Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2709932

Eine sehr umfangreiche Zusammenstellung von Berliner Adressbüchern über fast 150 Jahre wird von der Zentral- und Landesbibliothek Berlin gehostet.

Auch wenn einige Seiten nur schwer lesbar sind, so finde ich die Geschäftsanzeigen und die Aufzählung nach Häusern sortiert richtig toll!

 

Auch wenn mit Charlottenburg und einigen anderen Städten schon Gebiete außerhalb Berlins aufgeführt werden, so umfasst die Sammlung weniger als die Hälfte des heutigen Berlins, siehe Karte von Berlin 1880.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.