Zum Inhalt springen

Artikel: Lutz Hasenreiter


Solwac

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lutz Hasenreiter, Tiermeister Gr 6

Volk, schamanistisch - sehr klein (24cm), normal - 72 Jahre

 

St 22, Gs 98, Gw 94, Ko 86, In 84, Zt 87

Au 47, pA 82, Wk 73, Sb 83

9 LP, 13 AP - TR - B 24 - SchB-2, AbB+1, AnB+2

 

 

Angriff: Dolch+15 (1W6-3), Handaxt+15 (1W6-2), Stoßspeer+15 (1W6-2) ; Raufen+6 (1W6-4) - Abwehr+15, Resistenz+14/16/16

Gute Reflexe+9, Abrichten+19, Erste Hilfe+11, Geländelauf+17, Himmelskunde+17, Kampf zu Hase+17, Landeskunde Moravod+11, Meditieren+12, Naturkunde+16, Pflanzenkunde+9, Reiten (Hase)+17, Schwimmen+17, Spurenlesen+12, Tierkunde+17, Überleben im Wald+19, Wahrnehmung+7

Sehen+8, Hören+8, Riechen+8, Schmecken+8, Tasten+8, Sechster Sinn+3

Sprechen: Berekusch+10, Eldalyn+14, Läinisch+10, Moravisch+14, Tegarisch+10, Waelska+10

Schreiben: Moravisch+12

 

Zaubern+18: Macht über die belebte Natur, Schutzgeist, Stärke, Tiersprache, Wagemut, Zähmen

Zaubern+16: Bärenwut, Bannen von Dunkelheit, Erkennen von Krankheit, Heilen von Wunden, Kälteschutz, Macht über das Selbst, Naturgeist rufen, Rindenhaut, Sehen in Dunkelheit, Wundersame Tarnung

 

 

Bes.: Lutz besitzt einen Stoßspeer, geschnitzt aus einem Wildschweinhauer. Der Speer gilt als magisch (+0/+0) und macht im Sturmangriff zu Hase 2W6-1 Schaden. Derzeit hat Lutz zwei Hasen, einen Raben, eine Eule, zwei Eichhörnchen und ein Reh als Vertrauten.

 

 

Geschichte, Hintergrund:

Lutz Hasenreiter (oder von den Elfen auch Lutz Wolfstöter genannt) ist ein Waldwichtel aus Moravod. Schon früh entwickelte Lutz eine Neugier für alles elfische. Dabei lernte er die Unterschiede zwischen Menschen und Elfen kennen (Elfen sind interessanter, Menschen stellen aber Milch vor die Tür), vor allem auch im Umgang mit der Natur.

 

Ein längeres Gespräch mit einer Mäusefamilie weckte sein Talent als Tiermeister und in den folgenden Jahren entwickelte sich Lutz zu einem wichtigen Hüter mitten im moravischen Wald. Die Entwicklung rund um den Karmodin hat er mit Interesse verfolgt und ist froh, dass die Fauna kaum beeinflußt wurde.

 

Normalerweise hütet er sich vor der Entdeckung durch alle großen Leute, aber eines Tages beobachtete ein junger Elf seinen Kampf gegen einen tollwütigen Wolf. Geschickt auf seinem Hasen galoppierend rammte er todesmutig seinen Stoßspeer dem Wolf in die aufgerissene Schnauze und setzte beherzt mit seinem Dolch nach. Seither ist er allen Elfen Moravods bekannt (auch wenn viele die Geschichte belächeln) und einige wenige Elfen haben regelmäßig Kontakt mit Lutz.

 

Die meisten menschlichen Bewohner im Wald stören die Wege von Lutz und seinen Begleitern nicht und selbst wenn, dann reicht ein wenig Einfluß auf die Haustiere, damit die Menschen ihre Meinung ändern. Bei seinen reisen durch Moravod hat Lutz inzwischen auch alle Nachbarsprachen ein wenig kennengelernt, wird dies aber nicht ohne Not zeigen. In Moravod kann man sich doch mit allen auf Moravisch oder Eldalyn unterhalten, nicht wahr?

 

Abenteurer werden misstrauisch beäugt, solange sie nicht deutlich Respekt vor der Natur und ihren Gesetzen zeigen. Schon mancher Reisender hat nach einer verkürzten Nacht seinen Weg schnell fortgesetzt.

 

Die Kleidung für Lutz ist typisch und besteht aus einer grünen Weste über einem gelben Hemd, die Hose ist dunkelrot, der Hut orange mit grünem Besatz. Sein Reithase hat einen doppelten Bauchgurt, an dem ein gefaltetes Spitzentaschentuch als Sattel angeknotet ist.

 

 

Diskussion: http://www.midgard-f...iter-von-Solwac

 

Hier klicken um artikel anzuschauen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...