Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1973447

(... doch eine PDF-Macherin ist selbstverständlich nicht weniger gern gesehen!)

 

Wer meine "Suche" nach Vokanix vor kurzer Zeit "weiter unten" im Forum gelesen hat, der weiß, dass ich den Macher der Cuanscadan-PDFs vermisse. Bislang war die Suche erfolglos.

 

Doch weil ein kleiner Packen - genau gesagt: 5 - Beiträge wartet und ich die Bearbeitung nicht länger hinauszögern will, suche ich für sofort einen Mitarbeiter, der mir die fünf Beiträge zum Kurz!-Abenteuerwettbewerb in PDFs umwandelt.

 

Meine Ansprüche an die fertigen PDFs sind recht hoch, denn sie sind nicht nur das Aushängeschild der Cuanscadan-Seite, sondern auch der Zierrahmen für die genannten Beiträge.

 

Vokanix hatte mir zuletzt einen fast fertigen Entwurf geschickt, der als Vorlage für alle Beiträge dienen sollte. Fast fertig - ich hatte einige Anmerkungen, die nun noch eingearbeitet werden müssen. Letztlich müssen dann die fünf Beiträge um Lagepläne und/oder Zeichnungen ergänzt werden.

 

Wer sich berufen fühlt, kann sich gerne per PN bei mir melden; Fragen dazu beantworte ich natürlich auch. Ich schicke dann den Entwurf samt meinen Anmerkungen zu, und der- oder diejenige muss dann schauen, ob es mit der Zusammenarbeit hinhauen kann. Für neue Ideen bin ich immer offen, doch müssen sie mir gefallen - man muss also schon mit meinem Kopfschütteln (was einer Verneinung gleichkommt ...) klarkommen.

 

Die Arbeiten möchte ich so schnell wie möglich fertiggestellt sehen, damit sie endlich der gespannten Spielergemeinde angeboten werden können.

 

Bieten kann ich wieder immer gar nichts. Umso mehr freue ich mich, wenn meine "Suche" nicht vergeblich ist.

  • Ersteller
comment_1973623

Die schriftlichen Beiträge liegen als doc-Dateien vor, die Illustrationen als jpg-Dateien. Die Beiträge müssen natürlich einheitlich formatiert werden, aber das lässt sich gut an dem genannten Beitrag ersehen, den Vokanix bereits - und weitgehend meinen Vorstellungen entsprechend - als PDF umgearbeitet hatte.

comment_1973784

Ich habe das Problem bisher noch nicht ganz verstanden.

Ich stelle mir gerade vor, dass du dein Dokument als doc hast und ein paar jpg-Zeichnungen dazu. Dann kannst du es doch einfach mit einem kleinen Tool, Programm o.ä. (ich benutze win2pdf - das wird als Drucker installiert, ist winzig und unkompliziert) speichern oder direkt ausdrucken.

Verstehe ich das richtig?

Raven

  • Ersteller
comment_1973821

Ich verstehe mein Problem sehr gut, denn ich bin mir sicher, dass ich diese PDFs nicht so hinbekommen werde, wie es Vokanix vorexerziert hat. Deshalb meine Suche nach einer kompetenten Hand.

 

Und bitte, ich möchte nicht darüber diskutieren, warum ich jemanden suche. Ich kann es derzeit nicht, ich will mich auch nicht einarbeiten, sondern einfach von den Kenntnissen schmarotzen, die sich ein anderer angeeignet hat.

Bearbeitet ( von Agadur)

comment_1973832
Ich verstehe mein Problem sehr gut, denn ich bin mir sicher, dass ich diese PDFs nicht so hinbekommen werde, wie es Vokanix vorexerziert hat. Deshalb meine Suche nach einer kompetenten Hand.

 

Und bitte, ich möchte nicht darüber diskutieren, warum ich jemanden suche. Ich kann es derzeit nicht, ich will mich auch nicht einarbeiten, sondern einfach von den Kenntnissen schmarotzen, die sich ein anderer angeeignet hat.

 

Ich glaube, Ravens Frage ging dahin, ob es dir nur darum geht, eine doc Datei unverändert in ein pdf zu verwandeln oder ob es darum geht, die doc- Datei zu layouten.

  • Ersteller
comment_1973847

... und jetzt bin ich soweit, dass ich etwas nicht verstehe. Wer schon einmal fünf (oder eine beliebige andere Zahl) Beiträge vorliegen hatte, um daraus dann PDFs zu fabrizieren, der wird wissen, dass die Ausgangsbeiträge niemals identisch in der Gestaltung sind und also bearbeitet werden müssen, um die gewünschten einheitlichen PDFs zu erhalten.

