Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1948930

Und wie wirkt sich der Handlungsrang beim beihändigem Kampf aus beim Einsatz unterschiedlich schneller (Verteidigungs-)Waffen? Nehmen wir mal an, dass ein (Parier-)Dolch (Waffenrang +2) und ein Langschwert (Waffenrang 0) verwendet werden. Wann kommt der kombinierte bzw. die beiden einzelnen Angriff/e, wenn der Abenteurer eine GW90 hat?

1. Bei 110 (wg. schnellem Dolch)

2. Bei 90 (wg. dem Langschwert bzw. dem Einsatz der Fähigkeit)

3. Bei 100 (Mischung der beiden unterschiedlichen Waffenränge)

comment_1948939
Und wie wirkt sich der Handlungsrang beim beihändigem Kampf aus beim Einsatz unterschiedlich schneller (Verteidigungs-)Waffen? Nehmen wir mal an, dass ein (Parier-)Dolch (Waffenrang +2) und ein Langschwert (Waffenrang 0) verwendet werden. Wann kommt der kombinierte bzw. die beiden einzelnen Angriff/e, wenn der Abenteurer eine GW90 hat?

1. Bei 110 (wg. schnellem Dolch)

2. Bei 90 (wg. dem Langschwert bzw. dem Einsatz der Fähigkeit)

3. Bei 100 (Mischung der beiden unterschiedlichen Waffenränge)

bei 2. - ich kann doch keine langsamere Waffe schneller machen....
  • Ersteller
comment_1948948
Und wie wirkt sich der Handlungsrang beim beihändigem Kampf aus beim Einsatz unterschiedlich schneller (Verteidigungs-)Waffen? Nehmen wir mal an, dass ein (Parier-)Dolch (Waffenrang +2) und ein Langschwert (Waffenrang 0) verwendet werden. Wann kommt der kombinierte bzw. die beiden einzelnen Angriff/e, wenn der Abenteurer eine GW90 hat?

1. Bei 110 (wg. schnellem Dolch)

2. Bei 90 (wg. dem Langschwert bzw. dem Einsatz der Fähigkeit)

3. Bei 100 (Mischung der beiden unterschiedlichen Waffenränge)

bei 2. - ich kann doch keine langsamere Waffe schneller machen....

 

Und wie ist es bei zwei einzelnen Angriffen beim beidhändigen Kampf? Wird hier nicht der schnellere (Parier-)Dolch zuerst bei 110 und später das Langschwert bei 90 dran sein?

comment_1948950
Und wie wirkt sich der Handlungsrang beim beihändigem Kampf aus beim Einsatz unterschiedlich schneller (Verteidigungs-)Waffen? Nehmen wir mal an, dass ein (Parier-)Dolch (Waffenrang +2) und ein Langschwert (Waffenrang 0) verwendet werden. Wann kommt der kombinierte bzw. die beiden einzelnen Angriff/e, wenn der Abenteurer eine GW90 hat?

1. Bei 110 (wg. schnellem Dolch)

2. Bei 90 (wg. dem Langschwert bzw. dem Einsatz der Fähigkeit)

3. Bei 100 (Mischung der beiden unterschiedlichen Waffenränge)

Die Einzelangriffe kommen bei 110 und 90, der Kombiangriff wurde hier letztens diskutiert (ich finde den Strang nur gerade nicht).

 

Solwac

comment_1948954
Und wie wirkt sich der Handlungsrang beim beihändigem Kampf aus beim Einsatz unterschiedlich schneller (Verteidigungs-)Waffen? Nehmen wir mal an, dass ein (Parier-)Dolch (Waffenrang +2) und ein Langschwert (Waffenrang 0) verwendet werden. Wann kommt der kombinierte bzw. die beiden einzelnen Angriff/e, wenn der Abenteurer eine GW90 hat?

1. Bei 110 (wg. schnellem Dolch)

2. Bei 90 (wg. dem Langschwert bzw. dem Einsatz der Fähigkeit)

3. Bei 100 (Mischung der beiden unterschiedlichen Waffenränge)

bei 2. - ich kann doch keine langsamere Waffe schneller machen....

 

Und wie ist es bei zwei einzelnen Angriffen beim beidhändigen Kampf? Wird hier nicht der schnellere (Parier-)Dolch zuerst bei 110 und später das Langschwert bei 90 dran sein?

Ja

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.