Zu Inhalt springen

NAS und DVD-Player, Festplatte, ...

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Ich habe ein Seagate-Black Armor-NAS. Dieses hat ein paar USB-Buchsen. In der (Marketing-) Dokumentation heißt es, man könne daran USB-Drucker anschließen (brauche ich nicht, Drucker ist Ethernet/WLAN).

Ich habe externe Festplatten und ein externes Blu-Ray-Brenner-Laufwerk.

Es scheint nicht zu funktionieren, die Massenspeicher an den USB des NAS zu hängen - sie werden dann nicht erkannt, es gibt weder den Ton "USB-Gerät erkannt", noch tauchen die Geräte irgendwo unter "My Computer" auf, weder unter dem NAS (der dort korrekt aufgelistet ist) noch unter dem Computer.

Da hinter dem NAS ein Linux-System stecken dürfte, und sich hier einige damit sehr gut auskennen - gibt es einen systematischen Grund, warum das nicht so funktioniert (und ich kann's bleiben lassen), oder hat es Sinn, weiter herum zu probieren, bis es klappt?

  • Ersteller

Nachdem ich ein loses Netzwerkkabel befestigt habe, geht es mit Massenspeichern, aber nicht mit dem Brenner. Schade, denn das wäre die eigentlich interessante Anwendung gewesen.

Brenner sind keine "normalen" Massenspeicher, sondern müssen vom Brenn-Programm (oder der Brenn-Funktionalität) direkt angesprochen werden.

Daher kann man Brenner nicht ohne spezielle Software übers Netzwerk freigeben.

 

ahead hatte mal eine Software namens NeroNet im Angebot, die das konnte. Die wird aber nicht mehr gepflegt (abgesehen davon, dass die sich auf dem NAS wohl eh nicht installieren lassen würde).

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.