Zu Inhalt springen

Adress- und Telefonbücher von Berlin 1799-1943

Hervorgehobene Antworten

Eine sehr umfangreiche Zusammenstellung von Berliner Adressbüchern über fast 150 Jahre wird von der Zentral- und Landesbibliothek Berlin gehostet.

Auch wenn einige Seiten nur schwer lesbar sind, so finde ich die Geschäftsanzeigen und die Aufzählung nach Häusern sortiert richtig toll!

 

Auch wenn mit Charlottenburg und einigen anderen Städten schon Gebiete außerhalb Berlins aufgeführt werden, so umfasst die Sammlung weniger als die Hälfte des heutigen Berlins, siehe Karte von Berlin 1880.

Hallo Solwac,

 

vielen Dank! :)

 

Wenn ich allerdings auf den Adressbuch-Link klicke, komme ich zwar auf eine Seite der ZLB,

dort steht aber nur "Fehler". muss ich dort einen Suchbegriff eingeben oder so?

 

Tschuess,

Kurna

Wenn es auch weniger kosmopolitisch sein darf:

Der Verlag Rockstuhl hat historische Karten und Adressbücher im Angebot.

Schwerpunkt sind allerdings Thüringe, Sachsen und Sachsen-Anhalt.

Hm, ich sehe dann das wie auf dem angehängten Bild. :?:

Unabhängig ob mit Firefox oder mit dem sonst nicht benutzten Edge. :dunno:

 

attachicon.gifzlb.png

Hallo Solwac,

 

danke, jetzt sehe ich es auch, obwohl ich nichts geändert habe. :dunno:

 

Vielleicht ein Verbindungsproblem.

 

Tschuess,

Kurna

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.