Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Da die entsprechenden Threads alle schon etwas angestaubt sind, mach ich hier mal einen neuen auf:

 

Spielt jemand von euch Midgard online über Teamspeak, Skype o.ä.? Und wenn ja, welche Tools (Fantasy Grounds, Maptool,...) benutzt ihr dazu? Es gab hier beispielsweise mal einen Thread zur Entwicklung eines Midgards-Macros für Maptool, der aber eingeschlafen zu sein scheint (und sich ohnehin auf Midgard4 bezog). Kennt ihr gute Virtual Tabletop-Programme (Macros, Rulesets, whatever) für Midgard?

Da die entsprechenden Threads alle schon etwas angestaubt sind, mach ich hier mal einen neuen auf:

 

Spielt jemand von euch Midgard online über Teamspeak, Skype o.ä.? Und wenn ja, welche Tools (Fantasy Grounds, Maptool,...) benutzt ihr dazu? Es gab hier beispielsweise mal einen Thread zur Entwicklung eines Midgards-Macros für Maptool, der aber eingeschlafen zu sein scheint (und sich ohnehin auf Midgard4 bezog). Kennt ihr gute Virtual Tabletop-Programme (Macros, Rulesets, whatever) für Midgard?

 

Wir spielen Midgard über Roll20/Hangout müßte es auch Sträng zu geben

Darum geht es mir gar nicht - generische Programme (Fantasy Grounds, Maptool, Pen&Paper, Roll20) habe ich jede Menge. Mir geht es um Midgard-spezifische Erweiterungen (je nach Jargon Macros, Plugins, Rulesets etc. genannt) für diese Programme, also z.B. integrierte Charakterbögen, Proben etc. - gibt es da etwas?

Ah, danke! Sieht ja ziemlich professionell aus, muss ich mir mal die Tage aber erst noch in Ruhe anschauen. Auf den ersten Blick (Screenshots) habe ich beispielsweise noch nicht ganz verstanden, ob es jetzt eher ein Unterstützungstool für den Holztisch ist (aber warum unterstützt es dann Battlemaps?) oder ob es für den echten Onlinegebrauch gedacht ist. Und auch das Lizenzmodell ist mir noch nicht so ganz klar - es handelt sich um eine "öffentliche Beta", aber was heißt das dann für die endgültige Version? Da muss ich wohl noch ein bisschen recherchieren...

Da ich noch keine Beiträge ändern kann, hier als Nachtrag: Habe die Antworten auf obige Fragen gerade hier gefunden.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.