Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2494330

Ich möchte mir eine kleine Webanwendung schreiben.

Kein Riesenprojekt, nur ein paar Informationen abfragen, in eine Datenbank schreiben, später wieder heraus lesen und strukturiert wieder geben.

 

Vor langer, langer Zeit habe ich an der Uni einmal ein größeres datenbankgestütztes Client-Server-Projekt in Visual Basic 3 / SQL auf Access (.mdb-Datenbankdateien) realisiert/geleitet. Grundsätzlich kann ich auch HTML, d.h. statische Webseiten kann ich "schreiben", mit php oder anderen dynamischen Sachen habe ich keine praktische Erfahrung, das war nach meiner Zeit (zwei Jahre später hätten wir das erwähnte Projekt garantiert auch als Webanwendung realisiert und etwas portablere Fertigkeiten mitgenommen davon). Von daher der Gedanke, das heute als Webanwendung zu realisieren. Wenn es gut läuft, ist es etwas, das auch anderen Leuten nützen kann und allgemeiner zugänglich gemacht werden könnte, deshalb möchte ich es "gescheit" machen und was "Brauchbares" dabei lernen.

 

Nun gibt es scheint's im Visual Basic-Universum keine Möglichkeit mehr, so wie früher .asp "einfach" Webseiten zu programmieren. Es scheint also, als müßte ich etwas Neues lernen. Was wäre da:

  • an VB möglichst nah dran (ich möchte mich NICHT mit Speicherverwaltung und möglichst nicht mit Variablentypen herumschlagen müssen),
  • gegeben die genannte Historie halbwegs fix zu lernen (möglichst wenig spezielle Syntax), und
  • mit Testumgebung usw. halbwegs fix einzurichten (ich hätte nichts dagegen, mir dafür nachher Webspace mit speziellen Voraussetzungen, Apache, MySQL oder was auch immer, kaufen zu müssen, aber ich möchte kein Diplom in Linux brauchen, bevor ich loslegen kann)?

Es ermangelt mir sowieso an künstlerischer Adler und ich bewege mich gern recht nah am ursprünglich intendierten HTML-Standard, d.h. ausgefeilte Layout-Möglichkeiten sind nicht primäre Anforderung. Ich werde doch wohl mit unsichtbaren Tabellen, kleinen Grafikdateichen und normalen HTML-Bordmitteln ein halbwegs ansprechendes Layout zusammenkriegen. Tooltips bei Mouseover wären nicht doof, aber das war's dann schon.

 

Wo fände ich dazu ein Tutorial?

 

Hier gibt es ja einige, die sich mit Webanwendungen sehr gut auskennen, insofern hoffe ich hier auf guten Rat.

  • Ersteller
comment_2494390

Was möchtest Du denn lernen? PHP oder etwas Exotischeres? ;)

 

Was immer funktioniert. Mir sagt die Buchstabensuppe erst mal alle relativ wenig. Ich kann PHP nicht von Ruby on Rails unterscheiden. Insofern ist es mir worscht, solang's funktioniert... wie gesagt, möglichst wenig Formalkram...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.