Zum Inhalt springen

Widerstandswürfe gg. Fertigkeiten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir in unserer Gruppe haben gestern mal über die Widerstandswürfe gegen Fertigkeiten diskutiert und kamen auf folgendes:

 

 

Ich erkläre es mal am Beispiel von Schleichen:

 

Während der Nacht versucht eine Person mittels Schleichen sich im Wald an zwei Wachen vorbeizuschleichen. Da diese schon seit zwei Stunden Wache halten ist ihre Aufmerksamkeit auch nicht mehr die Beste und sie warten eigentlich nur noch auf die Wachablösung die wohl hoffentlich bald kommen wird.

 

Die Person besitzt Schleichen+12 und ich lasse jetzt mal die üblichen anfallenden Bonusse und Malusse einfach mal weg!

 

Variante 1:

 

Für die Person wird eine 14 gwürfelt und hat somit einen Erfolg von 26. Für eine der Wachen muß der Spielleiter einen WW:Hören würfeln und auch mindestens die 26 erreichen.

 

Variante 2:

 

Für die Person wird eine 8 gwürfelt und hat somit einen Erfolg von 20. Für eine der Wachen muß der Spielleiter einen WW:Hören würfeln und auch mindestens die 20 erreichen.

 

Variante 3:

 

Für die Person wird eine 4 gwürfelt und hat somit einen Erfolg von 16. Nach den Regeln muss für eine der Wachen der Spielleiter einen WW:Hören würfeln und auch mindestens die 20 erreichen.

 

Unser Diskussionsthema:

 

Bei der Variante 3 wird die schleichende Person unabhängig von ihrem Erfolgswert in Schleichen nach den Regeln bevorteilt, da die Wache trotzdem einen höheren Wert als der Abenteurer erreichen muß um ihn überhaupt hören zu können. Da das Ergebnis bei Schleichen ein Ausdruck darüber ist wie gut das Schleichen geglückt ist, kamen wir zum Ergebnis, dass der Wache ein Bonus von +4 eingeräumt wird, damit diese Regeldiskrepanz nicht mehr besteht!

 

Wie seht Ihr das?

 

Gruß

Lemeriel

Geschrieben

Hallo, Lemeriel,

 

da seid ihr einem Missverständnis erlegen. Normalerweise ist eine WW nur dann nötig, wenn der vorhergehende EW gelungen ist. Andernfalls, um jetzt bei deinem Beispiel zu bleiben, benötigt der Beschlichene gar keinen WW:Hören, sondern hört den schlecht Schleichenden automatisch.

 

Bei der Beschreibung des "Schleichens" gibt es jetzt noch die besondere Situation, dass der Beschlichene besonders unaufmerksam oder abgelenkt ist. Hier kann der Schleichende sogar mit einem Misserfolg unbemerkt an dem Beschlichenen vorbeikommen, wenn dessen WW:Hören misslingt. Allerdings, und das ist das Missverständnis, gelingt der WW gegen eine Fertigkeit immer, wenn mindestens das Ergebnis des vorhergehenden EW erreicht wird, auch wenn dessen Ergebnis unter 20 liegt.

In deinem Beispiel heißt das für Variante 3, dass der Beschlichene schon bei einer Summe seines WW:Hören von +16 auf den Schleichenden aufmerksam würde.

 

Grüße

Prados

 

 

 

 

Geschrieben

@Prados

 

Leider nein! Bei Schleichen wie bei sozialen Fertigkeiten muß dem Beschlichenen ein WW:Hören gelingen um den Schleichenden überhaupt hören zu können. (s. Schleichen S. 170).

 

<span style='color:red'>Das Beispiel bezieht sich auf unaufmerksame Wachen!</span>

 

Gruß

Lemeriel

 

EDIT meint: Das rote nachträglich eingefügt!

 

 

 

 

Geschrieben

blush.gif

 

Das mit unaufmerksam hattest Du ja schon geschrieben!

 

Das mit den Widerstandswürfen lese ich mir wohl heute abend nochmal in Ruhe durch.

 

Gruß

Lemeriel

 

der gerade selber unaufmerksam war!

Geschrieben

Ach ja, diese missverständlichen Formulierungen im Regelwerk:

 

Bei der Beschreibung von "Schleichen" werden insgesamt drei Typen von Wachen vorgestellt: Die aufmerksame Wache (Absatz 3), die unaufmerksame Wache (Absatz 4) und die normale Wache (Absatz 2). Für die drei stelle ich die jeweiligen Würfe vor:

 

Aufmerksame Wache:

EW:Schleichen misslingt: Die Wache wird automatisch aufmerksam.

EW:Schleichen gelingt: Der Wache steht ein WW:Hören zu, bei dessen Gelingen sie den Schleichenden hört.

 

Normale Wache:

EW:Schleichen misslingt: Die Wache hört den Schleicher automatisch.

EW:Schleichen gelingt: Der Schleichende kommt automatisch an der Wache vorbei.

In beiden Fällen kein WW!

 

Unaufmerksame Wache:

EW:Schleichen misslingt: Der Wache steht ein WW:Hören zu, bei dessen Gelingen sie den Schleichenden hört. Ansonsten kommt der Schleichende sogar mit misslungenem EW unbemerkt vorbei.

EW:Schleichen gelingt: Der Schleichende kommt automatisch an der Wache vorbei.

 

Ach so, noch der Fall eines kritischen Fehlers beim EW:Schleichen: In diesem Fall verrät sich der Schleichende bei allen Wachen automatisch.

 

Grüße

Prados

 

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...