 

Wer mitarbeiten möchte, wird sich auf der Cuanscadan-Seite umgesehen haben, womöglich sogar eine der PDFs heruntergeladen haben. So in etwa sollen sie nun auch wieder ausschauen, jedoch ergänzt um das Kurz!-Logo, enger gesetzt, bestückt mit den erwähnten Illustrationen, andere Schrifttype - im Grunde runderneuert, von mir aus auch "peppiger".

 

Unverändert verschiedene doc-Dateien von verschiedenen Autoren in PDS umzuwandeln, geht doch wohl nie, wie sähe das denn im Ergebnis aus? Zudem müssen die Illustrationen eingefügt werden, alleine deswegen ist eine Bearbeitung notwendig. Aber offenbar habe ich Wissen vorausgesetzt, das ich nicht erwarten sollte. Das war nicht klug.

Bearbeitet ( von Agadur)

  • Ersteller
comment_1973859

Und obwohl ich jetzt genau in der Gesprächsrunde gelandet bin, die ich vermeiden wollte, mache ich weiter im Text. Und obwohl ich mich sehr knurrig angehört habe, werde ich wirklich (wirklich!) sehr dankbar für eine Mitarbeit sein. Wer sich die Arbeit aufbürden will, dem schicke ich gerne vorab (gewissermaßen zum Angucken und probeweise) die von Vokanix angefertigte PDF (die ja weitgehend meinen Vorstellungen entspricht) sowie einen der fünf Gewinner-Beiträge zu, damit der-/diejenige schauen kann, inwiefern die Aufgabe erledigt werden kann.

 

(Ich kenne mich mit PDF-Programmen nicht aus, habe keine Ahnung, wie man damit ein präsentables Layout auf die Beine stellt, geschweige denn, wie ich die Illustrationen ordentlich einbinden kann, der Satz perfekt sitzt und so weiter - und ich wäre froh und das besagte "dankbar", wenn jemand, der fit darin ist, mir die Arbeit abnimmt. Anders gesagt: Die Beiträge sind zu gut und haben es nicht verdient, dass ich drittklassige PDFs hinhunze.)

comment_1973907

Ich schätze mal, dass dann folgende Arbeiten zu machen wären:

 

- layouten der doc- Dateien

- einbetten der Schriftarten

- umwandeln in pdf

- einbetten der Schriftarten

 

Leider habe ich zu wenig Zeit dafür. So können sich aber andere vielleicht ein besseres Bild von der Arbeit machen.

comment_1974273

Ich glaube, Ravens Frage ging dahin, ob es dir nur darum geht, eine doc Datei unverändert in ein pdf zu verwandeln oder ob es darum geht, die doc- Datei zu layouten.

 

Genau das war die Frage.

 

...

So in etwa sollen sie nun auch wieder ausschauen, jedoch ergänzt um das Kurz!-Logo, enger gesetzt, bestückt mit den erwähnten Illustrationen, andere Schrifttype - im Grunde runderneuert, von mir aus auch "peppiger".

 

Unverändert verschiedene doc-Dateien von verschiedenen Autoren in PDS umzuwandeln, geht doch wohl nie, wie sähe das denn im Ergebnis aus? Zudem müssen die Illustrationen eingefügt werden, alleine deswegen ist eine Bearbeitung notwendig.

 

Ok, ok. Da weiß ich ehrlich nicht, ob ich das hinkriege. Ich probiere es mal aus und werde bei Erfolg darüber berichten...

 

Raven

  • Ersteller
comment_1974740

Danke für dein Angebot, Raven! Aber jetzt warte ich natürlich erst einmal auf die Reaktion von Herrn LO, der ein kleines Arbeitspaket erhalten hat. Es wäre unsinnig, zwei gleichzeitig mit dem Projekt zu betrauen, denn dann arbeitet einer auf jeden Fall umsonst (gut, umsonst sowieso, aber halt ... anders umsonst.)

comment_1974773
Danke für dein Angebot, Raven! Aber jetzt warte ich natürlich erst einmal auf die Reaktion von Herrn LO, der ein kleines Arbeitspaket erhalten hat. Es wäre unsinnig, zwei gleichzeitig mit dem Projekt zu betrauen, denn dann arbeitet einer auf jeden Fall umsonst (gut, umsonst sowieso, aber halt ... anders umsonst.)
Wieso, dass nennt man in der Branche einen "Pitch". Man lässt mehrere Bewerber antreten und klaut dann die beste Lösung, die die vorschlagen. :D
  • Ersteller
comment_1976988

Die Suche hat ein Ende, denn Herr LO hat den Zuschlag für den ruhmreichen und für ihn kostenfreien Auftrag erhalten. Seine Arbeiten werden demnächst die Augen der Betrachter erfreuen können.

 

Allen anderen, die sich hier oder per PN zur Mitarbeit empfohlen haben, danke ich sehr!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.