Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_253881

So, ein kleiner Einwurf: Die Nothunspriester (und -innen) kommen weit herum. Sie betreuen dabei nicht nur ihre Klientel, sondern gucken sehr genau, was wo so fehlt, wo es Bedarf nach val. Produkten gibt. Mit anderen Worten, sie betreiben u.a auch Handelsspionage in mehr oder weniger großem Stil. Der Nothunskult ist über die Geschehnisse im Ausland sehr gut informiert ...

 

Ciao,

Dirk.

 

 

 

 

comment_253902

Hi DiRi,

 

die Nothunsjungs hatte ich gar nicht auf der Liste, da sich hier die erste eklatante Differenz zwischen meiner (bisherigen) Vorstellung der Götter und dem zu erwartenden Quellenbuch zeigt.

Nothun als volkstümlicher Gott, war in meiner Vorstellung bisher eher ein Anarchist und sein Kult mehr durch eine breite Verehrung, als durch eine einflussreiche Priesterschaft garantiert. Ich hatte vor einiger Zeit mal einen Zeugungsmythos für Nothuns verfasst, der das glaube ich ganz anschaulich verdeutlicht, was ich meine:

 

Nothuns, wie ich ihn sehe... sah?

 

Zum Thema Handelsspionage und Sabotage würde ich eher davon ausgehen, dass das im Einzelfall eher unkoordiniert verläuft. Denn koordinierte Handelspionage braucht Kooperation, die ich ir bei konkurierenden Händlern nur schwer vorstellen kann.

Sollte es allerdings grosse Probleme geben, würde ich von einem echten militärischen Einsatz ausgehen. Da dann die Handelsprobleme zur Staatsaffäre werden.

 

So long

Birk

 

 

 

 

comment_253978
Zitat[/b] (Birk @ 11 Nov. 2003,08:11)]Hi DiRi,

 

die Nothunsjungs hatte ich gar nicht auf der Liste, da sich hier die erste eklatante Differenz zwischen meiner (bisherigen) Vorstellung der Götter und dem zu erwartenden Quellenbuch zeigt.

Nothun als volkstümlicher Gott, war in meiner Vorstellung bisher eher ein Anarchist und sein Kult mehr durch eine breite Verehrung, als durch eine einflussreiche Priesterschaft garantiert. Ich hatte vor einiger Zeit mal einen Zeugungsmythos für Nothuns verfasst, der das glaube ich ganz anschaulich verdeutlicht, was ich meine:

 

Nothuns, wie ich ihn sehe... sah?

 

Zum Thema Handelsspionage und Sabotage würde ich eher davon ausgehen, dass das im Einzelfall eher unkoordiniert verläuft. Denn koordinierte Handelspionage braucht Kooperation, die ich ir bei konkurierenden Händlern nur schwer vorstellen kann.

Sollte es allerdings grosse Probleme geben, würde ich von einem echten militärischen Einsatz ausgehen. Da dann die Handelsprobleme zur Staatsaffäre werden.

 

So long

Birk

Na ja, als Koordinationsstelle hat man ja die Nothunspriesterschaft.

Fraglich ist nur, wer profitiert von der Information?

Das Handelshaus mit den höchsten Tempelspenden, ein durch die Tempel frei bestimmtes Klientel?

 

Eike

comment_254012
Zitat[/b] (Wulfhere @ 11 Nov. 2003,12:05)]Ich glaube derjenige der am meisten spendet  cool.gif

Das wäre zu einfach und zu berechenbar.

Wenn der Nothuns Kult wirklich einfluss haben will muss er unberechenbar und die Halndelshäuser trotzdem auf ihn angewiesen sein.

Das ermöglicht wahre Macht.

 

Das soll heißen, dass ein HAndelshaus mit noch so hohen Spenden sich nie sicher sein kann tatsächlich umfassend oder bevorzugt vom Nothunstempel mit Information und Förderung versorgt zu werden. Wer weiß, vielleicht hat der Nothunskult ganz andere Interessen als das ein oder andere Handelshaus. Diese Interessen sollte sich der Kult nicht abkaufen lassen.

 

So behält der Nothuns-Kult stets die Initiative und kann agieren statt nur zu reagieren.

 

Eike

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.