Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_260587

Hi

 

Ich hab mich nach langer Zeit mal wieder mit Midgard beschäftigt und da ist mir wieder eingefallen, dass bei unserem letzten Abenteuer mal die Frage aufkam, in wie weit Schriften miteinander verwandt sind, bzw. sich gleichen.

Es hieß z.B. ich kann doch lesen und schreiben...-... ja aber auch moravisch? ... oder so ähnlich...

Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass man die Sprachen die man sprechen kann auch lesen/schreiben kann (vorrausgesetzt natürlich man kann überhaupt lesen/schreiben)

Was ich also eigentlich wissen will: gibt es irgendwie gleiche Schriften, wie "hier" auch?

Ich kann ja z.B. deutsch lesen, schreiben und verstehen, genause wie ich englisch lesen, schreiben und (meistens) verstehen kann, aber französisch kann ich zwar lesen und vielleicht noch (ab-)schreiben aber ganz bestimmt nicht verstehen. Da gibts ja schließlich immer die gleiche Schrift.

Wenn man mir aber einen Text in kyrillischer oder asiatischer Schrift vorlegt kann ich ihn weder lesen noch verstehen und auch nicht abschreiben (na gut, malen vielleicht).

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

 

Ciao

 

Lena

comment_260588
Zitat[/b] (miracle @ 27 Nov. 2003,16:39)]Hi

 

Ich hab mich nach langer Zeit mal wieder mit Midgard beschäftigt und da ist mir wieder eingefallen, dass bei unserem letzten Abenteuer mal die Frage aufkam, in wie weit Schriften miteinander verwandt sind, bzw. sich gleichen.

Es hieß z.B. ich kann doch lesen und schreiben...-... ja aber auch moravisch? ... oder so ähnlich...

Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass man die Sprachen die man sprechen kann auch lesen/schreiben kann (vorrausgesetzt natürlich man kann überhaupt lesen/schreiben)

Was ich also eigentlich wissen will: gibt es irgendwie gleiche Schriften, wie "hier" auch?

Ich kann ja z.B. deutsch lesen, schreiben und verstehen, genause wie ich englisch lesen, schreiben und (meistens) verstehen kann, aber französisch kann ich zwar lesen und vielleicht noch (ab-)schreiben aber ganz bestimmt nicht verstehen. Da gibts ja schließlich immer die gleiche Schrift.

Wenn man mir aber einen Text in kyrillischer oder asiatischer Schrift vorlegt kann ich ihn weder lesen noch verstehen und auch nicht abschreiben (na gut, malen vielleicht).

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

 

Ciao

 

Lena

Alles im neuen Regelwerk ausdrücklich und gut geregelt und beschrieben.

 

Eike

  • Ersteller
comment_260589

Sorry, aber wir spielen immer noch nach den alten Regeln (2. oder 3. Auflage?)

Da ist das glaub ich nicht so wirklich gut erklärt, muss aber gestehen, dass ich nicht sonderlich regelfest bin.

Das neue Regelwerk hat von uns keiner, weil wir erstens alle arme Schüler sind und zweitens bisher immer gut damit augekommmen sind. Für uns hats sozusagen gereicht. Leider führt das auch dazu, dass ich öfter mal vergesse das es mitlerweile auch neuere Sachen gibt.

 

Ciao

 

Lena

comment_260590
Zitat[/b] (miracle @ 27 Nov. 2003,16:50)]Sorry, aber wir spielen immer noch nach den alten Regeln (2. oder 3. Auflage?)

Da ist das glaub ich nicht so wirklich gut erklärt, muss aber gestehen, dass ich nicht sonderlich regelfest bin.

Das neue Regelwerk hat von uns keiner, weil wir erstens alle arme Schüler sind und zweitens bisher immer gut damit augekommmen sind. Für uns hats sozusagen gereicht. Leider führt das auch dazu, dass ich öfter mal vergesse das es mitlerweile auch neuere Sachen gibt.

 

Ciao

 

Lena

Das Problem ist, dass wir hier keine kompletten Regelpassagen zitieren können ohne das Urheberrecht zu verletzen.

