Zu Inhalt springen

Handgemenge WM & erlaubte Waffen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Da sich bisher leider niemand im Thema "Tippfehler neues Regelwerk" dazu äusserte hier mal als eigenes Thema:

Mir erschließen sich die Handgemenge-WM/erlaubte Waffen Angaben leider nicht so richtig:

 

S.38 gibt nur bei Nahkampf

WM-2 Einsatz von Waffen im Handgemenge

--> sind das die -2 für Pistolen, dann wäre das in der falschen Spalte oder "fehlerhaftes Überbleibsel"?

Einige andere WM im Handgemenge fehlen (der Vollständigkeit halber wären die da vlt. sinnvoll -SL-Schirm analog, da fehlen sie leider auch in der Handgemengeübersicht)

 

S.40 wiederum sagt zu Handgemenge

a) nur Messer, Dolch, Waffenlos oder Pistole/Faustfeuerwaffe erlaubt (Einleiten bzw. Angegriffener in Hand behalten)

b) WM+4 bei Einsatz von Waffen in Dolchgröße, Waffenlos

--> Durch Letzteres könnte man natürlich auch auf die Idee kommen bspw. Keule nutzen zu wollen. Da allerdings 2mal vorher nur Dolch/Waffenlos erwähnt wird, ist das wohl mehr "kosmetischer" Natur

c) aaber WM-2 bei Einsatz von Schusswaffen (nicht eingeschränkt auf nur Pistolen bzw. Faustfeuerwaffe)

  • 1 Monat später...
  • Ersteller

Das ist weiterhin "gültig":

S.49 Zuschläge/Abzüge Nahkampf

WM-2 Einsatz von Waffen im Handgemenge

--> Diese WM wird im Handgemenge nicht erwähnt ausser eben für Schusswaffe --> somit für mich falsche Spalte, allerdings werden in den Tabellen eh keine "reinen" Handgemenge WM aufgelistet ausser diesen einen (Was ich ja auch oben schon "als fehlend" anmerkte) ;-)

--> Evtl. wolltest du bei der 2.Auflage ja diese M(2/3?)4-ausgangsRegelung von +4 im HG für Waffen abschwächen, aber warum dann nicht einfach "nur" WM+2?

 

 

S.51 listet aber weiterhin auf:

WM+4 bei Einsatz von Waffen in Dolchgröße, Waffenlos

--> diese WM gab es so in M4 (& früher?)

WM-2 bei Einsatz von Schusswaffen

 

 

--> Formulierungen -mal nur Pistole mal Fausfeuer mal Schusswaffe mal ...

Das ist halt eine Anmerkung & keine weitere Gedanken darauf verschwenden - Mir waren die unterschiedlichen Bezeichnungen aufgefallen

 

 

8.2.: ergänzt "-->" mit Blick nach unten

Bearbeitet ( von seamus)

Ich bin vielleicht gerade zu müde, um das Problem zu verstehen, aber könnte "-2" nicht heißen, dass grundsätzlich -2 gilt, aber bei den speziell genannten noch einmal +4 hinzu kommen? Dann hätten die am Ende+2. Und "Dolchgröße" heißt "mit der Waffenfertigkeit Dolch führbar". Also nix Keule. Nein? Und wenn man nur Faustfeuerwaffen benutzen kann, ist doch klar, dass "Schusswaffen" = "Faustfeuerwaffen" ist?

 

Rainer

  • Ersteller

Ich bin vielleicht gerade zu müde, um das Problem zu verstehen, aber könnte "-2" nicht heißen, dass grundsätzlich -2 gilt, aber bei den speziell genannten noch einmal +4 hinzu kommen? Dann hätten die am Ende+2.

Nette Idee, aber andere Waffen als die WM+4er sind im Handgemenge doch eh nicht einsetzbar (ausser Pistolen)?

 

Ich habe meinen obigen Beitrag mal mit --> ergänzt, vlt. macht das etwas deutlicher, warum ich die WM-2 für nen "Fehler" erachte.

Verschwende aber nicht zuviel Energie darauf, wir ignorieren in unserer Runde diese WM-2 einfach (gab es zu M4 auch nicht und daran War die 2.auflage ja (noch) orientiert) ;-)

Bearbeitet ( von seamus)

Ich sitze hier gerade gemütlich mit meiner neuen Khalil-Mamoun-Shisha und habe mir die Seiten 49 und 51 noch einmal genau angesehen.

 

Ich finde die Beschreibung auf Seite 51 dann doch eher eindeutig: +4 auf Dolche, -2 auf Schusswaffen. Immerhin steht da "hingegen", also statt der +4 nun -2. Wir müssten also nicht mehr tun, als den Tabelleneintrag auf Seite 49 (-2 im Handgemenge) zu löschen. Dann sollte es stimmen.

 

Rainer

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.