Zu Inhalt springen

Wie normal sind tierische Begleiter?

Hervorgehobene Antworten

Wie ungewöhnlich sind eigentlich tierische Begleiter in den Midgardländern?

 

Als Spieler weiß ich, dass das oft Zauberer sind und wenn noch ein paar andere Dinge dazukommen, dass die Figur ein Hexer mit einem - unter Umständen - nicht ganz astreinen Mentor ist. Zumindest nicht so astrein, dass man es als Ordenskrieger oder ordentlicher Hexenjäger mal eben durchgehen lassen würde. Allerdings halten sich Hexer nicht für die Abenteurerklasse Hx, die halten sich für Zauberer mit bestimmten Talenten für bestimmte Zauber.

 

Ab wann ist denn eine Figur mit tierischem Begleiter den normalen Spielweltbewohnern suspekt?

Ich denke, sobald es sich um ein ungewöhnliches Tier handelt. Einen Hund, ein Frettchen oder einen Falken können sich auch genug "normale" Leute abrichten und als Haus- bzw. Nutztier halten. Wer mit einem Zwergdrachen oder einem Einhörnchen rumläuft, fällt auf jeden Fall auf und wird mißtrauisch beobachtet. Ausserdem natürlich - in Abhängigkeit vom lokalen Aberglauben - alle als böse eingestuften Tiere wie Schlangen, Kröten, Fledermäuse,... verdächtig.

Also Einhörnchen sind süß und nicht verdächtig! :D

 

Neben der Tierart dürfte auch das Verhalten eine Rolle spielen. Wer mit seinem Tier spricht, der hat einen Spleen. Wessen Tier aber zu antworten scheint, da wird es interessant.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.