 

Nimm mal als Anregung dass einige Sprachen und auch Schriften verwandt sind und das Lesen und Schreiben extra gelernt werden müssen.

 

Allerdings gibt es auch verwandte bzw. gleiche Schriften, die es wiederum erleichtern eine Sprache die man gelernt hat auch zu lesen wenn man eine andere Sprache zu lesen gelernt hat, die das selbe Alphabet bzw. eine ähnliche Schrift verwendet.

 

 

 

 

comment_260591

<span style='color:green'>Danke Eike.

@miracle

Ja, exakt das ist das Problem. Deine Frage ist im neuen Regelwerk beantwortet und es wäre weder erwünscht noch sinnvoll, Regelpassagen zu posten. Darum möchte ich noch die Gelegenheit zu "Zusatzfragen" geben, ansonsten werde wohl ich (oder ein anderer freundlicher Mod.) den thread aufgrund der Beantwortung der Frage im Regelwerk schließen.

Ein Hinweis des freundlichen GlobMods.</span>

 

Mein persönlicher Rat: Entweder "reicht euch das" (die vorigen Auflagen) oder ihr solltet (v.a. wenn ihr mehrere seid) vielleicht in ein gemeinsames DFR4 investieren. In meiner Schulzeit hat sich das sehr bewährt, daß jeder sich auf ein anderes System oder bestimmte Module konzentriert hat, um Vollständigkeit bei kleinem Geldbeutel zu erzielen.

  • Ersteller
comment_260620

Naja, gut wenn das mit den Regelpassagen nicht geht, versteh ich ja durchaus is auch kein problem werden wir wohl wieder auf Hausregeln zurückgreifen müssen.

Leider entfernen wir uns im Moment immer weiter von Midgard, und spielen leider nicht mehr ganz so oft, um nicht zu sagen so gut wie gar nicht mehr, deshalb würd es sich auch nicht wirklich lohnen ein neues Regelwerk zu kaufen.

Sonst hätten wir das bestimmt auch schon gemacht.

Trotzdem danke für die Antworten

 

Ciao

 

Lena

comment_260706
Zitat[/b] (miracle @ 27 Nov. 2003,23:50)]Naja, gut wenn das mit den Regelpassagen nicht geht, versteh ich ja durchaus is auch kein problem werden wir wohl wieder auf Hausregeln zurückgreifen müssen.

Leider entfernen wir uns im Moment immer weiter von Midgard, und spielen leider nicht mehr ganz so oft, um nicht zu sagen so gut wie gar nicht mehr, deshalb würd es sich auch nicht wirklich lohnen ein neues Regelwerk zu kaufen.

Sonst hätten wir das bestimmt auch schon gemacht.

Trotzdem danke für die Antworten

 

Ciao

 

Lena

Hallo Lena,

 

da will ich doch Mal werben:

Das neue Regelwerk ist wirklich sehr gut, gerade, was verwandte Sprachen und Schriften angeht - aber auch in vielen anderen Bereichen. Aus meiner Sicht ist es das beste Midgard-Regelwerk seit 20 Jahren! (Midgard 1 nehme ich aus, denn es war das erste und damit einmmalig gut!wink.gif Vielleicht wäre also der Kauf der neuen Regeln für Euch ein Grund wieder mehr Midgard zu spielen - was sich echt lohnt.

 

Gruß

 

Jakob

comment_260886

Hiermit kann ich meinen Vorredner nur ausdrücklich unterstützen!

Es sind dort wirklich viele Dinge und Unstimmigkeiten, sowie Fragen gut erklärt und erläutert worden. Als Grundbotschaft aber von mir, dass die Völker Vesternesses alle dasselbe Alphabet benutzen und somit diejenigen, die Sprachen der jeweiligen Länder können, auch die Schrift (wenn auch lange nicht so gut) der anderen Länder entziffern können, sofern sie die Sprache des Nachbarlandes verstehen.

 

Gruss

TomKer

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.