Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3019647

Hier möchte ich abstimmen welche Kategorien für den Weltenbandindex genutzt werden sollen. Spontan fallen mir folgende ein:

- Volk
- Religion (auch Gott, Götterdiener, Totem etc.)
- Wesen
- Region
- Stadt
- Gewässer (Flüsse, Seen, Meere - ich würde da nicht unterscheiden)
- Gebirge (auch Berg, Hügelland)
- Kultur (Sitte, Brauch)
- Persönlichkeit

Weitere Vorschläge sind willkommen. Wird ein Begriff für mehrere Kategorien verwendet gibt es mehrere Einträge.

Bearbeitet ( von Hiram ben Tyros)
Begriffe angepasst / ergänzt - 31.07.19

  • Ersteller
comment_3019669
vor einer Stunde schrieb seamus:

Stellst du dir auch eine Unterscheidung hervorgehobener*) Seitenzahl für Haupterwähnungen vor?


*) kursiv/fett oder erstmal nur gemarkert mit einem ! vor oder hinter der Seitenzahl in deinem Sammelthema

Was meinst Du mit Haupterwähnungen? Darunter kann ich mir gerade nichts vorstellen. Die Seitenzahl gibt die Ersterwähnung in einem Abschnitt an. Wenn etliche Seiten getrennt davon (z.B. in einer anderen Länderbeschreibung) eine zweite Erwähung vorkommt vergebe ich eine zweite Seitenzahl. Letzteres aber nur wenn dort auch relevante Informationen zu finden sind und nicht nur "im Himmelsrichtung liegt Gegend".

  • Ersteller
comment_3019769
vor 5 Stunden schrieb seamus:

Bsp. Haelgarde, Stadt

Die Seite bei Alba Abschnitt Stadtliste wäre für mich diese Haupterwähnung -da Wappen?, Bevölkerung, ... aufgelistet-, sonstige Stellen halt wohl "nur" erwähnt.

So würde ich es handhaben um den Index nicht zu sehr aufzublähen. Ich sehe ihn als Hilfe für den Suchenden zu wissen wo er Informationen zu "seinem" Begriff findet. Ich glaube man kann erwarten, dass dann auch die Seiten davor/danach durchgeblättert werden um nach weiteren Informationen zu suchen. Im Index könnte auch

Haelgarde / Stadt / 32 ff.

stehen als Hinweis, dass auf den folgenden Seiten weitere Erwähnungen zu finden sind.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.