelfallentscheidung. Ist die Person besonders eitel und/oder willensschwach und ärgert sich drüber? Ist sie mit anderen Problemen beschäftigt? (Pw:Willenskraft mit Zuschlägen oder Abschlägen). Bei einem Schlaf würde ich davon sagen, dass man zwar nicht bewusst drüber nachdenkt - aber den Ärger vielleicht mit in den Schlaf nimmt. Das kennt man ja vielleicht: Man hat einen doofen Pickel oder Mitesser im Gesicht. Möglichkeit 1: Man erinnert sich am nächsten Morgen erst daran, wenn man ihn im Spiegel wieder sieht. Möglichkeit 2: Man schaut bewusst am nächsten Morgen, wie er jetzt aussieht. Ein Teil der Entscheidung kann davon gesteuert werden, ob jemand weiß, dass Magie vorliegt. Wenn jemand weiß: "Geht eh von alleine weg, wenn ich nicht mehr drüber ärgere. ", dann brauchts nicht mal einen Pw:Willenskraft. Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now